Erfahrungen mit dem X1 sDrive 20i

BMW X1 F48

Nach zwei Monaten und 8tkm bin ich vom Auto sehr begeistert und habe bisher keinerlei Mängel oder Schwierigkeiten zu melden. Positiv: Motorleistung, Verbrauch, Laufruhe, Verarbeitung, 7 Gang DSG, Platzangebot Negativ: fehlendes Auto Hold, leicht mal durchdrehende Vorderreifen
beim flotten Anfahren. Fazit: würde sofort nochmal bestellen und mir wünschen, dass er neben Auto Hold noch das digitale Cockpit vom X3 erhält! Falls Ihr auch etwas zum Thema beitragen möchtet, freue ich mich auf Kommentare.

Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BLUE SLK schrieb am 21. Februar 2018 um 09:34:00 Uhr:


Für mich auch schwer nachvollziehbar, ein solches SAV bei der Leistung/Drehmoment als reinen Frontkratzer zu ordern.

Bei der exorbitanten Leistung von 190 PS?

Klar macht das Sinn, warum denn nicht. In 99% der Fahrsituationen ist der Allrad nur lästig und frisst Sprit. Bei ungleichem Reifenverschleiss gibt es ständig Probleme mit dem sauteuren VTG und so weiter.

Richtig Sinn macht der 4x4 eben wenn man ihn im Winter braucht. Oder bei einem wirklich sehr leistungsstarken Fahrzeug, da gehört der X1 20i aber sicher nicht unbedingt dazu.

@TE ebenfalls Viel Spaß mit dem Wagen!

137 weitere Antworten
137 Antworten

Zitat:

@X1New schrieb am 21. Feb. 2018 um 13:45:53 Uhr:


Genau! Zumal du ja auch noch die rote oder weiße Beleuchtung rundum hast! Den Leuchtstreifen kannst du auch dimmen oder ganz deaktivieren. Ich stelle mal ein Foto ein von der roten Beleuchtung!

Du meinst sicher solch ein Bild, daher spring ich mal ein und stelle meinen iXi zur Schau 🙂 .

20160317_185336.jpg
20160319_145357.jpg

Genau und eins von mir

Asset.JPG

Hier noch etwas besser zu erkennen

Asset.JPG

und eins von mir - find's auch beleuchtet schön.

BMW X1 innen
Ähnliche Themen

Ich hatte am Montag einen neuen X3 als Ersatzwagen. Da kann man sogar den "Leuchtstreifen" auf blau ändern. Das sieht auch toll aus 🙂 . Hatte ihn leider nicht so lange, daher ist es nur ein Bild im Hellen.

20180219_133429.jpg

Blau hätte ich gerne in meinem X1
Finde ich besser als Rot, aber Tacho etc. sind auch Rot insofern passt das schon.

@ duke: schönes Bild und interessante Farbe. Als zusätzlicher Mini Fahrer ist man( Mann) diese verschiedenfarbigen Ambiente Leisten ja schon länger gewöhnt.

Zitat:

@Duke999 schrieb am 21. Februar 2018 um 20:08:58 Uhr:


Ich hatte am Montag einen neuen X3 als Ersatzwagen. Da kann man sogar den "Leuchtstreifen" auf blau ändern. Das sieht auch toll aus 🙂 . Hatte ihn leider nicht so lange, daher ist es nur ein Bild im Hellen.

und der 6 Zylinder DIESEL +600 NM ist das was ich nach einem X Drive Training in den Bergen beim umsteigen in meinen nur x1 20d Xdrive vermisst habe...🙄

Mal schauen was BMW im Jahre 2021 so anbieten wird... Träumen darf man ja noch ..😉

p.s. fahr mal den neuen MINI Countryman oder wie das ding heisst als SUV 🙂 ist 1:1 ein X1 als MINI
aber eine Disco Karre ! Aber als ein non MINI Fahrer der neusten Generation musste man erstmal kapieren das man mit GRUN im ECO MODUS unterwegs war 😁😕

Denke im Facelift kommt so etwas sicher..... und hoffe neue Motoren mit EURO 7 😉

Zitat:

@a.rabbit schrieb am 21. Februar 2018 um 17:08:48 Uhr:


Hab die roten Leisten und die roten Sportsitze - schaut super aus. Auch die rote Beleuchtung passt gut dazu. Geschmäcker sind jedoch verschieden. Silber bzw. grau war mir zu kühl/steril.

Die Sitze sehen ohne Zweifel richtig schick aus. Wüsste nur nicht, ob ich die rotgerandeten Leisten dazu nehmen würde. Das müsste ich mir in echt ansehen. Ich würde vielleicht sogar zum IMHO edlen Fineline Stream greifen.

@ErwachsenerX1 Jou, es war ein X3 xDrive 30d - einfach nur geil 😁 .

Thema hier war ja Erfahrung mit dem 20i. Diese Woche konnte ich den X auf freien Autobahnen erfahren. Im Comfortmodus zwischen 140-200 ist er ein Traum. Beschleunig top, sehr ruhig von den Windgeräuschen und nicht zu hart über Bodenwellen. Top Speed auf der A2 239 km/h (ging aber leicht bergab), heute auf der A1 absolut ohne rauf und runter im Münsterland 232 km/h. Einziges Manko ab Tempo 200 km/h ist der Geradeauslauf.

Uau über 232km/h nicht schlecht !! Solche High Speed Tests werden noch bei mir auf sich warten lassen.

232 kmh ned schlecht, na dann zieh aber erstmals die Toleranz des Tachos ab.
Bei mir sind es rund 3%.
GPS ist nur bei direkter Sicht der Antenne zu möglichst vielen Satelliten bis auf 0,2kmh genau, in der Praxis werden meist 1kmh ev auch nur 2kmh erreicht.
Wird im Zivilkanal vom DDoA wiedermal ein Laufzeitfehler einprogrammiert, so ist der Fehler auch einiges grösser.

Letztlich egal ob 5 km/h mehr oder weniger. Mitschwimmen auf der linken Spur ist mit dem X mehr als entspannt.

Heute Fehlermeldung: Motorleistung reduziert, Weiterfahrt möglich, Werkstatt aufsuchen oder Pannenhilfe anrufen! Hab’s versucht, Dauerwarteschleife bei BMW, nicht gut! Bin dann zum BMW Händler gefahren, der kümmert sich jetzt um das Problem, ohne mir sofort Angaben machen zu können. Sehr unschön an der Sache, Leihwagen gibt es nicht kostenlos, da noch nicht klar ist was und in welchem Umfang Arbeiten anstehen. Unglaublich, das Auto ist noch keine 2 Monate alt. Kaputt gehen kann immer mal etwas aber der Service im Fall der Fälle muss stimmen. Das ist mir in vorher 15 Jahren MB noch nicht passiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen