ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Erfahrungen mit E 93 330i als Direkteinspritzer?

Erfahrungen mit E 93 330i als Direkteinspritzer?

Themenstarteram 29. April 2007 um 9:34

Hallo in die Runde,

hat schon jemand dieses Fahrzeug mit dem 330 DI gefahren,

oder kann evtl. sein "Eigen" nennen?

Mich würde interessieren, ob der Benzinverbrauch wirklich

so niedrig liegt, wie im Prospekt angegeben.

Auch würde mich interessieren, ob irgendwelche "Auffälligkeiten" bzgl. des Motors (unruhiger

Leerlauf, Beschleinigungsverhalten etc.) vorliegt.

Danke für eure Antworten!

Gruß

mk 8369

P.S.: vielleicht könnte auch ein BMW 530 DI Fahrer seine

Erfahrungen mal hier posten, auch wenn der Vergleich

wahrscheinlich auf Grund des Gewichtes etwas hinkt.

Ähnliche Themen
36 Antworten

Hallo,

ich habe heute einen e93 330i bestellt, nachdem ich den Test im ADAC-Heft gelesen habe - Testverbrauch 8,6 l/100 km. Ich denke, dass das der richtige Motor ist für mich, genügend Leistung bei moderatem Verbrauch. Der Test kann auch heruntergeladen werden von der ADAC-Seite.

335i habe ich Probe gefahren - Verbrauch war auf den 90 km Testfahrt 11,1 l/100 km bei gemäßigter Fahrweise.

Fahre noch e46 323i, Schnitt vorwiegend Kurzstrecke, 9,8 l.

Zitat:

Original geschrieben von amti

Hallo,

ich habe heute einen e93 330i bestellt, nachdem ich den Test im ADAC-Heft gelesen habe - Testverbrauch 8,6 l/100 km. Ich denke, dass das der richtige Motor ist für mich, genügend Leistung bei moderatem Verbrauch. Der Test kann auch heruntergeladen werden von der ADAC-Seite.

335i habe ich Probe gefahren - Verbrauch war auf den 90 km Testfahrt 11,1 l/100 km bei gemäßigter Fahrweise.

Fahre noch e46 323i, Schnitt vorwiegend Kurzstrecke, 9,8 l.

vor der Entscheidung einen 330i oder 335i zu ordern stand ich auch - habe mich jedoch für den 335i entschieden, da mir der preisliche Abstand zwischen diesen beiden Motoren als sehr klein erschien (quasi ist der 335- er ein "Schnäppchen").

Ein weiterer Grund war die Tatsache, dass der neue 330i -Motor als Vorführer nicht verfügbar war. Den 335- er konnte ich zumindest im E92 erfahren, der 330i wie gesagt gar nicht. Mein Testverbrauch bei fast 200 KM lag bei durchschnittlich knapp um die 11 Liter, jedoch mitunter flottere Fahrweise. Sanftes cruisen belohnte der Wagen mit einem Verbrauch knapp um die 10 Liter lt. BC (wobei der Wagen mit 1.500 KM nicht eingefharen war).

Persönlich glaube ich aber, dass der 330- er eher eine kleinere Rolle spielen wird, da wirtschaftliche "Denker" den 325i- er ordern, "ambitioniertere" Fahrer eher den 335- er.

Wie dem auch sei....... der 330- er wird sicherlich ein Zuckerstückchen sein.........., welcher seinen Owner mit Verbräuchen < 11 Liter/ 100 KM beglücken wird!

Themenstarteram 30. April 2007 um 14:45

ersteinmal danke schön für die Antworten.

Ich habe mir mal die Verbräuche beim ADAC angeschaut:

Da ist das 335i Coupe mit 14,4 L/100 KM im Stadtverkehr/

Kurzstrecke angegeben.

Das 330i Cabriolet mit Direkteinspritzung kontert erwartungs-

gemäß beim Stadtverbrauch mit 11,5 L/100 KM.

Wenn man jetzt bedenkt, daß das Cab noch schwerer ist,

liegt im Stadtverkehr mehr als 3 Liter/100 KM Differenz zwischen 330 und 335i.

Das wäre für mich persönlich schon ausschlaggebend,

wenn man mit dem Auto sich viel im Stadtverkehr bewegt.;)

Zitat:

da wirtschaftliche "Denker" den 325i- er ordern, "ambitioniertere" Fahrer eher den 335- er.

Nur, dass der 325er weder wirtschaftlich ist (fährt nicht besonders gut und säuft dafür viel) und der 335i eine störungsanfällige Technik besitzt. In diesem Sinen räume ich dem vernünftigen 330i DI mit genügend Leistung udn gutem verbrauch grosse Chancen ein, auch wenn er nicht das Spitzenmodell der reihe ist.

Zitat:

Original geschrieben von smhu

Nur, dass der 325er weder wirtschaftlich ist (fährt nicht besonders gut und säuft dafür viel) und der 335i eine störungsanfällige Technik besitzt. In diesem Sinen räume ich dem vernünftigen 330i DI mit genügend Leistung udn gutem verbrauch grosse Chancen ein, auch wenn er nicht das Spitzenmodell der reihe ist.

das der 325- er ein Säufer ist, kann ich nach auch fast 200 KM Probefahrt nicht bestätigen. Der Wagen verbrauchte laut BC knapp unter 10 Liter/ 100 KM und hat gerade mal 46 KM runter.

Die Störanfälligkeit beim 335- er wird BMW sicherlich kurzfristig in den Griff bekommen - hoffentlich....... denn meienr kommt ja bald!!!!!:D

Hm, kann diese Verbrauchswerte fast nicht trauen. Ich hatte für ein Wochende den 320i und der verbrauchte im Stadt/Land Mix 11 - 12 Liter.

am 30. April 2007 um 15:47

ich hoffe auch das die verbrauchangaben richtig sind, so richtig glaube kann ich nicht dran.

zumal der alte 330 mit automatik, laut bmw 14,9 (stadt) schluckte und jetzt soll der 4 liter weniger schlucken? obwohl schwerer und stärker?

der 335 ist bestimmt sahne, aber ist mir too much, entweder 330 oder 330d, vielleicht sogar 320d, mal sehen, wie sich die preise entwickeln, dauert ja bei mir noch lange. :( ich träum schon von dem, einfach geiles gerät.

Zitat:

Original geschrieben von A-Driver05

Hm, kann diese Verbrauchswerte fast nicht trauen. Ich hatte für ein Wochende den 320i und der verbrauchte im Stadt/Land Mix 11 - 12 Liter.

persönlich glaube ich, dass der 320- er Motor mit dem Fahrzeuggewicht überfordert ist und sich daher zum "Säufer" entwickeln wird.

ich glaub nicht, dass bei diesen verbrauchswerten es sich um den neuen 170 PS Sparsamen 320i handelte.

werden ja sehen, was in 2 monaten die spritmonitore über den 330di sagen werden. ich freu mich drauf!

"leider" sinken ja die verbrauchswerte der diesel (vorallem grad des neuen 2 liters (1 liter)) auch, d.h. benziner verkürzen die distanz, aber für 30t km im jahr fehlen letztendlich die argumente, auch wenn ich hier schon den emotionszuschlag draufschlage!!!!

 

aber freu mich schon auf die erste probefahrt: spaß/verbrauchs-realation wird sicher absolut unschlagbar sein beim 330 di

am 30. April 2007 um 17:30

ich möchte nicht provozieren, aber spielt der verbrauch eines fun-fahrzeuges (denn das ist das cab ja wohl) wirklich eine kaufentscheidene rolle? ob 330er od. 335er ... denke das keiner einen fehlkauf macht und bei preisen (incl. sonderausstattung) bis zu € 80.000 (ösiland) für einen e93 335i kommts auf ein paar euronen mehr für benzin auch nimmer an.

Da ich kein ADAC Mitglied bin, kann ich den Bericht leider nicht lesen.

Aber ein Mehrverbrauch von 2-3Litern vom 330i zum 335i ist schon eine Menge. Auch wenn der 335i mehr Fahrfreude bereitet, aber die dauernden Tankstops. Ist doch nervig.

Der 325i wird nicht viel sparsamer sein können, hat ja schließlich den 3 Liter Motor, nur Leistungsmäßig gedrosselt und mit irgendetwas brennbarem müssen nun die Brennräume gefüllt werden. Luft alleine brennt nicht.

Der 320i wird mit dem schweren Auto schwer zu kämpfen habe.

Ideale Lösung: 335d :) wenn er den kommt?

 

DC

Zitat:

ADAC-Testergebnis Gesamtnote: 2,1

+ perfekter Verdeckmechanismus

+ mit Windschutz wenig Zug

+ starker, laufruhiger Motor

+ sehr handlich

+ großes Händlernetz

- kein Reserverad

- hohes Wagengewicht

- kaum Kofferraum

- hohe Kosten

... LOL .. kein Reserverad .... *kopfschütteln*

am 1. Mai 2007 um 13:29

Also ich hatte mir ursprünglich im Februar diesen jahres einen E 93 325i mit Handschaltung bestellt, musste diese Bestellung leider Stonieren aufgrund Falscher Angaben des Verkäufers im Autohaus, darauf hin wechselte ich meinen -) und bestellte mir dann im Monat April den E 93 320i mit Automatik, bin den 325er mit Automatik Probegefahren und fand die Kombination Automatik und Offenfahren einfach genial die Verbrauchswerte spielen bei mir eine sehr Grosse rolle beim kauf da ich viel Fahre, und ich bin auch der meinung das zum Cruisen der 320er Vollkommen ausreicht wenn man sich die Geschwindigkeitswerte anschaut.

Zitat:

Original geschrieben von Augsburger_ing

... LOL .. kein Reserverad .... *kopfschütteln*

ähm, die E9x haben doch alle kein Reserverad!?! Haben doch alle Runflatreifen! Soweit ich weiß passt auch gar keins mehr in die Mulde (beim E90 zumindest)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Erfahrungen mit E 93 330i als Direkteinspritzer?