1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Erfahrungen mit der DEVK

Erfahrungen mit der DEVK

Hallo,

ich kann nur allen raten, bei der DEVK sehr !!! genau hinzuschauen. Nach 27 (!) unfallfreien Jahren und SF 25 bei einem Bagatellschaden auf SF 11 zurückgestuft zu werden ist schon einzigartig.

Die Ignoranz, die dann beim Versuch einer Klärung seitens des Versicherers gezeigt wird, ist unvergleichbar.

Seit bitte vorsichtig bei scheinbar günstigen Tarifen dieses Versicherers!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich kann nur allen raten, bei der DEVK sehr !!! genau hinzuschauen. Nach 27 (!) unfallfreien Jahren und SF 25 bei einem Bagatellschaden auf SF 11 zurückgestuft zu werden ist schon einzigartig.

Die Ignoranz, die dann beim Versuch einer Klärung seitens des Versicherers gezeigt wird, ist unvergleichbar.

Seit bitte vorsichtig bei scheinbar günstigen Tarifen dieses Versicherers!

105 weitere Antworten
105 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stoppelfreund


@ 3dition
normalerweise werden dem Kunden schon die teureren Tarife ans Herzgelegt, wegen der besseren Leistungen und der höheren Vergütung für den Vermittler.
Aber manche Leute sehen halt nur den Preis und nehmen gerne das billigste. Oder gehen gleich über Vergleichsrechner im Internet um nur ja das billigste zu bekommen.
Im Schadenfall ist dann regelmäßig das Geschreie groß.
Man hätte ja besser beraten werden müssen - doch wie gesagt, bei manchen schaltet alles ab und nur der billigste Preis als Argument zählt.

Hallo Stoopelfreund,

auch ich muß die Beartungsdokus ausfüllen (bin im Vorruhestand, darf 400,- nebenbei hinzuverdienen), meine Kunden wissen das sie etwas mehr bezahlen müssen, auch ich biete den Basis Tarif an, aber die Kunden wollen den Premium Tarif, weil einige Leistungsvorteile und die Kunden betreue ich seit mehr als 20 Jahren.

Ich bin in der Ausschließlichkeit tätig.

Zitat:

Original geschrieben von stoppelfreund


normalerweise werden dem Kunden schon die teureren Tarife ans Herzgelegt, wegen der besseren Leistungen und der höheren Vergütung für den Vermittler.

höhere vergütung für vermittler 😁 😁 😁

ich glaube nicht, dass du einen blassen schimmer hast was in der kfz-sparte für provisionen gezahlt werden. für die arbeit...und wenn du dann "billisch-billisch"kunden vor dir hast, schickst die am besten raus zur konkurenz. damit die auch ein wenig spass haben 😁

Zitat:

Original geschrieben von rebizzel



Zitat:

Original geschrieben von stoppelfreund


normalerweise werden dem Kunden schon die teureren Tarife ans Herzgelegt, wegen der besseren Leistungen und der höheren Vergütung für den Vermittler.
höhere vergütung für vermittler 😁 😁 😁

ich glaube nicht, dass du einen blassen schimmer hast was in der kfz-sparte für provisionen gezahlt werden. für die arbeit...und wenn du dann "billisch-billisch"kunden vor dir hast, schickst die am besten raus zur konkurenz. damit die auch ein wenig spass haben 😁

ich bekomme 3,5% vom Beitrag, aber das spielt für mich keine Rolle, die allermeisten habe auch andere Verträge bei mir, ich muß nur darauf achten, dass die Konkurrenz (andere Marktversicherer, nicht die Direkten, die haben sowieso keine Chance, weil ich etwas biete, was sie nicht bieten können) bei mir nicht einbricht.

@ rebizzel
ich meine schon, dass es bei mir blass schimmert.
Aber ich lasse Dir gerne Deinen Glauben.
Ich schenke Dir sogar noch einen Gratis-Satz:
Getroffene Hunde bellen.

Ich finde es völlig normal, das für das hochwertigere Produkt ein höherer Preis verlangt wird und auch der Verdienst des Verkäufers höher ist.
Wenn ausschließlich über den Preis verkauft wird, dann sagt ja das rote Etikett schon alles, da brauchts keinen Verkäufer mehr.
Wenn einige Extras und Sonderleistungen erklärt werden müssen, dann brauchts halt den Fachmann und der bekommt eben seinen Lohn.

Diestleistung kostet nunmal Geld, je geringer die Leistung und bei fehlendem Dienst kann eben auch billiger angeboten werden.

Ähnliche Themen

Ehrliche Versicherungsberatung gibt es kaum, schon gar nicht bei einem Exklusivvertreter. Ein freier Versicherungsmakler mag das vielleicht tun, aber auch da wird die Höhe der Provision die "Qualität" eines Produktes in den Worten des Vermittlers beeinflussen.

Zitat:

Original geschrieben von stoppelfreund


@ rebizzel
ich meine schon, dass es bei mir blass schimmert.
Aber ich lasse Dir gerne Deinen Glauben.
Ich schenke Dir sogar noch einen Gratis-Satz:
Getroffene Hunde bellen.

ist recht verdiene dein geld ruhig weiter mit den kfz-premiumtarifen 😉

Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Ehrliche Versicherungsberatung gibt es kaum, schon gar nicht bei einem Exklusivvertreter. Ein freier Versicherungsmakler mag das vielleicht tun, aber auch da wird die Höhe der Provision die "Qualität" eines Produktes in den Worten des Vermittlers beeinflussen.

Dann geht man halt zu einem zugelassenen Versicherungsberater - dort zahlt man dann Stundenlöhne von 80,- bis 150,- Euro für eine neutrale Beratung und er bekommt keinerlei Provisionen vom Versicherer.

Komisch, dass das so wenig machen, wenn das Misstrauen gegenüber den "Provisionsjägern" doch so tief sitzt...

@rebizzel
es soll ja auch Menschen im Versicherungsgewerbe geben, denen es ein Anliegen ist, dass die Kunden das bekommen, was Ihren Wünschen am ehesten entspricht.

Die billigste Versicherung ist am Ende die, die keine Leistung mehr beinhaltet. Es fallen dann nur noch Verwaltungskosten an.

Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Ein freier Versicherungsmakler mag das vielleicht tun, aber auch da wird die Höhe der Provision die "Qualität" eines Produktes in den Worten des Vermittlers beeinflussen.

.....dieses Gerücht darfst Du im KFZ-Bereich bewusst in die Tonne treten!

Kein vernünftig arbeitender Versicherungsmakler wird KFZ-Versicherungen nach Courtagehöhe vermitteln, erstens weil sich die Courtagesätze marginal unterscheiden und zweitens, weil sich das Niveau der Courtagesätze sehr niedrig und bei weitem nicht kostendeckend angesetzt ist....

KFZ-Versicherungen werden von ökonomisch handelnden Firmen lediglich im Rahmen der ganzheitlichen Betreuung angeboten und "Non-Profit"-Versicherungsmakler sind derzeit eher selten 😉!

Nichtsdestotrotz werden die meisten Versicherungsmakler die Basistarife verteufeln, schlicht um im Schadenfall den vorprogrammierten Ärger zu vermeiden.... Häufig ist der Kunde nämlich auch dann verärgert, wenn der Versicherer nicht zahlt, obwohl es dem Kunden vorher schwarz auf weiss bewusst gemacht wurde, dass der Versicherer in diesem Fall nicht zahlen wird.

Zitat:

Original geschrieben von stoppelfreund


@rebizzel
es soll ja auch Menschen im Versicherungsgewerbe geben, denen es ein Anliegen ist, dass die Kunden das bekommen, was Ihren Wünschen am ehesten entspricht.

Die billigste Versicherung ist am Ende die, die keine Leistung mehr beinhaltet. Es fallen dann nur noch Verwaltungskosten an.

da sind wir zwei einer meinung, aber wenn du meinen von dir zitierten text nochmals durchliest weisst auch genau welche kundenkategorie ich meine.

und dann noch deine aussage von höheren provisionen im kfz bereich... du magst ja recht haben, objektiv gibt es mehr geld aber um welchen preis? für den besten schutz zahlt der kunde 20 mehr beitrag und der berater welcher einen "billisch-billisch"kunde lange von dem für den kunden besten schutz überzeugen musste hat wahnsinnige zweifuffzig mehr in de täsch... 😉

das nenne ich als selbstständiger nicht gerade ökonomisch wirtschaften 😉

ansonsten stimmi ich mit mimro 100% überein!

Zitat:

Original geschrieben von erfahrener


Hallo,

ich kann nur allen raten, bei der DEVK sehr !!! genau hinzuschauen. Nach 27 (!) unfallfreien Jahren und SF 25 bei einem Bagatellschaden auf SF 11 zurückgestuft zu werden ist schon einzigartig.

Die Ignoranz, die dann beim Versuch einer Klärung seitens des Versicherers gezeigt wird, ist unvergleichbar.

Seit bitte vorsichtig bei scheinbar günstigen Tarifen dieses Versicherers!

Hallo erfahrener,

nicht meckern, sondern für diesen Fall einen Rabattschutz für jährlich 30-50€ einbauen so das ein Schaden
frei wäre in diesem Fall, außerdem Rückstufungen in der Größenordnung finden nur in den Standard Tarifen stat bei den Premium Tarifen sind es gerade mal 5-8 Klassen.

Also das nächste Mal ein paar Kröten mehr ausgeben und richtig absichern

🙂😁😁

Zitat:

Original geschrieben von m001



Hallo erfahrener, ....

Es wird ihn wohl nicht mehr interessieren,

da er nach diesem einzigen Beitrag verschwunden ist:

Letzter Besuch: 28. April 2010 um 20:20 Uhr

Da auch der Thread mittlerweile 4 Jahre ruht, dürfte das allgemeine Interesse auch sehr gering sein. 😎

ich sage finger weg richtige Abzocker bin seit über drei Jahre bei der DEVK und ich musste fest Stelen das jedes Jahr die ich Unfall frei gefahren bin desto mehr ich gezahlt habe. habe da angerufen und es hiss es das ich mit der anderen
Gemeinschaft gebunden bin (Heist wen die anderen Unfallbauen zahle ich mit) ehrlich gibtes sowas

Fährst halt noch das falsche Auto oder wohnst auch noch in der falschen Regionalklasse

Zitat:

@bvilja schrieb am 10. November 2015 um 17:27:51 Uhr:



Gemeinschaft gebunden bin (Heist wen die anderen Unfallbauen zahle ich mit) ehrlich gibtes sowas

Natürlich gibt es so etwas, das ist bei JEDER Versicherung so (auch bei den Krankenkassen). Wie sollen denn sehr hohe Schäden/Kosten bezahlt werden, wenn nicht durch die Gemeinschaft der Versicherten?

Mach dich mal schlau, bevor du von Abzockern schreibst:

http://portal-versicherungsvergleich.de/funktion-versicherung.php
Deine Antwort
Ähnliche Themen