Erfahrungen mit Kotflügel verbreitern, ziehen am A6 4f

Audi A6 C6/4F

Servus Leute,

hat jemand hier Erfahrung mit Kotflügel verbreitern am A6 4f Avant oder an der Limo.
Ich bin am Überlegen ob ich mir hinten die Kotflügel ziehen lasse oder ob es gleich klüger ist auf zu trennen und einzuschweissen ?
Ich möcht mir hinten auf 10x20er Felgen ET 40 285/25R20 oder 295/25R20 drauf machen.Vorne kommen 9x20 Et30 drauf
Und bitte keine Sprüche von wegen mach dir doch 265/30R20 oder andere Felgen drauf.

Wer hat schon erfahrung damit, wieviel geht mit ziehen, muss nachlackiert werden oder wer hat schon einschweissen lassen und was hat es mit lacken dann gekostet.

Gruß
Starboy80

Beste Antwort im Thema

Genau deshalb gehe ich nicht zum Audi sondern Lackierer meines vertrauens. Wo nach dem Schweißen ORDENTLICH verzinnt wird etc. Dann ist auch Rost kein Problem mehr.

Beim A6 4F kannst du kaum an den hinteren Radhäuser ziehen. Und wenn die "Falz" weg ist, sieht es mMn echt bescheiden aus.

Gruß Benny

49 weitere Antworten
49 Antworten

kram den Beitrag mal erneut aus.

Meine Radläufe wurden jetzt hinten etwas rausgeholt.

Wie viel gekommen ist kann ich nicht sagen, fakt ist, dass er jetzt nicht mehr schleift.
Hat vorher minimal beim vollen einfedern geschliffen.

Dem tüv reicht es aber leider immer noch nicht :-(
Er meinte wenn man den unteren Falz von den Kotflügeln leicht anwinkelt, dann würden 2mm reichen.

hat damit jemand erfahrungen?

Kannst du ein Foto von dem Falz machen? Eigentlich hat der A6 ja hinten soweit keine Börtelkante.

meine diese Kante.

Diese müsste lediglich etwas angewinkelt werden. Dann dürfte es reichen.

Wie es dann letztlich aussieht wäre mir mittlerweile egal, hauptsache erstmal tüv

Img-0219

Aber du warst doch beim Kotflügel ziehen, oder? Weil durch das nach aussen treiben den Blechs geht die Kante automatisch dann nach aussen. Viel fehlt ja nicht. Da müsste man einfach Kotflügelkante warm machen und das Börtelgerät steiler stellen, dadurch geht der Falz weiter raus.

Ähnliche Themen

haben halt angst das nicht mehr geht und wir dadurch die Seitenwand mit rausholen.
Dann stimmen nachher die Spaltmaße der hinteren tür zur Seitenwand nicht mehr.
Und das will ich vermeiden

Edit: Ja war schon beim ziehen

Es scheint zumindest auf dem Foto auszusehen als wäre es machbar. Leider ist auf dem Foto halt nicht gut zu sehen wie weit sich schon ca. der Winkel des Falzes geändert hat nach dem ziehen.

momentan steht der Falz noch gerade würde ich sagen

...sorry,fürs OT,aber dazu fällt mir spontan das ein...

http://...onehastwofaces.blogspot.de/.../...ationen-meine-meinung.html

...man sollte aufhören,solange es noch geht!

klar, kaufe mal eben fix für 2000 Euro neue Felgen und die 200,00 Euro die ich jetzt schon beim TÜv gelassen habe......

Danke für diesen wirklich sinnvollen und hilfreichen Beitrag.

Zitat:

Original geschrieben von Budi111


klar, kaufe mal eben fix für 2000 Euro neue Felgen und die 200,00 Euro die ich jetzt schon beim TÜv gelassen habe......

Danke für diesen wirklich sinnvollen und hilfreichen Beitrag.

...bitte..aber anscheinend hast Du den Beitrag nicht ganz verstanden...also,sollte heißen...wenn die Kotflügelkante erst schief oder vermurkst ist,ist es zu spät...wenn Du dabei auch noch die Zinkschicht beschädigst,schaut es in 1-2 Jahren noch schlechter aus....ob es das alles Wert ist?...ist keineswegs Bös gemeint,soll nur ein Denkanstoß sein...

Wenn die Kante noch gerade ist, müsste das ziehen noch möglich sein in dem man wie gesagt vorne die Rolle des Börtelgerätes schräger stellt. In deinem Fall wurde wohl die Rolle flacher angelegt.

Aber eine Garantie das nicht etwas reist oder der Zink abplatzt kann dir halt keiner geben, da hat Airway schon recht.

Ich kram mal das alte Thema wieder aus.

Hat jetzt jemand gezogen und Bilder davon die er einstellen kann ?

Würde gerne mal sehen wie die Linie außen dann aussieht.

Danke.

steht doch oben. meine Radläufe hinten sind gezogen. Sieht man eigentlich keinen Unterschied

Bei mir konnte man schon einen kleinen Unterschied an den Kotis hinten sehen. Leider habe ich keine Nahaufnahmen gemacht.

Hinten ist Koti ziehen möglich, vorn nicht, da Alu, welches leicht reißen kann.

Das heißt vorne hat man keine Möglichkeiten wenn das Rad nicht drunter passt ?

Hätte gerne mal Nahaufnahmen gezogener Radläufe, hat da keiner was ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen