Erfahrungen mit Porsche gegen RS4 Avant B7?

Porsche

Hallo zusammen an alle Porschefahrer,

mich würde interessieren, ob ihr auf der Autobahn oder Landstraße schon einmal das Vergnügen hattet, Euch mit einem Audi RS4 Avant B7 (also aktuelles Modell) zu messen in punkto Durchzug. Konnte der RS4 dranbleiben oder ist er Euch davongefahren? Bitte mit Angabe Eures Porschemodells.

Ist übrigens ein klasse Forum hier.

Viele Grüsse

39 Antworten

Hallo Armin,

Zitat:

Aber was kann man tun...

einfach mal ein bischen entspannen und nicht alles so ernst nehmen. Die Wirklichkeit ist manchmal schon schlimm genug (hallo Rainer 😁), da fallen kleine Neckereien doch kaum ins Gewicht.

Viele Grüße
Jens

Zitat:

Original geschrieben von playingpro


Ich finde das wirklich schlimm, das war vor ein paar Monaten lange nicht so schlimm, es gab immer mal einen "dummen" Beitrag, aber so wie jetzt...

Aber was kann man tun...

Vermutlich nichts, die Zeiten sind eben anders geworden...

 

Ich bin zwar in diesem Forum fast ausschließlich Mitleser, aber ich glaube nicht, dass sich die Zeiten geändert haben. Es sind schlicht Sommerferien.

OnTopic:

Die simple Beschleunigung und Elastizität der Fahrzeuge kann man in einem Diagramm nachlesen und wird damit nahe an der Autobahnrealität sein, wenn beide Fahrer alles geben.
Auf Basis von Erlebnissen auf der Autobahn kann man fast immer nur sagen wer gerade Lust hatte seine Leistung voll zu nutzen. Also objektiv völlig unsinnig. Ich habe mit meinem Forfour auch schon Boxster auf der Autobahn überholt, schließe daraus aber nicht das schnellere oder bessere Auto zu besitzen. 🙄
Also freu Dich einfach auf Deinen Wagen und hab Spaß damit - den kann man nämlich nicht in einer Tabelle nachlesen. 😉

Audi RS4 Avant B7 ?!
Woran erkennt man genau dieses Modell ?!
Ich glaube, mich hat neulich in der Stadt mal einer rechts überholt.... ;-)

Das war übrigens der Einzige, den ich jemals (bewußt) gesehen habe - wahrscheinlich sieht jeder andere Audi-Kombi ähnlich aus ?!

Zitat:

Original geschrieben von ToddyHEC


Das war übrigens der Einzige, den ich jemals (bewußt) gesehen habe - wahrscheinlich sieht jeder andere Audi-Kombi ähnlich aus ?!

wie jeder andere Porsche auch! :-)))

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BMW530dindividu


Ich fiende es geil, Wenn ein Boxter hinter mir fährt auf der BAB und mir die Lichthupe zeigt und merkt ein parr sekunden später das ich leicht davon fahre!Für was einen Porsche wenn es ein Diesel auch macht

Ein "Spindelöldampfer" bleibt ein "Spindelöldampfer". Allein die Lärmbelästigung ist schon eine

Zumutung.😉

Kann nur aus der Erfahrung von meinen alten RS6 reden. Auf der Autobahn kann man damit vielleicht
Porsche ärgern.
Aber nicht bei uns in Österreich mit den Geschwindigkeitslimits.

Auf der engen Landstraßen sowie bei uns im Wienerwald ist mir der "Kollege" mit den 911 haushoch
überlegen gewesen.

Gestern waren 2 neue 3.2l Audis auf der Nordschleife unterwegs, vermutlich Testfahrer. Keine Ahnung, was die gestestet haben, aber besonders schnell waren sie nicht 😁. Der erste hat noch bereitwillig Platz gemacht, wogegen der 2. sich etwas gewehrt hat, bevor er sich meinen 120PS ergeben mußte.
Dies zu meiner jüngsten Erfahrung mit Audi 😁.
Gruß Jens

edit

Zitat:

Original geschrieben von Ecotec_dbilas


Der 997 Carrera 4 hat 325PS, der RS4 B7 hat 420PS.
 
Selbst wenn er etwas nach unten streut, für einen 3.6er 997 reicht der RS4 eigentlich in allen Belangen, die abgeregelte Endgeschwindigkeit mal abgesehen.
 
 
Ich stufe den RS4 auf Augenhöhe mit einem 997 4S ein, der Vergleich passt eigentlich recht gut.
 
Der RS4 ist streckenweise schneller als ein R8, das haben Tests sogar bewiesen, und R8 - Carrera 4S haben sich nicht viel genommen im Test.
 
 
MFG
 
 
ECOTEC

Glücklicher Weise kann man auf objektive Daten zurückgreifen, bevor so etwas in Stammtischgerede ausartet. Manche nennen das Quartett-Spielerei, aber es ist die einzige sinnvolle Alternative zu nichtssagenden Autobahn- oder Ampelrennen für eine halbwegs auf Fakten beruhende Diskussion.

Porsche 997 Carrera2 3.6 Coupé, 325 PS, (sport auto 01/2005):

0-100 km/h 4,7s

0-200 km/h 16,4s

Porsche 997 Carrera S 3.8 Coupé, 355 PS (sport auto 05/2005)

0-100 km/h 4,8s

0-200 km/h 16,0s

Audi RS4 V8 4.2 FSI Limousine, 420 PS (sport auto 10/2005):

0-100 km/h 4,9s

0-200 km/h 17,1s

Nordschleife: RS4 7:58, 997 Carrera 8:15, 997 Carrera S 7:59
Hockenheim Shorttrack (Sportauto): RS4 1:15.4, 997 Carrera 1:16.9, 997 Carrera S 1:14.3

Wie man sieht, ist es beim Vergleich Carrera (ohne S) vs. RS4 genau anders herum, als man denkt. Man kann es sich nicht so einfach machen, und "Autobahn- von Rennstrecken-Autos unterscheiden 😉

Auf der Autobahn ist im relevanten Geschwindigkeitsbereich sogar der 325-PS Carrera knapp schneller, auf der Nordschleife und dem Hockenheimring der RS4. Beim S ist es auf den Rennstrecken wieder ausgeglichen.

Gruß 

Porsche 997 Carrera2 3.6 Coupé, 325 PS, (sport auto 01/2005):

0-100 km/h 4,7s

0-200 km/h 16,4s

Porsche 997 Carrera S 3.8 Coupé, 355 PS (sport auto 05/2005)

0-100 km/h 4,8s

0-200 km/h 16,0s

Audi RS4 V8 4.2 FSI Limousine, 420 PS (sport auto 10/2005):

0-100 km/h 4,9s

0-200 km/h 17,1s

Nordschleife: RS4 7:58, 997 Carrera 8:15, 997 Carrera S 7:59
Hockenheim Shorttrack (Sportauto): RS4 1:15.4, 997 Carrera 1:16.9, 997 Carrera S 1:14.3

Ich hab die entsprechenden Hefte nicht zur hand, und will auch net noch mehr quartettspielen, aber :
bei 123 stehen folgende NS-Werte :
RS 4 8:09
997S 8:05

wo hast du deine her?

@madmax:
 
Die Rundenzeit des RS4 ist tatsächlich keine Sportauto-NS-Zeit, sondern steht in der Nordschleifen-Liste als von Frank Stippler (Tourenwagenprofi) gefahren drin.
 
Insofern hast Du Recht, ich versuche sonst immer möglichst nur Sportauto-Werte zu nehmen, um eine bessere Vergleichbarkeit zu haben.
 
Allerdings ist der Carrera S-Wert (7:59) und Carrera-wert (8:15) von Walter Roehrl gefahren, der ist auch nicht der langsamste 😁
 
 

Deine Antwort
Ähnliche Themen