Erfahrungen mit der Premium FSE
Hallo,
wie sind eure Erfahrungen mit der Premium FSE - ist dort die Nachlaufzeit auch auf max. 60 Min. beschränkt? Was passiert, wann das Handy im Auto bleibt, die 60 Min abgelaufen sind und danach (sprich ab der 61. Min) jemand anruft, erscheint der entgangene Anruf beim Zünden dann in dem Display der MFA oder nur auf dem Handydisplay.
Wie funktioniert die Sprachsteuerung?
Besten Dank im voraus!
Gruß
baustoi
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hard2drive
bei meinen Gesprächspartnern, die allesamt beklagen, ich sei nur sehr schwer zu verstehen - und das auch schon bei Geschwindigkeiten um 130km/h.
Hi,
genau dass kann icht nicht bestätigen! Ganz im Gegenteil, die Leute fragen immer ob ich im Büro bin....
Alex
@Alex679:
Hast du diese gute Verständigungsqualität nur im Stand auch auch während der Fahrt, z.B. auf der BAB???
Mir scheint, als wenn bei mir nach wioe vor etwas nicht stimmt mit der FSE...
Marty
Da ich z.Zt. noch auf längeren Strecken einen TFSI mit der Premium FSE fahre (bis der Touareg kommt) kann ich nur bestätigen: die ist richtig gut.
Bei der Premium FSE wird übrigens die Funkeinheit des Handys sogar ausgeschaltet, wenn die FSE Verbindung aufgenommen hat. Die Ladeschale kann man sich daher auch sparen, denn der Strombedarf des Handys geht dann soweit runter, das das Handy sicher länger durchhält, als der Fahrer.
Insgesamt gerade durch den Entfall der Ladeschale ie bequemste Lösung die ich kenne (inklusive SMS-Empfang).
Allerdings funktioniert sie mit den PDAs nicht ganz so toll, besser die PDAs haben da noch ein paar Bugs (ich mußte nach dem Verlassen des Autos immer die PIN wieder eingeben). Beim Nokia 6233 tritt das nciht auf.
Den Passat nutze ich gerade wegen der FSE überhaupt noch.
Der Touareg wird sie ja glücklicherweise auch haben....
Tja, mit der Sprachqualität hadere ich auch. Hatte ich mir wirklich besser vorgestellt. Auch ist die Bedienung der PFSE nicht ohne Tücken und in manchen Bereichen für mich recht umständlich bzw. nicht umfangreich genug. Das man empfangene Rufnummern nicht ins Handy kopieren kann, halte ich für ein echtes Handicap ! Ebenso finde ich die Sprachbedienung recht aufwändig: Warum muss ich immer "Namen anrufen" sagen, kann man dies nicht als Standardfunktion hinterlegen ??
Allerdings zur Ehrenrettung der PFSE: Ich hatte das Vergnügen, einen Leihwagen 1,6 FSI mit Standardvorrüstung zu fahren. Da wünscht man sich spätesten nach der 2. ten Verrenkung zum Telefon a.) nen besseren Optiker wegen der Entfernung des kleinen Displays und b.) die PFSE zurück.
Gruß aus dem Calenberger Land
Ähnliche Themen
Seltsam, ich kann noch bei 200 km/h gut mit der Premium-FSE telefonieren...
Und immer diese Meckerei bei den Kleinigkeiten - wer bitte kann mir eine FSE mit vergleichbarem Komfort (keine Aktion beim Ein- bzw. Aussteigen notwendig, Handy kann schon auf Akkuwarnung stehen, top Sprachqualität, eigenes großes Tastenfeld, etc.) nennen.
Hallo,
bei mir kommt es immer wieder mal vor, dass das Display beim Starten des Wagens auf "Telefonbuch" steht. Dann muss ich zweimal die die Taste über OK drücken, dass das Display auf Normal "Bordcomputer > Verbrauch" steht. Das kann doch nicht normal sein, oder?
Vielen Dank.
na ja, meckern über Kleinigkeiten sehe ich anders:
Bei dem ja doch relativ stolzen Preis der PFSE erwarte ich schon den gleichen Komfort als wenn ich mit meinem Standard-Nokia Handy telefoniere. Da ich im Außendienst unterwegs bin und das Handy nicht immer mit zum Kunden rein nehme bzw. stumm schalte, ist es schon relativ blöd, wenn ich jedesmal vor dem Koppeln mit PFSE mir die entgangenen Anrufe vom Handy ins Buch übertragen muß und dann aus die PFSE anrufen muss. Natürlich fehlen mir auch die Nummern die ich schnell in meinen Handyspeicher packen kann.
Da verstehe ich unter Premium schon etwas anderes !
