Erfahrungen mit diesen Reifen?

Opel Astra G

Hat jemand Erfahrungen mit diesen Winterreifen?

Screenshot_2021-10-31-18-36-24-795_com.android.chrome.jpg
13 Antworten

Nee, mit diesen nicht. Aber ich habe dieses Jahr das erste Mal Reifen von mir unbekannten asiatischen Herstellern gefahren weil sie beim Auto dabei waren.

Absolut nie wieder. Bei Nässe waren die fast unfahrbar.

Lege lieber ein paar Euro mehr für bekannte Hersteller ausgeben.

Grüße
Steini

Zitat:

@Marcel17011998 schrieb am 31. Oktober 2021 um 18:37:35 Uhr:


Hat jemand Erfahrungen mit diesen Winterreifen?

@Marcel17011998

Kleber Krisalp HP3 kann ich dir nur empfehlen.
Seit Jahren schon auf dem Markt und immer noch vorne bei den Test.
Lass die Finger vom Lassa.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 31. Oktober 2021 um 19:24:16 Uhr:



Zitat:

@Marcel17011998 schrieb am 31. Oktober 2021 um 18:37:35 Uhr:


Hat jemand Erfahrungen mit diesen Winterreifen?

@Marcel17011998

Kleber Krisalp HP3 kann ich dir nur empfehlen.
Seit Jahren schon auf dem Markt und immer noch vorne bei den Test.
Lass die Finger vom Lassa.

Mein problem ist ich würde die geschenkt bekommen mit 6mm....

Habe Winterreifen gerade montiert die sich winter continental ts 860 nennen aber leider nur noch 4mm aufweisen

Was ist denn an den 4mm auszusetzen? Mit dem Conti kannst du bei Nässe bis zur Verschleißgrenze von 1,6mm fahren. Für Schnee wird es mit 1,6mm natürlich nicht mehr reichen. Dafür habe ich mir lieber Schneeketten gekauft und noch nie gebraucht obwohl ich im Mittelgebirge wohne.

Grüße
Steini

Ähnliche Themen

Zitat:

@steini111 schrieb am 31. Oktober 2021 um 19:46:13 Uhr:


Was ist denn an den 4mm auszusetzen? Mit dem Conti kannst du bei Nässe bis zur Verschleißgrenze von 1,6mm fahren. Für Schnee wird es mit 1,6mm natürlich nicht mehr reichen. Dafür habe ich mir lieber Schneeketten gekauft und noch nie gebraucht obwohl ich im Mittelgebirge wohne.

Grüße
Steini

Ja aber im schnee sind 4mm grenzwertig ich muss um 3 in der früh aufstehen schneeräumen wo die Autobahnen noch nicht geräumt sind deswegen

Der ADAC empfiehlt 3mm als Minimum. Mit 2mm taugt der Conti immer noch mehr als der neue Lassa.

Profil ist nicht alles, die Gummimischung ist der fast wichtigere Teil.

Ökologisch ist es auch Wahnsinn einen Reifen mit 4mm wegzuwerfen

Grüße
Steini

Zitat:

@steini111 schrieb am 31. Oktober 2021 um 19:58:53 Uhr:


Der ADAC empfiehlt 3mm als Minimum. Mit 2mm taugt der Conti immer noch mehr als der neue Lassa.

Profil ist nicht alles, die Gummimischung ist der fast wichtigere Teil.

Ökologisch ist es auch Wahnsinn einen Reifen mit 4mm wegzuwerfen

Grüße
Steini

Okej dann vertrau ich dir mal und lass den lassa im keller 🙂

Danke 🙂

Wenn du nicht stecken bleiben willst, dann kauf dir Schneeketten und fahr generell 15 min früher los um eben langsamer zu fahren zu können. Selbst der beste Reifen kann die Physik nicht aufheben 😉

Grüße
Steini

Zitat:

@steini111 schrieb am 31. Oktober 2021 um 20:16:20 Uhr:


Danke 🙂

Wenn du nicht stecken bleiben willst, dann kauf dir Schneeketten und fahr generell 15 min früher los um eben langsamer zu fahren zu können. Selbst der beste Reifen kann die Physik nicht aufheben 😉

Grüße
Steini

Ich denke ich werde durch die stadt fahren und nicht autobahn ist mir generell zu gefährlich wenn die nicht geräumt ist 😁

Werd schon hinhauen in der werkstatt habens auch gesagt ist grenzwertig aber 1 saison geht noch 😁

Danke für deine Antwort

@Marcel17011998

Also ich würde nicht mehr mit weniger als 3 mm Profiltiefe im Winter fahren, bei mir ist mit 3 mm Schluss.
In Österreich sind WR mit weniger als 4 mm nur noch als Sommerreifen zugelassen.
Wer erwischt wird, zahlt ein Bußgeld.
Einfach mal selbst googlen wie sich ein Reifen mit weniger als 4 mm verhält.

Wenn du also zuverlässig und unfallfrei morgens zur Arbeit fahren muss, kaufe dir neue Reifen wie schon erwähnt den Kleber.

https://www.adac.de/.../

https://www.reifen.de/.../profiltiefe-winterreifen

Zitat:

@Marcel17011998 schrieb am 31. Oktober 2021 um 19:26:54 Uhr:



Zitat:

@hwd63 schrieb am 31. Oktober 2021 um 19:24:16 Uhr:


@Marcel17011998

Kleber Krisalp HP3 kann ich dir nur empfehlen.
Seit Jahren schon auf dem Markt und immer noch vorne bei den Test.
Lass die Finger vom Lassa.

Mein problem ist ich würde die geschenkt bekommen mit 6mm....

Habe Winterreifen gerade montiert die sich winter continental ts 860 nennen aber leider nur noch 4mm aufweisen

Profiltiefe ist das eine, Alter der Reifen das andere - gerade bei Winterreifen; die sollen nicht älter als 6 Jahre sein, weil sie dann zu hart sind. Sind die Reifen schon auf passenden Felgen oder musst Du die erst noch montieren lassen? Bei letzterem würde ich mir genau überlegen, ob sich das wirklich noch lohnt oder ob es nicht sinnvoller ist, neue Reifen zu kaufen.

Lassa,ist Türkisch. Hatte ich mal auf nem E30. Bei Schnee waren die gut,An mehr erinnere ich mich nicht War vor 1999...

Sorry, wenn ich nicht nett bin bei sowas, aber wenn du daran sparen willst, spar dir Versicherung und Steuer durch Bus fahren. Reifen sollten immer von namhaften sein wie Hankook, Michelin, Continental, Goodyear.... Etwas gutes, immerhin hängt dein Leben dran... wieviel ist es dir Wert?
Wobei die Lassa ne gute Nasshaftung haben sollen immerhin Klasse B, allerdings weiß keiner wie lange, die Sommerreifen auf meinem Audi sind jetzt 11 Jahre alt, die haften auch bei Nässe gut (nach 10 Jahren), wie sieht es bei den Lassa nach 3 aus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen