Erfahrungen mit Nexen N'Fera SU1

Hallo,

ich brauche neue Sommerreifen. Habe ein gutes Angebot für die N'Fera SU1 (225/45/17) gefunden.
Kann mit jemand sagen, was die Reifen taugen. Konnte bisher keine Testergebnisse oder Erfahrungsberichte finden.

Klar sind es keine Premiumreifen. Aber der Preis ist gut. Jedoch möchte ich sie nicht einfach kaufen und im Nachhinein feststellen, dass ich einen exorbiitant langen Bremsweg o. ä. habe.

Hat schon jemand Erfahrungen mit den Reifen gemacht oder einen Testbericht zur Hand?

Danke

Beste Antwort im Thema

Hallo,

also ich habe die jetzt seit 1 Woche drauf und 600 km gefahren. 245/50 R18 104XL ZR / W auf einem 5er GT xDrive mit den serienmäßigen BMW-Felgen. Die ersten Erfahrungen sind positiv.

Eigentlich bin ich Conti-Fahrer, weil ich aus der Nähe von Hannover stamme, meine ersten neuen Reifen damals vor 35 Jahren für einen Käfer über einen WA an der Vahrenwalder Straße selber abgeholt hatte (165er, waren die damals breit, ey) und bislang auch zufrieden war.
Aber die Erstausrüstung Contis RFT auf dem GT waren nach 13.000 km weg.

Und weil die Pirellis als Winterreifen nur etwas länger gehalten haben dachte ich mir: Wenn das Premium sein soll, probiere ich mal was anderes.

Die Reifen sind Made in South Korea +haben optisch einen einwandfreien Eindruck gemacht, der sich beim Aufziehen (siehe vorigen Post) bestätigt hat. Offenbar aus der neuen Fabrik von Nexen.

Zum Fahreindruck. Also ich bin Normalfahrer und kann nur ganz subjektiv Eindrücke schildern, nix expertenmäßiges. Fahre die Reifen mit 2,6 bar, also 0,2 über Empfehlung. Bisher habe ich den reifen bei minus 10 bis plus 2 Grad bewegt - unproblematisch.
Gegenüber den RFT Contis und vor allem den Winterreifen sind sie sehr leise und rollen komfortabel ab. Absolut spürbar ist der geringere Rollwiderstand - der Wagen rollt um Längen besser als mit den beiden anderen Reifentypen.

Nun war ich ja mit dem Wechsel bisschen früh dran - bei uns hat es zwischenzeitlich geschneit. Im Wohngebiet auf schneebedeckter Fahrbahn war es dank Allrad kein Problem, den Wagen so zu bewegen, dass die Traktionskontrolle nicht ansprang.

Heute auf der AB gewesen. Reifen völlig unauffällig. Keine Empfindlichkeit bei Spurrillen, Lenkverhalten kein Unterschied zu den vorherigen Reifen feststellbar. Nur einmal kurz auf 210 km/h gekommen - auch hier vollig unauffällig.

Auffällig: Bei Querfugen oder Brücken ist dieses bap-bapp, wenn man über das Metall fährt, sehr laut.

Also: alles unter dem Vorbehalt, dass ich erst 600 km, davon 300 auf der AB gefahren bin, alles bei Wintrreifen-Temperaturen, absolut zufrieden.

Mal sehen, wie er sich weiterhin schlägt, werde berichten.

mfg
passing lane

784 weitere Antworten
784 Antworten

Hallöchen!
Ich melde mich auch mal wieder!
Ich freue mich sehr so viel positive Aussagen zum Nexenreifen zu hören.
Ich habe auch hier in Motortalk schon viele "Gefechte" ausgetragen bezüglich Nexen.
Hier meine Erfahrungen:
Fahrzeuge: CLK 320, CLK 430, W204 C320 CDI.
Auf all diesen Fahrzeugen hatte ich Nexenreifen montiert.
2x den N3000 und einmal den 6000er.
Ich konnte nie etwas negatives über die Reifen sagen. Mit dem 430er und dem C320 war ich des öffteren auf der Nordschleife und hatte nie Probleme, auch mit dem Verschleiss hielt es sich in Grenzen.Ich möchte niemandem die Super Duba Markenreifen ausreden, auch mit diesen hatte ich positive aber auch sehr negative Erfahrungen.Der Nexen ist, denke ich ich guter Kompromiss.Im moment fahre ich einen SLK 55 AMG und habe rundum Conti Sport 3 drauf.Die hinteren Reifen gehen dem Ende zu und ich werde kommenden März dann wieder Nexen aufziehen lassen.
Also bildet euch erstmal (selbst gefahren) eine Meinung und hört nicht immer auf das Geschwätz anderer!!
CLKman

Hallo

Habe diesen Reifen heute mal entdeckt und dachte googel mal nach Bewertungen und bin auf diesen Thread gestossen.
Der Reifen scheint recht interessant zu sein
Wie sind eure Bewertungen nun nach der Zeit
Bei mir würde der reifen 100 euro!!! billiger sein wie ein Conti Sport Contact
also Preislich echt eine Alternative (sind immerhin 400euro billiger)
und von euren Berichten hier bin ich überzeugter wie von einem ADAC Test 😉
Also wie sieht euer Fazit für den reifen aus???

Gruß Sascha

Hallo Sascha,

habe knapp 20.000 km mit den Reifen 245/50 R18 abgespult und bin zufrieden. Nach 7.000 km war zwar schon odrentlich Profil weg, die nächsten 12.000 aber nur wenig, haben noch mehr als 5mm.

Nur eben laut über Brücken, Kanaldeckel, Querfugen etc.

Ich würde ihn wieder nehmen und kann obwohl er sehr preiswert ist nix Negatives sagen - also als Normalfahrer. ein hochbegabter ADAC Tester mag das anders sehen.

mfg
passing lane

Im Autobild Reifentest hat er ein Gut bekommen.

Gute Trocken und gute Nassbremswege.

Der Reifen hat einige von den etablierten Marken geschlagen wie Hankook und Dunlop.

Wie sieht der Reifen auf der Felge aus, fällt er eher schmal wie ein Falken FK452 aus, oder eher breit wie ein Dunlop oder Sava.

Meine größer wäre 215/40R17

Ähnliche Themen

Kann es sein, dass es den N'Fera gar nicht in 19" gibt?
Wie dem auch sei, ich habe mir 4 x N8000 bestellt - da weiß ich dass sie gut sind.

Hier noch ein paar Details aus dem Autobild Sommerreifentest 2014:

Nexen N'Fera SU 1 (98 W) • Preis: 440 Euro pro Satz • Stärken: leises Vorbeifahrgeräusch, günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis, gute Wirtschaftlichkeit. Schwächen: reduzierte Laufleistung, untersteuerndes Fahrverhalten. Noten (nass/trocken/Kosten): 2-/2-/2 • Urteil: gut.

3 Premiumreifen sind schlechter bewertet, als „Bedingt empfehlenswert“:
- Hankook Ventus Prime 2
- Dunlop Sport Maxx RT
- Bridgestone Turanza T001

Hallo Zusammen,

von mir gibt es eine ganz klare Kaufempfehlung!

Ich selbst habe die auf meinem Peugeout 3008 drauf und bin sehr zufrieden.

- laufen im Vergleich zu meinen Michelin Primacy HP weder leiser noch lauter
- im Eigentest bei Nässe "gefühlt" besser als die Michelin Primacy HP, da hatte das ESP beim Anfahren und in schnellen Kurve eher mal was zu tun.
- zur Laufleistung kann ich im Moment noch nichts sagen da ich die erst 500 km drauf habe, die Michelin waren bei mir nach 40 Tkm völlig dahin
- sollten die Nexen N´Fera SU 1 bei mir 20 Tkm halten komme ich preislich auf das gleiche wie bei den Michelin da die Nexen ca. die Hälfte kosten

NEXEN N Fera SU1 - 225/50 R17 98W ---> 70€

MICHELIN PRIMACY HP - 225/50R17 98 W---> 140€

Gruß Eric

Naja, wenn sie wirklich NUR die Hälfte halten sollten bei 50% des Preises, wären die Michelin natürlich die sinnvollere Wahl (wenn du die Reifen innerhalb von ca. 5-6 Jahren runterfährst).
Denn du hast ja noch den Stress mit der Anschaffung und Montage.

Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es so einen krassen Unterschied gibt.

Also ich hab mir diesmal den Nexen N Fera SU1 in der Größe 225/40 R18 geholt, die vorher montierten Dunlop Sport 01 waren schon sehr spröde (Holzreifen) und auch vom Profil nicht mehr besonders.
Beim auswuchten brauchten 2 Felgen überhaupt kein Gewicht und bei den anderen 2 minimal was.
Habe mir die Reifen bei eBay mit der 10% Aktion geholt und für die 4 Reifen 252,54 Euro bezahlt, kann man nicht meckern.
Bin noch nicht viel damit gefahren, aber bis jetzt machen sie einen super Eindruck. 

Bin heute auch das erstemal im Starkregen gefahren, absolut sicheres Gefühl beim fahren, kann also immer noch nichts negatives berichten

Wenn das so bleibt, kommen wieder Nexen drauf, wozu pro Premium-Reifen bis zu 80 Euro mehr bezahlen, wenn ich als Normalofahrer keinen Vorteil merke.

Habe mir heute ebenfalls die Nexen bestellt für meinen Opel Signum 2.8 T. Habe mich für die Nexen entschieden, weil es ein guter Kompromiss ist zwischen Kosten und Qualität zu sein scheint. Vor den ganz billigen China Reifen habe ich zuviel Angst, denn Sicherheit ist mir durchaus wichtig. Und die Premiummarken sind schlicht unbezahlbar, ich Zahle nicht 120 oder mehr Schweizer Franken für einen (Sommer)Reifen. Da für den Nexen zudem im Internet einige positive Rückmeldungen und Tests zu finden sind, möchte ich ihm eine Chance geben. Ich rechne damit, dass die Reifen anfangs September montiert werden, dann werde ich natürlich meine Erfahrungen weitergeben.

Fahr ja jetzt seit April den Nexen N Fera SU1 und bin bis jetzt absolut zufrieden, super bei Nässe und leise.
Der ist für mich keinen Deut schlechter, als der Dunlop Sport 01, den ich vorher drauf hatte.

Ich werde mir die Nexen aufjedenfall wieder kaufen, wenn es soweit ist.

Bitte keine Reifen von Nexen kaufen.
Mir sind beide Vorderreifen vorne heute geplatzt. Zum Glück bei langsamer Fahrt. Zwar war das Profil nicht mehr das Beste. Aber nie wieder! Sowas hab ich noch nie erlebt! Waren meine ersten Reifen von Nexen, wollte auch mal Geld sparen.... . Und mein Fahrstil ist wirklich eher bedächtig. Auf meinen Hinterreifen ist noch genug Profil, ich kaufe mir jetzt trotzdem neue. Sowas möchte ich nicht nochmal erleben. Die Reifen waren an ganz vielen Stellen gerissen, seitlich.

Bloß keine Reifen von Nexen.
Mir sind heute Vormittag zwei Reifen (vorne) gleichzeitig geplatzt..
Nie wieder!
Da spart man an der falschen Stelle.
Der Notdienst vom Autohaus heute wird mich mindestens das Ersparte Kosten. Mal ganz abgesehen davon, was während schneller Fahrt hätte passieren können. Nicht auszudenken.
Und die waren erst von 2012. das Profil war zwar nicht mehr das beste, aber der Kfz-Mechaniker meinte auch, das hätte nicht passieren dürfen!

Gleichzeitig?
Ungewöhnlich!
Haste Bilder?

Würde mich auch interessieren, was die Ursache ist. Evtl. lag es ja garnicht an den Reifen, sondern an der Montage, schlechte Wartung...

Zitat:

Original geschrieben von gromi


Haste Bilder?

Garantiert nicht ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen