Erfahrungen mit dem 2.0 TDI

Audi A6 C7/4G

Schönen guten Abend
Ich würde gerne wissen,
Ob irgendwer schon den 4 Zylinder Probe
Gefahren ist und ob es Auffälligkeiten wie
Vibrationen am Amaturenbrett gab.
MfG
Audicruiser

Beste Antwort im Thema

Unglaublich über was und in welcher Art und Weise hier diskutiert wird! Wenn man sich ein finanzielles Limit gesetzt hat, sollte jeder für sich entscheiden was wichtig ist. Es gibt welche die wollen nur Leistung, Leistung, Leistung und können sich dann noch nicht mal ´ne Sitzheizung leisten oder es gibt welche die sagen mit 177 PS kann man auch 216 km/h fahren (wo schafft man das noch) und haben dafür lieber mehr Ausstattung im Fahrzeug. Mein Limit lag bei 60.000 Eur. Dafür gab´s einen 2.0 TDI MT mit S-Line Innen und Außen, 20" Alu´s, 17" Winterräder, Alcantara, Panoramadach, Navi, PDC, SH, Xenon, Lichtpaket, Kofferraumklappe elektrisch..... Beim 3.0 TDI hätte ich ne Menge streichen müssen. Und so schlimm sind 4-Zylinder nun auch nicht. Bei der E-Klasse ist der 220 CDI mit 170 PS der meistverkaufteste Motor!

347 weitere Antworten
347 Antworten

Genau das waren meine Gedanken bezüglich 20" und 2.0 TDI. Hat diesbezüglich vielleicht schon jemand Erfahrungen? Bremsen die 20"er den 2.0 oder ist das eher zu vernachlässigen?

Dank euch für Erfahrungsberichte!

Beste Grüße

Marco

Zitat:

Original geschrieben von horatio2002


Genau das waren meine Gedanken bezüglich 20" und 2.0 TDI. Hat diesbezüglich vielleicht schon jemand Erfahrungen? Bremsen die 20"er den 2.0 oder ist das eher zu vernachlässigen?

Dank euch für Erfahrungsberichte!

Beste Grüße

Marco

Da die Massenkräfte Typenunabhängig sind erlaube ich mir als 4F Fahrer hier einzuwerfen, dass schon der Unterschied zwischen Original 16" Audi Felgen (Winter) und Original 18" Audifelgen (Sommer) deutlich merkbar ist. Ich fahre den 170PS 2.0 TDI und hatte vorher auch nicht gedacht, dass es doch merkbar sein wird.

Der Wagen beschleunigt nicht ganz so flott und auch in der Erreichung der Endgeschwindigkeit ist ein Unterschied.

Liegt aber in dem Fall nicht am Motor sondern einfach an den weiter aussen liegenden und höheren Massen an der Felge.

Mich persönlich störts nicht, ungewohnt ist aber, dass ich mit den breiteren 18-Zöllern im Sommer mehr Verbrauch habe 😁 .

lg

W.

Hallo,

@wapaw
das mit dem höheren Spritverbrauch bei den 18" liegt mit größter Wahrscheinlichkeit am höheren Rollwiederstand. Aber das ist sehr vom Reifentyp abhängig.
Was natürlich auch sein kann ist ganz einfach: Du gibst bei den 18" einfach mehr Gas, damit du wieder auf die gleichen Beschleunigungswerte wie bei den 16" kommst.

Also bei mir gilt seit ich einmal einen 525tds E34 mit 255er TRX als Werkswagen gekauft habe:
Kaufe jedes Auto mit der Standard-Bereifung!
Beste Fahrleistungen, bester Komfort, bester Verbrauch....
... und auf die Optik von aussen .... das sehen ja in der Regel nur die Mitmenschen!
Was habe Ich davon?

LG

Beste Fahrleistung ist relativ, mit etwas mehr Reifenbreite und weniger Querschnitt hat man definitiv bessere Bremsleistung und Seitenführungskraft zB zum ausweichen.

Während aber die weiter außen liegende Masse des Felgenbettes das eine ist bei einer größeren Felge, spielen für den Spritverbrauch noch 2 Faktoren eine große Rolle, die Reifenbreite aber woh noch viel wichtiger, wie breit die Felge ist und wie weit sie weiter außen steht was die Aerodynamik beeinflusst.
Ich habe jetzt mal ein Beispiel am Golf, der hat ja als Highline 17 Zoll Felgen mit 225er Reifen ab Werk. Dazu gibt es 18 Zoll Felgen, die die gleiche ET, gleiche Felgenbreite haben, also auch mit nur 225er Reifen bestückt werden, hier gibt es nur das Argument weiter außen liegende Masse, der Rest ist ja gleich. Allerings gibt es im Zubehör sicherlich 18 Zoll Felgen, die breiter sind(noch mehr Masse) und dann noch breitere Reifen drauf, und noch eine geringere ET, die die Aerodynamik beeinflussen. Nicht Berücksichtigt habe ich jetzt mal die Aerodynamische Komponente der Felgenoptik(Speichenform) und das Gesamtgewicht der Räder, es gibt 18 Zoll Räder die sind leichter als 17 Zoll Räder.

Was ich damit sagen will, mit geschickter Felgen-Reifenwahl kann man die Nachteile im Rahmen halten und die Vorteile genießen.
Wobei natürlich bei Sprüngen meist um mehr als eine Zollgröße immer mit spürbaren Leistungseinbußen zu rechnen ist, wenn man nicht gerade ein total übermotorisiertes Auto fährt.

Ähnliche Themen

Hallo Zusammen.
Habe noch ein paar Bilder gemacht. Auch vom FIS. Zur Innenausstattung, das sind die Sportsitze mit Alcantara in Schwarz. Die Sitze sind genau richtig nicht so eng, nicht so weit. Einfach nur angenehm.
Habe gestern nochmal ein wenig rumgespielt. Also was super gut gelungen ist, ist das Farb-FIS. Wenn man das hat benoetigt man den Bildschirm eigentlich kaum noch.
Was nun auch viel besser wie bei meinem A4 funktioniert ist die Spracheingabe. Wenn man die nun drückt gibt es je nach Menü im Display eine Text Auswahl. Wirklich klasse.
Das sollen keine Lobes Hymnen werden aber das sind die Sachen die mir auf Anhieb am besten zugesagt haben.
Zum Thema Motor sei nur so viel gesagt. Tolle Fahrleistung wenn man mal die Masse bedenkt. Natürlich ist es vom Ton ein Vierzylinder aber in Verbindung mit der Multitronic echt sau gut (hatte im A4 den 2,7 Multitr.).
Zur Start/Stop noch was. Das mit der Bremse leicht treten funktioniert wirklich gut. Was ich aber noch besser finde ist die Automatik Funktion der Haltebremse, wenn die eingeschaltet ist und man das Bremspedal an der Ampel ein bisschen fester drückt schliesst die Handbremse, es kommt im Display ein grünes Symbol und zum wegfahren einfach Gas geben. Hat den Vorteil ich kann die Beine ganz bequem baumeln lassen bis zur Grünphase. Und vor allem der Motor geht in dieser Zeit nicht uas!!

Will Euch nicht länger nerven. Viel Spass bei den Bildern!

"Kaufe jedes Auto mit der Standard-Bereifung!"

Das ist grundsätzlich auch meine Meinung.

Alles andere ist nur Blendung, für die Show, für andere "ich bin ein toller, schneller Autofahrer", was mit der Wirklichkeit übrigens - meiner Erfahrung nach - meist überhaupt nichts zu tun hat ...

Aber in der Summe der Nutzungseigenschaften immer schlechter ist !

Und die mehr als unverschämte Abzockerei der Firmen für ein etwas anderes Rad-Design, den "sportlichen Gefühlen" der Kunden, wird schamlos ausgeschlachtet, kostet sie unglaublich viel Geld.
Man meint hier manchmal in einem Forum für die Formel 1 zu sein, wo es um die letzte Zehntelsekunde geht.
Warum kauft man sich nicht gleich ein stärkere Motorisierung, wenn`s so pressiert?

Und wie schaut denn für uns hochgerüstete "Sportfahrer" der heutige Verkehr zu 95% in der Praxis aus:
Überwiegend endlose Schlangen, vorne LKW, hinten LKW, Staus, Schleichen, Verbote, Beschränkung 70 km/h, Blitzer, Umleitungen, Baustellen, Umweltzonen usw.

Und "im Zuge der europäischen Harmonisierung", wegen der "Sicherheit", und den "vielen Verkehrstoten" ist nach der nächsten Wahl sowieso auch auf BAB 120 km/h zu erwarten ...

Noch was:
Wieso fährt die Formel 1 doch so schnell
auf total unsportlichen, grottenschlechten Reifen mit noch altmodischer, hoher Seitenwand und kleiner Felge 😕

Hallo

Das mit den Reifen hat mich jetzt doch noch interessiert.

Hier mal ein Link aus dem Jahre 2006

Ich bin immer noch der festen Meinung, dass die Ingenieure das ganze Fahrzeug zuerst einmal auf die Standardbereifung auslegen und das Fahrzeug dadurch mit den Standardreifen oprimal ist.

Wer verändert schon beim Aufziehen anderer Felgen/Reifen schon das gesamte Fahrwerk, Airodynamik, Bremsbalance... wie bei der F1?

Abschließend möchte ich sagen, dass ich bei meinem F4 Avant 3.0tdi quattro 224PS seit 2005 noch nie in die Situation gekommen bin, dass ich einen ESP Eingriff hatte, weil mein "Popmeter" mir vorher gesagt hat: "Das ist zu schnell"!
Und der F4 hat immer noch 225x55x17 drauf! Standardbereifung.

und ab Donnerstag 3.11. dann der G4 Limo 3.0tdi quattro 204PS. Natürlich mit 225x60x16 :-)
Freue mich schon auf Donnerstag!

