Erfahrungen mit dem Halteassistenten
Hallo zusammen ,
was habt ihr für Erfahrungen mit dem Halteassistenten beim 8Y? Ist er nützlich oder eher hinderlich? Ich überlege mir den nachzurüsten aber weiß nicht Recht ob das die 150€ wert ist. Daher gerne eure Meinungen dazu. Vor- und Nachteile etc..
Edit: in Bezug auf Automatik S-Tronic Getriebe.
25 Antworten
Der Halteassi hält lediglich über das Hydroaggregat den Bremsdruck.
Also genau, als wenn man den Fuß auf der Bremse lässt.
Zitat:
@MichaelN schrieb am 2. Juni 2025 um 18:15:24 Uhr:
Jetzt müsste man noch den Motor kennen
Audi S3..
Stimmt, ist wahrscheinlich von Motor zu Motor unterschiedlich
Zitat:@Hemmi1953 schrieb am 2. Juni 2025 um 17:36:13 Uhr:
Das geht auch als Erster an der Ampel. Wenn du vorher mit ACC gefahren bist, dann bremse an der Ampel, bis der Wagen steht. Dann mit dem Fuß auf der Bremse einmal am Tempomathebel ziehen. Nun kannst du den Fuß von der Bremse nehmen und der Wagen bleibt stehen. Wenn du losfahren willst, dann musst du nur einmal kurz Gas geben oder noch einmal am Hebel ziehen.
Das kannte ich noch nicht. Muss ich mal ausprobieren. Das wär' ja mega, wenn das so funktioniert…
Zitat:
@11nitro11 schrieb am 2. Juni 2025 um 19:18:14 Uhr:
Die Drezahl sinkt bei aktivem Halteassistent nicht ab sobald dieser im Stand greift, so wie in P oder N. Sie bleibt genauso bei ca 1000 Umdrehungen wie wenn du selbst mit dem Fuss auf der Bremse bleibst.
Zumindest beim S3. Bei den anderen A3 oder RS3 habe ich nicht bewusst darauf geachtet.
Ok, interessant..dann wird das Feature wohl immer uninteressanter für mich. Bei P und bei N sinkt die Drehzahl bei dir aber auch auf 900 Umdrehungen, richtig?
Ähnliche Themen
Beim S3 ist es wahrscheinlich anders. Der Grund, warum mir die Frage komisch vorkam ist, das an der Ampel der Motor in der Regel aus ist, es sei denn er wird gerade für die Klimatisierung benötigt
Zitat:
@MichaelN schrieb am 3. Juni 2025 um 12:19:21 Uhr:
Beim S3 ist es wahrscheinlich anders. Der Grund, warum mir die Frage komisch vorkam ist, das an der Ampel der Motor in der Regel aus ist, es sei denn er wird gerade für die Klimatisierung benötigt
Motor aus? Du meinst wegen Start Stop? Das deaktiviere ich vor jeder Fahrt fleißig daher bleibt der Motor immer an.
Tja, man kann wohl nur 1 schonen. Motor oder DSG.
Ja, in P und N sinkt die Drehzahl. Hatten aber bisher alle S3 die ich als Ersatzwagen bekommen habe. Das waren bisher Modelljahre von 22 bis 24. Scheint so gewollt zu sein und kein Fehler.
Q5 und Q2 hatten das nicht die ich als Ersatzwagen bekommen habe. (Ja mein S3 war oft in der Werkstatt )
Zitat:
@11nitro11 schrieb am 3. Juni 2025 um 16:42:30 Uhr:
@JeyTea
Ja, in P und N sinkt die Drehzahl. Hatten aber bisher alle S3 die ich als Ersatzwagen bekommen habe. Das waren bisher Modelljahre von 22 bis 24. Scheint so gewollt zu sein und kein Fehler.
Q5 und Q2 hatten das nicht die ich als Ersatzwagen bekommen habe. (Ja mein S3 war oft in der Werkstatt )
Das dachte ich mir, danke. Wichtig für mich war die Tatsache, dass der Halteassistent tatsächlich nur das Bremsen übernimmt und nicht wirklich auskuppelt (automatischer Übergang in P bspw. Und wieder zurück) denn da würde die Drehzahl ja auch sinken und zum einen der Verbrauch gesenkt sowie eine Entlastung des Getriebes während der Standzeit stattfinden (weil ja so lange nicht in D). So macht der Halteassistent das nämlich beim A5 aus 2020 von einem Kumpel. Der A3/S3 scheint da einfacher gestrickt in Sachen Halteassi..dann ist mir es das Geld nicht wert. Lieben Dank für Eure Eindrücke und Erfahrungen.
Zitat:
@MichaelN schrieb am 3. Juni 2025 um 15:23:18 Uhr:
Tja, man kann wohl nur 1 schonen. Motor oder DSG.
Da hast du wohl recht..oder man schaltet selbst immer in P oder N :)
Zitat:@Hemmi1953 schrieb am 2. Juni 2025 um 17:36:13 Uhr:
Das geht auch als Erster an der Ampel. Wenn du vorher mit ACC gefahren bist, dann bremse an der Ampel, bis der Wagen steht. Dann mit dem Fuß auf der Bremse einmal am Tempomathebel ziehen. Nun kannst du den Fuß von der Bremse nehmen und der Wagen bleibt stehen. Wenn du losfahren willst, dann musst du nur einmal kurz Gas geben oder noch einmal am Hebel ziehen.
Vielen Dank für diesen Tipp. Hab's heute auf dem Weg von der Arbeit nach Hause gleich ausprobiert. Klappt einwandfrei. Man geht keinen Tag dümmer ins Bett als man morgens aufgestanden ist…