Erfahrungen mit Nexen N'Fera SU1

Hallo,

ich brauche neue Sommerreifen. Habe ein gutes Angebot für die N'Fera SU1 (225/45/17) gefunden.
Kann mit jemand sagen, was die Reifen taugen. Konnte bisher keine Testergebnisse oder Erfahrungsberichte finden.

Klar sind es keine Premiumreifen. Aber der Preis ist gut. Jedoch möchte ich sie nicht einfach kaufen und im Nachhinein feststellen, dass ich einen exorbiitant langen Bremsweg o. ä. habe.

Hat schon jemand Erfahrungen mit den Reifen gemacht oder einen Testbericht zur Hand?

Danke

Beste Antwort im Thema

Hallo,

also ich habe die jetzt seit 1 Woche drauf und 600 km gefahren. 245/50 R18 104XL ZR / W auf einem 5er GT xDrive mit den serienmäßigen BMW-Felgen. Die ersten Erfahrungen sind positiv.

Eigentlich bin ich Conti-Fahrer, weil ich aus der Nähe von Hannover stamme, meine ersten neuen Reifen damals vor 35 Jahren für einen Käfer über einen WA an der Vahrenwalder Straße selber abgeholt hatte (165er, waren die damals breit, ey) und bislang auch zufrieden war.
Aber die Erstausrüstung Contis RFT auf dem GT waren nach 13.000 km weg.

Und weil die Pirellis als Winterreifen nur etwas länger gehalten haben dachte ich mir: Wenn das Premium sein soll, probiere ich mal was anderes.

Die Reifen sind Made in South Korea +haben optisch einen einwandfreien Eindruck gemacht, der sich beim Aufziehen (siehe vorigen Post) bestätigt hat. Offenbar aus der neuen Fabrik von Nexen.

Zum Fahreindruck. Also ich bin Normalfahrer und kann nur ganz subjektiv Eindrücke schildern, nix expertenmäßiges. Fahre die Reifen mit 2,6 bar, also 0,2 über Empfehlung. Bisher habe ich den reifen bei minus 10 bis plus 2 Grad bewegt - unproblematisch.
Gegenüber den RFT Contis und vor allem den Winterreifen sind sie sehr leise und rollen komfortabel ab. Absolut spürbar ist der geringere Rollwiderstand - der Wagen rollt um Längen besser als mit den beiden anderen Reifentypen.

Nun war ich ja mit dem Wechsel bisschen früh dran - bei uns hat es zwischenzeitlich geschneit. Im Wohngebiet auf schneebedeckter Fahrbahn war es dank Allrad kein Problem, den Wagen so zu bewegen, dass die Traktionskontrolle nicht ansprang.

Heute auf der AB gewesen. Reifen völlig unauffällig. Keine Empfindlichkeit bei Spurrillen, Lenkverhalten kein Unterschied zu den vorherigen Reifen feststellbar. Nur einmal kurz auf 210 km/h gekommen - auch hier vollig unauffällig.

Auffällig: Bei Querfugen oder Brücken ist dieses bap-bapp, wenn man über das Metall fährt, sehr laut.

Also: alles unter dem Vorbehalt, dass ich erst 600 km, davon 300 auf der AB gefahren bin, alles bei Wintrreifen-Temperaturen, absolut zufrieden.

Mal sehen, wie er sich weiterhin schlägt, werde berichten.

mfg
passing lane

784 weitere Antworten
784 Antworten

Extra angemeldet um das in doppelter Ausführung loszuwerden? Klingt für mich - vor allem ganz ohne Bilder - absolut unglaubwürdig...

Hallo,

ich interessiere mich auch für die Nexen, da ich mit meinen Turanza ER300 garnicht zufrieden bin ("Holzreifen"😉 und ich zwecks Tuning auf 18-Zöller ab nächstem Frühjahr sowieso neue brauche.
Da bereits die Felgen sehr teuer sind, kann/will ich für die Sommerreifen auch nicht mehr viel ausgeben, max. 85€.

In der engeren Wahl sind nun:

Nexen N8000 - 76€
Nexen N'Fera SU1 - 84€
Barum Bravuris 3 HM - 90€

Der Barum ist eingetl. schon zu teuer, hab mit der Marke aber schon gute Erfahrung als WR, mit Nexen noch gar keine. Wichtig ist mir v.a. der Verschleiß. Meine jährliche km-Leistung im Sommer: 5.000-10.000km. Auto: Honda Civic (FK2), also kein Drehmomentwunder.

Wo hast du die Preise her, finde ich etwas teuer fürn SU1, ich habe mir im März einen Satz SU1 (225/40/18) bei eBay mit der 10% Aktion für rund 250 Euro gekauft.

Ich finde den Nexen SU1 keinen Deut schlechter, als den Dunlop Sport 01, die ich vorher drauf hatte

Zum Verschleiß kann ich nicht viel sagen, ich fahre nicht viel im Jahr, nur so 5-8 tkm, von daher ist mir der Verschleiß ziemlich egal, was soll ich mit nen Reifen der 80 tkm hält, wären bei mir dann 10 Jahre alt🙂

Hier mal ein normaler Nexenpreis
Nexen

Hab ich vergessen, Preise sind für 225/40 R18. Sollen sowieso erstmal nur als Orientierung dienen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Twoandahalfdog


Bitte keine Reifen von Nexen kaufen.
Mir sind beide Vorderreifen vorne heute geplatzt. Zum Glück bei langsamer Fahrt. Zwar war das Profil nicht mehr das Beste. Aber nie wieder! Sowas hab ich noch nie erlebt! Waren meine ersten Reifen von Nexen, wollte auch mal Geld sparen.... . Und mein Fahrstil ist wirklich eher bedächtig. Auf meinen Hinterreifen ist noch genug Profil, ich kaufe mir jetzt trotzdem neue. Sowas möchte ich nicht nochmal erleben. Die Reifen waren an ganz vielen Stellen gerissen, seitlich.

Gleichzeitig? Risse an den Seiten bei DOT 2012? Das kann denke ich gar nicht an den Reifen liegen ^^

Den Blödmann kannst sowieso nicht ernst nehmen, hat sich extra für ne Märchenstunde angemeldet und seitdem wurde er nicht mehr gesehen🙂

So, die Nexen sind nun seit ungefähr einem Monat in aufgezogen. Nach ca. 2'000 Km kann ich ein erstes positives Feedback geben. Sehr gute Haftung bei trockener Strasse, gute - sehr gute Haftung auf nasser Strasse. Komfort ist ok, Abrollgeräusch auch, über den Benzinverbrauch gibt es auch nichts negatives zu sagen. Ist jetzt nicht der komfortabelste Reifen, doch für den Preis absolut top. Klare Empfehlung für Leute mit gemässigtem Fahrstil, welche auch damit leben können, dass der Reifen nicht flüsterleise ist.

Dazu kann ich nur sagen, dass der N8000 bei mir bisher einer der leisesten Reifen war/ist.

Jetzt kommts nur noch drauf an, ob er bei mir 2 Sommer (20.000 km) oder 3 Sommer (30.000 km) hält.
Mal sehen... Ansonsten bin ich absolut glücklich bisher. Vor allem das sichere Gefühl bei Nässe ist 1A.

Ich bin von Bridgestone Turanza ER 30 auf die SU1 gewechselt, der Nexen ist um Klassen besser, auch leiser wie die Hankook Ventus Prime 2. Der Verbrauch ist gleich geblieben und auch bei Nässe ist der Reifen absolut sicher.

Nachdem ich die ollen WR im Sommerurlaub (! 😁) schön runtergefahren habe, habe ich mir zum Herbst nochmal neue Sommerschluffen gegönnt, damit ich in der schmuddeligen Jahreszeit kein Risiko eingehen muss.

Nexen N'Fera SU1 in 16 Zoll 205/55 und 225/50 (v/h) zum "halben" Preis (na nicht so ganz) wie die Pirelli P7 Cinturato ecogedöns, die ich letzten Sommer hatte.

Fazit nach 2 Monaten zwischen +24° und +8° C von Sonne bis Regen:
+ schön leise
+ schön komfortabel
+ schön billig
+ schön klebrig auf Nässe (wirklich beindruckend)

+/- obwohl er "UHP"-Reifen heißt, würde ich auf trockener Straße nicht das Letzte rausholen wollen, denn dafür ist er wohl nicht gemacht. Er wirkt dann leicht unpräzise/überfordert, aber so sollte ich mit dem Familien-Kombi eh nicht fahren....

Von daher:
alles richtig gemacht!

Danke für Eure Tipps
Moonwalk

Der P7 Cinturato schafft aber auch jede Menge km 😉

Ansonsten schreibst du das was ich bisher über den Nexen gelesen habe. Nass sehr gut, trocken nicht wirklich sportlich

Hat jemand Erfahrungen mit dem Fera SU4.
Ich fahre einen SLK 350 und teste gerne mal durch... Was empfiehlt ihr bei der Motorleistung? Mir ist wichtig: Grip bei Nässe, direktes Einlenkverhalten und komfortables abrollen.

Der SU4 wurde des öfteren als "offroad" klassifiziert (also eher für SUVs)

Ws spricht gegen den N'Fera SU1 - der bietet was Du suchst...
Moonwalk

Hm, hol mir die glaub auch.
Mir iss eben nicht nur billig wichtig, sondern auch Verbrauch, Nassregenverhalten und ne gewisse Laufleistung.
Denke der N8000 iss eher für sportliches fahren...
Und bei Chinesenreifen weiß man ja nicht wie lange die halten.

Zitat:

@AndyTHL schrieb am 4. Dezember 2014 um 10:42:25 Uhr:


Mir iss eben nicht nur billig wichtig, sondern auch Verbrauch, Nassregenverhalten und ne gewisse Laufleistung.

Tja AndyTHL, jetzt musst Du Dich entscheiden... 😁

Grip bei Nässe und Laufleistung stehen bei der Reifenentwicklung im Zielkonflikt und "ich sach' ma' so": Nexen hat sich wohl für Nasshaftung entschieden. Wie gravierend die Einbußen bei der Laufleistung sind, kann ich noch nicht abschätzen, aber ich werde sie ins Verhältnis zum Preis setzten, und der liegt gegenüber den Premiummarken, die ich bisher hatte (Conti, Bridgestone, Pirelli) schon mal 40% darunter 😉

Korea holt auf...
Moonwalk

Deine Antwort
Ähnliche Themen