Erfahrungen mit K&N Luftfiltern
Moin,
hat jemand Erfahrungen (gute oder schlechte) mit dem Einsatz von K&N Luftfiltern, z. B. im Hinblick auf die LMM's? Im Besonderen beim 4.2 TDI? (Sehr hoher Luftdurchsatz)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von volvo-850-limo
Dann war es sicher nur Zeit für einen Filterwechsel im Allgemeinen. Glaube nicht, dass da der Filter von K&N so einen riesen Unterschied macht.Mehr Leistung, agiler, ruhiger, weniger Verbrauch ... lol 🙂.
Es ging nicht um den Tausch der Filter, sondern um die LMM...
Wer lesen kann... lol 🙂.
16 Antworten
Es gibt ausgedehnte Tests von K&N, das kein Öl hinter den Luftfiltern in den Ansaugtrakt kommt. Zudem wäre das auch sch..egal, da Du schon immer Öldämpfe von der anderen Seite an die LMM's bekommst über die Kurbelgehäuseentlüftung nach Abstellen des Motors.
Unsere Hitzdraht LMM's heizen sich dann übrigens auf ca. 1.000°C auf, um Verunreingungen zu verbrennen. Das mit dem Öl aus den K&N Luftfiltern ist Quatsch. Ich fahre K&N seit Jahren 4 - 500.000 km in drei verschiedenen Wagen, mit bestem Erfolg. Zudem laufen z. B. alle MTU's etc. mit bis zu 20 Zylindern und 3 - fach Registeraufladung mit 11.000 PS alle mit K&N Luftfiltern. Was glaubst Du was die an Luft durchreißen? Solche Motoren kosten Millionen, da glaubst Du doch nicht, das die ein Risiko über die Luftfilter eingehen? Das gleich gilt für Cummins, Detroit Diesel etc.
Ich fahre bei meinem 4.2 TDI seit 150 tsd, km K&N. Ich war neulich auf dem Rollenprüfstand und habe 240,8 kW nach EWG und > 340 PS nach DIN/ISO bei 3.560 U/min. und fast 700 Nm Drehmoment bei 2.960 U/min.
Noch Fragen?
Ich liege deutlich über der Nennleistung. Die Prüfer = KFZ Ingenieure, waren schwer verblüfft.
Aber neben den K&N Luftfiltern, von denen ich sehr viel halte und ich fahre überwiegend schnell hauptsählich BAB, ist mein Krafstoff auch noch mit ERC Additiven aus dem professionellen Bereich veredelt, für mehr Leistung und saubere Verbrennung = weniger Emmissionen und vor allem weniger Ruß, wegen AGR und DPF.
es gibt nichts besseres als einen Papierfilter, das sagen alles herstellerunabhängigen Tests aus.