Erfahrungen mit Mac Oil
Hallo liebe Gemeinde,
wollte doch auch mal was beitragen und da sich in der SF nichts finden lies... 😁
Also war gerade bei Mac Oil. Mac Oil wechselt Öl. Beinah ausschließlich Öl.
Den Ölfilter wechseln die Jungens noch.
Jedenfalls ist es so, dass mir ein Freund Mac Oil empfohlen hat, da ich nicht
bereit dazu war, diesen mordsmäßigen Audi Aufschlag fürs Öl zu bezahlen.
Sage und schreibe 89,90 € habe ich fürs Öl, den Ölfilter und die Rückstellung
der Intervallanzeige bezahlt!
Mich hat der Laden schon beeindruckt. Einfach einfahren, sitzen bleiben, ein Mitarbeiter
kümmert sich ums Öl ablassen, der andere gibt die Fahrgestellnr. in den Computer ein,
holt den passenden Ölfilter und wechselt diesen.
Nachdem das frische Öl ( Shell, natürlich streng nach VW Norm ! ) 5 W30 wird noch freundlich
ob die Service Intervallanzeige zurück gesetzt werden soll.
Besonders gut hat mir aber gefallen, dass man sehen konnte, via Kamera und Monitor,
ob auch wirklich Öl abgelassen worden ist und auch neues reingekommen ist.
Auch konnte man beobachten, dass wirklich ein neuer Ölfilter eingesetzt wurde.
Von mir gibts ne fette Empfehlung, da stimmte wirklich alles. Für unter 100 € einen
Ölwechsel, ich mache mir weder die Hände schmutzig, noch muss ich mich um
die Klamotten, bzw.. eine Werkstatt suchen oder ggf. eine "do it yourself"- Mietwerkstatt
oder so.
Googelt einfach mal...
So weit ich weiß, gibts dass Unternehmen 14x in Deutschland ! 😎
LG
nuVero
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Gemeinde,
wollte doch auch mal was beitragen und da sich in der SF nichts finden lies... 😁
Also war gerade bei Mac Oil. Mac Oil wechselt Öl. Beinah ausschließlich Öl.
Den Ölfilter wechseln die Jungens noch.
Jedenfalls ist es so, dass mir ein Freund Mac Oil empfohlen hat, da ich nicht
bereit dazu war, diesen mordsmäßigen Audi Aufschlag fürs Öl zu bezahlen.
Sage und schreibe 89,90 € habe ich fürs Öl, den Ölfilter und die Rückstellung
der Intervallanzeige bezahlt!
Mich hat der Laden schon beeindruckt. Einfach einfahren, sitzen bleiben, ein Mitarbeiter
kümmert sich ums Öl ablassen, der andere gibt die Fahrgestellnr. in den Computer ein,
holt den passenden Ölfilter und wechselt diesen.
Nachdem das frische Öl ( Shell, natürlich streng nach VW Norm ! ) 5 W30 wird noch freundlich
ob die Service Intervallanzeige zurück gesetzt werden soll.
Besonders gut hat mir aber gefallen, dass man sehen konnte, via Kamera und Monitor,
ob auch wirklich Öl abgelassen worden ist und auch neues reingekommen ist.
Auch konnte man beobachten, dass wirklich ein neuer Ölfilter eingesetzt wurde.
Von mir gibts ne fette Empfehlung, da stimmte wirklich alles. Für unter 100 € einen
Ölwechsel, ich mache mir weder die Hände schmutzig, noch muss ich mich um
die Klamotten, bzw.. eine Werkstatt suchen oder ggf. eine "do it yourself"- Mietwerkstatt
oder so.
Googelt einfach mal...
So weit ich weiß, gibts dass Unternehmen 14x in Deutschland ! 😎
LG
nuVero
535 Antworten
Zitat:
@Boris2111 schrieb am 5. März 2020 um 14:46:20 Uhr:
Jup. Klar ist kein longlife Öl...15.000 oder max 1jahr...das ist natürlich vollkommen richtig und wichtig
Jeder ist ein spezialist. Darum schreib ich auch hier so viel.
Bäcker , Telefonist besitzt ein auto, also spezialist.
Ich leg mich wieder hin . Spezialisten vom fach gibt es ja jede menge hier ....
Zitat:
@deralchimist schrieb am 5. März 2020 um 14:30:31 Uhr:
Zitat:
@Boris2111 schrieb am 5. März 2020 um 13:26:00 Uhr:
Öl ist oft Psychologie. Wenn er meint seinem auto was gutes zu tun nicht zu mcoil zu gehen dann isses halt so.
Das Shell Öl ist oke....Das ist nicht so. Diese öl ist nur öl. Mit den Minimalisten Additiven, das bedeutet spätestens in 10 bis 15 tkm muss ein Ölwechsel stattfinden, da das öl seine Eigenschaften nicht mehr hat. Ich rede von shell. Andere öle sind reichhaltiger an addidiven, da kann man schonmal in 30 tkm bei 5w30 ll ein ölwechsel Verpassen.
Ich bin kfz meister und arbeite in einem Meisterbetrieb.
Diese 1x1 sachen mit mc oil lernt man in der schule....
Meisterbetrieb... hm.. ATU ist auch ein Meisterbetrieb. 😁
Bleibt deiner Werkstatt nicht viel übrig, wenn alle zu MC Öl gehen?
Shell ist schlecht? Ich glaube du verwechselst es mit Castrol...
Ich habe jetzt das 3. mal bei denen einen Ölwechsel gemacht und bisher keine Probleme gehabt.
In meinem ist das Helix Ultra ECT C2/C3 0W-30 drin.
Hin fahren, evtl kurz warten, rein fahren, Ölwechsel, und weiter gehts.
Alles in allem max. 20 Minuten inkl. kurz warten.
Das ganze ohne aus dem Fahrzeug raus zu müssen, ich bin begeistert.
Ich bin auch begeistert vom Service und dem P/L Verhältnis. Unschlagbar.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
wenn ihr über Ölwechsel generell oder diverse Ölsorten diskutieren möchtet, macht das bitte in den bereits bestehenden Threads zu diesen Themen (Suchfunktion) oder eröffnet im Zweifel ein neues - es ist aber nicht Sinn der Sache, wenn es in diesem Thread um alles Mögliche geht, aber nicht mehr um das eigentliche Thema "Erfahrungen mit Mac Oil" - bitte kommt deshalb darauf zurück. Danke!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Hier sind meine Erfahrungen mit Mac Oil:
Beim Auto meiner Frau wurde der Unterbodenschutz nach dem Ölwechsel nicht richtig wiederbefestigt. Nach ca. 30 km hat er sich dann gelöst und wurde auf der Autobhn total zerstört (Neupreis ca 1250 Euro) MacOil darauf angesprochen, haben sie die Schuld von sich gewiesen, da angeblich keine Originalschrauben zur Befestigung verwendet waren. Aber sorry: Der Unterbodenschutz hat vorher 30.000 km (seit dem letzten Ölwechsel) gehalten und nach dem Ölwechsel bei Mac Oil hat er keine 30 km gehalten... und dann sollen irgendwelche Schrauben daran Schuld sein. Für ich ist das Inkompetenz.
Eine gute Firma erkennt man am Fehlermanagement, wenn mal was schief geht. Diese Firma macht keine Fehler (???)! Da ist der Kunde selber Schuld und bleibt auf dem Schaden sitzen.
LG
Omamarga
Ein Prob der Befestigung des Motor-Unterseite-Schutzes hatte ich in der Dortmunder Filiale dieser Firma auch erlebt. Da werkelten gleich zwei Leute recht lange rum, bis sie das Ding endlich wieder fest hatten. Muss allerdings auch sagen, dass solche Arbeit schon recht undankbar ist. Habe vor einigen Wochen in meiner Garage unter meinem A6 4F gelegen und sowas selbst gemacht. Das Gefummel und Gewusel, diese Befestigungselemente (BE) zu bändigen und auch alle wieder am richtigen Platz anzubringen, ist schon eine Herausforderung. Mir sind dabei zwei BEs verbogen und eines fand ich im Laub und der - hüstel - Unordnung nicht wieder und musste die erst Tage später im Audi-Haus nachkaufen.
Es bleibt wohl nur die Erkenntnis: Wenn man Wert auf guten Service legt, auch dadurch gekennzeichnet, dass die richtigen Ersatzteile sofort oder sehr schnell beigebracht werden können, dann muss man mit seinem Dicken zum Audihändler gehen..... und auch dort zahlen.
Es gibt in einem anderen Bereich des kommerziellen Services eine Grundregel, die sich am einfachsten mit einem Dreieck bebildern lässt:
An einer Ecke steht: Qualität, an der zweiten: Service, an der dritten: Preis. Von diesem Dreieck kann man sich zwei Ecken als gesetzt und erwünscht aussuchen, auf die dritte muss man verzichten.
Grüße, lippe1audi
Ob das jetzt Gefummel ist oder nicht .... deshalb lass ich es ja in einer Werkstatt machen. Wenn sich die Firma ausserstande sieht das "Bodenblech" wieder zu befestigen, dann soll sie es vorher sagen, aber nicht erst wenn sie die Karre in den Dreck gefahren hat. Und auch dann hat sie Verantwortung zu übernehmen.
Tatsache ist doch, dass der "Ölwechsler" davor keine Probleme hatte den Bodenschutz wieder anzubringen. Vielleicht stellt sich da Mac Oil etwas doof an. Aber auch dafür (eigene Dummheit) muss man Verantwortung übernehmen...
Dass mal ein Fehler passiert ist jedem klar. Aber dann muss ich halt auch die Konsequenz ziehen und das Ding wieder gerade rücken, auch wenn ich letztendlich bei so einem Kunden draufzahle. Aber diese Einstellung ist Mac Oil fremd.
Zu Mr wash gehen, Einsicht in die Kamera Aufzeichnungen verlangen. Wird ja alles penibel gefilmt. Ich hatte mal ein Problem mit dem lack und deren waschstrasse. Die haben mir en detail gezeigt dass der schaden schon vorher da war. Per Kamerabildern. Aussage war plausibel (leider). Ich lasse immer nochmals den Vorarbeiter vor Abfahrt unten drunter kontrollieren. Niederlassungsleiter anrufen, Film gemeinsam anschauen. Lg
Hallo,
weiß jemand ob die Probleme damit haben auch mitgebrachte Öl-Additive einzufüllen?
Oder alternativ einfach 250 ml Öl weniger einfüllen können um Platz zu lassen?
Zitat:
@audi-clemens schrieb am 31. März 2020 um 15:23:10 Uhr:
Hallo,weiß jemand ob die Probleme damit haben auch mitgebrachte Öl-Additive einzufüllen?
Oder alternativ einfach 250 ml Öl weniger einfüllen können um Platz zu lassen?
Denke nicht dass die damit Probleme hätten aber einfach mal nachfragen dort. Und außerdem haben die aktuellen Motoröle schon meistens Additive mit enthalten, sodass es eigentlich nicht mehr nötig ist, noch irgendwelche Additive hinzuzufügen.
Ja vermutlich hast du recht, ausprobieren schadet ja nicht.
Im Moment sind allerdings bis auf weiteres alle Mac Oil Stellen wegen Corona geschlossen.
Zitat:
@audi-clemens schrieb am 31. März 2020 um 20:23:45 Uhr:
Ja vermutlich hast du recht, ausprobieren schadet ja nicht.Im Moment sind allerdings bis auf weiteres alle Mac Oil Stellen wegen Corona geschlossen.
Genau. Bleibt abzuwarten, wann die wieder geöffnet haben.
Warum sollte ich mein Öl mitbringen bei denen? Lohnt sich doch nicht. Ich lasse meinen dort immer machen mit Shell Helix 0W-40 nach MB 229.5. Kostet 69,90 und seit einem Jahr 74,90.