Erfahrungen mit dem ix20

Hyundai ix20 JC

Leider findet man hier im Forum recht wenig über den ix20 (1,4L Benziner 90PS)
Ich fahre ihn jetzt seit gut einem Monat und bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem Auto.

negativ:
-Schaltung ist etwas hakelig und teilweise schlecht übersetzt (1,2 Gang)
-Sicht vor allem hinten raus ist sehr eingeschränkt
-die 90PS sind ausreichend aber nicht gerade sportlich oder spritzig
-der Verbrauch ist nicht berrauschend

 

positiv:
+viel Platz im Inneren
+Grundausstattung ist sehr gut
+erhöhte Sitzposition
+man bekommt viel Auto fürs Geld
+5 Jahre Garantie
+sehr gute Verarbeitung


neutral:
-/+ Fahrgeräusch ist teilweise laut

Wie sind eure Erfahrungen mit dem ix20?

mfg
Andy

31 Antworten

Schau dir mal den SEAT Ibiza 1,2 TSI mit 105 PS an. Bin sehr zufrieden mit dem Wagen, ist sehr leise und hat eine gute Ausstattung zu einem vernünftigen Preis. Liege im Verbrauch, in der Anfangphase um die 6 Liter, wird jetzt aber weniger.
MfG aus Bremen

Da die von Flecke zur Auswahl stehenden Modelle ix 20 und Peugeot 2008 heissen, gehe ich davon aus, das ein Seat Ibiza nicht zur Diskusion stehen wird, da es kein Van artigen Chrakter hat, bzw.seine Frau bestimmt gerne etwas höher sitzen möchte, welches der ix 20 und der 2008 eher erfüllen. Falls doch der Ibiza in Erwähgung kommen sollte, würde ich nur Modelle nehme wo VAG wieder auf Zahnriemen im Motor umgestellt hat. Wer den VoX Bericht über den Aufbau und die Funktion der Motoren mit Steuerkette von Tsi und Tsfi Agregaten gesehen hat und ein wenig nachdenkt, wird erkennen das er mit diesem Motor immer wieder Probleme haben wird, besonders wenn man seine Autos lange fährt und später bei der Wartung spart.

Der ix 20 ist eigentlich ein schönes Auto, aber Du hast recht, der Verbrauch ist etwas höher, liegt einerseits am Gewicht, anderseits am Aufbau, ist halt höher, weil Van und zu guterletzt, ist es inzwischen das älteste Modell in der Hyundai Palette.
Am besten Du fährst mal Probe und dann eine Strecke, die Du jeden Tag fährst, dann kannst Du den Verbrauch besser mit deinen eigenen Fahrgewohnheiten Vergleichen. Auch Spritmonitor ist nicht der Stein der Weisen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen