Erfahrungen mit RD Classics aus Emmerich
Ich habe bei RD Classics ein oldtimer gekauft von circa 20,000 Euro
Nach einen halbe stunde ist mir das auto sehn geblieben
Rd angerufen und haben mir abgeschlept.
Was mir aufgefallen ist,das die nicht an das auto gemacht haben.
Riecht innen sehr stark nach benzin und viele teile waren kaputt und lose sowie das turschloss,batterie.
Kabel hangen uberall lose.
Das alles hat mir ein schlechtes gefuhl gegeben und habe mit RD classics geredet um vielleicht doch ein besseres auto zu kaufen und dieses wieder ein zu tauschen.
Das war kein problem haben dir mir gesagt.
Was jetz komt is unglaublich:
Das auto wo ich mir fur interiesert habe kostet 29,500
Und der alte kostet 19,500 wo ich nur ein halbe stunde mit gefahren habe.
Ich dachte dan zahle ich 10,000 dazu und ich nehm das andere.
Nein sagte er von RD Classics du must 12,500 dazu legen,2,500 mehr.
Eigentlich ist es so,mann kauft ein auto von 19,500 was sehr slecht lauft stinkt innen nach benzin und noch mehrdere makken.Und nach eine halbe stunde bleibt das auto stehn.
Dan finde ich das die mir nicht noch 2,500 mehr nehmen fur das andere auto.
Oke trotzdem habe ich die 12,500 mehr bezahlt und haben mir das auto gebracht.
Nach einen tag lauft der oel unten raus und er hat 2 glatten reifen.
Wieder zuruck nach RD classics,aber die sagen,tut uns leid gkauft ist gekauft und garantie und service haben wir nicht.
Fur mir ist es jetz klar,ich kaufe nie wieder ein auto dar.
Der Junior chef Danny ist auch sehr arrogant.
Beste Antwort im Thema
Moin,
habe leider einige Probleme Deine Textfetzen korrekt zu deuten..
Wenn ich aber ein Oldtimer ohne Garantie kaufe, welches auch noch im Innenraum nach Benzin riecht,
Kabel lose herum hängen und Verkleidungen fehlen,
dann sollte mann wissen was man tut...
Sorry, aber das Leben ist kein Ponyhof ;-)
348 Antworten
Übrigens: wenn ich mir die kompletten postings von pokpok anschaue dann ist er persönlich gar nicht in der Lage ein Fahrzeug fachgerecht zu beurteilen ??
Zitat:
@tl1000sv schrieb am 17. Mai 2015 um 18:08:55 Uhr:
Genau, bilde dir deine eigene Meinung! Ich bin manchmal erstaunt was es für Ergüsse in diesen Foren gibt. Aber wir sagen: "wat dem ein sin uhl, is dem anner sin Nachtigall ". Will sagen: jeder beurteilt den Zustand anscheinend anders, nicht nur Otto-Normalverbraucher sondern auch Gutachter. Geh zu vier Ärzten und du kriegst fünf Diagnosen.
Ich stimme in einem Punkt zu. Den Wagen selbst anzusehen ist immer der beste Weg. Wie aber der Sascha schon gesagt hat, setzt beim Anblick der Bilder sein Gehirn aus. Wenn dann vorher jemand schon das gleiche Problem hatte, und den richtigen Weg über einen Sachverständigen gewählt hat, würde ich grundsätzlich davon abraten, das Ergebnis als "Erguss" abzutun. Übrigens glaube ich nicht, dass die Meinung von vier Sachverständigen
grundsätzlichvoneinander abweicht. Bei vier unerfahrenen Interessenten (mit rosa Brille) glaube ich das schon.
Zitat:
@tl1000sv schrieb am 17. Mai 2015 um 19:35:27 Uhr:
Übrigens: wenn ich mir die kompletten postings von pokpok anschaue dann ist er persönlich gar nicht in der Lage ein Fahrzeug fachgerecht zu beurteilen ??
