Erfahrungen mit PITSTOP Internet- Aktion TÜV/AU für 59,-€

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo,

hat von euch schon jemand, die Internet Aktion von Pitstop mitgemacht?

Unter der HP von Pitstop läuft derzeit eine TÜV/HU Aktion,

für den unschlagbaren Preis von 59,-Euronen.

Hat vielleicht schon jemand mit Pitstop oder vielleicht auch in verbindung mit der o.g. Aktion Erfahrung?

Gruss

MacBob

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von torre01


Diese Ketten machen so etwas immer wieder mal. Ziel ist es, möglichst viele für diese Aktion in die Werkstatt zu locken und dann an den Reparaturen zu verdienen, wenn etwas beanstandet wird.

Hallo,

ich habe mich gerade registriert weil ich, auf Grund eines Besuches bei einer dieser Ketten, dieser ziemlich auf den Leim gegangen bin.

Heute kostet der TÜV dort 69 € und weil ich 20€ gegenüber der off. TÜV-Gebühren sparen wollte, entschloss ich mich für P. S. - und habe Folgendes erlebt:

Habe meinen Golf morgens um 8h dort abgegeben und der nette Mitarbeiter fuhr mich sogar nach Hause ("Service"😉. Nach einer halben Stunde bekam ich einen Anruf von ihm mit dieser Hiobsbotschaft:

Seiner Meinung nach wirtsch. Totalschaden und Reparaturkosten in Höhe von 1200€. Querlenker, Hinterachsbuchsen, Bremsschläuche, Loch im Auspuff, und noch einiges mehr....Schock.

Anschließend bin ich zu einer kl. Privatwerkstatt gefahren um das Auto rep. zu lassen. Fazit:

Bremsschläuche porös, Loch im Auspuff geschweißt. Der Rest war intakt.

Dies wollte ich berichten und hoffe, es ist dienlich.

Liebe Grüße
Myriel

27 weitere Antworten
27 Antworten

Hallo Mondi Freunde !

Ich habe einmal meinen Wagen vor etwa 4,5 Jahren nach Pitstop in Oststeinbek gebracht.
War auch eine Werbeauktion von denen.Man konnte damals nicht dabei sein(warum wohl !).
Ja,wie soll ich es sagen.Mein Nissan Primera wäre Verkehrsunsicher und bekomme so kein TÜV.
Es sollte die ganze Vorderachse ausgeschlagen sein(alle Gimmibuchsen und Querlenker def.).
So sagte man mir am Telefon.Ich habe diese Sachen nicht machen lassen,weil vorher in einer Nissan Werkstatt
alle Querlenker und Achsvermessung gemacht worden sind.
Ich Persönlich traue diesen Brüdern nicht mehr über den Weg.Die wollen einen nur in die Werkstatt locken und
grosse Kohle machen.

Gruss Mausgoldi

PS. Der Nissan Primera fährt Heute noch und hatte nie V.Achsprobleme bis dato.

Bei mir in Osteinbek absolut gegenteilige Erfahrung (s.o.). Bin aber auch entsprechend "kompetent" aufgetreten und habe die vorherige Überprüfung abgelehnt. In einer anderen Filile in Billstedt habe ich ohne vorherige Zwangskontrolle keinen TÜV-Termin bekommen.

also da bin ich ja erstaunt, was man ein einem Land, wo der Kapitlaismus an erster Stelle steht so alles in einem Forum schreiben darf, ohne dass es gelöscht wird.
Die ATU und Pit Stop Themen wurde doch "recht deutlich" dargestellt. Respekt!

Was soll aber nun eine nicht-Auto-bewanderter machen???? zum Hersteller fahren, wo evtl. nur das wirklich defekte gemacht wird aber zum doppelten Preis als bei "freien" Werkstätten?
Ich habe das Problem so gelöst:

- AU/HU immer direkt im Prüfzentrum (bei mir DEKRA), da kann man entweder Kaffee trinken oder zugucken...
Die Mängel werden auf jeden Fall gezeigt und erklärt!
Das böse Thema Nachuntersuchung ist auch kein Problem, da der Preis sich ja in Grenzen hält

Mit der Mängelliste dann in die eigene Garage oder zur Hinterhofwerkstatt, aber nur wenn es keine herstellerspezifische Themen sind. Wenn z.Bsp. ein Code in der Motorsteuerung abgelegt ist, dann helfen nur eigene Kenntnisse oder die Herstellerwerkstätten. Das gilt ganz besonders für seltene Fahrzeuge, davon haben ATU und Co keine Ahnung.

Also ganz nach dem Motto "eine Nachuntersuchung ist nicht strafbar" ab zu den Prüfstützpunkten und den realen Zustand des Fahrzeugs kennenlernen. Und je nach Fahrzeugtyp gepfegt und zurückhaltend aber interessiert auftreten. Besserwisserisches Quatschen provoziert jeden Prüfer!

Rechne doch mal: tüv gebühr 58,-
AU erfolgt im haus ca 15 -25 min Arbeit (für 1,- euro? )

Kann nur ein Grund zur Mängelerfassung sein, auch wenn die Mängel erst zum nächsten Tüv drann währen.
Denn alle Diese Werkstattketten müssen Rechnungsdurchnittshöhen erbringen.
Selten haben die dort gefundenen "schweren" Schäden bei einer anderen Werkstatt bestand.

wenn Du dabei bleiben kannst, lass dein Auto durchfallen mit Mängelliste.
Lass die Mängel in der Werstatt Deines Vertrauen reparieren und die Nachprüfung innerhalb von 4 Wochen kostet dann 8,- Euro (Preise von GTÜ Berlin: HU 58,- HU&AU 89,- )

Ähnliche Themen

Es war bei mir auch so, dass ich dabei sein wollte. Kenne es nicht anders vom TÜV. Der Mitarbeiter meinte aber, dass ich dann sehr viel Zeit, nämlich zw. 3 und 6 Stunden, mitbringen müsse. (Mobiler TÜV und kommt zu keinen festen Zeiten)

Und letztendlich hat der Prüfer mein Auto gar nicht zu Gesicht bekommen weil für mich ja klar war, dass das Auto 'durchfällt'. Das habe ich auch geglaubt, bis mein Bekannter sich das Auto auf der Bühne ansah und nichts finden konnte, bis auf die o. g. Mängel(chen).

Ich war sprachlos. Habe mit sowas nicht gerechnet.

... FRAGE an Alle; die Ursprungs-Geschichte ist ja schon ein paar Tage länger her... da wurde das Ganze ja noch mit 59,-€ beworben... Heutzutage kostet das Ganze ja 69,-€... FRAGE; war das nur eine einmalige Sonderaktion mit diesem Sonderpreis...? ... oder gibt es das Ganze zu genau dem Preis im Rahmen von bestimmten Jahreszeiten (wie z.B. Klima-Anlage-Nachrüstkauf macht man im Winter... Standheizung-Nachrüstkauf macht man im Sommer... )Heutzutage immer noch...? ... also... wer etwas sollte sich hier melden... danke vorab... bis dann...

In Oststeinbek klappt das momentan auch nicht mehr mit dem Dabeisein, da die den Prüfdienst gewechselt haben und die kommen, wann sie wollen.

Die 60 Euro ist die "normale" Sonderkation. 59 Euro ist die Sondersonderaktion...

Zitat:

Original geschrieben von gato311


In Oststeinbek klappt das momentan auch nicht mehr mit dem Dabeisein, da die den Prüfdienst gewechselt haben und die kommen, wann sie wollen.

Die 60 Euro ist die "normale" Sonderkation. 59 Euro ist die Sondersonderaktion...

... vielen Dank für die Rückantwort... ist vielleicht bekannt wann Die diese 59-€-Aktion zuletzt in dieser Filiale zeitlich angeboten haben (ich komme nämlich aus Hamburg...)...?

Ich habe sie lange nicht mehr gesehen, war jetzt zuletzt bei der GTÜ. Ist zwar deutlich teurer mit ca. 90 Euro, aber man ist in 5 Minuten durch und die sind nicht so pingelig bei unwichtigen Sachen wie bei einigen TÜV Stationen.

Ich fahre halt zu den großen Stationen nicht mehr so gerne hin, da sich dort die Leute oft wahnsinnig wichtig vorkommen und bei Kleinkram wie eine kaputten Kennzeichenbeleuchtung oder einer etwas eingelaufenen Bremsscheibe rumdiskutieren, selbst wenn man den Leuten deutlich sagt, das der Kram sowieso gemacht wird, sobald das Wetter etwas schrauberfreundlicher ist (bei mir fällt die HU immer ins Winterende).

Hab aber die Erfahrung, dass mittlerweile wegen der vielem km auf dem Auto die Prüfer sowieso sich wundern, dass nichts Gravierendes dran ist (weil es eben gepflegt ist) und sich an den unwichtigen Dingen für die B-Note, nicht mehr so hochziehen.

Gruß

Ich weis das die Antwort etwas spät ist.
Aber vorm Urlaib war ich bei der GTÜ und wollten 89,- für TÜV und nur neben bei AU gehört jetzt dazu deshalb keine Plakette vorn.
Wer jetzt glaubt das PitStop einem 40 oder 50 Euro schenkt muß mit nem Nadelkissen gepudert worden sein.

Habe gerade eine Inspektion bei meinem Berlingo 3 machen lassen. Auch hier wirbt Pit Stop mit einem Preis ab € 59,00. Letztendlich musste ich das 5-fache zahlen, etwas über € 260,00. Das sind gerade bei Pit Stop meiner Meinung nach Fangangebote. Besonders der mitangebotene Leihwagen. Man bekommt ihn problemlos mit, wird dann später angerufen und bekommt halr einen einen Wucherpreis genannt. Lehnt man ab, muss man den Wagen (natürlich wieder vollgetankt) zurückbringen und zahlt dafür € 60,00. Übrigens habe ich nur sparen wollen, im Nachhinein habe ich aber bei Citroen erfahren, das es da sogar etwas billiger gewesen wäre. Naja, den Fehler mach ich nur einmal. Also Vorsicht bei Pit Stop.

Meine Erfahrung zu Pit-Stop war folgende .
Ich machte für einen guten Bekannten einen Ford Focus Wartung ,Keilriemen ,Bremsen HA . Er sagte da kenne er ein saugünstiges Angebot von oben benannter Kette . Sagte ich ist egal wer die Plakette klebt falls sie was machen müssen nur auf nachfrage. Promt kam ein Anruf ja die zugstreben sind ausgeschlagen und die bremsscheiben hätten Untermass!!!!!!!!!!!!
Darauf fuhr ich mit meinem Kumpel zu dem recht jungen KFZ meister und fragte ihn was er meint . Freundlich zeigte er das der gummi in den streben leicht (bis kaum)aufgequollen sei und na ja die Bremsscheiben gehen gerade so.Darauf fragte ich ob er vielleicht ne Hirnwindung ausgeschlagen hätte und er net richtig tickt. Er : Das hört auf mit den korruppten tüv Prüfern bla bla .Wir nahmen das auto mit fuhren zum Tüv und ohne Mängel bestanden .......Also Fazit Pit Stop ???? No no no !!!!!!!!!!!!!!

Ich habe einen Bekannten bei A.T.U. Dieser meinte mal zu mir, dass die bei solchen Angeboten regelrecht dazu angehalten sind, was zu finden. Das sind einfach nur Lockangebote. Und wenn jeder 2. auf die Masche reinfällt, haben die schon einen guten Schnitt gemacht.
Vorallem sind Frauen und ältere Leute beliebte Opfer. Da kann man gut mit der Angst spielen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen