Erfahrungen mit Motorsystemreiniger Liqui Moly

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrung mit dem Systemreiniger von Liqui Moly?

Viele Grüße

74 Antworten

Zitat:

@ANBOJA schrieb am 1. Juni 2022 um 10:08:56 Uhr:



Zitat:

@keksemann schrieb am 31. Mai 2022 um 11:14:41 Uhr:


wie wäre es mit konstant guten, qualitativ hochwertigen Kraftstoff tanken? ... wer an der Tanke nicht geizt, der braucht das Gesparte dann nicht in teure Additive re-investieren

Manche Autohersteller schreiben sogar die Verwendung eines Additivs in den Serviceabständen vor...

Wer mit solchen Aussagen kommt, muss damit rechnen, dass die Nachfrage nach einem Beleg folgt. Und bitte!

@CrashOverride86 Liqui Moly hat auch eine Variante für Direkteinspritzer ! Dann zum nächsten Mal eine Motorspülung durchführen!

@CrashOverride86 heyy du schau Mal in dein Briefkasten da hat eine Taube was reingelegt 😁

Zitat:

Wer mit solchen Aussagen kommt, muss damit rechnen, dass die Nachfrage nach einem Beleg folgt. Und bitte!

Wie ich oben geschrieben hatte, gibt es einen Systemreiniger für die Injektoren etc. original von BMW. Wozu wohl?? Das sollte als "Beleg" wohl ausreichen.

Ähnliche Themen

Und dessen Verwendung ist vorgeschrieben? Wohl kaum.

WARUM wirds wohl produziert??? Wohl kaum, damit BMW Fahrer es trinken. Die Verwendung von Sprit ist auch nicht vorgeschrieben. Ist aber wohl doch besser zu tanken, wenn man fahren will, oder?

Die Verwendung des Sprits ist sehr wohl vorgeschrieben, Sorte, Klopffestigkeit usw. Einfach mal in die Bedienungsanleitung sehen, steht ne Menge drin.
Vor allem, dass die Verwendung von Additiven unnötig ist. Und damit kommen wir zur Beantwortung der Frage, weshalb BMW dann genau solche Additive anbietet: Weil es einen Markt dafür gibt. Und mit einer eigenen Linie kann BMW zumindest ein Stückweit verhindern, dass die Leute irgendeine andere Suppe einfüllen, die womöglich Schaden anrichtet.

Und um das hier abzuschließen: Ich warte immer noch auf einen Screenshot etc. aus einer Bedienungsanleitung oder Wartungsanweisung, in der die Verwendung eines Additivs im Rahmen der Wartung oder sonstwie vorgeschrieben ist.

Nur weil etwas nicht ausdrücklich und schriftlich in aller Form und Deutlichkeit - das scheint Dir ja besonders wichtig zu sein - in der Bedienungsanleitung steht, heißt das nicht, dass es unnötig ist, wie du behauptest, zumal der Hersteller ein entsprechendes Produkt im Sortiment hat. Warte weiter auf Deinen Screenshot, ich bin dann hier mal raus.... Additive kaufen ... :-)

@thopre
Von BMW gibt es auch Regenschirme, Schals, Uhren und teure Fahrräder. Hast Du das auch alles zuhause? Kaufst Du alles, was die im Sortiment haben?

@CrashOverride86
Wie weit bist Du mit der Fehlersuche?
Aus welchem PLZ-Gebiet bist Du? Vielleicht kann man dir eine BMW-spezialisierte Werkstatt empfehlen, damit du nicht die originalen BMW-Stundensätze "kaufen" musst.

Hallo Keksemann,

komme aus 12529 Schönefeld.

Letzter Stand ist, dass es auf Zylinder 2 Zündaussetzer gab und ich alle Zündspulen gewechselt habe. Aber ohne dauerhaft zufriedenstellendes Ergebnis.

Viele Grüße

@CrashOverride86 Kerzen Mal prüfen! Dann noch Injektoren !

@keksemann
Ich habe einen Schirm, damit ich nicht nass werde, einen Schal, damit ich nicht friere, eine Uhr, damit ich pünktlich bin und ein Fahrrad, um zur Arbeit zu fahren. Alles sinnvolle Produkte, vielen Dank für Deinen Beitrag. Ob von BMW oder LiquiMoly oder ... ist dabei egal ... :-)

Hallo Polobuddy,

sofern die Zündspulen die Kerzen in den letzten 2 Monaten nicht gecrasht haben, sind die Kerzen i.O. Wurden erst im März getauscht.

Die Injektoren waren auch meine naheliegendste Vermutung.

@CrashOverride86 da du ja von dem Wunderzeug rein machst kann sein dass du die Lösung gefunden hast 😉

@Hinnerk1963: Falls Du mich meinst, ich solle die vorgeschriebene Verwendung eines Additivs nachweisen, kann ich Dir sagen, dass es Opel bei den Direkteinspritzern zu den Inspektionen in den Tank gefüllt wird. Ist der Tank weniger als 3/4 voll, dann wird das ins Auto gepackt und der Eigner soll es dann Bein nächsten Volltanken mit rein kippen. War bei meinem Ex-Insignia so und ist beim Astra meiner Tochter so. Hat irgendwas mit Vorbeugung zum Thema LSPI zu tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen