Erfahrungen mit FM Transmittern?

BMW 3er E46

Ich bin gestern, nach längerer Suche nach einer kostengünstigen Möglichkeit, mp3's ohne CD-Player/Wechsler im Auto zu hören auf die sog. FM Transmitter gestossen, welche seit Februar diesen Jahres in D legal sind, solang sie eine Sendeleistung von < 50 nW haben.

Nun meine Fragen: Benutzt jmd. schon so etwas oder hat andersweitige Erfahrungen bzgl. Audioqualität und evtl. Störanfälligkeiten?

MfG ...Tobias...

Beste Antwort im Thema

Gegenteilige Meinung von mir... 😉

Das FM-Prinzip KANN schon mal nur Radioqualität haben, etwas besseres ist technisch gar nicht möglich, wegen dem begrenzten Frequenzhub auf dem UKW-Band.

Ein FM-Koppler ist also nur für Leute geeignet, denen ein störungsfreier Radioempfang klanglich absolut ausreichend ist.

Wer die Dynamik einer CD oder MP3-Sammlung hören will, der sollte eine Übertragung ohne Antenne wählen. Etwa den AUX-statt-Wechsler Adapter für 99.- bei www.e39-shop.de

Viele Grüße, Timo

30 weitere Antworten
30 Antworten

Ich habe den Ipod nano, dazu habe ich mir den Itrip (FM Transmitter für Ipod) gekauft. Bin voll zufrieden. Sehr gute Klangqualität. Und ich kann alles über Ipod steuern, wie eine Fernbedienung. Kann ich nur empfehlen, da kein großer Umbau im Auto. Ich denke mal das die anderen Transmitter genauso
die Musik zum Radio senden. Also kaufen!!!

Gegenteilige Meinung von mir... 😉

Das FM-Prinzip KANN schon mal nur Radioqualität haben, etwas besseres ist technisch gar nicht möglich, wegen dem begrenzten Frequenzhub auf dem UKW-Band.

Ein FM-Koppler ist also nur für Leute geeignet, denen ein störungsfreier Radioempfang klanglich absolut ausreichend ist.

Wer die Dynamik einer CD oder MP3-Sammlung hören will, der sollte eine Übertragung ohne Antenne wählen. Etwa den AUX-statt-Wechsler Adapter für 99.- bei www.e39-shop.de

Viele Grüße, Timo

Danke an euch beide für die schnellen Antworten.

Da ich aber weder über das absolute Gehör verfüge, noch bei div. Car-Sound-Battle's gewinnen möchte, denke ich mit dem FM Transmitter die für mich optimale Lösung gefunden zu haben, weche zudem noch < 30€ liegt.
Timo, falls du dich erinnern kannst, hab ich dich ja auch schonmal zu dem Aux-In-Anschluss befragt, aber für einen recht sporadischen Gebrauch, wie ich ihn beabsichtige, reicht störungsfreier Radioempfang imho aus.
Und genau das wollte ich mit diesem Fred herausfinden: Ob diese Methode störanfällig ist oder nicht; aber lt. Jerome scheint es ja ganz gut zu klappen.
Sollte es noch andere, gern auch kritische Meinungen dazu geben:
Nur her damit! 😉

MfG ...Tobias...

kann mir jemand helfen ?

wollte auch zuerst einen fm transmitter kaufen habe aber sehr viele schlechte meinungen gehört

jetzt meine frage :

kann ich an meinen CD Radio Business noch einen Aux Anschluss anschließen ??

Danke

Gruß

Ähnliche Themen

Kann nur von denen Erfahrungen berichten die mein Vater vor zwei Jahren gemacht hat.

Also der Transmitter war der letzte Schrott. Klangqualität gleich null und ab und zu haben sich Sender immer wieder zwischen das Signal des CD-Players geschoben, aber vllt sind die heutigen Generationen von FM-Transmittern ja ausgereifter!

Gruß Stephan

Auch wenn der Thread schon staubig ist:
Meine Freundin hat sich vor ca. 2 Monaten zum I-Pod so nen Transmitter geholt, die Qualität ist unter aller Sau. Einzig, wenn man den Transmitter in die Nähe der Antenne hält (allerdings neue Mercedes A-Klasse) kann man einigermaßen akzeptabel (lange nicht störungsfrei) Musik hören. Wie ein schlecht zu empfangender Radiosender, den man weiterdrücken würde... (Die Antenne ist hinten auf dem Dach angebracht, praktisch gibt es keinen Platz für den Transmitter, vielleicht ist es beim BMW-Radio in der Nähe des Radios besser...) D.h.: Nach einem Lied wurde der Transmitter in Richtung Müll verabschiedet. 😉

Als "einfache" Aux-Lösung: gibts hierfür nicht einfach ne "Weiche" mit nem "2 auf 1" Eingang? Natürlich sollte dann nicht CD und mp3 parallel laufen 😉 Allerdings ist es dann wahrscheinlich auch nix mit dem hier oft gewünschten mp3-Text.

Gruß
Jan

Zitat:

Original geschrieben von jan.th


Auch wenn der Thread schon staubig ist:

ach verdammt...schon wieder net gesehen das es ne Leiche ist xD

...war ja noch net mal auf dich bezogen, ich hab getippt als noch keine 2. aktuelle Antwort zu sehen war... Ist ja vielleicht trotz allem für den Phönix666 interessant...

ich hab seit jahren einen, den hab ich für 8euro in Singapore gekauft 😉 Sendeleistung mag einen Tick besser sein als die der Deutschen, aber Klang ist trotzdem nicht pralle. Ausserdem hat mein Teil nur 6 Frequenzen voreingestellt und in Deutschland sind da irgendwo meist Sender in der Nähe. Im Ausland gehts schon etwas besser, aber wie gesagt, es ist bei mir nur eine Notlösung für Mietwagen, ansonsten bevorzuge ich Adapterkassette oder Aux In(letzteres ist natürlich der Beste in Sachen Klanqualität, aber auch die Adapterkassette klingt schon besser als das Transmitter Teil)

Greetz Silvio

ich habe Übergangsweise auch einen Transmitter geholt. Ich habe einige Probehören können und alle waren sie schlecht, bis auf einen (hat sogar einen USB Anschluss): http://www.amazon.de/.../B000GW0GE2

denn dieser hat einen Power Modus der die Sendelesitung etwas anhebt. Erst dann klingts recht anständig, Radioqualität eben. Dieser Powermodus ist in D aber nicht erlaubt, daher gehe ich mal davon aus, dass den auch keiner von euch aktivieren wird ;-)

http://www.6enligne.net/html/faq.php3?faq=226

kann über Google übersetzt werden
hab diese Variante in meinem BMW eingesetzt
hab ne alte Cassette modifiziert , und nen 1 Euro MP3 Player
von EGAY eingesetzt
Meiner Meinung nach GUT UND GÜNSTIG

Naja es muss ja nicht der billigste MP3 Player sein, hab auch so ein Billigteil von Trekstor(habs mir für die Baustellen gekauft damit ich meinen Sony nicht nutzen muss) aber letzten Endes ist der Klang nicht so pralle und die Batterie nach 5-8h leer. Von daher hab ich meinen Sony immer dabei(ob im Auto oder zu Fuß) der hält auch sicher nen ganzen Tag(also gut 24h) durch und lädt sich schnell in 30min auf wenn ich am Rechner bin.

Fazit: das Billigteil liegt nur rum weils nicht so richtig Freude aufkommen lässt und das teure muss jetzt doch letztendlich für alles herhalten(sieht zwar auch schon dem entsprechend aus, aber was solls)

Greetz Silvio

Hallo Zusammen,

ich habe überlegt die Antenne am Radio anzuzapfen und ein Draht direkt zum Transmitter zu legen 😁
Nun bin ich auf der suche nach einem Adapter, um am Antennenstecker eine Abzweigung zu legen.
Welche ISO norm hat das alte BMW Radio von 2000 mit Kassette?

gibt es da fertige Adapter in der Art?

Link zu ebay

??? Wieso willst du den Transmitter mit nem Kabel an der Antenne anschliessen?? Das ist ja mal ne seeehr komische und umständliche Lösung, denn man kann auch das Kabel (ohne nen Transmitter zu kaufen) direkt vom Player an den Radio (nicht an die Antenne, sondern an den dafür vorgesehenen Anschluss) anschliessen...

Oder handelst du bewusst nach dem "Warum einfach, wenns auch umständlich geht"-Prinzip? 😉 😛

Gruß
Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen