Erfahrungen mit Plasti Dip?
Hallo ihr Lieben,
hat jemand von euch Erfahrungen mit Plasti Dip gemacht? Bilder? Handhabung?
Beste Antwort im Thema
ich habe damit die chromleiste an der heckklappe gemacht
der hammer das zeug!!
ich hab direkt bei plasti dip angefragt betreff komplett lackierung in weis
360 komplett für das material!
639 Antworten
http://www.plastidip.com/home_solutions/Plasti_Dip_Enhancers
Es gibt einen glossifier, metallizer in gold und silber. Leider nur über das ausland zu beziehen.
Wenn ihr andere Farben oder den Glossifier braucht einfach mal bei mir melden. Ich vertreib das Zeugs. 😉
Habe am Wochenende meinen Kühlergrill mit Plasti Dip bearbeitet. Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Hatte mir bei ebay einen gebrauchten Grill mit schwarzem Rahmen besorgt und diesen gegen den verchromten getauscht.
Einzig bei der Demontage der Stoßstange ist mir ein Halter gebrochen, deshalb hängt die Stoßstange jetzt auf der Beifahrerseite. Neuer Halter ist aber bestellt.
Die Stoßstange hängt? Was ist dir denn da für ein Halter gebrochen das die Stoßstange hängt?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Die Stoßstange hängt? Was ist dir denn da für ein Halter gebrochen das die Stoßstange hängt?
Wird wohl einer der Halter oben sein (3 Schrauben am Grill) neben den Airbagsensoren. Sind diese komisch geformten Halter aus Kunststoff welche nach einigen tausen Kilometern spröde werden. Hatte ich auch schon. Meinen konnte ich aber selbst reparieren....
Ich habe mal noch ein Foto hochgeladen. Evtl. kann man da erkennen, was ich meine.
Hatte zuerst versucht den besagten Halter direkt am Grill abzuschrauben und nicht am Rahmen.
War in der Tat schon seht spröde.
Hi Leute also ich habe ja schon länger mit dem Gedanken der farblichen Umgestaltung von meinem Dicken geliebäugelt aber ich konnte mich nicht zwischen Lack und Folie entscheiden. Durch Plasti Dip wurde mir diese Entscheidung jetzt abgenommen denn wenns mir nicht mehr gefällt kann ichs einfah wieder abziehen. Ich habe mir 5l weiß matt, 1l schwarz matt, 5l Verdünner und eine Wagner W550 Sprühpistole geordert. Ich habe dann am WE das komplette Auto mit Zeitung abgeklebt und mich ans Dach gemacht (vorher natürlich gewaschen und entfettet). Ich muss sagen das ich von dem Ergebnis echt überrascht bin aber seht selbt. Das restliche Auto will ich jetzt noch weiß matt machen und alle Chromleisten in schwarz matt. Weiß jemand wie man die Chromleisten um die Fenster herum und die an der Heckklappe abbekommt? Oder muss ich da wieder Stundenlang alles penibel abkleben und in eingebautem Zustand lackieren?
Eine Frage hätte ich aber noch und zwar wie bekomme ich die Stoßstange (ab da ich den Grill noch bearbeiten möchte) bzw. wo sitzen die Schrauben? Könnt mir gerne eine PN mit einer Art Anleitung zukommen lassen.
Im Grunde musst Du garnichts abkleben. Die Felgen würde ich abkleben. Sonst einfach drüber lackieren. Das lässt sich hinterher problemlos abziehen. An jeder Kante ergibt sich ein "Schnittpunkt".
Zitat:
Original geschrieben von gunitmember
Eine Frage hätte ich aber noch und zwar wie bekomme ich die Stoßstange (ab da ich den Grill noch bearbeiten möchte) bzw. wo sitzen die Schrauben? Könnt mir gerne eine PN mit einer Art Anleitung zukommen lassen.
Eine Anleitung findest Du in der A6 Wiki :
http://www.a6-wiki.de/index.php/Nachr%C3%BCsten#S6_FrontumbauZitat:
Original geschrieben von gunitmember
Das restliche Auto will ich jetzt noch weiß matt machen ...
Matt weiss? Das schaut bestimmt die ersten 3 Wochen gut aus - aber bei einer matten Oberfläche sammelt sich doch bestimmt recht schnell Russ nd feiner Dreck der beim Waschen nicht abgeht. Wie es dann wohl nach kurzer zeit aussieht?
Ja das mit dem Dreck ist mir bewusst aber ich machs trotzdem und wenns nix wird kommts einfach wieder runter 😉