Erfahrungen mit Mac Oil

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Gemeinde,

wollte doch auch mal was beitragen und da sich in der SF nichts finden lies... 😁

Also war gerade bei Mac Oil. Mac Oil wechselt Öl. Beinah ausschließlich Öl.
Den Ölfilter wechseln die Jungens noch.

Jedenfalls ist es so, dass mir ein Freund Mac Oil empfohlen hat, da ich nicht
bereit dazu war, diesen mordsmäßigen Audi Aufschlag fürs Öl zu bezahlen.

Sage und schreibe 89,90 € habe ich fürs Öl, den Ölfilter und die Rückstellung
der Intervallanzeige bezahlt!

Mich hat der Laden schon beeindruckt. Einfach einfahren, sitzen bleiben, ein Mitarbeiter
kümmert sich ums Öl ablassen, der andere gibt die Fahrgestellnr. in den Computer ein,
holt den passenden Ölfilter und wechselt diesen.

Nachdem das frische Öl ( Shell, natürlich streng nach VW Norm ! ) 5 W30 wird noch freundlich
ob die Service Intervallanzeige zurück gesetzt werden soll.

Besonders gut hat mir aber gefallen, dass man sehen konnte, via Kamera und Monitor,
ob auch wirklich Öl abgelassen worden ist und auch neues reingekommen ist.
Auch konnte man beobachten, dass wirklich ein neuer Ölfilter eingesetzt wurde.

Von mir gibts ne fette Empfehlung, da stimmte wirklich alles. Für unter 100 € einen
Ölwechsel, ich mache mir weder die Hände schmutzig, noch muss ich mich um
die Klamotten, bzw.. eine Werkstatt suchen oder ggf. eine "do it yourself"- Mietwerkstatt
oder so.

Googelt einfach mal...
So weit ich weiß, gibts dass Unternehmen 14x in Deutschland ! 😎

LG
nuVero

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Gemeinde,

wollte doch auch mal was beitragen und da sich in der SF nichts finden lies... 😁

Also war gerade bei Mac Oil. Mac Oil wechselt Öl. Beinah ausschließlich Öl.
Den Ölfilter wechseln die Jungens noch.

Jedenfalls ist es so, dass mir ein Freund Mac Oil empfohlen hat, da ich nicht
bereit dazu war, diesen mordsmäßigen Audi Aufschlag fürs Öl zu bezahlen.

Sage und schreibe 89,90 € habe ich fürs Öl, den Ölfilter und die Rückstellung
der Intervallanzeige bezahlt!

Mich hat der Laden schon beeindruckt. Einfach einfahren, sitzen bleiben, ein Mitarbeiter
kümmert sich ums Öl ablassen, der andere gibt die Fahrgestellnr. in den Computer ein,
holt den passenden Ölfilter und wechselt diesen.

Nachdem das frische Öl ( Shell, natürlich streng nach VW Norm ! ) 5 W30 wird noch freundlich
ob die Service Intervallanzeige zurück gesetzt werden soll.

Besonders gut hat mir aber gefallen, dass man sehen konnte, via Kamera und Monitor,
ob auch wirklich Öl abgelassen worden ist und auch neues reingekommen ist.
Auch konnte man beobachten, dass wirklich ein neuer Ölfilter eingesetzt wurde.

Von mir gibts ne fette Empfehlung, da stimmte wirklich alles. Für unter 100 € einen
Ölwechsel, ich mache mir weder die Hände schmutzig, noch muss ich mich um
die Klamotten, bzw.. eine Werkstatt suchen oder ggf. eine "do it yourself"- Mietwerkstatt
oder so.

Googelt einfach mal...
So weit ich weiß, gibts dass Unternehmen 14x in Deutschland ! 😎

LG
nuVero

535 weitere Antworten
535 Antworten

Seitdem die zu haben, den Ölwechsel einfach mal selber machen.

Die haben offen, zumindest in Stuttgart. Ich habe das nicht geträumt. Waschanalge war auch auf, nur Innenreinigung ist zu, aber Staubsaugen geht und jeder zweiter Platz ist gesperrt (gelbe Schläuche).

Jup die Arbeiten...nächste Woche fahr ich auch zum Ölwechsel...

Zitat:

@Boris2111 schrieb am 17. April 2020 um 08:50:04 Uhr:


Jup die Arbeiten...nächste Woche fahr ich auch zum Ölwechsel...

Welches Öl?

Ähnliche Themen

Das billigste Paket für 35 all in...
Für meinen Sauger Benz gut.

Zitat:

@Boris2111 schrieb am 17. April 2020 um 20:33:05 Uhr:


Das billigste Paket für 35 all in...
Für meinen Sauger Benz gut.

Ich meine welches Öl oder welche Viskosität

Helix h6 10w40 passt die mein auto. Du fährst vor u sie sagen dir was für dein auto passt. Also eigenes Öl mitbringen lohnt sich nicht. Die haben Shell

Ja ich weiß ich war selber schon 3 mal dort. Auch immer 10w40 einfüllen lassen.

Ich nehme das billigste Paket mit freigegebenem 229.5 Öl für meinen C180. Beim Golf nahm ich immer das billigste mit 10W-40, das die VW-Freigsbe hatte. Waren immer so um die 29€ gewesen.

Das teuerste Öl ist glaube das 5w30 was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann. Vielleicht, weil es ein vollsynthetisches Öl ist? Dunno

Zitat:

@MSIX888 schrieb am 18. April 2020 um 19:44:16 Uhr:


Das teuerste Öl ist glaube das 5w30 was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann. Vielleicht, weil es ein vollsynthetisches Öl ist? Dunno

Das teuerste Paket bei denen ist das einzige Öl, was bei mir die VW 507.00 Freigabe erfüllt. Alle anderen Öle gehen zumindest bei mir (Passat B8 TDI) nicht. Finde ich trotzdem günstig.

aktuell ist das 10w60 das teuerste Öl.

Komplett-Ölwechsel

10W-60€ 109,90
HELIX Ultra Racing

schon krass

Du hast ja n Diesel...logisch du brauchst das teuerste Öl wg dem DPF....
Ansonsten wirds viel teurer als 99 €...

Zitat:

@MSIX888 schrieb am 12. Mai 2020 um 15:57:39 Uhr:


aktuell ist das 10w60 das teuerste Öl.

Komplett-Ölwechsel

10W-60€ 109,90
HELIX Ultra Racing

schon krass

Unterscheidet sich das von Standort zu Standort? Der Stuttgarter hat auf der Webseite als teuerstes das für 99€, keine Ahnung ob es vor Ort noch weitere angebote gibt.

in stuttgart haben sie die selben preise.

Deine Antwort
Ähnliche Themen