Erfahrungen mit HUK/WGV/AXA/DEVK?
Guten Abend,
wollte von euch mal hören was ihr für Erfahrungen mit den günstigen KFZ-Versicherern wie der HUK-Coburg/WGV/AXA oder DEVK habt.
Ich frage deshalb, weil ich gerade eine KFZ Versicherung für mein Auto suche. Ich war eigentlich schon der Überzeugung mein Auto bei der HUK Coburg zu versichern - wurde aber von den vielen schlechten Bewertungen bezüglich der Schadensregulierung abgeschreckt. Andererseits liest man auch vereinzelt gute Bewertungen.
Ist die HUK wirklich so schlecht und ich sollte einen Bogen um diese Versicherung machen?
Da ich zurzeit aufgrund einer Weiterbildung kein festes Einkommen besitze, habe ich leider nicht die Möglichkeit die Versicherung bei einer "Premium" Gesellschaft abzuschließen, die bei der Schadensregulierung etc. top ist. Wobei Versicherungen ja sowieso immer versuchen sich um die Zahlungen zu drücken.
Habe übrigens eine Rechtsschutzversicherung, hätte somit die Möglichkeit bei Streitigkeiten ohne große Befürchtungen direkt zum Anwalt zu gehen.
Freue mich auf Ratschläge 🙂
Grüße
Beste Antwort im Thema
Und ich kenne genug Versicherungen, die die SF durch Rabattretter der Vorversicherung bei Wechsel nicht akzeptieren, sondern nach echter Schadensfreiheit einstufen.
135 Antworten
bnr32love hat sich extra dafür angemeldet?
Ob er sich nochmal äussert?
Offenbar hat er nach seinem schuldlosen Unfall kein SV Gutachten eingereicht, sondern lediglich ein (älteres?) Foto seines Rollers eingesendet.
Das kann nicht funktionieren.
Hätte er wenigstens den Schadenschnelldienst der gegnerischen Versicherung in Anspruch genommen, hätte er zumindest etwas bekommen.
Hallo,
hab auch meine Erfahrungen mit AXA gemacht. Das ersteVersicherungsjahr war günstig, doch im zweiten wurde der Preis mehr als verdoppelt.
Ein mal AXA und nie wieder.
Mehr als verdoppelt?
Und das ohne Unfall oder irgendwelche Änderungen?
Das ist sehr ungewöhnlich.
Wie lange war denn dein erstes vertragsjahr?
Genau, kein Unfall oder sonstigen anspruch. Das erst Jahr war ein absoluter Lockpreis um Kunden anzulocken.
Ähnliche Themen
sehr sehr ungewöhnlich.... mehr Fakten bitte
Typklassen verdoppelt
Oder im ersten "Jahr " nur ein Paar Monate versichert gewesen.
Wäre nicht der erste der diesen Denkfehler macht.
Denkfehler bei Forumsteilnehmern.... ich bitte Dich.... 😁😁😁
Mea culpa
Ok... Weil Du es bist.
Worüber abgeschlossen, Prämienzeitraum, Fahrzeug, SF-Klassen, Versicherungsumfang, Fahrzeugwechsel?
Ich hatte einen neuen Wagen gekauft und suchte eine günstige Versicherung. Da kam das Angebot von Axa gut an. Abgeschlossen wurde für ein GANZES erstes jahr, also 12 Monate. Bei neuer Jahresabrechnung kam dann der hammer, doppelte Erhöhung. Auf Anfrage wurde mir mitgeteilt, dass es nur ein Angebot für Neuabschlüsse und mehr als wenig ein bisschen unterstützt von AXA direkt. Der Normale Preis war der neue, und nicht mehr subventioniert.
Das ist ärgerlich, aber dafür gibt es immerhin Sonderkündigungsrechte
Wie beim Strom, keiner hat was zu verschenken
Zitat:
@audi5506 schrieb am 2. März 2020 um 19:20:15 Uhr:
Ich hatte einen neuen Wagen gekauft und suchte eine günstige Versicherung. Da kam das Angebot von Axa gut an. Abgeschlossen wurde für ein GANZES erstes jahr, also 12 Monate. Bei neuer Jahresabrechnung kam dann der hammer, doppelte Erhöhung. Auf Anfrage wurde mir mitgeteilt, dass es nur ein Angebot für Neuabschlüsse und mehr als wenig ein bisschen unterstützt von AXA direkt. Der Normale Preis war der neue, und nicht mehr subventioniert.
Sorry, wenn ich nochmal nachhake: war das ein KALENDERJAHR oder ein VERSICHERUNGSJAHR?
Gerade bei unterjährigen Neuabschlüssen und einer 12-monatigen Laufzeit haben die Versicherungsnehmer schlechte Karten. Optimal ist es immer, wenn bei unterjährigem Abschluss der VN trotzdem zum 31.12./01.01. wechseln kann und so zukünftig ein Kalenderjahr als Versicherungsjahr hat. Unterjähriger Wechsel nach 12 Monaten sind immer teuer, da die Versicherungen da kaum Wechselanreize setzen.
Ich hatte den Wagen an 2.1. zugelassen, am 1.1. war es nicht möglich. Also hatte ich ein Versicherungsjahr und keine 12 Monate.