Erfahrungen mit Leasing bei Sixt??
Hallo liebes Forum,
da mein Leasingvertrag bald ausläuft und ich die damaligen Konditionen,(für meinen Z4 2.2i, Anzahlung 2900€,24Mon Lfz, 172€ netto,Dienstwagen), bei BMW für mein gewünschtes Modell nicht bekomme, möchte ich bei Sixt leasen. Habe bisher nur sehr wenig über die Vorgehensweise von SixtLeasing in Erfahrung bringen können.
Zum Angebot von BMW:
335d
Wunschbestellung wird dann ca. 2-3Mon. danach als Vorführwagen , mit ca. 18%Rabatt und LP von ca. 58.500€ übergeben.
ergibt bei 36 Mon. Laufzeit,
0 € Anzahlung sowie 10tkm p. a.
eine Nettorate von 663€ (mehr km werden mit 7.18 netto abgerechnet)
lt. Aussage des Händlers wird die Rate höher ausfallen bei einer Laufzeit von 48Mon, da höherer Wertverlust.
bei Sixt habe ich die Konfiguration nicht ganz hinbekommen, deshalb ergibt sich ein LP v 59.000€
komme ich bei 36 Mon. Laufzeit
0€ Anzahlung sowie 10tkm p.a.
auf eine nettorate von 596€ (allerdings hier werden mehr u. minder km mit 12,5ct abgerechnet)
selbst bei der Laufleistung mit 15tkm p.a. habe ich immernoch eine Rate von 621€
diese Rate reduziert sich bei einer Wahl der Laufzeit von 42Mon auf 537€ bei 15tkm.
Warum reduziert sich die Rate obwohl der Wertverlust nach 42 Mon. dann höher ist?
Bei beiden Verträgen handelt es sich natürlich um KM-Leasingverträge.
Im grundegenommen ists egal ob ich einen Vorführwagen habe oder wie bei Sixt einen Neuwagen.
Würde ja dann auch letztendlich wegen der niedrigeren Rate zu Sixt gehen, ok und es ist dann auch wirklich ein Neufahrzeug.
Aber was wenn bei Vertragsende jeder Steinschlag und kleine Kratzer in Rechnung gestellt wird...?Ist das Risiko einer unkulanten Abwicklung nach Vertragsende, bei Sixt berechtigt oder nicht?
Würde mich freuen, wenn Ihr über eure Erfahrungen hierzu berichten könntet.
Grüße
Mette
16 Antworten
Also ich hab schon von einigen gehört das man mit Sixt vorsichtig sein muss, die sind sehr sehr pingellig wenn man die Fahrzeuge zurück gibt.
Da werden schon mal horrende Preis für nachbesserungen oder anderen dingen verlangt, kam glaub ich auch schon mal bei AMS Tv oder bei Abenteuer Auto.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von dseverse
Ist zwar ein interessantes Thema, aber kommt ihr mit 15tkm jährlich aus?? Ich bräuchte mehr so 35tkm und mehr jährlich 😉 . Ist doch total schade, wenn man so ein tolles Auto nur so wenige km bewegen darf...
Genau! Das war bei mir der Grund warum ich mich gegen das Leasing und für den Kauf entschieden habe. Habe im 1. Jahr schon mehr als 45.000 Km gefahren und im 2. wird die 100.000 Km Marke geknackt 😁
Auch wenn es etwas weniger Kilometer wären würde ich nicht gerne wöchentlich schauen ob ich die Tour am Wochenende noch fahren kann oder ob ich dann schon in eine KM Bredouille kommen werde...