Erfahrungen mit Porsche gegen RS4 Avant B7?
Hallo zusammen an alle Porschefahrer,
mich würde interessieren, ob ihr auf der Autobahn oder Landstraße schon einmal das Vergnügen hattet, Euch mit einem Audi RS4 Avant B7 (also aktuelles Modell) zu messen in punkto Durchzug. Konnte der RS4 dranbleiben oder ist er Euch davongefahren? Bitte mit Angabe Eures Porschemodells.
Ist übrigens ein klasse Forum hier.
Viele Grüsse
39 Antworten
Sehr geehrter Herr Schlampus,
ich hatte in meiner Jugend das Vergnügen, einen Porsche 914 mit 100 PS mein eigen nennen zu dürfen. Leider hatte ich damals keine Möglichkeit, mich mit einem Audi RS4 Avant B7 (alleine der Name strahlt pure sportlichkeit aus) auf der Autobahn zu messen. Ich gehe davon aus, daß dieser mir in jeder Disziplin maßlos überlegen gewesen wäre.
Hochachtungsvoll
ein ehemaliger Porschefahrer
Zitat:
Original geschrieben von speedster964
einen Porsche 914 mit 100 PS mein eigen nennen zu dürfen.
Hallo Ehemailger 🙂
Sollte das Auto nicht gar 110 PS gehabt haben (oder war's ein getunter 4 Zylinder) ?
Wie dem auch sei, bereits damals war das Topmodell von Audi (Audi 100 S Coupé) Deiner Mittelmotor-Schleuder motorisch überlegen (115 PS) - es ändert sich halt nix 😁
@ Schlampus: ich werde auf der BAB öfter von eiligen Fahrern mit Audi-Kombinationskraftwagen überholt (auf Landstraßen seltener, aber da gibt's auch mehr Kurven 😁 ), vermag aber nicht zu unterscheiden, um welche Modell-/Motorvariante es sich im einzelnen handelt 🙂
Gibt's denn keine Testberichte in AMS o.ä., aus der sich die gewünschten Daten ergeben ?
Gruß
Achim
Hallo Herr Achim (😁),
es handelte sich um die 2,0l 4 Zylinder Variante mit exakt 101PS. 110PS waren derm 6 Zylinder Topmodell vorbehalten, das ich mir während meiner Studienzeit, finanziert durch anstrengende Jobs in den Fabrikhallen eines großen, deutschen Automobilherstellers in Wolfsburg, nicht zu leisten vermochte.
Der Audi 100 S Coupé war ein feines Auto. Leider sind die meisten Exemplare dieses athemberaubend schönen Sportwagens (das meine ich ernst!) heute weggerostet.
Gott zum Gruße
Zitat:
Original geschrieben von speedster964
es handelte sich um die 2,0l 4 Zylinder Variante mit exakt 101PS.
Ahh, die 2.0 L "Spätversion" (ich hatte an den 1.7 er mit 80 PS gedacht - aber mit fortgeschrittenem Alter soll man sich ja angeblich immer besser an die Dinge erinnern, die schon etwas weiter zurückliegen 😁 )
Zitat:
Original geschrieben von speedster964
Der Audi 100 S Coupé war ein feines Auto. Leider sind die meisten Exemplare dieses athemberaubend schönen Sportwagens (das meine ich ernst!) heute weggerostet.
Stimme mit Deiner Würdigung des 100 S Coupé völlig überein ! Hatte als junger Schnösel 😁 die Gelegenheit, ein solches Fahrzeug (gehörte dem Vater eines Kumpels) ein paar Wochen in den Schulferien zu bewegen - machte damals selbst in Südfrankreich 'was her 🙂
Sein trauriges Schicksal (Gilb) teilte er wohl mit den von mir ebenfalls heiß geliebten 914ern - ich erinnere mich an einen schönen blauen 914/6 eines Freundes, der bereits 1979 von Fäulnis geplagt war (der Wagen, nicht der Freund 😁)
Ich beende damit unseren kleinen Nostalgie-Ausflug und überlasse das Feld den Dranbleibern mit ihren neuzeitlichen V8-Boliden.
Habe die Ehre
Achim
Ähnliche Themen
Hallo Achim,
um die Zeit mit dem Audi beneide ich Dich. Sollte mir ein gut erhaltenes Exemplar über den Weg laufen, könnte ich tatsächlich schwach werden (bitte keine Angebote, ich investiere jetzt schon mehr Zeit in Autos als in die Arbeit 😁).
Das ist eines, meiner nicht verwundenen Jugenderlerbnisse. Meine Eltern haben sich immer einen Audi 100 gekauft, während das Coupé doch so viel sportlicher aussah *schwärm*.
Entschuldigung, für diesen kleinen Ausflug in die Verganganheit - gehört ja nicht gerade zum Thema. Vielleicht gibt es ja noch ein paar Wortmeldungen, die den Jagdtrieb unseres geschätzten Herrn Schlampus befriedigen können.
Viele Grüße
Jens
Werde mich mal auf die Pirsch machen und auf einen Audi RS4 Avant B7 ansitzen. Wo ist denn das bevorzugte Revier für so etwas? Und brechen die eher bei Sonnenauf- oder -untergang durch das Gehölz?
Carsten
Zitat:
Original geschrieben von speedster964
Das ist eines, meiner nicht verwundenen Jugenderlerbnisse.
Entschuldigung, für diesen kleinen Ausflug in die Verganganheit - gehört ja nicht gerade zum Thema.
Nun, Jens, wenn ich gewußt hätte, daß ich mit der Erwähnung dieses Fahrzeugs (ich nenne den Namen jetzt bewußt nicht mehr 😁 ) den Schmerz an eine unerfüllte automobile Jugendliebe wieder aufleben lassen würde, hätte ich natürlich geschwiegen....
Um zum Thema zurückzukommen 🙂 - ich bezweifle stark, daß sich in 30 Jahren irgendjemand mit der gleichen Wehmut an die verpaßte Chance eines A4 Avant (mit welcher Motorisierung auch immer) zurückerinnern wird.
Vielleicht wäre es interessant, diesen Thread in 30 Jahren noch einmal hervorzuholen. Ich werde dann in einem - der demographischen Entwicklung entsprechenden - altersgerecht möblierten 996-Nachfolger 😁 meine Runden drehen und darüber schwadronieren, was der Boxster S anno 2007 doch für ein urwüchsiges Höllengerät war, dessen Grenzen zu erforschen nur den Besten unter uns vorbehalten war 😁
Wo bleiben jetzt die Kerle, die sich mit den Quarter-Mile Zeiten des Audis und diverser Porsche auskennen und etwas zum eigentlichen Thema beitragen können ?
Gruß
Achim
Hallöchen!
Ich bin nur durch einen Hinweis auf der Startseite hierher gekommen.
Die Reaktionen auf die Eingangsfrage entsprechen ungefähr dem, was ich mir vorgestellt habe.
Ich kann von hier aus diese ursprüngliche Frage mal aus meiner neutralen Perspektive beantworten:
Der durchschnittliche Porschefahrer kann sich benehmen, wenn er an dem LKW-überholenden, mit japanischem Kleinwagen vollgasfahrenden Meehster vorbeiwill. Er hält Abstand und wartet, bis ich auf die Seite ziehen kann (und das auch mache), um dann mit Genuß an mir vorbeizuziehen. Es sei ihm gegönnt.
Der durchschnittliche Audifahrer versucht dagegen, durch meine Karren hindurchzufahren. OK, es sind noch ein paar cm zwischen meiner hinteren und seiner vorderen Stoßstange, aber er darf sich dann auch nicht wundern, wenn ich die Geschwindigkeit dem Sicherheitsabstand anpasse.
Ich spreche da jeweils von denen, die schnell unterwegs sein wollen. Unter beiden Marken gibt es aber auch reichlich Leute, die von mir überholt werden und es gibt Leute, die sich so benehmen, wie ich es oben der jeweils anderen Marke zugeschrieben habe.
MfG Meehster
Hatte bereits das Vergnügen, beide Modelle ausgiebig über längeren Zeitraum hinweg "testen" zu können.
Bei dem Audi handelte es sich um einen RS4 B7 als Limousine (dürfte dem Avant gegenüber einen geringen Gewichtsvorteil haben?!) der Porsche war ein 997 Carrera 2S.
Vorab, Spaß machen sie beide, jeder auf seine Weise - den Porsche empfinde ich rein subjektiv betrachtet "einen Zacken schärfer".
Bei der Endgeschwindigkeit hat der Porsche mit seinen im Schein eingetragenen 293 Km/h eindeutig die Nase vorn - meiner (als Porscheliebhaber vielleicht voreingenommenen) Meinung nach nicht nur bei der Endgeschwindigkeit.
@Meehster
Nachdem Du meiner Signatur mein Alltags- und mein Freizeitauto entnommen haben wirst, bin ich auf Deine gestammelten Entschuldigungs- und Erklärungsversuche gespannt.
😁 😁 😁
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von RonB
@Meehster
Nachdem Du meiner Signatur mein Alltags- und mein Freizeitauto entnommen haben wirst, bin ich auf Deine gestammelten Entschuldigungs- und Erklärungsversuche gespannt.
😁 😁 😁
Ich sagte doch schon:
Zitat:
Original geschrieben von meehster
[...]Unter beiden Marken gibt es aber auch reichlich Leute, die von mir überholt werden und es gibt Leute, die sich so benehmen, wie ich es oben der jeweils anderen Marke zugeschrieben habe.
Daß auch ich ehemaliger Audifahrer und -eigner (2x Typ43) bin und mir vor ein paar Jahren fast einen Porsche (944) gekauft hätte, mächte ich an dieser Stelle auch niemandem verschweigen.
MfG Meehster
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Hallöchen!
Ich kann von hier aus diese ursprüngliche Frage mal aus meiner neutralen Perspektive beantworten:
Der durchschnittliche Porschefahrer kann sich benehmen, wenn er an dem LKW-überholenden, mit japanischem Kleinwagen vollgasfahrenden Meehster vorbeiwill. Er hält Abstand und wartet, bis ich auf die Seite ziehen kann (und das auch mache), um dann mit Genuß an mir vorbeizuziehen. Es sei ihm gegönnt.
Der durchschnittliche Audifahrer versucht dagegen, durch meine Karren hindurchzufahren. OK, es sind noch ein paar cm zwischen meiner hinteren und seiner vorderen Stoßstange, aber er darf sich dann auch nicht wundern, wenn ich die Geschwindigkeit dem Sicherheitsabstand anpasse.
MfG Meehster
nun ja....bei alledem sollte man aber auch nicht vergessen, dass es deutlich mehr audis als porsche gibt, von daher ist es logisch, dass einem häufiger audifahrer negativ auffallen als porschefahrer....
nach meinem subjektiven empfinden nimmt der hang zum dichten auffahren/drängeln/nötigen mit der grösse des wagens zu und besonders schlimm sind dann die mit den grossen karren und den schwachen heizöl befeuerten antrieben, die froh sind, endlich mal 220erreicht zu haben...
Liebe Leute,
langsam fange ich ernsthaft an der Intelligenz der hier Antwortenden an zu zweifeln.
Ist mein Thema so unverständlich oder warum wird über Porsche- und Audi-Klassiker oder über Drängler beider Marken berichtet?
Meine Frage bezieht sich auf Erfahrungen von Euch über den direkten Vergleich von Porschemodellen mit dem aktuellen Audi RS4 Avant B7!!! Alles andere ist OT und interessiert mich hier nicht, bitte schreibt in anderen Threads!
Danke!
Gruß schlampus
Zitat:
Original geschrieben von schlampus
langsam fange ich ernsthaft an der Intelligenz der hier Antwortenden an zu zweifeln.
Ich habe mehr IQ als PS, Du auch? 😁
Zitat:
Original geschrieben von schlampus
Ist mein Thema so unverständlich oder warum wird über Porsche- und Audi-Klassiker oder über Drängler beider Marken berichtet?
Die Klassiker beider Hersteller sind schön, erhaltenswert und wenn Du eine solche Steilvorlage lieferst...
Zitat:
Original geschrieben von schlampus
Meine Frage bezieht sich auf Erfahrungen von Euch über den direkten Vergleich von Porschemodellen mit dem aktuellen Audi RS4 Avant B7!!!
Ich habe keine. Zufrieden?
Zitat:
Original geschrieben von schlampus
Alles andere ist OT und interessiert mich hier nicht, bitte schreibt in anderen Threads!
Na denn. Meine Erfahrunmg habe ich schon geschrieben. Zur Not habe ich noch nen Nachschlag: Manchmal (eher selten) bin ich am Steuer eines 928 S4 anzutreffen, mit den S- oder RS-Modellen von Audi habe ich da keine wirklichen Probleme. Aber die anderen Modelle werden im Rückspiegel schneller kleiner 😁
MfG Meehster