Erfahrungen mit Golf2 1,6 51kw MKB PN

VW Golf 1 (17, 155)

hallo leute,

hab mir schon so einiges durchgelesen und auch die SUCHE benutzt, aber wollte hier noch mal eben nach erfahrungen mit diesem motor fragen.
wie sieht es aus, ist der vergaser soooo anfällig??? wie sieht es mit kaltstartverhalten aus? etc.

einfach mal eure meinungen und erfahrungen posten, BITTE!!!
ach noch was, was ich nisher noch nicht finden konnte, gibt es diesen motor mit verschiedenen getrieben??? also 4 oder 5 gang????

danke für antworten im voraus

16 Antworten

Diesen Motor sollte es nur mit 5 Gang geben.

Mit dem Vergaser muß man Glück haben. Ich kenne Leute die hatten nie Probleme. Da kenne ich welche, mich eingeschlossen, die hatten nur Probleme. Mit zunehmender Laufleistung, wird das System sensibler und reagiert schneller auf Umwelteinflüsse. Zu einem bedingt, durch stark korodierte Kabel zum anderen durch alte Bauteile am Vergaser.

Ja mein Bruder der hatte dauernd Probleme mit der Kiste

also ich hatte mit meinem PN nie probleme, nicht ein einziges mal, vorher fuhr den mein dad 3 jahre lang, da gabs auch nichts. wir hatten da wohl glück. bei kumpels die PN´s machen auch oft mucken

Hi!

Meiner Meinung nach ist der PN der BESTE Motor im Golf II, den es unter dem GTI gibt. Meiner sprang immer an und lief sehr ruhig und auch von der Leistung her war er richtig schön ( und wird er auch bald wieder sein, allerdings im Cabrio 😁 ).

Kann ich nur empfehlen. Wenn was dran is dann melde dich einfach dann kann ich dir helfen 🙂

MfG,
T.S.

P.S.: Ich SCHWÖRE auf den PN 😁

Ähnliche Themen

nunja ich sehe schon, sehr geteilte meinungen!!!
das so ein recht altes auto (motor) hier und da mal mucken macht, ist klar, aber er sollte halt schon laufen!!!

@walkingsolu
na das ist mal ein nettes angebot und wenn es wirklich zu einem kauf kommt und es dennoch mal probleme gibt, komme ic gerne drauf zurück!!! du scheinst ja dann schon erfahrungen mit dem motor zuhaben, gibt es sonst noch was, was man wissen sollte??? kannst auch mal erfahrungen zu verbrauch etc. schreiben? wäre ein TRAUM!!! ;-)

wenn noch andere meinungen und erfahrungen, immer raus damit!!!

Ich hatte hier mal eine Umfrage angeleiert, welche Motoren wie verbreitet sind. Wenn einer noch nen Link hat, bitte noch mal hochholen 🙂

Dort war auch zu erkennen, dass sehr sehr viele hier einen PN fahren. Ergo wird dessen Problempotential oft falsch eingeschätzt. So anfällig ist der Vergaser vermutlich gar nicht.

Der Motor ist mit 70PS aus 1.6l herrlich zu fahren. Ich hab den mittleren Bruder ohne Abgasregelung und er ist nahe am Optimum für einen Vierzylinder. Zieht schön von unten raus bis etwa 4000, danach macht er dicht. Aber wenn man nicht "sportlich" unterwegs sein will, reicht er vollkommen aus und wirkt nicht überfordert.
Sound ist sehr angenehm sonor und niedrige Drehzahlen verträgt er bei nicht übermäßiger Last auch ohne zu murren. Die alten Ford Motoren brummen und vibrieren da bspw. sofort fürchterlich. Wenn du es hart magst, kannst du das Auto gemütlich unter 1800 Touren fahren, ohne den Verkehr zu behindern. Hochschalten bei 2000 und das zügig garantiert bei normalem Verkehr Abstand nach hinten.

Verbrauchsmäßig lässt er sich auch angemessen fahren. 7l für Betrieb ohne übermäßigen, richtigen Stadtverkehr und BAB Tempi über 120 sind kein Problem.

Als Viergangwagen würde ich den aber nur kaufen, wenn er hauptsächlich in der Stadt bewegt wird. Ich nutz den Fünften bei mir teilweise ab echten 40 km\h.

ohh dieser link wäre wirklich sehr nett!!!

hört sich alles in allem gut an!!! also wenn ich dich richtig verstehe, gibt es diese variante auch mit 4gang getreide!!!???

ich möchte ein auto aufbauen, was optisch richtig schön wird, daher ist leistung erstmal nebensache, gut wenn ich ehrlich bin, wäre die zusätzlich auch nicht schlecht grins, aber wie gesagt nicht erste stelle. wenn man sich aber gti`s anschaut also ab PF sind die entweder totale grotten oder schöne gepflegte autos zu UNGLAUBLICHEN preisen!!! so bin ich jetzt auf dieses auto gestossen, wo solch ein motor verbaut ist!!! naja muss ihn halt mal probe fahren! mir ging es halt eher noch um die "anfälligkeiten" des motors!!!
also leute immer weiter kräftig posten ;-)

Hallo,

ich habe meinen PN schon seit 2 Jahren. In dieser Zeit hatte ich nur ein einziges Problem "Vergaservereisung" hervorgerufen durch eine Defekte Warmluftklappe. Sonst nie was gefehlt. Im Winter macht der PN auch keine Zicken, startet immer schön, auch bei -19 Grad. Am besten finde ich aber den Verbrauch von ca. 6,5 - 7,0 Liter bei gemischter Fahrweise. Die Motorisierung reicht überall hin im Leben, finde ich.

Also ich kann diesen Motor nur empfehlen :-)

Gruß

Maral

hatte auch nie Probleme mit dem PN.
Ausser mal einen Kabelbruch und dadurch resultierenden Känguruh-Fahrstil 😁
Aber das kann überall passieren.

mfg
micha

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Ich hatte hier mal eine Umfrage angeleiert, welche Motoren wie verbreitet sind. Wenn einer noch nen Link hat, bitte noch mal hochholen 🙂
(...)

Das Silbertablett ist leider nicht geputzt, aber es sollte wohl auch reichen, wenn ich den Link einfach mal so in die Runde schmeisse! 😉

Große Umfrage - Welchen Motor habt ihr in eurem Golf?

Gruß, Dynator 🙂

THX@dynator

wäre natürlich jetzt noch hilfreich gewesen, wenn die leute sich nicht über golf 1 und 2 gestritten hätten, oder die verschiedenen einspritzsysteme, sondern ein kurzes feedback zu den einzelnen motoren geschrieben hätten!!!

hab gerade noch mal wegen dem golf telefoniert ist ein 5gang, das einzige, was mich noch ein wenig stört ist die fehlende servolenkung!!! hmm......

sers ich hab auch nen pn
und mittlerweile 213t km drauf, läuft einwand frei, und im winter isser immer angesprungen (steht nicht in ner garage).

meiner hat auch keine servo, aber stören tuts mich nicht wirklich, (außer wenn mich son trottel einparkt... ) aber während der fahrt und auch beim parken störts mich nicht weiter.

mfg me

Also ich bin mit dem PN auch total zufrieden. Wir haben unsern Golf nun schon seit 1992 und da war noch nie was am Motor und der hat z.Zt. rund 157000km runter.

Ich hab auch keine Servo aber ausser beim Einparken und engen Kurven vermisse ich sie auch nicht wirklich.

Gruß Markus

immerhin ist das Ding diagnosefähig , immer noch besser als ein RF *würg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen