Erfahrungen mit K&N-Luftfilter?
Hallo Freunde,
da die Suche mit dem Begriff "K&N" keine Treffer ergab, hier meine Frage:
Hat jemand von Euch schon positive Erfahrungen mit dem Einbau eines K&N-Luftfilters gemacht?
Bei eBay gibts die Dinger ja schon ab 50,- Eus und wenn ich den grußspurigen Versprechungen der Anbieter glauben darf, erübrigt sich ja mit dem Einbau eines solchen K&N-Filters schon fast ein Chiptuning.... (grins).
Grüße aus Berlin,
Kay
22 Antworten
War früher als Heißsporn auch von solchen Teilen sehr angetan, besonders von den offenen. Habe die auch jahrelang gefahren. Cooles Ansauggeräusch, besonders bei VTEC-Motoren auf der "scharfen Nocke". Da lässt man ja nichts aus in dem Alter 😎 Heute finde ich das eher unnützen Tünnef, so ein Filter sieht nur noch im Katalog mit den Mädels gut aus 😎 Dass sowas im Rennsport auch weiterhin verwendet wird, hat einen ganz anderen Hintergrund samt Modifikationen, die in unseren Straßenbollerwagen nicht zu finden sind. Vergaser, wo das durch bloßes Wechseln was bringen würde, haben wir alle nicht mehr...
Aber auch wenn man das mal so betrachtet, dass ein normaler Papierfilter um die 10 - 15,-€ kostet und aller 90.000 km gewechselt werden soll, kommt man damit schon eine ganze Weile hin (zumal die Motoren ja auch damit entwickelt und optimiert werden). So ein K&N Einsatz kostet auch um die 50,-€ und dafür komme ich mit herkömmlichen Mitteln etwa 300.000 km weit. Das nötige Öl und der damit verbundene Aufwand mal außen vor gelassen, damit gerechtet würde sich das sogar noch verdoppeln.
Ein Baumwollfilter muss eingeölt werden (ob der nun grobmaschiger als ein Schaumgummi ist, sei mal dahingestellt), das Öl zieht ein und steigert die Filterwirkung sehr stark.
Schaumstofffilter einzuölen bringt nichts außer mehr Dreck, das Öl zieht in den Kunststoff ja auch nicht ein.
Naja, der Passat Filter kostet glaube ich 35€ und so wie die immer aussehen würde ich die keine 90tkm drin lassen! Daher rechne ich mit einem Filter bei jedem zweiten Ölwechsel, also ca alle 50tkm....
Der Innenraumfilter kostet ja schon 10-15 Euro...
Ähnliche Themen
Hatte den letzten beim B6 aus der Bucht für 11,90 € und war von "Mann + Hummel". Der Aktivkohle-Innenfilter / Pollenfilter kam um die 18,-€ (ist ja auch etwas anderes als simples Feinporenpapier, gibt's aber auch als Papierversion ohne Aktivkohle) wenn ich mich recht erinnere.
Der Luffi ist beim B7 auch nicht anders als im B6. Im Gegensatz zum Dieselfilter sah der Luftfilter bei 65.000 km aber noch 1A aus, war selber erstaunt und kannte ich bis dato auch noch nicht. Ist wohl die Einbauposition mit Ansaugweg dran Schuld, dass nicht so viel Dreck da reinkommt.
Da sieht der bei mir am Dorf schon schneller schlecht aus!
Klar gibts alles billiger wie die original Teile!
Für 10-15€ hab ich noch kein Lufi gefunden.
Von den Offenen K&N Filtersystemen halte ich persönlich auch nicht viel egal ob früher oder jetzt, deshalb hab ich auch ein Plattenfilter von K&N.
Mit den offenen Systemen macht man auch mehr kaputt als alles andere, zumal man da wirklich nur die Warme Motorluft ansaugt.
gruss Mike
Zitat:
Original geschrieben von konrad3C
Da sieht der bei mir am Dorf schon schneller schlecht aus!
Klar gibts alles billiger wie die original Teile!
Naja, die Stadtluft ist auch nicht immer sauberer 😉 Zumal ich auch fast jedes 2. WE quer durch Deutschland unterwegs bin um wieder zurück aufs Land zu kommen. Wer auf das VW-Label samt schönem Karton mit gleichem Inhalt wert legt, kann gerne den Aufpreis bezahlen. Geht ja auch anders wie jeder weiß und war auch nur ein Beispiel. Bei ausgewählten Teilen des "Inspektionspaketes" kann man das schon machen wenn man selber schraubt. Im Rahmen der Garantie- / Verlängerung ist man außerhalb des mitgebrachten Öls leider drauf angewiesen die "guten" Sachen als "Originalteile" zu nehmen. Wenn man selber wechselt, wird im Serviceheft kein Kreuz gemacht und später gibt's im Falle des Falles wieder dumme Fragen um den Kopf aus der "Garantie"-Schlinge zu ziehen. Solange das noch Bestand hat, mache ich das "streng nach Vorschrift".
@Mike
Keinen gefunden für 10-15,-€ ? Gib mal in der Bucht Luftfilter + Passat 3C ein...geht sogar unter 10,-€. Nur aufpassen, dass das Teil nicht aus Hong Kong kommt. Muss ja im Falle des Luftfilters nicht schlechter sein, dauert eben nur lange bis das Teil da ist 😎