Hab ich ja auch nicht. Ich habe nur gesagt, dass ich mir den Wagen angesehen habe und dass sich
meiner Meinung nacheine 500km langer Anfahrt nicht lohnt, und genau das hatte Sascha gefragt. Und ich habe auf den vorhandenen Thread hingewiesen. Aber ich habe auch gesagt, dass selbst ansehen trotzdem immer gut ist, vor allem, wenn man es mit einem Amsterdam-Besuch verbinden kann.
Oder hab ich da was falsch verstanden und das hier ist nur ein Forum für Leute, die Oldtimer fachgerecht beurteilen können?
Noch etwas: Hätte fast übersehen, dass sich t|1000sv bisher exklusiv nur für diesen Thread angemeldet und sich in seinen insgesamt 5 Beiträgen bereits 2x über "Ergüsse" anderer Mitglieder gewundert hat. Sehr konstruktiv! 😉
Honi soit qui mal y pense!😉😁😁😁
Ähnliche Themen
Wie gesagt - am Freitag geht es los.
Samstag ist grosse Besichtigung.
Werde berichten.
Bin sehr gespannt auf das Ergebnis deiner Besichtigung!
Zitat:
@tl1000sv schrieb am 18. Mai 2015 um 14:13:27 Uhr:
Bin sehr gespannt auf das Ergebnis deiner Besichtigung!
Ja, das interessiert mich auch brennend!!
Schreib doch mal wie das Ergebnis ausgefallen ist, bitte!!
Dann gerne mal von mir ein RD-Classics-Guide:
Ich habe mir vor rund acht Wochen einen neuen Oldie (neuer Oldie, haha) bei RD gekauft.
Ich bin seeeeehr zufrieden!
Der Laden ist top organisiert, die Auswahl an Fahrzeugen schier erdrückend - es waren so um die dreihundert Autos -, und die Anfahrt hat sich in jeder Beziehung gelohnt.
Im Sommer werde ich die 400 km Anreise nochmal auf mich nehmen, dann aber nur zum Gucken und Genießen.
Ein Eldorado für jeden Liebhaber von US-Oldies, und man sollte unbedingt einen vollen Tag einplanen.
Wer ein Auto kaufen will und selbst nicht Experte ist, muss jedoch zwingend einen selbigen an seiner Seite haben. Ich hatte an diesem Tag jemanden dabei, der ein ausgewiesener Kenner der Materie ist; das ist wie ein Sechser im Lotto.
Durch seine Hilfe und Beratung habe ich dann letztlich zugeschlagen, und ich habe es bis zum heutigen Tag nicht bereut.
Unter der Hallenbeleuchtung sehen die Autos erst mal alle ziemlich super aus, sie gleißen und blitzen und funkeln, herrlich!
Man verfügt über ein eigenes Fotostudio, und dem entsprechend sehen alle auf der Webside vorgestellten Fahrzeuge aus wie gerade vom Fließband gerollt.
Doch Vorsicht!
Viele der Autos haben amerikanische Restaurationen durchlaufen und sind aufgehübscht.
Häufig funktionieren technische Feautures nicht, man sollte also alle Funktionen sehr sorgfältig prüfen.
Der Wagen, für den ich mich ursprünglich interessiert habe, sah auf den Bildern der Fotostrecke excellent aus, in Wirklichkeit war´s eine absolute Grotte.
Das ist die andere Seite von RD-Classics, aber sie ist nicht die Regel.
Jedes Auto kann bei Interesse sofort probe gefahren werden. Für so eine Fahrt werden 75,- Euro berechnet, die beim Kauf gutgeschrieben werden. Das geht völlig in Ordnung, denn die Fahrzeuge müssen für die Probefahrt vorbereitet und betankt werden, dies erfordert Manpower und verursacht Kosten.
Stellt man selbst Mängel fest, kann man diese in die Preisverhandlung einfließen lassen.
Sind die Reklamationen berechtigt, bietet RD in der Regel entsprechende Nachbesserungen an, oder alternativ Preisnachlässe, die man natürlich verhandeln muss.
Die Leute dort sind absolute Verkaufsprofis und wollen selbstverständlich den für sie besten Preis erzielen, sind aber sachlichen Argumenten gegenüber offen, wenn sie denn fundiert dargelegt werden können.
Dank meiner kompetenten Begleitung bedeutete das in meinem Fall einen Preisnachlass von immerhin 2.450,- Teuros.
Fazit:
Wer sich ernsthaft für einen US-Oldie interessiert, sich aber über Marke, Modell und Epoche noch nicht im Klaren ist, kommt eigentlich an diesem Händler aufgrund der riesigen Auswahl nicht vorbei.
Und wer Benzin im Blut hat und einfach nur mal US-Oldies gucken will, kann sich hier einen richtig geilen Tag machen. Die Verkäufer sind da, wenn man sie braucht, symphatisch, nett und hilfsbereit und stehen ansonsten nicht hinter einem, wenn man einfach nur gucken und in Ruhe gelassen werden will.
Und, wie schon geschildert, aber hier noch einmal, weil´s nicht oft genug gesagt werden kann:
Wer kaufen will, muss selbst Ahnung haben oder jemanden dabei haben, der sie hat.
Ansonsten kann man bei diesem Dealer auch böse auf die Schnauze fallen.
Da RD Classics in erster Linie Importeur ist, tritt man nicht als Verkäufer, sondern als Vermittler auf.
Dem entsprechend sind die Kaufverträge ausgelegt. Das Durchsetzen späterer Reklamationen kann sich also schwierig gestalten, daran sollte man als Käufer denken!
Im Grunde ist es also ein Autohändler, der keine Freunde sucht - sondern Geld verdienen will. ;-)
Gruß SCOPE
Ich habe mir hier die Diskussion lange eher passiv angeschaut.
Konnte ja auch fundiert nichts dazu beitragen da ich weder mal bei RD vorbeigeschaut habe noch einen verkauften Wagen von denen kannte.
Mein Bekannter hat sich jetzt nach 12 Jahren Abstinenz von US-Cars mal wieder ordentlich motorisiert. Seit er die 40 deutlich überschritten hat ist er etwas bequem geworden, somit war sein erster Weg an den Niederrhein. Er hatte keine Lust durch die ganze Republik zu kurven um bei Privatanbietern möglicherweise ebenfalls hochgelobte Grotten zu besichtigen. Er wollte nichts wo er noch groß den Schraubenschlüssel schwingen muss und auch nicht das Auto seiner Begierde durch den TÜV drücken.
Bezahlen, reinsetzen, fahren und genießen war seine Vorstellung und das noch möglichst bis der Frühling 2015 da ist.
Dieses Begehren konnte RD befriedigen. Und da man für Bequemlichkeit und Dienstleistungen dritter seinen Preis bezahlen muss, war der Wagen halt 25 % über dem Marktwert.
25% über Marktwert ist bei einem Ami in der Region um 11000€ aber jetzt auch nicht die Welt.
Ich bin seine RD Erwerbung am Wochenende mal gefahren, hatte ihn mir auf der Hebebühne mal genauer angeschaut und mir eine Meinung über den Wagen gebildet.
Ich muss sagen es ist ein schöner, ehrlicher und unverbastelter Survivor aus gepflegter Erst Hand mit allen Papieren.
Ist zwar in seinem Herkunftsland nichts besonderes aber hier schon ein netter Hingucker für Menschen die offen für diese Autos sind.
Er wurde bei RD vereinbarungsgemäß mit frischer H-Zulassung ausgeliefert.
Die erforderlichen Arbeiten für eine Zulassung sowie die Reparaturarbeiten zur Widerherstellung der uneingeschränkten Verkehrssicherheit wurden gewissenhaft ausgeführt.
Auch dort wo nicht der erste Blick hinfällt.
Für einen Schrauber unwilligen Menschen war das eine gute Wahl.
Ich hätte für den Wagen zwar nicht soviel bezahlt da ich mich vor einigen Arbeiten nicht gescheut hätte aber für meinen Bekannten war es in Ordnung.
Die Marge für RD war zwar nicht unbedeutend da sich recherchieren lies was der Wagen in den USA gekostet hat aber das ist halt ihr Geschäft.
Und für dieses Geschäft braucht man gute Verbindungen in den USA, Zeit und trägt halt das unternehmerische Risiko.
Schnäppchen glaube ich findet man da aber eher nicht wenn ich mir ihre Seite so anschaue. Die Preisgestaltung ist schon nah am Limit.
Zitat:
Sind die Reklamationen berechtigt, bietet RD in der Regel entsprechende Nachbesserungen an, oder alternativ Preisnachlässe, die man natürlich verhandeln muss.
Lieber den Nachlass nehmen und nicht reparieren lassen! Die Werkstatt, wo RD reparieren lässt, ist unglaublich schlecht. Die hatten bei mir einen undichten China-Hauptbremszylinder eingebaut (hat bei jedem Bremsen Flüssigkeit verloren) und es nicht mal geschafft, die total porösen und quietschenden Keilriemen zu wechseln!
Preisnachlässe von 1000-2000€ sind, je nach Kaufpreis des Fahrzeugs, aber machbar ja. Na gut, die Autos kosten ja hier auch das doppelte bis dreifache als drüben 😁
Probefahrt ist möglich ja, aber mangels Zulassung und zum Teil nicht vorhandener Verkehrssicherheit nur auf einem kleinen abgesperrten Parkplatz hinter der Halle (so war's vor 2 Jahren auf jeden Fall). Schneller als 30 Sachen somit nicht möglich.
Aber zum Gucken ist RD sehr geil, ja 😁
Zitat:
Probefahrt ist möglich ja, aber mangels Zulassung und zum Teil nicht vorhandener Verkehrssicherheit nur auf einem kleinen abgesperrten Parkplatz hinter der Halle (so war's vor 2 Jahren auf jeden Fall). Schneller als 30 Sachen somit nicht möglich.
Also wir haben zwei Autos mit rotem 07er-KZ probegefahren, und das quer durch Emmerich, also nix mit Parkplatz.
Passend hierzu ein aktueller 60er Invicta 2-door, der gerade in New Jersey angeboten wird.
Für jemand, der ein Restaurierungsobjekt sucht, ist der sicherlich interessant... Wenn ich könnte, würde ich mir den anschauen.
Hier ein paar Daten:
"In Jefferson NJ.
1960 Invicta
Automatic
It appears to be reasonably rust free.
The sign said the car runs well.
It was last registered in 2008.
It appears to be in nice shape.
It would be a great project for someone..
See the pics attached with the for sale/contact number.
Asking price is US$ $5,999
401 Nailhead
Engine runs great
Dynaflow transmission is leaking
Five hubcaps in the boot
Interior needs restoration
Some spare parts included in the deal
180,000 miles on the clock"
Gruß,
Steffen
Manchmal wunder ich mich was die Leute erwarten und teilweise wie dumm blauäugig sie sind.
RD Classics ist für seine knallharte Geschäftspraxis berüchtigt. Und das deren Fahrzeuge nicht Zustand 1-2 sind, sondern ehr 3-5 kann auch jeder erfahren, der RD Classics bei Google eingibt.
Sie verkaufen ehrliche Autos älterer Baujahre zu ambitionierten Preisen.
Ich hab mir da schon ein paar Autos angesehen.
Und dass Öl sogar im Verkaufsraum unter den Autos ist, kann da auch nicht wundern.
Ich sage jetzt nicht, dass das die Regel ist, aber wer dort ein Auto kauft, sollte noch Geld für Reparaturen über haben. Die Autos sind weder neu, noch restauriert. Sind Gebrauchte nach amerikanischer Vorstellung.
Ich finde immer das die Jubler mal schauen sollen wieviele Autos bejubelt werden und wie viele eher sagen wir suboptimal sind. Nicht alles was RD verkauft ist billig eingekaufter SChrott, aufpoliert und knackig mit Minimalstrteparaturen inSzene gesetzt.
Aber viele. Und das ist es