Erfahrungen mit der Direct-Line Versicherung?
Hallo Forum,
ich denke darüber nach von meiner HUK-Coburg zur Direct-Line Versicherung zu wechseln.
Nicht, weil die evt. beim Erstwagen günstiger sind als die HUK (ist nämlich nicht der Fall) sondern weil die diese Sonderoptionen anbieten den Zweitwagen in derselben Schadensfreiheitsklasse wie den Erstwagen zu versichern. Wir möchten nämlich für meine Frau einen Kleinwagen anschaffen und den dann am liebsten gleich in meiner SF8 (45%) anmelden.
Außerdem gibts die "Nix-passiert" Option bei der man gegen Aufpreis (in meinem Fall etwa 50€/Jahr) einen Schaden pro Jahr gut hat ohne dass man in eine andere SF zurückgestuft wird.
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit der Direct-Line und auch ganz konkret mit den o.g. Zusatzoptionen?
Bin für jeden Tipp dankbar. Gerne könnt Ihr mir auch eine andere Versicherung empfehlen, die eine gute Zweitwagenregelung anbietet.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@TTCCC schrieb am 14. Februar 2018 um 17:06:44 Uhr:
Zitat:
@porks schrieb am 14. Februar 2018 um 16:56:07 Uhr:
hiich selber bin schon lange bei der Direkt Line jetzt Verti
du reagierst mir zu oft auf Kritik, dass du hier auch noch schreibst. Hier nun auch sofort. Das hat ein Geschmäckle. Das sieht mir ehr so aus, als wenn du für die arbeitest. Natürlich kann man auch Glück haben. Aber die meisten beschweren sich, statt sich zu bedanken.
Bestimmt weißst du auch, warum die dann den Namen geändert haben und man unter dem alten Namen extrem schlechte Bewertungen findet.
Ein wirkliches G´schmäckle kommt auf, wenn sich ein Nutzer am Anmeldetag quer durch das Forum mit allgemeinen inkonkreten Vorwürfen wühlt, es an höflichen Umgangsformen vermissen lässt und anderen Nutzern vorwirft, sich vehement und wiederholt für die missliebige Assekuranz einzusetzen. Wenn sich diese Person an der Hotline ebenso benimmt wie hier im Forum, liegt das Problem evtl. nicht am versicherungszugehörigem Ende der Leitung
187 Antworten
1. mach dich mal mit der Zitierfunktion vertraut - oder HTML Basics
2. das macht die DL doch vollkommen richtig so, im Sinne aller bei ihr Versicherten: die haben Zweifel, ob du wirklich den Unfall zu 100% verursacht hast und wollen das genau überprüfen. Eventuell trägt die Gegenseite eine Mitschuld und die DL muss weniger Schaden ersetzen. Es soll auch Schäden geben, die kein Unfall waren, sondern nur so aussehen oder vom Geschädigten nachträglich verschlimmert wurden. Die DL will jetzt hier alle Beweismittel prüfen und dazu gehört natürlich auch dein altes Auto, dessen Schadenbild eben zum gegnerischen Schadenbild passen sollte. Jede gute Versicherung wird so verfahren um die Beiträge zu minimieren und/oder ihren Gewinn zu maximieren.
Hallo,
am FR, den 13.1.2012 hatte ich einen Unfall mit meinem Audi A6. Mir fuhr ein Direct-Line Versicherter in den Kofferraum, als ich in einer Autoschlange wegen einer roten Ampel warten musste. Polizei war vor Ort, die Schuldfrage eindeutig geklärt. Eine Woche später lag das unabhängige Gutachten über 3000 EUR der Versicherung vor. Mehrere Wochen nichts von Direct Line gehört. Bis heute (23.3.12) noch keinen Cent überwiesen. Mittlerweile habe ich einen Anwalt eingeschaltet, der nun Klage eingereicht hat. So geht man nicht mit Geschädigten um, ebenso nicht mit Beiträgen der Versicherten. Die Anwalts- und Klagekosten hätte sich die Direct Line sparen können, wenn der Schaden vernünftig und zeitnah reguliert worden wäre. Mal sehen wie es weitergeht ....
Hallo habe die Sch.... Versicherung auch gehabt.
Habe die abgeschlossen, nach 3 Wochen hatte ich einen Unfall.
Vor mir stand auf der rechten Seite ein Bus, von hinten hupte ein Pole (mit einem 5er BMW)
ich blinkte links 3 mal und wollte dann den Bus überholen, da zog der Pole an mir vorbei und rammte mich vorne links.
Die Polizei wollte nix machen, meinten ich bin schuld.
Die Versicherung hat sofort den Antrag zurückgezogen und mir eine Rechnung von 3775,19€ geschickt.
Mit der Begründung: Wir ziehen unseren Versicherungsschutz auf Grund von nicht Einhaltung der Zahlungsfrist zurück (es wurde nie was abgebucht).
Nachdem diese Angelegenheit bei uns abgeschlossen ist möchten wir unsere Aufwendung bekannt geben.
Diese belaufen sich auf 3775,19€
Bitte Überweisen Sie binnen 14 Tagen..... Ratenzahlung wäre möglich...
Bin jetzt damit zu meinem Anwalt, wir werden auch die Presse einschalten !!!
Nie wieder diese Versicherung
nur schwer zu glauben.
Sollte die LSV tatsächlich vereinbart worden sein, wäre es eine Holschuld die Prämie abzubuchen. Dies wäre ja leicht nachweisbar. Dazu brauch man auch keinen Anwalt. Du hast ja den Antrag als Nachweis, was Du vereinbart hast.
Wenn Du natürlich die LSV nicht vereinbart hast und der Rechtspflicht der Prämienzahlung nicht nachgekommen bist, so liegt das Verschulden auf der Hand.
gruß phaeti
Ähnliche Themen
Versicherungen, die Ich empfehlen kann:
Allsecur: günstig und sehr nett am Telefon, Schäden werden am Telefon genauestens abgesprochen.
Ergo: etwas teurer aber dafür sehr guter Telefon Kontakt, leider muss man sich selber um die Ummeldung der Versicherung kümmern( hatte da leider etwas pech, Auto wurde zwangsstillgelegt obwohl alles bezahlt wurde, Versicherung hat es vergessen für die EBV Nummer zu sorgen), würde aber mit einem Monat Frei Beitrag entschädigt.
DEVK: geht so, wollen schnell Geld, fallen Zahlungen aus, wird sofort gekündigt, Mahnbescheit kommt in 2 Wochen... Bei Unfällen versuchen die abzuwimmeln.
Admiral: alles gut solange nix passiert.
Europa: Abwicklung bei Unfällen dauert ewig, man wird am Telefon angemault:warum sind Sie gerade in Die rein gefahren, Regelt viel mit der Anderen Versicherung was zur Folge hat das beide hochgestuft werden können. Bei Diebstahl des eigenen Fahrzeugs zahlen Die trotz Vollkasko nicht, fahren gleich mit 5 Anwälten auf !
Würtembergische: zahlt sehr spät ca 3 Mon nach Unfall.
Continentale: Zahlt erst ab Anwaltsschreiben ca 6 Monate dann aber voll.
Das waren meine Erfahrungen bis jetzt, alle Versicherungen habe ich 6 Mon. getestet.
Am besten: wenn man einen nicht verursachten Unfall hat,
-Zeugen einsammeln
-Fotos machen (es können nie genug sein)
-Polizei hinzuziehen
-Die Gegnerische Versicherung anrufen und melden binnen 24 Std.
-Dann sofort zum freien Sachverständigen seiner Wahl innerhalb der nächsten 12 Std.(in der Vertragswerkstatt helfen gern weiter).
-Wenn nach 2 Wochen kein Geld auf dem Konto ist, sofort Anwalt einschalten.
Damit bin ich am besten gelaufen.
Zitat:
Original geschrieben von andrerene
Versicherungen, die Ich empfehlen kann:Allsecur: günstig und sehr nett am Telefon, Schäden werden am Telefon genauestens abgesprochen.
Ergo: etwas teurer aber dafür sehr guter Telefon Kontakt, leider muss man sich selber um die Ummeldung der Versicherung kümmern( hatte da leider etwas pech, Auto wurde zwangsstillgelegt obwohl alles bezahlt wurde, Versicherung hat es vergessen für die EBV Nummer zu sorgen), würde aber mit einem Monat Frei Beitrag entschädigt.
DEVK: geht so, wollen schnell Geld, fallen Zahlungen aus, wird sofort gekündigt, Mahnbescheit kommt in 2 Wochen... Bei Unfällen versuchen die abzuwimmeln.
Admiral: alles gut solange nix passiert.
Europa: Abwicklung bei Unfällen dauert ewig, man wird am Telefon angemault:warum sind Sie gerade in Die rein gefahren, Regelt viel mit der Anderen Versicherung was zur Folge hat das beide hochgestuft werden können. Bei Diebstahl des eigenen Fahrzeugs zahlen Die trotz Vollkasko nicht, fahren gleich mit 5 Anwälten auf !
Würtembergische: zahlt sehr spät ca 3 Mon nach Unfall.
Continentale: Zahlt erst ab Anwaltsschreiben ca 6 Monate dann aber voll.Das waren meine Erfahrungen bis jetzt, alle Versicherungen habe ich 6 Mon. getestet.
Am besten: wenn man einen nicht verursachten Unfall hat,
-Zeugen einsammeln
-Fotos machen (es können nie genug sein)
-Polizei hinzuziehen
-Die Gegnerische Versicherung anrufen und melden binnen 24 Std.
-Dann sofort zum freien Sachverständigen seiner Wahl innerhalb der nächsten 12 Std.(in der Vertragswerkstatt helfen gern weiter).
-Wenn nach 2 Wochen kein Geld auf dem Konto ist, sofort Anwalt einschalten.
Damit bin ich am besten gelaufen.
schwachsinn, tut mir leid glaub Dir kein Wort.
Fachlich und prozessual alles völlig unplausibel.
Willst Dich hier wohl wichtig machen???
Zitat:
Original geschrieben von phaetoninteressent
nur schwer zu glauben.Sollte die LSV tatsächlich vereinbart worden sein, wäre es eine Holschuld die Prämie abzubuchen. Dies wäre ja leicht nachweisbar. Dazu brauch man auch keinen Anwalt. Du hast ja den Antrag als Nachweis, was Du vereinbart hast.
Wenn Du natürlich die LSV nicht vereinbart hast und der Rechtspflicht der Prämienzahlung nicht nachgekommen bist, so liegt das Verschulden auf der Hand.
gruß phaeti
Hi Ein Lastschriftverfahren hatte ich online abgeschlossen (SEPA)
Die haben mir auch keine Rechnung geschickt, nur eine Kündigung direkt mit der Schadensmeldung. Mein Auto hatte leider Totalschaden, den hatte ich gleich nach dem Unfall wieder abgemeldet den Sachverständigen gezeigt und zur Verwertung gefahren (fuhr auch nicht mehr: bei mir war Kotflügel in die Haube geschoben, Scheinwerder und Blinker und Stoßstange defekt: Mein BMW Autohaus meinte 7200€ Schaden war ein e46 3er Touring Bj.2003. Der Gegner E39 5er Bj97 hatte nur 5 Schrammen an der hinteren Stoßstange rechts unten. Er versuchte aber die komplette Seite anzugeben, Polizei erkannte aber Gottseidank Rostschrammen an den Türen und meinten auch gleich der Schaden ist älter).
Ich bin dann zuerst davon ausgegangen, das es sich um eine Bestätigung der Abmeldung handelt.
Habe mir dann 3 Monate später wieder ein Auto gekauft, bekam online bei 90% aller Versicherungen Probleme, entweder wollten die mich nicht als Kunde oder haben auf eine Jahresprämie verwiesen, die ich zuerst zahlen sollte und dann bekomme ich die EBV Nummer.
Nur die Ergo machte mir telefonisch die Unterlagen fertig, fragten aber auch gleich was da los war und das die Versicherungen eine Bläcklist führen wo bei mir alles Rot aufblinkt, passiert sonst ab 2 Unfällen in einem Jahr meinen Die.
Ich habe bei der Direct line vor kurzem einen Teil Kasko Schaden gehabt. Bei meinem Cabrio wurde das Dach aufgeschnitten und das Radio entwendet. Ein paar Tage später haben die einen Gutachter geschickt, der den Schaden aufgenommen hat. Nach etwas über einer Woche habe ich einen Anruf der Versicherung bekommen, dass der Schaden nun abgewickelt sei. Am nächsten Tag hatte ich das Geld auf dem Konto.
Meine Erfahrungen sind daher nur positiv.
Ich hatte lange Zeit Direct Line bei meinem 1er BMW. Einen Vollkaskoschaden über 1300 Euro haben die sofort ohne zu fragen übernommen. Sonst war bisher nix. Bin mit dem A6 nur zu AdmiralDirekt gewechselt, weil die DIrectLine den nicht mit Teilkasko versichern wollte 🙁
war mit meinen Zweitwagen auch von der HUK zur Direct Line gewechselt.
Angebot im ersten Jahr war verlockend aber (wie bei vielen anderen) wurde dann der
Betrag stark im zweiten Jahr erhöht.
Obwohl der Wagen von der Kaskoklassen-Einstufung nicht höher gerutscht ist!
Nun ja, halt gekündigt (machen wohl viele nicht , schätze, darauf spekuliert die Direct Line)und wieder reumütig zurück zur HUK.
Hallo ,
vergesse es mit der Direkt Line. Gute Angebote ok! Hast Du einen kleinen Schaden schmeißen Sie dich bei der nächsten Gelegenheit raus. Bin von der Direkt Line weg zur Allianz und habe jetzt sogar eine billigere Versicherung als bei der Direktversicherung. Du hast keine Ansprechpartner. Wenn Du 5 x wegen einer Sache anruft, hast du 5 verschiedene Sachbearbeiter dran. Jedem erzählst Du das Gleiche. Ich rate davon ab.
Günni
Zitat:
Original geschrieben von lefpik
Hallo Forum,
ich denke darüber nach von meiner HUK-Coburg zur Direct-Line Versicherung zu wechseln.
Nicht, weil die evt. beim Erstwagen günstiger sind als die HUK (ist nämlich nicht der Fall) sondern weil die diese Sonderoptionen anbieten den Zweitwagen in derselben Schadensfreiheitsklasse wie den Erstwagen zu versichern. Wir möchten nämlich für meine Frau einen Kleinwagen anschaffen und den dann am liebsten gleich in meiner SF8 (45%) anmelden.Außerdem gibts die "Nix-passiert" Option bei der man gegen Aufpreis (in meinem Fall etwa 50€/Jahr) einen Schaden pro Jahr gut hat ohne dass man in eine andere SF zurückgestuft wird.
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit der Direct-Line und auch ganz konkret mit den o.g. Zusatzoptionen?
Bin für jeden Tipp dankbar. Gerne könnt Ihr mir auch eine andere Versicherung empfehlen, die eine gute Zweitwagenregelung anbietet.
Zitat:
Original geschrieben von guennirita
Hallo ,vergesse es mit der Direkt Line. Gute Angebote ok! Hast Du einen kleinen Schaden schmeißen Sie dich bei der nächsten Gelegenheit raus. Bin von der Direkt Line weg zur Allianz und habe jetzt sogar eine billigere Versicherung als bei der Direktversicherung. Du hast keine Ansprechpartner. Wenn Du 5 x wegen einer Sache anruft, hast du 5 verschiedene Sachbearbeiter dran. Jedem erzählst Du das Gleiche. Ich rate davon ab.
Günni
Du widersprichst Dich .... Also hattest Du doch gleich
5 (!!)Ansprechpartner !
Ist doch cool ! Ausserdem werden Gesprächsnotizen elektronisch hinterlegt, d.h. du musst lediglich deine Kundennummer wissen.
Zitat:
Original geschrieben von andrerene
Versicherungen, die Ich empfehlen kann:Allsecur: günstig und sehr nett am Telefon, Schäden werden am Telefon genauestens abgesprochen.
Ergo: etwas teurer aber dafür sehr guter Telefon Kontakt, leider muss man sich selber um die Ummeldung der Versicherung kümmern( hatte da leider etwas pech, Auto wurde zwangsstillgelegt obwohl alles bezahlt wurde, Versicherung hat es vergessen für die EBV Nummer zu sorgen), würde aber mit einem Monat Frei Beitrag entschädigt.
DEVK: geht so, wollen schnell Geld, fallen Zahlungen aus, wird sofort gekündigt, Mahnbescheit kommt in 2 Wochen... Bei Unfällen versuchen die abzuwimmeln.
Admiral: alles gut solange nix passiert.
Europa: Abwicklung bei Unfällen dauert ewig, man wird am Telefon angemault:warum sind Sie gerade in Die rein gefahren, Regelt viel mit der Anderen Versicherung was zur Folge hat das beide hochgestuft werden können. Bei Diebstahl des eigenen Fahrzeugs zahlen Die trotz Vollkasko nicht, fahren gleich mit 5 Anwälten auf !
Würtembergische: zahlt sehr spät ca 3 Mon nach Unfall.
Continentale: Zahlt erst ab Anwaltsschreiben ca 6 Monate dann aber voll.Das waren meine Erfahrungen bis jetzt, alle Versicherungen habe ich 6 Mon. getestet.
[.....]
Selten soviel unglaubwürdigen Bullshit gelesen! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von andrerene
Versicherungen, die Ich empfehlen kann:Allsecur: günstig und sehr nett am Telefon, Schäden werden am Telefon genauestens abgesprochen.
Ergo: etwas teurer aber dafür sehr guter Telefon Kontakt, leider muss man sich selber um die Ummeldung der Versicherung kümmern( hatte da leider etwas pech, Auto wurde zwangsstillgelegt obwohl alles bezahlt wurde, Versicherung hat es vergessen für die EBV Nummer zu sorgen), würde aber mit einem Monat Frei Beitrag entschädigt.
DEVK: geht so, wollen schnell Geld, fallen Zahlungen aus, wird sofort gekündigt, Mahnbescheit kommt in 2 Wochen... Bei Unfällen versuchen die abzuwimmeln.
Admiral: alles gut solange nix passiert.
Europa: Abwicklung bei Unfällen dauert ewig, man wird am Telefon angemault:warum sind Sie gerade in Die rein gefahren, Regelt viel mit der Anderen Versicherung was zur Folge hat das beide hochgestuft werden können. Bei Diebstahl des eigenen Fahrzeugs zahlen Die trotz Vollkasko nicht, fahren gleich mit 5 Anwälten auf !
Würtembergische: zahlt sehr spät ca 3 Mon nach Unfall.
Continentale: Zahlt erst ab Anwaltsschreiben ca 6 Monate dann aber voll.Das waren meine Erfahrungen bis jetzt, alle Versicherungen habe ich 6 Mon. getestet.
Am besten: wenn man einen nicht verursachten Unfall hat,
-Zeugen einsammeln
-Fotos machen (es können nie genug sein)
-Polizei hinzuziehen
-Die Gegnerische Versicherung anrufen und melden binnen 24 Std.
-Dann sofort zum freien Sachverständigen seiner Wahl innerhalb der nächsten 12 Std.(in der Vertragswerkstatt helfen gern weiter).
-Wenn nach 2 Wochen kein Geld auf dem Konto ist, sofort Anwalt einschalten.
Damit bin ich am besten gelaufen.
Ich halte mal fest. Du hattest innerhalb eines Zeitraums von 3,5 Jahren:
- 7 verschiedene KFZ Versicherungen
- bei mindestens 6 der Gesellschaften einen Unfallschaden
- mindestens einen Zahlungsverzug der zur sofortigen Kündigung führte
- mindestens einen KFZ Diebstahlschaden
Das muss dir erstmal jemand nachmachen 😁
Zitat:
Original geschrieben von bertiundbert
Ich halte mal fest. Du hattest innerhalb eines Zeitraums von 3,5 Jahren:Zitat:
Original geschrieben von andrerene
Versicherungen, die Ich empfehlen kann:Allsecur: günstig und sehr nett am Telefon, Schäden werden am Telefon genauestens abgesprochen.
Ergo: etwas teurer aber dafür sehr guter Telefon Kontakt, leider muss man sich selber um die Ummeldung der Versicherung kümmern( hatte da leider etwas pech, Auto wurde zwangsstillgelegt obwohl alles bezahlt wurde, Versicherung hat es vergessen für die EBV Nummer zu sorgen), würde aber mit einem Monat Frei Beitrag entschädigt.
DEVK: geht so, wollen schnell Geld, fallen Zahlungen aus, wird sofort gekündigt, Mahnbescheit kommt in 2 Wochen... Bei Unfällen versuchen die abzuwimmeln.
Admiral: alles gut solange nix passiert.
Europa: Abwicklung bei Unfällen dauert ewig, man wird am Telefon angemault:warum sind Sie gerade in Die rein gefahren, Regelt viel mit der Anderen Versicherung was zur Folge hat das beide hochgestuft werden können. Bei Diebstahl des eigenen Fahrzeugs zahlen Die trotz Vollkasko nicht, fahren gleich mit 5 Anwälten auf !
Würtembergische: zahlt sehr spät ca 3 Mon nach Unfall.
Continentale: Zahlt erst ab Anwaltsschreiben ca 6 Monate dann aber voll.Das waren meine Erfahrungen bis jetzt, alle Versicherungen habe ich 6 Mon. getestet.
Am besten: wenn man einen nicht verursachten Unfall hat,
-Zeugen einsammeln
-Fotos machen (es können nie genug sein)
-Polizei hinzuziehen
-Die Gegnerische Versicherung anrufen und melden binnen 24 Std.
-Dann sofort zum freien Sachverständigen seiner Wahl innerhalb der nächsten 12 Std.(in der Vertragswerkstatt helfen gern weiter).
-Wenn nach 2 Wochen kein Geld auf dem Konto ist, sofort Anwalt einschalten.
Damit bin ich am besten gelaufen.- 7 verschiedene KFZ Versicherungen
- bei mindestens 6 der Gesellschaften einen Unfallschaden
- mindestens einen Zahlungsverzug der zur sofortigen Kündigung führte
- mindestens einen KFZ DiebstahlschadenDas muss dir erstmal jemand nachmachen 😁
Super, meine ich wirklich so.
Das Schärfste, er behauptet, dass bei der Totalentwendung von der Versicherung 5 Anwälte beauftragt werden.
Klaus