Erfahrungen mit der Direct-Line Versicherung?
Hallo Forum,
ich denke darüber nach von meiner HUK-Coburg zur Direct-Line Versicherung zu wechseln.
Nicht, weil die evt. beim Erstwagen günstiger sind als die HUK (ist nämlich nicht der Fall) sondern weil die diese Sonderoptionen anbieten den Zweitwagen in derselben Schadensfreiheitsklasse wie den Erstwagen zu versichern. Wir möchten nämlich für meine Frau einen Kleinwagen anschaffen und den dann am liebsten gleich in meiner SF8 (45%) anmelden.
Außerdem gibts die "Nix-passiert" Option bei der man gegen Aufpreis (in meinem Fall etwa 50€/Jahr) einen Schaden pro Jahr gut hat ohne dass man in eine andere SF zurückgestuft wird.
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit der Direct-Line und auch ganz konkret mit den o.g. Zusatzoptionen?
Bin für jeden Tipp dankbar. Gerne könnt Ihr mir auch eine andere Versicherung empfehlen, die eine gute Zweitwagenregelung anbietet.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@TTCCC schrieb am 14. Februar 2018 um 17:06:44 Uhr:
Zitat:
@porks schrieb am 14. Februar 2018 um 16:56:07 Uhr:
hiich selber bin schon lange bei der Direkt Line jetzt Verti
du reagierst mir zu oft auf Kritik, dass du hier auch noch schreibst. Hier nun auch sofort. Das hat ein Geschmäckle. Das sieht mir ehr so aus, als wenn du für die arbeitest. Natürlich kann man auch Glück haben. Aber die meisten beschweren sich, statt sich zu bedanken.
Bestimmt weißst du auch, warum die dann den Namen geändert haben und man unter dem alten Namen extrem schlechte Bewertungen findet.
Ein wirkliches G´schmäckle kommt auf, wenn sich ein Nutzer am Anmeldetag quer durch das Forum mit allgemeinen inkonkreten Vorwürfen wühlt, es an höflichen Umgangsformen vermissen lässt und anderen Nutzern vorwirft, sich vehement und wiederholt für die missliebige Assekuranz einzusetzen. Wenn sich diese Person an der Hotline ebenso benimmt wie hier im Forum, liegt das Problem evtl. nicht am versicherungszugehörigem Ende der Leitung
187 Antworten
Echt? Dann versuch's und gib uns Bescheid!
Ich habe eben mit einer Kundenberaterin der Directline-Hotline gesprochen. Wenn ich online einen neuen Vertrag zu den 80 EUR abschließe, wird der alte Vertrag automatisch storniert. Deshalb macht auch die Anklickmöglichkeit "Directline" unter "Vorversicherung" Sinn.
Im Klartext: Die günstigen Neukundenkonditionen gibt es für Bestandskunden "auf Anfrage". Wer nichts tut, zahlt drauf!
Hintergrund wird schlicht eine Beitragserhöhung bei Deiner Tarifgeneration sein... Ruf doch einfach mal an, und frage, wie hoch der Beitrag nach einer Tarifumstellung sein wird. Ich vermute mal ganz stark, so um die 80 EUR.... Pass aber auf, dass beim neuenTarif nicht eine evtl. bestehende Kasko teurer ist und Du im Endeffekt doch mehr bezahlen musst...
Zitat:
Original geschrieben von lefpik
Hallo Forum,
ich denke darüber nach von meiner HUK-Coburg zur Direct-Line Versicherung zu wechseln.
Nicht, weil die evt. beim Erstwagen günstiger sind als die HUK (ist nämlich nicht der Fall) sondern weil die diese Sonderoptionen anbieten den Zweitwagen in derselben Schadensfreiheitsklasse wie den Erstwagen zu versichern. Wir möchten nämlich für meine Frau einen Kleinwagen anschaffen und den dann am liebsten gleich in meiner SF8 (45%) anmelden.Außerdem gibts die "Nix-passiert" Option bei der man gegen Aufpreis (in meinem Fall etwa 50€/Jahr) einen Schaden pro Jahr gut hat ohne dass man in eine andere SF zurückgestuft wird.
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit der Direct-Line und auch ganz konkret mit den o.g. Zusatzoptionen?
Bin für jeden Tipp dankbar. Gerne könnt Ihr mir auch eine andere Versicherung empfehlen, die eine gute Zweitwagenregelung anbietet.
Mit SF 8 hast Du den Führerschein mehr als 3 Jahre, da wird's eh billiger. In der Summe könnte für Dich die HUK24 eine Alternative sein. Die Schadenabwicklung ist gut, da das auch die HUK macht. Service beim Abschluß gibt es nicht (bei Directline aber auch nicht), dafür sind die Prämien recht niedrig.
Nachteil bei Directline: Du bekommst nur einen SFR! Wenn Du in ein paar Jahren mal zu einer anderen Gesellschaft wechseln willst, ist der Zweitwagenrabatt futsch! Du müßtest bis zum Sanktnimmerleinstag bei Directline bleiben. Da es aber viele günstige Versicherer gibt, dauert es meist nur wenige Jahre, um mit einer anderen Versicherung günstiger zu liegen. Je nach Auto zahlst Du z. B. die nächsten drei Jahre woanders mehr, dafür aber die nächsten zehn oder mehr Jahre weniger. Auf Dauer lohnt es sich meist, NICHT bei Directline zu versichern.
Gruß Michael
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von coco3
Hi,ich habe auch bei DirectLine mit anderen Versicherungen wegen der 2-wagenstarif verglichen. DL ist verhältnismäßig im gleichen SF-Jahr (Hier SF19) teurer als andere (ist billiger jedoch als mein 2-wagen mit SF2 bei anderer beginne).
Daher die Überlegung:
Man könnte in 1. versicherungsjahr bei DL mit SF19 anfangen und wechsel im 2. Versicherungsjahr woandershin und nimmt den SF20 mit (statt woanders dann effektiv nur von SF2 auf SF3 zu bekommen).
Frage: Kann dieser Theorie durchgesetzt werden und hat jemand sowas schon praktiziert. Oder sagt DL nach einem Jahr: "nein, nein, dieser SF20 kriegt du nur wenn du bei DL versichert bist und wenn du kundigst geben wir SF3 weiter an die neue Versicherung..."
Ne, die geben gar keinen SFR weiter! Man bekommt keinen, bei Directline laufen zwei Autos auf einen SFR. Du hättest nach einem Jahr also nicht einmal Deinen SF3 zum SF 20, sondern nur einen SF20 und sonst nichts.
Zitat:
Original geschrieben von Schreddi
Hi,klappt nicht - Sondereinstufungen werden nicht mitgegeben beim Gesellschaftswechsel. Nur die schadenfreie Zeit wird attestiert.
Grüße
Schreddi
Aber nur für ein (!) Auto! Ich hatte bereits das Vergnügen, ich bin auf den Driectline-Werbetrick hereingefallen.
Finger von der direct line!
Bei einem Schaden werdet ihr sehen wie sie reagiert und wie sie mit zahlenden Kunden vor geht.
Ein mal direct line,nie nie wieder.
Laßt eure Finger lieber von so eine schlechte Versicherung .
Beurteilungen in Zeitungen kann ich auch selber als Versicherung mir mit sehr gut bewerten.
Kann "mickfinzel" nur Recht geben: DL hat bei mir Schaden reguliert, den ich verursacht haben soll, und das ohne dass mein Anwalt auch nur gehört wurde, ***editiert von steini111***! Gott sei Dank gibt es bessere Versicherungen! Ochi poli kala.Leandros
Zitat:
Original geschrieben von lefpik
Hallo Forum,
ich denke darüber nach von meiner HUK-Coburg zur Direct-Line Versicherung zu wechseln.
Nicht, weil die evt. beim Erstwagen günstiger sind als die HUK (ist nämlich nicht der Fall) sondern weil die diese Sonderoptionen anbieten den Zweitwagen in derselben Schadensfreiheitsklasse wie den Erstwagen zu versichern. Wir möchten nämlich für meine Frau einen Kleinwagen anschaffen und den dann am liebsten gleich in meiner SF8 (45%) anmelden.Außerdem gibts die "Nix-passiert" Option bei der man gegen Aufpreis (in meinem Fall etwa 50€/Jahr) einen Schaden pro Jahr gut hat ohne dass man in eine andere SF zurückgestuft wird.
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit der Direct-Line und auch ganz konkret mit den o.g. Zusatzoptionen?
Bin für jeden Tipp dankbar. Gerne könnt Ihr mir auch eine andere Versicherung empfehlen, die eine gute Zweitwagenregelung anbietet.
Finger weg von Direkt Line Versicherung!!!!!!!
Hallo,
habe gerade einen Schaden der Direkt Line KFZ-Versicherung gemeldet, nur Blechschaden an beiden PKW. Obwohl telefonisch eine unklomplizierte Abwicklung zugesichert wurde, kommt jetzt der große Knall. Hatte mein Fahrzeug nach dem Unfall abgemeldet, weil eine Reparatur nicht mehr lohnte und es dann an einem Bastler zum Schrottpreis verkauft. Jetzt hat die Direktline das Sachverständigenbüro Görtz aus Hürth eingeschaltet. Diese gaben mir auf meinen AB einen Termin vor an dem ich zur Unfallstelle ca. 20 km entfernt kommen sollte um den Unfall noch einmal zu schildern. Gleichzeitig sollte ich mein geschädigtes Fahrzeug (obwohl ich keine
Ansprüche habe, da nur Haftpflicht versichert) wieder zur Begutachtung herbeischaffen oder Kaufvertrag mit Namen und Adresse des Käufers vorlegen. In einem Telefonat mit dem Sachverständigenbüro drohten diese mir an, wenn ich nicht die erforderlichen Auflagen erfülle, werden sie der DL mitteilen, dass ich an einer Schadensregulierung nicht interessiert bin. Trotz Polizeibericht vom Unfallhergang und schriftliche Schadensmeldung
mit Schilderung des Unfalls an die DL. Ferner bekam ich zwischenzeitlich ein Schreiben der DL, das, wenn ich einen neuen PKW nicht bei ihnen versichern würde, der NIx-Passiert Tarif hinfällig wäre und der Schaden weiter gemeldet würde.
Egal wie das Spiel jetzt aus geht, ich werde diese Versicherung nicht mehr nutzen und auch nicht weiter empfehlen.
Moin,
Du hast hier in diesem Fall ein paar Fehler gemacht.
Du hast das beschädigte KFZ verkauft, ohne das die DL eine Freigabe erteilt hat und wenn es einen Ortstermin gibt, solltest Du ihn warnehmen, denn Du mußt alles zur Aufklärung der Sachlage tun.
Wir sind hier doch nicht im oberflächlichen Amerkia
Zitat:
Original geschrieben von marie113
wenn ich einen neuen PKW nicht bei ihnen versichern würde, der NIx-Passiert Tarif hinfällig wäre und der Schaden weiter gemeldet würde.
das ist ja auch vollkommen ok.
den tarif hattest du gewaehlt und hat vorteile, WENN du nach einem schaden bleibst.
zusaetzlich zu deinen anderen fehlern, ist in
diesemfall eigentlich nichts, was nun wirklich zum abraten von der DL zwingt.
auch nicht, wenn nochsoviele "!" da stehen
Zitat:
Original geschrieben von Corsadiesel
Moin,Du hast hier in diesem Fall ein paar Fehler gemacht.
Du hast das beschädigte KFZ verkauft, ohne das die DL eine Freigabe erteilt hat und wenn es einen Ortstermin gibt, solltest Du ihn warnehmen, denn Du mußt alles zur Aufklärung der Sachlage tun.
Wir sind hier doch nicht im oberflächlichen Amerkia
Zitat:
Original geschrieben von Corsadiesel
Moin,Du hast hier in diesem Fall ein paar Fehler gemacht.
Du hast das beschädigte KFZ verkauft, ohne das die DL eine Freigabe erteilt hat und wenn es einen Ortstermin gibt, solltest Du ihn warnehmen, denn Du mußt alles zur Aufklärung der Sachlage tun.
Wir sind hier doch nicht im oberflächlichen Amerkia
Hallo,
warum eine Freigabe? Ich war Unfallverursacher und die Reparatur an meinem PKW hätte den wirtschaftlichen Wert übertroffen. Terminvorgaben auf AB durch mir unbekannte Ingenieurbüros sind wohl auch äußerst suspekt, da vorab keine Mitteilung der DL an mich erfolgte. Aber...mittlerweile habe ich erfahren, dass der Geschädigte auch bei der DL versichert ist.