Erfahrungen mit liqui-moly MoS² 10w40

BMW 3er E36

hallo leute,

habe mal die suchfunktion durchstöbert, aber nix brauchbares gefunden! wollte mal fragen was ihr vom liqui-moly MoS² 10w40 haltet? wie sind eure erfahrungen mit dem öl? oder gibt es was besseres in der 10w40-visositätsklasse?

65 Antworten

ja danke!

oh man warum ist das so kompliziert mit dem scheiß öl? :-)

@Limo320

na dann werde ich dir mal vertrauen! beim nächsten ölwechsel werde ich es mal ausprobieren!

danke nochmal 😉

ich hatte dieses öl auch mal. und muss sagen fährt sich wie jedes anderes auch.. verbrauche aber mehr davon..

Zitat:

Original geschrieben von Bremsbelag


ich hatte dieses öl auch mal. und muss sagen fährt sich wie jedes anderes auch.. verbrauche aber mehr davon..

Was auf jeden Fall net am Öl liegt!😁

Ich hab noch net einmal Öl nachkippen müssen,bei meinem 6Pack😉

Ähnliche Themen

naja 318is halt.. 4 zylinder, alarm auf der autobahn.. das tut nicht gut..

und sonst ist mir halt nix aufgefallen..

..

Moin,

also ich hatte das auch bei mir schon drin ohne Negativ Eigenschaften festzustellen. Wie Path schon sagte ist der "Hilfsstoff"nicht mehr grad Neu.

Wie der "Öl Profi" Sternendoktor mal schrieb, soll von Liqui Moly das 10W40 Teilsyn. (hellblaue Verpackung) eines der besten 10W 40 sein.

SUPER LEICHTLAUF 10 W-40 ist der Name

Benute selbiges schon ne Weile, und konnte auch bei diesem nichts Negatives feststellen. Preislich liegt es ich glaub wie das MoS².
Laut Sterndoktor soll es aber "besser"sein.

Das wichtigste aber, im Gegensatz zum MoS² hat es die BMW- Spezial Öl Freigabe!!

MfG

danke für eure hilfe!

Liqui Moly 10W-40 mit MoS2 ist ein teilsynthetisches 10W-40 mit Molybdändisulfid-Zusatz - in den 60er, 70er, 80er Jahren ein Geheimtip. Heute bevorzuge ich vollsynthetische Öle, die durch MoS2 wohl nicht weiter verbessert werden. Hätte ich aber einen Oldtimer oder ein Auto, das längere Zeit mit Mineralöl gefahren wurde, würde ich es nehmen, so wie ich es auch in den 80ern und frühen 90er Jahren tat. Meine Erfahrungen waren positiv.

Zitat:

Original geschrieben von BMW_Heizer83


nee hat es nicht! fahre im moment high-tech-star 5w40 vollsyntetisch mit bmw-longlife freigabe aus dem baumarkt für 22,95 euro für 5-liter! aber ich bin mir nicht sicher ob dieses "no-name" produkt das richtige ist für mein auto! und das 5w40 von liqui-moly ist mir mit 49 euro eindeutig zu teuer!

Ich fahre das 5W-40 Multilub vollsynthetisch vom Globus Baumarkt. Das hat die BMW Spezialölfreigabe und kostet ca. 25 Euro. Hätt ich irgendwo schonmal ein vollsynthetisches 5W-40 mit BMW LL Freigabe für 22,95 Euro gesehen würd ich natürlich das fahren.

Aus welchem Markt stammt das denn?

War das n Sonderangebot?

Warum Du von nem vollsynthetischen 5W-40er ÖL mit BMW LL Freigabe auf ein mineralisches 10W-40er Öl wechseln willst ist mir jedoch total schleierhaft.

Gruß Tom

also ich habs son ebay zeug mal gekauft (0w40, auch bmw freigabe und so sachen) habs in meinen compact zuletzt reingemacht und dannach war das klappern weg wenn der kalt war.. in meinem jetzigen hab ichs auch.. aber ich glaub des is zu dün..weil meine öl pumpe recht laut surrt (lt werkstatt)..werde wohl auf 5w40 oder so greifen... ich würd mal sagen.. so lange man öl reinmacht was für bmw zugelassen ist dann geht das auch.. ahja öl verlust hab ich auch keinen!

jaja zu dünn*gg*das öl ist nicht dünner als andere ?w40 öle im warmen zustand. also ist dein plan völlig sinlos.will hier auch keinen neuen ölkrieg vom zaun brechen.bleib bei deinem 0w40 und alles wird gut ;-)

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


jaja zu dünn*gg*das öl ist nicht dünner als andere ?w40 öle im warmen zustand. also ist dein plan völlig sinlos.will hier auch keinen neuen ölkrieg vom zaun brechen.bleib bei deinem 0w40 und alles wird gut ;-)

hmmm ok dan bleib ich dabei.. aber was is wen doch n dickeres öl brauche was für eins muss es dan sein?

Zitat:

Original geschrieben von MadDStylezz


hmmm ok dan bleib ich dabei.. aber was is wen doch n dickeres öl brauche was für eins muss es dan sein?

z.b. Mobil1 5W-50

Zitat:

Original geschrieben von Path


z.b. Mobil1 5W-50

asooooooo ok.. das heißt die zahl hinter dem w bestimmt die dichte von dem zeug... hmmmm mal nebenbei gefragt.. is es normal das meine öl pumpe surrt wenns öl zu dün ist?

also das mobil 1 5w50 kommt bei mir diesen sommer mal rein.was kostet die brühebei euch?bei mir im kaufland kosten 5 liter davon 49€.bei ebay kosten 5 liter ca 48€.gibts auchn noch billigeres 5w50?

Deine Antwort
Ähnliche Themen