LG

Zitat:

Original geschrieben von G4-Quattro


Ich bin immer noch der festen Meinung, dass die Ingenieure das ganze Fahrzeug zuerst einmal auf die Standardbereifung auslegen und das Fahrzeug dadurch mit den Standardreifen oprimal ist.

Wer verändert schon beim Aufziehen anderer Felgen/Reifen schon das gesamte Fahrwerk, Airodynamik, Bremsbalance... wie bei der F1?

Auf deiner einen Seite würde ich das nicht überbewerten und zB beim Golf VI wird der Sturz ab Werk verändert, wenn er mit 18Zoll ausgeliefert wird.

Ich bin mal BMW 135i gefahren, mit Mischbereifung und 215ern vorn, meiner Meinung nach sind für stärkere Bremsmanöver + Ausweichen wo es schon auch über die Vorderräder mal schiebt die 215er definitiv überfordert.

Hallo zusammen,
ich komme aus dem S3 Lager und bin, was Leistung angeht, ziemlich verwöhnt. Hatte jetzt drei Jahre und 90.000 km meine knapp 270 Turbo-PS und will es jetzt ruhiger angehen.

Ich hatte beide zur Probe. Den 3.0 sowie den 2.0 Diesel.

Die 2-Liter Maschine reicht meiner Meinung nach vollkommen aus, wenn man jetzt nicht wie ein Geisteskranker über die BAB brettern will. Wenn man durchtritt geht der Vorderwagen hoch und er zieht dich souverän über die Straße. Gasannahme ist gut und man kommt vom Fleck.

Der 3-Liter macht natürlich etwas mehr Druck, ist mir aber keine 5.000,00 € Aufpreis wert.

Ist sowieso alles subjektiv...

Zitat:

Original geschrieben von scoopor


Hallo zusammen,
ich komme aus dem S3 Lager und bin, was Leistung angeht, ziemlich verwöhnt. Hatte jetzt drei Jahre und 90.000 km meine knapp 270 Turbo-PS und will es jetzt ruhiger angehen.

Ich hatte beide zur Probe. Den 3.0 sowie den 2.0 Diesel.

Die 2-Liter Maschine reicht meiner Meinung nach vollkommen aus, wenn man jetzt nicht wie ein Geisteskranker über die BAB brettern will. Wenn man durchtritt geht der Vorderwagen hoch und er zieht dich souverän über die Straße. Gasannahme ist gut und man kommt vom Fleck.

Der 3-Liter macht natürlich etwas mehr Druck, ist mir aber keine 5.000,00 € Aufpreis wert.

Ist sowieso alles subjektiv...

Danke für den Beitrag, das beruhigt!

(abgesehen von der Tatsache, dass ich schon gerne den 2.0er als quattro hätte)

Zitat:

Original geschrieben von snapli



(abgesehen von der Tatsache, dass ich schon gerne den 2.0er als quattro hätte)

Ja, das ist der einzige Wermutstropfen.

lg

W.

@MichaA64B

Danke für die Bilder. Mal eine Frage, hast Du die Blenden nachträglich montiert oder gibt es die jetzt ab Werk 😕?
Bislang doch meines Wissens nur bei S-Line?!

Gruß
Cap

Sind nun tatsächlich ab Werk.
Hatte Glück ich wollte schon welche bestellen.

gelöscht...

Mein Fazit zum neuen 4G mit 2.0TDI:

Kleiner Erfahrungsbericht - gestern war "DER TAG" Abgabe meines (zweiten seit 2004) 4F Limo 2.0TDI 140PS beim freundlichen - unschön ist eine Leasingrückgabe (170.000) meines Firmenfahrzeuges und wieder wird jeder Kratzer notiert und natürlich in Rechnung gestellt....ggrrrr!

Aber EGAL - Übernahme des neuen 4G 2.0TDI Limo in Weiß mit ein bisschen Schnick-Schnack, aber alles im Rahmen. Privacy, 17" Sommer und Winter, Lichtpaket, gutes Radio, MusicInterface usw., ganz bewusst kein Leder und kein Navi, finde einfach Stoff und TomTom besser!
Erster Eindruck - ich hatte bis-jetzt IMMER schwarz und noch keinen in weiß "live" gesehen - boah sieht der FETT aus...! Er wirkt deutlich größer als der Alte, was die Farbe ausmacht ist irre. Innen einfach nur schön. Anbindung ans IPhone ist genial, kleine Anregung: Den Audioplayer-Bluetooth UNBEDINGT ABSCHALTEN, sonst gibts Probleme mit der Kabelanbindung ans Music-Interface und Funktionsstörungen beim Musikbetrieb mit IPhone...hatte mich 2Stunden Gehirnschmalz und intensives LESEN der Anleitung gekostet...nun zum Fahren - ein Diesel der sich kaum noch so anhört, ein Durchzug ähnlich dem alten 3.0TDI und ich muss noch langsam-machen bei den ersten Tausend Kilometer, aber kein Problem bis Sonntag sind die locker drauf!

ICH BIN BEGEISTERT! So - für die nächsten 4 Jahre bin ich versorgt..und dann mal-schauen,

Gruß (R)AUDI

Deine Antwort
Ähnliche Themen