ForumXC60 2, S60 3, V60 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC60 2, S60 3, V60 2
  6. Erfahrungen mit dem XC60 II

Erfahrungen mit dem XC60 II

Volvo XC60 U
Themenstarteram 10. August 2017 um 10:31

Ich hab mal einen neuen Thread aufgemacht, damit die Vorstellungen nicht mit Erfahrungen 'durchwaschen' werden und für sich stehen.

Ich habe meine ersten 1500 km abgespult. Es ist ein entspanntes fahren, anders als in meinem Vorgängerfahrzeug. Eine leise Kulisse, man muss aufpassen, dass man nichts rumliegen hat was klappern kann. Durchschnittsverbrauch liegt bei z. Z. 6,2 l/100 km (Anzeige 5,9), ein sehr guter Wert (ca. 50% BAB, 25 % Stadt und 25% Landstraße) und das bei einem Neufahrzeug mit Allrad.

Die Funktionen werden immer klarer und man findet nach kurzer Zeit fast alles blind. Was ich noch nicht gefunden habe, wie ich die Klimaanlage auf aus stellen kann und dann bei Bedarf zuschalten kann.

Das Navi funktioniert, die Sprachsteuerung (Uschi) mag mich noch nicht so. Mit Android geht's besser, da sperrt mir Google zwar noch ein paar Whatsapp Kontos, aber das hat wohl weiger mit Volvo zu tun.

Die Sitze sind einfach Klasse, die Massage super. Ich kann nur den wartenden immer wieder sagen, das Warten lohnt sich.

Beim tanken kleckert es noch ein wenig, wird sich aber wohl auch noch bessern; wir sind ja alle ein wenig lernfähig.

Ich habe bis jetzt jedenfalls am Neuen noch nicht auszusetzen und das man viele Dinge mit seinen Vorgängern vergleicht ist klar (z.B. warum kann man die Heckklappe nicht von Innen schließen, das Öffnen mit dem Fuß ist nicht so gut gelöst, aber erlernbar, im Navi wurden bisher 3 alternative Routen vorgeschlagen usw.). Ich kann aber wesentlich mehr positive Dinge aufzählen.

Ich freue mich jeden Tag wieder aufs neue mit dem Elch auf eine entspannte Tour zu gehen (fahren).

20170802-110217-li
Beste Antwort im Thema

Ich habe mich etwas Ausgetobt was meine ersten Eindrücke angeht.

Und bevor ich hier eine "Wall of Text" reinstelle habe ich das Ganze mal in einen Blogartikel gepackt:

Erste Eindrücke: Volvo XC60 T5 AWD Inscription

Viel Spass beim Lesen :)

AcIvI

334 weitere Antworten
Ähnliche Themen
334 Antworten

Zitat:

@Kayuwebraun schrieb am 21. Dezember 2020 um 15:02:38 Uhr:

Meine Erfahrungen mit dem Volvo xc60 d4 Allrad R Design seit Mai 2020 und ca35000 km im Außendienst. Vorheriges Fahrzeug: bmw x3 3,0 xd.

 

Das Navigationssystem des Volvos ist für meine Begriffe eine volle Katastrophe. Umständlich in der Bedienung, während der Fahrt eine Tankstelle suchen = nicht möglich da man alles andere tippt nur nicht eine Tankstelle. Das System ist komplett unbrauchbar hat ein Niveau von 8. Klasse Abgang. Hier liegt Volvo mehrere Jahre zurück. Schade ums Geld.

Zum Glück dürfen ja die Volvos jetzt nicht mehr schneller als 180 km/h fahren, da Fahrwerk und Bremsen jenseits von 200 km/h hoffnungslos überfordert sind. Da bekommt es mit der Angst zu tun. Das öffnen der Heckklappe mit dem Fuß wird konsequent verweigert. DieLenkung im Fahrzeug gibt mir kaum Rückmeldung und wirkt sehr indirekt.

Das Automatikgetriebe ist ja wohl an Langsamkeit nicht zu übertreffen, gerade wenn man sich in den fliesenden Verkehr einreihen will und man mal fixen Vortrieb braucht. Ich frage mich immer : telefoniert das Getriebe erst noch mit Volvo und fragt nach was es machen soll? Ich Frage mich auch oft ob die bei Volvo Test Fahrer haben? Und wenn ja dann haben die bestimmt schon das hohe Rentenalter erreicht. Weil der xc 60 die Sportlichkeit Wendigkeit und Agilität eines Segelschiff besitzt. Lahm und behäbig verrichtet er seinen Dienst. Regelmäßig wenn die Frontscheibe gefroren ist, verweigert die Frontscheibenheizung den Dienst. Der Kollisions Verhinderungs Assistent greift ohne ersichtlichen Grund regelmäßig mit Bremsen und wilden Geklingel ein, dass man sich zu tote erschrickt. Meine Frau fährt daraufhin dieses Fahrzeug nicht mehr. Man könnte vielleicht behaupten dies sei jammern auf hohem Niveau, der Preis für dieses Fahrzeug ist es aber auch. Viele Leute feiern diesen xc60, ich weiß nicht warum? Er sieht gut aus und man Sitz auch gut auf den Ledersitzen, mag alles sein. Doch Entwicklungstechnisch fehlen hier mehrere Jahre zu Anderen Premium Herstellern.

Eigentlich habe ich gar keine Lust darauf zu antworten, deswegen in Kürze. Bist Du das Auto vor dem Kauf einmal Probe gefahren? Viele deiner Kritikpunkte sind in den Einstellungen einstellbar. Einige Handlings hast Du einfach nicht verstanden. Ja der Volvo ist kein Renner, Sprinter oder dergleichen, dies merkt man aber nach einer Probefahrt. Nimm lieber wieder einen BMW.

Der D4 ist ja auch mit Abstand der geeignetste Motor, wenn man vom 3L BMW kommt.

In einigen Dingen hat er jedoch den Nagel auf den Kopf getroffen. Das dürfte man erkennen, wenn man die Volvo-Brille einmal abnimmt. Es ist mein 7. Volvo und ich schaffe das auch noch.

Das Navigationssystem ist wirklich nicht so gut und wird nicht umsonst durch Volvo sukzessive durch ein anderes System ersetzt. Die Automatik harmoniert mit dem neuen XC60 II im Vergleich zum XC60 I (beides D4 ohne Allrad) schlechter. Die Ansprechzeiten bei Leistungsabruf haben sich noch verlängert. Auch verbrauche ich bei gleichem Fahrprofil einen Liter mehr Diesel auf 100 km. Das System zur Verhinderung von Kollisionen nervt nur noch in verkehrsberuhigten Zonen mit Einbauten. Täglich spricht es an, obwohl kein Problem weit und breit vorhanden ist.

Nervig ist noch das ständig selbsthochlaufende Rollo vom Kofferraum und die Dreckkante an den hinteren Türen, welche durch die Waschanlage nicht gesäubert wird.

Aber sonst: Ein schönes Auto! :-)

Zitat:

@Kayuwebraun schrieb am 21. Dezember 2020 um 15:02:38 Uhr:

Meine Erfahrungen mit dem Volvo xc60 d4 Allrad R Design seit Mai 2020 und ca35000 km im Außendienst. Vorheriges Fahrzeug: bmw x3 3,0 xd.

 

Das Navigationssystem des Volvos ist für meine Begriffe eine volle Katastrophe. Umständlich in der Bedienung, während der Fahrt eine Tankstelle suchen = nicht möglich da man alles andere tippt nur nicht eine Tankstelle. Das System ist komplett unbrauchbar hat ein Niveau von 8. Klasse Abgang. Hier liegt Volvo mehrere Jahre zurück. Schade ums Geld.

Zum Glück dürfen ja die Volvos jetzt nicht mehr schneller als 180 km/h fahren, da Fahrwerk und Bremsen jenseits von 200 km/h hoffnungslos überfordert sind. Da bekommt es mit der Angst zu tun. Das öffnen der Heckklappe mit dem Fuß wird konsequent verweigert. DieLenkung im Fahrzeug gibt mir kaum Rückmeldung und wirkt sehr indirekt.

Das Automatikgetriebe ist ja wohl an Langsamkeit nicht zu übertreffen, gerade wenn man sich in den fliesenden Verkehr einreihen will und man mal fixen Vortrieb braucht. Ich frage mich immer : telefoniert das Getriebe erst noch mit Volvo und fragt nach was es machen soll? Ich Frage mich auch oft ob die bei Volvo Test Fahrer haben? Und wenn ja dann haben die bestimmt schon das hohe Rentenalter erreicht. Weil der xc 60 die Sportlichkeit Wendigkeit und Agilität eines Segelschiff besitzt. Lahm und behäbig verrichtet er seinen Dienst. Regelmäßig wenn die Frontscheibe gefroren ist, verweigert die Frontscheibenheizung den Dienst. Der Kollisions Verhinderungs Assistent greift ohne ersichtlichen Grund regelmäßig mit Bremsen und wilden Geklingel ein, dass man sich zu tote erschrickt. Meine Frau fährt daraufhin dieses Fahrzeug nicht mehr. Man könnte vielleicht behaupten dies sei jammern auf hohem Niveau, der Preis für dieses Fahrzeug ist es aber auch. Viele Leute feiern diesen xc60, ich weiß nicht warum? Er sieht gut aus und man Sitz auch gut auf den Ledersitzen, mag alles sein. Doch Entwicklungstechnisch fehlen hier mehrere Jahre zu Anderen Premium Herstellern.

Naja... heute registriert und diesen Beitrag geschrieben :rolleyes: sagt so ziemlich alles... ;) BMW passt bestimmt besser :p:cool:

Zitat:

@AndyQ schrieb am 21. Dezember 2020 um 15:25:35 Uhr:

Der D4 ist ja auch mit Abstand der geeignetste Motor, wenn man vom 3L BMW kommt.

mein v60 t6 mit angeblichen 310 ps ist kein stückchen besser. ich verstehe leider alle kritikpunkte nur zu gut und könnte die liste noch um viele punkte erweitern, sogar mit mehreren probefahrten. auch ich komme von bmw, vielleicht bewegten wir uns einfach in einer anderen liga und akzeptieren diesen rückschritt nicht

Wer sich ein Auto zulegt, sollte sich damit auseinandersetzen. Wer das nicht möchte, sollte stets das gleiche Auto fahren. Veränderungen bedürfen einer Angleichung. Das ist meist keine Einbahnstraße.

Der Herr Kay Uwe scheint eine andere Einstellung zu haben. Seinen Äusserungen nach ist er frontal in die Wand des falschen Autos gefahren. Ich wünsche ihm gute Besserung.

Zitat:

@StefanLi schrieb am 21. Dezember 2020 um 15:49:18 Uhr:

Wer sich ein Auto zulegt, sollte sich damit auseinandersetzen. Wer das nicht möchte, sollte stets das gleiche Auto fahren. Veränderungen bedürfen einer Angleichung. Das ist meist keine Einbahnstraße.

Der Herr Kay Uwe scheint eine andere Einstellung zu haben. Seinen Äusserungen nach ist er frontal in die Wand des falschen Autos gefahren. Ich wünsche ihm gute Besserung.

so habe ich es noch nicht gesehen. dann gehe ich ab jetzt davon aus, dass die häufigen abstürze des sensus, das klappernde panoramadach, die fehlalarme von den assistenten und und und feature sind und keine fehler. danke

Moin zusammen,

nach 3 Jahren XC 60 muss ich in einigen Punkten zustimmen.

Das Navi und der Sprachassi ist wirklich eine Katastrophe.

Ich habe in dem letzten Jahr CarPlay Wi-Fi und Google oder TT genutzt und fertig.

Was ich aber nach 3 Jahren wirklich sagen kann, die Qualität, Lack und Wertigkeit ist

immer noch Top und der Elch sieht innen aus wie neu.

Der Motor ist nach wie vor innen kaum wahrnehmbar und nach dem letzten Update

bei mir auch ein wenig spritziger.

Trotzdem wird mein Elch im Januar zurückgehen und dann geht es zu einem anderen Fabrikat.

Zitat:

@wurstbeutel. schrieb am 21. Dezember 2020 um 15:51:57 Uhr:

Zitat:

@StefanLi schrieb am 21. Dezember 2020 um 15:49:18 Uhr:

Wer sich ein Auto zulegt, sollte sich damit auseinandersetzen. Wer das nicht möchte, sollte stets das gleiche Auto fahren. Veränderungen bedürfen einer Angleichung. Das ist meist keine Einbahnstraße.

Der Herr Kay Uwe scheint eine andere Einstellung zu haben. Seinen Äusserungen nach ist er frontal in die Wand des falschen Autos gefahren. Ich wünsche ihm gute Besserung.

so habe ich es noch nicht gesehen. dann gehe ich ab jetzt davon aus, dass die häufigen abstürze des sensus, das klappernde panoramadach, die fehlalarme von den assistenten und und und feature sind und keine fehler. danke

Der X3 meines Kollegen hat auch mehr in der Werkstatt gestanden, als alles andere was er zuvor gefahren hat. Und was sagt das aus? Nichts! Natürlich gibt es Probleme, die sich für keine Marke gehören. Wenn man mal die Probleme abzählt und gegeneinander abwiegt, hatte ich mit meinen Audis derer nicht weniger als mit meinen beiden Volvos. Aber mit allem konnte ich bisher leben, weil ich eine gute Werkstatt hatte und habe. Und beide Volvos habe ich vor der Bestellung 3 Tage ausgiebig testen können. Mit allen Arten von Fahrten, tagsüber und nachts usw.

Übrigens würde ich es nicht Fehlalarme nennen, die die Assistenten produzieren. Meine beiden Volvos melden an einer gleichen Stelle immer eine Kollisionsgefahr, mal im Dunkeln, mal tagsüber. Ich betrachte dies nicht als Fehlalarm, sondern als eine technische Erkennung, die man als Mensch anders eingeschätzt hätte. Aber bekanntermaßen denkt eine Auto nicht darüber nach. Auf der anderen Seite zeigt mir dieser "Fehlalarm", dass das System läuft. Mein letzter und vorletzter A6 hatten andere bevorzugte Positionen. Bei denen ist das Bremsen sogar noch etwas ruppiger gewesen.

Ich hatte aber auch einmal in den letzten 20 Jahren ein Fahrzeug, dass ich vorzeitig mittels Anwaltshilfe zurückgegeben habe. Insofern kann ich nur bestätigen, dass wenn man einmal die Freude an einem Auto verloren hat, die Negativpunkte nur so vom Himmel purzeln.

Und ernsthaft, wer vom 3L 6 Zyl. auf den kleinen 4 Zyl. Diesels eines anderen Herstellers wechselt, hat entweder keine Probefahrt gemacht oder bei der Auswahl des Fahrzeuges keine Mitsprache gehabt.

 

Ist natürlich eine etwas befremdliche Art von Kayuwebraun im Forum Hallo zu sagen. Zum Thread Titel passt es aber. Das Feedback entlädt sich wie die Bewertung von inhaltlicher Seite - im Strahl heraus ;).

Ich hoffe mal, ich bleibe nächstes Jahr als Markenwechsler - auch von BMW - von so einem Fazit verschont!

Von 2005 bis 2015 3x BMW gefahren, mit jeder 1x ein wirkliches problem. Von 2015 bis jetzt eine XC60 D4 AWD 5-Jzylinder) Ocean Race, null probleme. Jetzt wieder probefahrt gemacht in XC60 T6 Recharge und BMW X3 30e. Jedes auto hat so seine plus und minus. Wenn ich die BMW Verkaufer gesagt habe, ich bleibe bei Volvo, hat er mich gesagt: Guter Wahl. Beide sehr gute auto's, nur unterschiedlich vom Karakter (und das kann ich bestätigen): der BMW ist das aktievere Fahrer auto, der Volvo das mehr entspannte Reise Auto. Also soll mann damit rechnen bei Markenwechsel.

am 21. Dezember 2020 um 16:17

Ich werde da irgendwie das Gefühl nicht los, dass dies wieder mal so ein Fall ist wo jemand "von Oben" über Fuhrpark-Management o.Ä. den Volvo zugeteilt bekommen hat und eigentlich nie wollte.

Das erklärt dann auch solche Beiträge in denen kein gutes Haar am Fahrzeug gelassen wird.

Ich jahre jetzt seit 12 Jahren den 5. Volvo XC 60 (Jeweils als D5 AWD) zuerst das Vorgänger-Modell und seit 2019 das aktuelle Modell. Und alle waren von technischer Seite ohne Störungen, Ausfälle etc. und ich bin jedes Fahrzeug sehr gerne gefahren (Laufleistung pro Jahr ca. 25.000 km).

Wie andere Teilnehmer hier ja auch schon geschrieben haben:

Der Volvo XC 60 ist ein sehr angenehmes und komfortables Fahrzeug mit einem sehr hohen Sicherheitsniveau.

Wer ein sportliches Fahrzeug will ist bei BMW sicher besser aufgehoben - aber das hätte man schon bei der Probefahrt feststellen können und dann entsprechend seine Entscheidung treffen müssen.

Entspannte Grüsse an die anderen Elchtreiber - und lasst den Nörgler mit V-Max auf der linken Spur vorbei ins andere "blau-weisse" Forum rasen wo er unter Seinesgleichen sicher viel besser aufgehoben ist ;-)

Ich habe die letzten Jahre nur BMW gefahren und fand den Volvo sehr interessant und schick. Preislich versprach er eine Premium Wertigkeit auf hohem Niveau gepaart von einem ordentlichen Rabatt auf Neuwagen ließen mich diese Entscheidung treffen. Es ist bei Volvo vieles gut durchdacht nur ist nicht ordentlich umgesetzt und ausgeführt. Vieles funktioniert nicht oder recht schlecht. Ich bin der festen Überzeugung, wenn Heckklappen Fuß Öffner bestelle, dann muss er auch funktionieren. Es sieht echt richtig Doof aus wenn einen Tanz mit 2 Getränke Kisten hinter dem Volvo vorführt und ein Passant sagt :warten Sie ich helfe Ihnen. Meine Volvo Werkstatt ist absolut top, aber auch sie können keine Wunder vollbringen. Ich habe es aufgegeben wegen jedem Mist die Werkstatt zu nerven. Es ist eben so und habe mich ergeben. Trotzdem sage ich meine Meinung zu diesem Fahrzeug wenn man sich preislich auf das Niveau anderer Premium SUV Hersteller stellt.

Zitat:

@Kayuwebraun schrieb am 21. Dezember 2020 um 17:27:10 Uhr:

Ich bin der festen Überzeugung, wenn Heckklappen Fuß Öffner bestelle, dann muss er auch funktionieren. Es sieht echt richtig Doof aus wenn einen Tanz mit 2 Getränke Kisten hinter dem Volvo vorführt und ein Passant sagt :warten Sie ich helfe Ihnen.

Moin,

kann der Bauer nicht schwimmen, ist die Badehose schuld.

Grüße

Zitat:

@Kayuwebraun schrieb am 21. Dezember 2020 um 17:27:10 Uhr:

Ich habe die letzten Jahre nur BMW gefahren und fand den Volvo sehr interessant und schick. Preislich versprach er eine Premium Wertigkeit auf hohem Niveau gepaart von einem ordentlichen Rabatt auf Neuwagen ließen mich diese Entscheidung treffen. Es ist bei Volvo vieles gut durchdacht nur ist nicht ordentlich umgesetzt und ausgeführt. Vieles funktioniert nicht oder recht schlecht. Ich bin der festen Überzeugung, wenn Heckklappen Fuß Öffner bestelle, dann muss er auch funktionieren. Es sieht echt richtig Doof aus wenn einen Tanz mit 2 Getränke Kisten hinter dem Volvo vorführt und ein Passant sagt :warten Sie ich helfe Ihnen. Meine Volvo Werkstatt ist absolut top, aber auch sie können keine Wunder vollbringen. Ich habe es aufgegeben wegen jedem Mist die Werkstatt zu nerven. Es ist eben so und habe mich ergeben. Trotzdem sage ich meine Meinung zu diesem Fahrzeug wenn man sich preislich auf das Niveau anderer Premium SUV Hersteller stellt.

Wenn ich in Kürze meinen ersten Volvo mit Keyless bekomme, werde ich die Betätigung der Heckklappe ohne Kästen in der Hand übern. Wenns nicht klappt, wie es eigentlich genau in de BA steht, lasse ich es , oder ich schau oder frage hier im Forum.

Sicherlich werde ich keine Wutbeiträge deswegen schreiben.

Oder ich gehe mal ins BMW-Forum, und lese dort ein bisschen :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen