Erfahrungen mit "Nano-Wachs?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi Leutz!

Vor kurzem habe ich einen Bericht gesehen (Kabel1? vox?), indem eine neue Art Lackkonservierung vorgestellt wurde. Der Betrieb, der den Schutz nach sorgfältiger Handwäsche mit einer Sprühpistole aufgetragen hat, stammt aus Fulda. Der ganze Spaß soll je nach Auto zwischen 300 und 400 EUR kosten.

Für den Frühling hatte ich mir vorgenommen, in die Runde der Liquid-Glas Verrückten einzutreten, aber das scheint mir nun eine Alternative zu sein. Gibt es denn über diese -in Deutschland wohl neuartige- "Nano-Versiegelungen" schon irgendwelche Erfahrungen?

Ich fand es einfach interessant, weil man das nur einmal anwendet und man dann -angeblich- 2,3, oder 4 Jahre Ruhe haben soll, Autowäsche überflüssig wird. Einfach nur abspülen, evtl. mit einem schärferen Strahl.

Bin für jede Info dankbar 🙂

EDIT hab die Firma gefunden http://www.nz-fulda.com/index2.html

Fehlt nur noch Eure Erfahrungen .)

20 Antworten

Hey,

mal ne Frage zu LG!

Schließt denn dieses LG auch kleinere Kratzer/Microkratzer?
Hab da auf meinem Golf nämlich so ein Paar.

Danke

Jürgen

Ja, mit LG kann man sehr gut kleine Kratzer füllen - allerdings musst du je nachdem wie tief die Kratzer sind, mehrere Schichten auftragen.

Zitat:

Original geschrieben von Schalke04


Hey,

mal ne Frage zu LG!

Schließt denn dieses LG auch kleinere Kratzer/Microkratzer?
Hab da auf meinem Golf nämlich so ein Paar.

Danke

Jürgen

Hallo Schalke 0:2 😉

Nein kleine Haarliner oder sogar Kratzer kann LG nicht gut beseitigen.

Dafür ist der Preecleaner gedacht,wenn der nicht reicht gibt es ja noch die Füllpolitur,die Haarliner wirklich wieder auffült,und eine Superglatte vorarbeit für Liquidglass erreicht.

Wenn du also viele Haarliner hast gibt es bei Petzolds ein klasse Set ,bestehend aus der Reinigungsknete,Füllpolitur,und Liquidglass,und Polirmicrofasertüchern.

Das Liqudiglass ist selber ja sehr Dünn aufzutragen,und nichts ,es kann auch wirklich feinste Haarliner auffüleen,aber es gibt nichts ärgerlicheres,als nach 4-5 Schichten einsehen zu müssen,das es doch nicht funktioniert hat😉

Gruß Martin

@ d5er

meinst du man kriegt diese oberflächenkratzer in der detroitfelge damit auch weg ?

Ähnliche Themen

Mit sicherheit nicht!
Die Detroidfelge ist glanzgedrecht,und hat eine Struktur,die leider schnell durch kleine Krazer durchbrochen wird.
Bei Dir hilft,wenn überhaubt, nur noch ein Felgendoktor,der die Detroid wieder in die richtige richtung bringt?!

Gruß Martin

shit... das die felge SO empfindlich ist hätte ich nicht gedacht. wie in einem anderen thread erwähnt ist die felge nur an eine PAPPE gekommen 🙁

aber ich bin der meinung, dass die kratzer nur im klarlack vorhanden sind. wenn wenigstens der glanz wieder hergestellt werden würde durch diese Politur wäre ich schon zufrieden 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen