Erfahrungen mit HUK/WGV/AXA/DEVK?
Guten Abend,
wollte von euch mal hören was ihr für Erfahrungen mit den günstigen KFZ-Versicherern wie der HUK-Coburg/WGV/AXA oder DEVK habt.
Ich frage deshalb, weil ich gerade eine KFZ Versicherung für mein Auto suche. Ich war eigentlich schon der Überzeugung mein Auto bei der HUK Coburg zu versichern - wurde aber von den vielen schlechten Bewertungen bezüglich der Schadensregulierung abgeschreckt. Andererseits liest man auch vereinzelt gute Bewertungen.
Ist die HUK wirklich so schlecht und ich sollte einen Bogen um diese Versicherung machen?
Da ich zurzeit aufgrund einer Weiterbildung kein festes Einkommen besitze, habe ich leider nicht die Möglichkeit die Versicherung bei einer "Premium" Gesellschaft abzuschließen, die bei der Schadensregulierung etc. top ist. Wobei Versicherungen ja sowieso immer versuchen sich um die Zahlungen zu drücken.
Habe übrigens eine Rechtsschutzversicherung, hätte somit die Möglichkeit bei Streitigkeiten ohne große Befürchtungen direkt zum Anwalt zu gehen.
Freue mich auf Ratschläge 🙂
Grüße
Beste Antwort im Thema
Und ich kenne genug Versicherungen, die die SF durch Rabattretter der Vorversicherung bei Wechsel nicht akzeptieren, sondern nach echter Schadensfreiheit einstufen.
135 Antworten
Wenn man es so sieht, gar keine. Alle haben irgendwann einmal in irgendeinem Einzelfall ein Manko. Verallgemeinern nutzt so oder so nichts.
Zitat:
@Mrtb2 schrieb am 26. Mai 2019 um 15:22:37 Uhr:
Moin
Ich bin bei der DEVK versichert und die ist meiner Meinung nach richtig gut. Hatte nen Unfall mit dem Wagen meiner Eltern. War halt nicht "versichert " der Schaden von 36xxx wurde fast komplett übernommen. 🙂
oh, da bin ich mal auf den Schaden gespannt,
freiwillig 36Xxx zahlen, bei nicht versicherten Schaden.
Er meint, er gehörte nicht zum eingetragenen Fahrerkreis
Da braucht man nicht dankbar für sein, ist ein normaler versicherter Schaden.
Nicht versicherte Schäden in der Höhe zu zahlen wird wohl keine Gesellschaft.
Da ist dann das Ende der Kulanz erreicht 😁
Hat halt je nach Gesellschaft unterschiedliche Vertragsstrafen.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe Probleme mit der Allianz, die zahlen einen TK Schaden nicht, deshalb möchte ich wechseln.
Zur auswahl steht die HUK (TK 150€, VK 300€ Selbstbeteiligung) für ca. 330€ jährlich oder die Itzehoer Versicherung für 355€.
Die Versicherungsbedingen sind ziemlich gleich.
Ein Versicherungsmarkler schwört auf die Itzehoer (mehr Provision?) und bietet die HUK gar nicht an, wegen schlechter Erfahrungen.
Kennt jemand die Itzehoer Versicherung?
Viele Grüße
Die hoch gelobte HUK,
wir hatten nur (...) fünf Versicherungs-Abschlüsse bei dem, vom Rostlöser mit Superlativen gespickten großartigen Versicherer.
Leider hatten wir ein Hochwasserschaden, infolge eines Rohrbruches, in unserem Einfamilienhause.
Schadenshöhe € 18 000!
Da wir stets pünktlich unseren Versicherungsbeitrag zahlten, waren wir so unverschämt, den Schaden über u n s e r e HUK reguliert haben zu wollen.
Herr Rostlöser hergehört:
Die HUK regulierte, außer ihr Bedauern über den Vorfall auszudrücken, NICHTS.
Soviel zu der von Ihnen hoch gelobten prompten Regulierung.
MfG
Nierosta
Wenn sie es nicht reguliert, wirds wahrscheinlich auch nicht versichert gewesen sein. Was will man da der vers. vorwerfen? Der kunde hat sich vor vertragsschluss die versicherungsbedingungen aufmerksam durchzulesen. Wenn er das nicht tut, ist er selbst schuld und braucht es nicht anderen in die schuhe schieben. Andernfalls anwalt nehmen und klage einreichen.
nu mal langsam! Mit den paar Angaben von @nirosta29 kann doch niemand den Sachverhalt beurteilen und weder über das Verhalten der Versicherung noch des Versicherten etwas sagen!
immerhin hat er sich dafür extra angemeldet und wer Herr Rostlöser ist, konnte ich auch nicht erlesen :-(
Der Rostlöser ist bestimmt der, der den Hochwasserschaden durch einen Rohrbruch verursacht hat
Zitat:
@nierosta29 schrieb am 12. Februar 2020 um 12:22:02 Uhr:
Herr Rostlöser hergehört:
Die HUK regulierte, außer ihr Bedauern über den Vorfall auszudrücken, NICHTS.MfG
Nierosta
Abgesehen davon dass hier um KFZ Versicherungen, was dieses Forum wohl als Zielgruppe wählt, sind solch unbelegte Aussagen nur Rufschädigend und haben weder Belege noch stichhaltige Fakten. Absolut fehl am Platz.
Zudem ist die Ausdrucksweise so verschoben, wenn ihr so mit der Huk gesprochen habt, dann verstehen diese euch vielleicht schlicht nicht.
Ich erzähle von meiner Erfahrung.
Am 11.10.2019 wurde ich von dem Mitglied der HUK angefahren.
Ich bin das Opfer und trage keine Schuld an diesem Unfall.
Zuerst hat HUK aufgrund des Alters meines Rollers meine Schaden nicht übernommen.
Ich habe im 2018 diesen Roller gekauft und er war rerativ gut Zustand.
Als Beweis habe Ich danach vorheriges Foto beigefügt.
Dann hat HUK es gesagt ,dass das Foto keinen abgebrochenen Teil zeigt.
Ja, das ist richtig, weil ich die Bilder der geschadeten Teilen mit erster E-mail als Anspruch auf Schadenersatz gesendet habe.
Ich bin von diesem unglaublichen unverschämten Handeln meines Falls total enttäuscht und darüber wirklich ärgerlich.
HUK ist zwar billig aber gar nicht zuverlässig.
Sie sollten lieber bei anderen Firmen besuchen wenn Sie eine Versicherung brauchen.
Und wie immer:
Ich habe nur gute Erfahrungen mit der HUK gemacht, sowohl als Geschädigter als auch als Verursacher. Trotzdem behaupte ich nicht, dass man mit der HUK nur gute Erfahrungen macht.
Wer so aus nur einem Fall pauschaliert, wird nicht mal bei seinem eigenen Ratschlag eine passende Versicherung finden!
Etwas wirr geschrieben...
Was heisst denn zu alt?
Und was meinst Du mit das Foto zeigt kein abgebrochenes Teil. Worum geht es denn nun genau?
Zitat:
@bnr32love schrieb am 28. Februar 2020 um 21:06:21 Uhr:
Ich erzähle von meiner Erfahrung.
Am 11.10.2019 wurde ich von dem Mitglied der HUK angefahren.
Ich bin das Opfer und trage keine Schuld an diesem Unfall.
Zuerst hat HUK aufgrund des Alters meines Rollers meine Schaden nicht übernommen.
Ich habe im 2018 diesen Roller gekauft und er war rerativ gut Zustand.
Als Beweis habe Ich danach vorheriges Foto beigefügt.
Dann hat HUK es gesagt ,dass das Foto keinen abgebrochenen Teil zeigt.
Ja, das ist richtig, weil ich die Bilder der geschadeten Teilen mit erster E-mail als Anspruch auf Schadenersatz gesendet habe.
Ich bin von diesem unglaublichen unverschämten Handeln meines Falls total enttäuscht und darüber wirklich ärgerlich.
HUK ist zwar billig aber gar nicht zuverlässig.
Sie sollten lieber bei anderen Firmen besuchen wenn Sie eine Versicherung brauchen.
Zitat:
@bnr32love schrieb am 28. Februar 2020 um 21:06:21 Uhr:
Ich erzähle von meiner Erfahrung.
Am 11.10.2019 wurde ich von dem Mitglied der HUK angefahren.
Ich bin das Opfer und trage keine Schuld an diesem Unfall.
Zuerst hat HUK aufgrund des Alters meines Rollers meine Schaden nicht übernommen.
Ich habe im 2018 diesen Roller gekauft und er war rerativ gut Zustand.
Als Beweis habe Ich danach vorheriges Foto beigefügt.
Dann hat HUK es gesagt ,dass das Foto keinen abgebrochenen Teil zeigt.
Ja, das ist richtig, weil ich die Bilder der geschadeten Teilen mit erster E-mail als Anspruch auf Schadenersatz gesendet habe.
Ich bin von diesem unglaublichen unverschämten Handeln meines Falls total enttäuscht und darüber wirklich ärgerlich.
HUK ist zwar billig aber gar nicht zuverlässig.
Sie sollten lieber bei anderen Firmen besuchen wenn Sie eine Versicherung brauchen.
Auch die HUK würfelt nicht und muss sich an lautendes Recht halten.