Erfahrungen mit neuem A4
Jetzt mach ich doch mal nen eigenen Thread auf.
Mich würde interessieren, ob nur ich der beklagenswerte, vielleicht zu verwöhnte Einzelfall bin, oder obs Euch auch so geht.
- laut oben heraus pfeifende Lüfung, schalte deswegen immer öfter auf Fußraumlüftung :-(
- hakliges Getriebe
- rauherer Motor, der mehr säuft, lauter und langsamer ist
- besch... Sport-Fahrwerk (nicht s-line)
- schlechtere Freisprech (beim Empfänger)
- für mich persönlich gesehen schlechtere Sitze (auf einmal Kreuzschmerzen)
- unpräzise Servolenkung (ständiges Nachlenken in der Kurve erforderlich)
- höchst Spurrillenanfällig
- ein Pollenfilter der nicht Pollen filtert
- ein dröhnendes BOSE System im Heck
- etc... (die Kleinigkeiten ließ ich mal weg)
Wenn ich nicht den direkten Vergleich zum prima Vorgänger hätte, wäre ich wahrscheinlich nicht so pisst. 😠
Wie gehts Euch denn mit Euren "Neuen"?
Danke und Grüße
6 Antworten
Hi,
Getriebe - Hakeliges Getriebe ist glaube ich "Stand der Technik", habe bereits mein 2. und es ist immer noch nicht gut. Habe aber auch von vielen anderen hier gelesen dass sie nicht happy damit sind.
Motor - Habe nur den 2.0 TDI , meiner wurde nach einigen Kilometern immer leiser, und der Verbrauch sank. Warte noch etwas....
Sportfahrwerk - Habe auch das normale Sportfahrwerk, ist schon relativ hart. Nicht Probe gefahren ?
Freisprech- Super Verständigung, meine Gesprächspartner merken manchmal nicht einmal dass ich im Auto unterwegs bin.
Sitze - Habe Sportsitze, sind super.
Servolenkung- Nicht unpräzise, genial. Oder hast du Servotronic? Die ist bei langsamer Fahrt etwas zu leicht finde ich....aber auch nicht unpräzise.
Spurrillenanfällig - Ja, meiner auch - finde es nicht tragisch.
Pollenfilter - Keine Ahnung.
Bose- Habe gehört dass die lüftungsklappen im Heck dröhnen sollen, bei mir hört man innen nix dröhnen. Aussen ist mir schnuppe.
Habe einige andere Probleme, und bin auch ziemlich angep...t.
Hi,
zu den Sachen mein Kommentar!
- laut oben heraus pfeifende Lüfung, schalte deswegen immer öfter auf Fußraumlüftung :-(
Habe ich nicht, lass es mal checken!
- hakliges Getriebe
Äh, hoch lebe die Multitronic!
Alle schimpfen auf die MT und wo hakelt es, bei den Schaltern! Sind schon so viele hier mit diesem Problem.
- rauherer Motor, der mehr säuft, lauter und langsamer ist
Kann ich nichts zu sagen, mein 1.8T läuft wie ein Kätzchen. Benziner eben :-)
- besch... Sport-Fahrwerk (nicht s-line)
Kann ich nicht nachvollziehen, finde ich klasse und habe auch nur das normale Sportfahrwerk.
- schlechtere Freisprech (beim Empfänger)
Habe mir eine original Nokia mit Display eingebaut, no Problemo damit.
- für mich persönlich gesehen schlechtere Sitze (auf einmal Kreuzschmerzen)
Sitze sind gewöhnungsbedürftig, gib sichmit der zeit.
- unpräzise Servolenkung (ständiges Nachlenken in der Kurve erforderlich)
Überhaupt nicht, habe aber auch keine Servotronic!
Zieht durch kurven, dass es die reinste Freud eist!
- höchst Spurrillenanfällig
Jo, ist bei mir auch, liegt aber an den Reifen!
- ein Pollenfilter der nicht Pollen filtert
meiner Filtert, glaube ich!
- ein dröhnendes BOSE System im Heck
Bose, Boxen aus China und nichts dahinter außer viel Geld. Mein normales System ist Klasse und drönt auch nicht.
Ich habe wirklich gar keine Probleme mit dem Auto!
Aber ein was macht mich richtig sauer, der Lack.
Durch diese ganzen Umweltgeschichten ist die Qualität eine Katastrophe geworden.
Nach drei Monaten habe ich schon so viele Steinschlagschäden, das regt mich echt auf.
Nun ja, ist eben in einem Jahr ne Neulackierung der Front fällig. Echter Mist!
Grüße
Zorki
Re: Erfahrungen mit neuem A4
Also die ersten beiden Dinge verstehe ich als Frage ja noch:
- hakliges Getriebe
Das hört man ab und an, könnte schon sein, daß es da einige Problem gibt. Such mal ein bißchen, gibts schon Threads zu.
- unpräzise Servolenkung (ständiges Nachlenken in der Kurve erforderlich)
Ich würde mal sagen, daß du das als Folge des "Spurrillenroblems" empfindest. Oder weil die servotronic etwas ungewohnt ist.
- ein dröhnendes BOSE System im Heck
Das hört man wirklich häufiger, nur gibt es soweit ich weiß noch keine Abhilfe.
Aber das versteh ich nun wirklich alles nicht, was jetzt so kommt:
- schlechtere Freisprech (beim Empfänger)
Ich hab ja keine, aber ein Freund von mir. Wie farcenty schon schrieb: Die FSE is hervorragend von der Gesprächsqualität her.
- besch... Sport-Fahrwerk (nicht s-line)
Also sei mir nicht böse, aber du heißt bleifuss_extrem und dann beklagst du dich, daß das Sportfahrwerk etwas härter ist. Das war in jeder, aber auch wirklich jeder Zeitschrift zu lesen und ein Fahrwerk zu bestellen, das man nicht probegefahren hat...
- für mich persönlich gesehen schlechtere Sitze (auf einmal Kreuzschmerzen)
Die Sportsitze sind in den Top3 der Sitze, auf denen mein Allerwertester bisher sitzen durfte. Auch so kenne ich keinen, der sich darüber beklagt. Hier gilt wie oben, daß das vielleicht eine Probefahrt ergeben hätte.
- höchst Spurrillenanfällig
Wieder das Gleiche. Die 235er-Schlappen fahren und dann beklagen, wenn er etwas den Spurrillen nachläuft. Das tun breitere Reifen nunmal. Aber ich muß sagen, daß sich das Nachlaufen für die Breite doch sehr in Grenzen hält.
Offenbar war das Sportpaket eindeutig die falsche Wahl für dich. Fast alles was dich stört sind die Sportkomponenten, vielleicht hättste doch lieber die Komfortkutsche wählen sollen. Nur hätte all das auch eine kurze (aufmerksame) Probefahrt ergeben. Nur dafür ists jetzt zu spät, und zum Beklagen auch.
Mir sind übrigens weder die Breitreifen zu spurrillenanfällig, noch der Diesel zu dieselig (Probefahrt!), die Sitze zu unbequem und schon gar nicht das ausgiebig geprüfte Sportfahrwerk zu hart!
Grüßle,
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von Zoork
Hi,
Aber ein was macht mich richtig sauer, der Lack.
Durch diese ganzen Umweltgeschichten ist die Qualität eine Katastrophe geworden.Nach drei Monaten habe ich schon so viele Steinschlagschäden, das regt mich echt auf.
Nun ja, ist eben in einem Jahr ne Neulackierung der Front fällig. Echter Mist!
Grüße
Zorki
bitte nicht neu lackieren lassen, da nur neuer Ärger kommen könnte:
1. Farbtonunterschied
2. Abschleifen der alten Lack kann Zinkschichten teilweise beschädigen, dann kommt sehr schnell Blechrost zustande, noch schlimmer als Steinschlägchen.
3. Lackgarantie weg
Das war alles aus eigener Erfahrung.
Gruss
Ähnliche Themen
Hi,
danke für das feedback. Hilft mir die Lage ein bischen einzuschätzen. Mit der Lüftung und der Freisprech muss ich wohl mal bei den "Freindlichen" vorsprechen.
Bzgl. FW, Lenkung und Fahrverhalten muss ich vielleicht dazusagen, dass der letzte A4 mit s-line SP-FW ausgestattet war. Dachte lange Zeit, es sei einfach zu hart und wählte diesemal das normale SP-FW -> Großer Fehler!!!
Das s-line kennt (fast) keine Spurrillen, keine indirekte Lenkung, kein Aufschaukeln in Kurven, kein Nachsteuern, es fährt sich extrem genial.
Naja, klarer FAll von selbst schuld 😕
Sogar meine Frau (Polo-Fahrerin :-) findet das normale SP-FW "gewöhnungbedürftig, weil so komisch zu fahren 😁
Zum Motor: wenn ich dürfte würde ich auch Benziner fahren. Der im "Neuen" verbaute 2,5er ist einfach müder, (noch 😁 ) unkultivierter als im BJ.04
Frage: Serienstreuung oder anders verbaut im neuen A4.
Was meint ihr?
Viele Grüße
Bleifuss
Sehr schön, auch andere klagen. Habe selbst auch den
direkten Vergleich zum Vorgänger. War eindeutig besser.
Bei mir gibts folgendes:
- laut oben heraus pfeifende Lüfung
kann nix ausergewöhnliches feststellen
- hakliges Getriebe
das ist bei mir besser gelungen als beim Vorgänger
- rauherer Motor, der mehr säuft, lauter und langsamer ist
stimmt, meiner schüttelt sich noch im Leerlauf wenn er warm ist (Anfrage in IN liegt vor)
- besch... Sport-Fahrwerk (nicht s-line)
stimmt
- schlechtere Freisprech (beim Empfänger)
nö, besser als die alte mit Kabel
die vom Vorgänger war aber auch echt besch...
- für mich persönlich gesehen schlechtere Sitze (auf einmal Kreuzschmerzen)
Sitze finde ich besser
- unpräzise Servolenkung (ständiges Nachlenken in der Kurve erforderlich)
geht mir genauso
- höchst Spurrillenanfällig
liegt wohl an den 215ern
- ein Pollenfilter der nicht Pollen filtert
habe auch Heuschnupfen. merke aber nix
- ein dröhnendes BOSE System im Heck
das ohne BOSE ist prima
- etc... (die Kleinigkeiten ließ ich mal weg)
ich auch