@calenberger
Deine Erwartungen in allen Ehren, aber bei Deinen speziellen Wünschen hättest Du wohl eher die Standard-FSE nehmen sollen. Hattest Du Dich vorher überhaupt informiert, dass es ein autarkes Autotelefon ist? Hast Du Dich zum Bluetooth-Protokoll rSAP schlau gemacht? Ich glaube nicht!
Btw:
Premium definiert sich nicht immer nach den ganz eigenen Wünschen, sondern wohl eher an allgemein gültigen Kriterien.
Kurzum - es mag einige Leute geben, die mit der P-FSE unzufrieden sind - die Mehrheit schätzt sie und ihre Qualitäten.
@multit
Standard FSE kam für mich nicht in Frage, da das Telefon zu weit weg ist. Außerdem sind mir die Tasten am Nokia zu fummelig.
Es ist auch nicht so, daß ich mit der PFSE unzufrieden bin, mir fehlen halt dein paar Funktionen die man ohne Aufwand sicher reinprogrammieren könnte. Und das diese Wünsche soo speziell sind, mag ich gar nicht glauben. Aber wenn Du für die Kleinigkeit von 856,- Liste Dich mit einem mager ausgestatteten Telefon zufrieden gibst, ist das ja auch o.k.
PS: Ich werde jetzt auch mal meinen Händler wegen der Sprachqualität kontaktieren. Vielleicht kommt ja anschließend mehr Begeisterung bei mir auf.
@calenberger
Ja, ich denke auch, dass Du das tun solltest, denn die Sprachqualität ist wirklich top.
Ob Deine Wünsche überhaupt machbar sind, liegt nicht zuletzt am Bluetooth-Profil rSAP. Vielleicht entwickelt sich ja da noch was. Im Moment ist es ja eher so, dass sogar die Standardfunktion des Übertragens vom Telefonbuchs z.B. bei Siemens-Handys z.T. problematisch ist. Auch schade, dass im Moment nur Nokia neue Handys mi rSAP rausbringt.
Forsche doch mal, was die rSAP-FSE bei Audi so kann.
@calenberger
die aussage zu den 856Euro für die FSP ist ja nicht ganz richtig, für diesne preis bekommst du ja nicht nur die fsp sondern das gesamte businesspaket:
Mobiltelefonvorbereitung "Premium" inkl. herausklappbarer Tastatur, Bluetooth- Schnittstelle (rSAP) und Sprachbedienung
- Diebstahlwarnanlage mit Wegfahrsperre elektronisch, Back-up-Horn und Komfortschließung
- Fahrlichtschaltung automatisch, mit "Coming home"-Funktion und "Leaving home"-Funktion
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Innenspiegel automatisch abblendend
- Mobiltelefonvorbereitung mit Freisprecheinrichtung
- Multifunktionsanzeige "Plus"
- Nebelscheinwerfer
- Regensensor
- Scheibenwaschdüsen vorn automatisch beheizt
- Vordersitze beheizbar
ich denke da kann man doch nicht meckern oder?
gruß
der goldi
Na ja, ohne das Business - Paket kostete sie € 835,- (16% MwSt).
Das macht auch nichts mehr aus.
Aber nichts desto trotz, ist sie jeden Cent wert. Ob Bedienung oder Sprachqualität - ich hatte noch nie was besseres.
Gruß
toli
hi allerseits, also bezüglich der Preise:
VW-Konfigurator von heute Passat Variant High Line, ich hab Euch das mal rauskopiert:
Mobiltelefonvorbereitung "Premium" für "Business"-Paket
856,60 € Detailinfomationen schließen
Mobiltelefonvorbereitung "Premium" inkl. herausklappbarer Tastatur, Bluetooth- Schnittstelle (rSAP) und Sprachbedienung
"Business"-Paket
51,29 € Detailinfomationen schließen
Diebstahlwarnanlage mit Wegfahrsperre elektronisch, Back-up-Horn und Komfortschließung
Mobiltelefonvorbereitung mit Freisprecheinrichtung
Multifunktionsanzeige "Plus"
Aber davon ab: Ich war heute bei meinem Freundlichen: Nee, kann man nix einstellen oder regeln, ist halt so. Nie gehört...!
Habe jetzt VW-Hotline angerufen, nette Dame will sich kümmern. Haben immerhin schon heute abend zurückgerufen, daß sie sich kümmern und sich morgen mit dem VW-Händler in Verbindung setzen.
Fand ich ja schon mal nett.
Tschau und schönen Abend noch, der Calenberger
Mir ist gerade noch etwas zum Thema Nachlaufzeit eingefallen. Wenn mein Handy im Auto liegt, Zündschlüssel sinnvollerweise von mir mitgenommen wurde, ist doch Essig mit Nachlaufzeit. Dann kommen die Gespräche doch generell auf dem Handy an. Ist das bei Euch etwa anders ? Nachlaufzeit ist doch nur da, wenn der Zündschlüssel steckt, sagt jedenfalls die BA.
Gruß Calenberger