Erfahrungen mit "Fach"-Werkstätten (Alle)
Hi Leute,
weil ich vorhin in einem Thema mit jemandem zum Thema: "Fachgerechte Reparatur selber lernen oder machen lassen" geschrieben habe bin ich auf die Idee gekommen mal einen Beitrag zum Thema Erfahrungen mit Werkstätten allgemein zu machen.
Mir ging es ja nun schon öfter so daß ich bereits beim Aufheben meines Autos mit der Hebebühne bereut habe den Wagen in die Werkstatt gefahren zu haben wenn die dann gleich mal die Hebearme an meinem zuvor frisch versiegelten Schweller-Falz ansetzen und mir diesen wieder verbiegen und mir somit den Rost da Vorprogrammieren.
Oder ich habe zuvor Kühlmittel gewechselt, das System vorher gespült und gutes teures Kühlmittel vom Hersteller rein und nach der Werkstatt (die da nur einen Kaltlaufregler einbauen sollte) war auf einmal Kühlmittel da drin was dort nicht hinein gehört und somit auch noch gemischt was ja nicht gemacht werden soll.
Dann auch noch eine Kabelverlegung im Motorraum von der man glaubt da hat ein 15 jähriger Jugendlicher an seinem Moped was reingebastelt...
Welche Erfahrungen habt Ihr da so gemacht oder bin ich da doch der einzige der da oft am (Ver)Fluchen ist und meißtens denkt: Nur was ich selbst gemacht habe weiß ich das es richtig gemacht wurde..!!???
Bilder sind von einem Kaltlaufregler Einbau in einer freien Fach-Werkstatt, 1x nach Werkstatt, 1x nach dem ich es so gemacht habe wie ich denke das es aussehen sollte (Kabel sind weg)... 😉
Bin mal gespannt was andere da so für "Geschichten" zu berichten haben....😉
Gruß Andi
20 Antworten
Einer hat hier geschrieben das es zu dem Thema schon viel gibt, ich habe da aber nur zu speziefischen Werkstätten was gefunden wie z.B. ATU... Ich will aber gar nicht über speziel ATU sprechen sondern ganz Allgemein Werkstätte und ihr Personal bzw. ihre Mechaniker...
Wie das Thema mit der Spureinstellung, wo der Kunde dem erklären muß wie man am Auto die Grundeinstellung vom Lenkgetriebe herstellt... Auch wenn das Freie Werkstätten sind, so sollten sie DAS doch beherrschen oder wenigstens wissen wo sie sich wehrend der Einstellung schnell schlau machen können... Ich kann doch nicht Spureinstellungen anbieten wenn ich keine Ahnung habe was alles beachtet werden muß damit es zu 100% alles passt.
An den Bildschirm mit den Einstellungen und die Sensoren Montieren da kann ich ja wohl jeden Vollpfosten heute hinstellen, dazu muß man nicht wirklich was können da sich die Dinger heute ja eh selbst erklären und auch selbst anzeigen wenn was nicht an den Sensoren stimmt.
Ich mag das übrigens auch nicht wenn ich nicht bei meinem Baby bleiben darf um ihm das Händchen zu halten wärend der Mechanicus ihm den Schnorchel in den Hintern rammt, oder was auch immer...🙂 Und öfter als mir lieb ist hat sich das auch als richtig erwiesen dabei zu bleiben, und wenn es nur war um dem Fach-Mechaniker zu sagen wie er das Lenkgetriebe beim E34 in die 0-Stellung bringt...😁
Moin,
mit den Werkstätten ist es wie mit den "Menschen", es gibt solche und solche! Daher ist die Frage zu diesem Thema müßig!!
Ähnliche Themen
Zitat:
@E36S16 schrieb am 29. März 2018 um 20:35:14 Uhr:
Ich habe aber das Gefühl "solche" überwiegen langsam...😉
Moin,
auch Gefühle können täuschen! Grade im Frühling🙂🙂