Erfahrungen mit Getriebeölwechsel Tim Eckard
hallo liebe gemeinde,
hatte bei meinem dicken vor ca.4 wochen ein getriebeölwechsel/spülung nach der tim eckard methode machen lassen.
leider hatte sich der zustand des getriebes eher verschlechtert.hab dann mal tim eckard perönlich kontaktiert und eine sehr netten,kompetenten, auskunftsfreudigen mann kennengelernt,der sich sofort persönlich um das problem gekümmert hat.
gestern(samstag!!!) dann hat herr eckard und ein sehr freundlicher mechaniker von der firma jensch in bebra
den dicken nochmal zur ader gelassen und ein teil für 6 euro gewechselt.
seit dem funktioniert das getriebe wieder wunderbar,hab nur noch bei sehr niedrigen temperaturen in der warmlaufphase schlupf.damit kann ich gut leben!
ach übrigens ....herr eckard sagte mir ,das wäre durchaus so gewollt,um das getriebeöl schneller zu erwärmen.
weiß da jemand was drüber?
einen schönen ersten advent euch allen!
beste grüße marco
Beste Antwort im Thema
Das mit dem Schlupf während der Warmlaufphase stimmt. Das habe ich auch schonmal gehört/gelesen.
Als Anlage nen PDF über unsere Getriebe, da kann man mal nen bischen tiefer nachlesen was die sö können.
17 Antworten
Genau aus diesem Grund hab ich den Wechsel
bisher noch nicht durchgeführt ....denn er schaltet nach wie vor relativ sauber ...ich neige auch stark zum ZF Lifeguard Fluid 6 und nicht Ravenol z.B . wie andere hier im Forum ...obwohl das Ravenol ja quasi umsonst wäre ... auf jeden Fall werde ich es selber durchführen !
Zitat:
@joop11 schrieb am 11. Dezember 2014 um 22:38:20 Uhr:
Genau aus diesem Grund hab ich den Wechsel
bisher noch nicht durchgeführt ....denn er schaltet nach wie vor relativ sauber ...ich neige auch stark zum ZF Lifeguard Fluid 6 und nicht Ravenol z.B . wie andere hier im Forum ...obwohl das Ravenol ja quasi umsonst wäre ... auf jeden Fall werde ich es selber durchführen !
Hi,
ich wollte es auch erstmal selber machen. Aber den Vorgang 3-4 Mal zu wiederholen hatte ich dann doch keine Lust und eine Bühne hatte ich auch nicht.
Denke, dass das Getriebe einfach müde geworden ist. Deswegene dieses komische Verhalten.
MfG
In dem Fall kann man deinem Getriebe auch mit einem doppelten Espresso und einer darin verdünnten, ordentlichen Cokeline nachhelfen 😉