Erfahrungen mit E10?

Ford Focus Mk1

Hallo,

ich habe bislang immer gesagt, dass meine Schmerzgrenze bei 5 Cent Unterschied liegt, nun haben wir 4 Cent Differenz.
Ich traue E10 nicht wirklich über dem Weg, hat da jemand schon Langzeiterfahrung mit?

Gruß,

Sven

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Devers


Deswegen ist die Aussage: " Ich habe mal 30 Liter E10 getankt und nichts ist passiert" nichts sagend bzw. ohne Belang.

Mein Reden! Erst wer wirklich mit E-Sprit gefahren ist und nicht nur mal eben nen paar Liter in den Tank tropfen lassen hat, kann überhaupt objektiv sein! Mein einer Kollege, tankt auch kein E10. (Er hat es laut seiner Aussage noch NIE getankt!) Spricht aber von ruckelnden Motoren, schlechter Leistung und fast nem Liter Mehrverbrauch! (Hat er wo gehört!) In dem Fahrzeug spezifischen Forum hier bei MT, kann ich dazu keine negativen Beiträge finden. Da sieht der Thread aus wie hier! Alle die wirklich mit E10 fahren (Und nicht nur mal kurz 30L!) haben keinen/kaum Unterschied bemerkt!

Wie schon hier öfters erwähnt wird: Wer von vorn herein von den Medien geblendet wurde, kann nicht objektiv sein!

Auch der Mehrverbrauch, der den Spareffekt auffrisst ist Unsinn! Selbst mit dem behaupteten 2.5% Mehrverbrauch, bleibt ein geringes Plus über. Das der Kraftstoff aber die Oktanzahl hoch drückt, damit bei den meisten Fahrzeugen (Auch ohne Klopfregler!) wirtschaftlicher verbrennen, wird getrost ignoriert. Mit Klopfregler, kann sogar noch mehr aus dem Kraftstoff geholt werden, weil aktiv der Zündzeitpunkt geregelt wird. Ohne, wirkt sich nur die bessere Verbrennung aus. (Was geringfügig mehr Leistung erzeugt und den Fahrer dazu bewegt weniger Gas zu geben. Dadurch braucht man effektiv weniger Sprit!)

In den Medien wird immer nur eine Seite betrachtet! Auch, wird dort zu großen Teilen nur Panik gemacht ohne technische Details oder echte Quellen, wo sich ein Leser/Zuschauer informieren kann. Wer nur auf die Medien oder gar auf die Bild vertraut, steht alleine im dunklen Wald!

Ehrlich gesagt: Seit der Preis für Sprit so explodiert ist, ist mein Verbrauch fast nen Liter/100km geringer geworden, weil ich deutlich weniger das rechte Pedal malträtiere! Meine monatlichen Kosten sind auch gesunken, weil ich einfach weniger fahre. Meine Privatfahrten schränke ich auf das Nötigste ein bzw. kombiniere ich besser mit meinen Zwangsfahrten. (Arbeitsweg!) Statt nach der Arbeit erst nach Hause und nach nem Nickerchen nochmal los, fahre ich direkt einkaufen!

MfG

165 weitere Antworten
165 Antworten

Ob das beim Escort auch klappt?

Habe ich doch schon beantwortet:

Zitat:

Bei einem 3-Zylinder, würde ich nicht so hoch mischen! 😁

MfG

ja das teste ich jetzt mal aus in wie weit sich das lohnt. Muss dann eine Excel Liste anlegen und auswerten. Außerdem lohnt sich das für mich/uns dann sowieso nur wenn ich mir 6 Kanister a 20l zulege und Zuhause den Sprit lagere (Natürlich gemäß dem Kraftstofflagerungsgesetz pro Garage bzw Kellerraum 20l 😉 das krieg ich hin)

Ich habe nämlich eine Tanke gefunden die unweit von meiner A-Stelle entfernt ist. D.h. es wäre nach Feierabend nur ein kleiner Umweg.

Ich frage erneut: Ob das mit einem Escort auch klappt?

Ähnliche Themen

Frag doch mal im passendem Forum! 🙄

Ich habe festgestellt, dass sich das zwischen 25-40% Preis-/Leistungsmäßig am besten macht... Über 40% wird der Spareffekt nicht mehr größer, weil der Verbrauch stark ansteigt. Bei zuviel E-Sprit, steigt der Verbrauch so stark an, das es sich nicht mehr lohnt, die Mischung zu erhöhen. Da kann man eher kleinere Mischungen fahren und dafür 2x mischen! Da spart man mehr, als wenn man 1x mit hoher Mischung fährt!

MfG

Teste es doch einfach mal. Finaziell entsteht nicht wirklich ein großer Schaden falls es schief geht (hört sich blöd an aber ist so🙂)

Fang mit einer Mischung 35l E10 15l E85 und steigere den E85 Gehalt wenn es gut läuft. Du musst ja nicht gleich so krass abgehen wie ich😉

Hier im Bremer Osten gibts leider keine passenden Tanken, die nächste wäre erst so ca. 20km entfernt.
Allerdings traue ich ja nicht mal E10 über dem Weg, wie soll ich dann E20 vertrauen?!
Wie sieht das eigentlich rechtlich aus? Bei E85 bräuchte man ja eine neue AU-Abnahme, könnte es da in der Hinsicht Ärger geben bei E35?

So ist das bei mir auch. 20 Km ist doch keine Entfernung. Da kaufst du Dir bei ebay 3 Kanister a 20 L und lagerst es Daheim. dann machst du 15/35 dann hast du E32,5, dass reicht Dir also für vier Tankfüllungen. D.h. du musst einmal im Monat zur der E85 Tanke, dass lohnt🙂

Wegen der AU, dann tankst halt vorm TÜV zwei bis drei Tankfüllung Super E5 und dann sollten die Werte passen. Wenn du die Plakette hast tankst wieder E35😉

wobei ich mir zwecks AU keine sorgen machen würde, solange die mischung innerhalb des regelbereichs des PCM ist...

Problem wäre hier aber auch, dass ggf. die netten Herren in schwarz (früher grün) ggf. die Tanken belagern und dann Schwupps eine allg. Verkehrskontrolle durchführen würden. Das traue ich denen echt zu. Wir haben hier in der Gegend eine kleine Eisenbahnbrücke, wo man nur einspurig (mit Ampelregelung) drunter durchfährt. Hier liegen die zeitweise auf der Lauer und wehe man berührt auch nur die Sperrfläche ganz leicht...
Von daher: Mit 3 Kanistern "erwischt" zu werden ist bestimmt nicht spaßig, oder?
Ich müsste eh erst einmal E10 testen, ob der damit überhaupt klar kommt, nachdem er bei dem Billigsprit (und def. Zündspule) schon ziemlich rumgezickt hat!

Die gemessenen Abgaswerte verbessern sich sogar unter Einsatz von E-Sprit. Wer also einen geringfügig höheren CO-Wert hat, weil der KAT altert und langsam aufgibt, kann mit 25% E-Sprit, die AU schaffen, weil der CO-Wert gegen Null geht!

Zuviel E-Sprit, lässt aber den Lambdawert aus dem Ruder laufen. Daher sind Werte von 25% noch im Rahmen.

PS: Ich fahre auch nur mit max. 20L-Kanister rum. Alles über 20L kann als Gefahrstofftransport gelten. Daher: lieber 2x fahren, als sich mit zuviel Sprit im Kofferraum erwischen zu lassen.

MfG

kann man auch E5 mit E85 mischen beim Focus?

Nein das geht nicht! Das würde sofort zu Kirschsaft werden und den Motor verkleben! 🙄

MfG

Macht doch keinen Unterschied! Nur das Mischungsverhältnis wäre anders.

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Nein das geht nicht! Das würde sofort zu Kirschsaft werden und den Motor verkleben! 🙄

MfG

na dann 😁 Johnes ist wieder zickig 😁

wen ich 1l e5 und 1l e85 drinne habe dann ahbe ich doch e90 oder nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen