Erfahrungen mit Citroen Nemo

Citroën Nemo A

Hallo alle zusammen,
ich habe vor meinen Fuhrpark mit einem Nemo zu erweitern. Es würde mich freuen wenn hier jede Menge Erfahrungsberichte zu diesem Fahrzeug auftauchen da ich mit Citroen bisher noch keine Erfahrungen gesammelt habe.

Viele Grüße
Vati08

40 Antworten

Danke für die jetzt doch zahlreich gewordenen Berichte. Ich habe den Nemo jetzt geordert, da mir insgesamt in den verschiedenen Foren keine wirklich negativen Berichte untergekommen sind. Aber die harte Federung ist mir bei meinen Probefahrten auch als erstes aufgefallen. Ich hoffe das ändert sich etwas wenn das Fahrzeug beladen ist.

Viele Grüße
Vati 08

Das Problem mit dem Rubbeln der Wischer hatte ich auch,die Originalen gingen von Anfang an nicht.
Nach Montage von Bosch Wischern war alles ok.

lass die Finger weg von diesem Fisch!!!

Ich hatte den Nemo als Ersatzwagen, war froh als Ich die Karre zurückgeben durfte!

Zitat:

Original geschrieben von andonov


lass die Finger weg von diesem Fisch!!!

Ich hatte den Nemo als Ersatzwagen, war froh als Ich die Karre zurückgeben durfte!

Alles relativ: Wenn man vorher

sowas

gefahren ist, kommt einem der Nemo vor wie ein Maybach...! 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von balldetlef


Hast ja Recht! Da kann man nichts machen, egal was man mit dem Nemo auch anstellt, es wird kein Auto daraus. Der Nemo ist eben ein HDK und Nutzfahrzeug.

Da bin ich immer noch meiner Meinung! Aber ich konnte es doch nicht lassen.

Felgen 15 Zoll mit Verwendung der Serienreifen und Folierung der B-Säule.

Die Platte wurde wieder ausgebaut und die hinteren Sitze wieder eingebaut.

Habefertig2

Erfüllt der Nemo bei einem von Euch den Zweck eines Familienautos ?
Sprich, 2 Erwachsene 2-3 Kinder mit nötigem Platz im Heck ?
Wie bewährt er sich dabei?

Nun ist es geschehen! Der Nemo war bei SKN.🙂

Nemo hat nun ein Chip Tuning bekommen.
Dass es was bringt konnte ich mir denken, aber dass es auch richtig Power bringt träumte ich immer nur.
92 PS und 215 Nm (SKN-Daten) jetzt macht der kleine Spaß.
Endlich fährt er auch wie ein Diesel denn die Kraft kommt nun auch aus dem Drehzahlkeller.
Auf der AB zeigt er sich nur viel spritziger und selbst ab 140 km/h kommt noch ordentlich Schub zum überholen. Ab 165 km/h wird er dann zäh aber 170 km/h sind schon drin.
Mit der Serienleistung war bei 151 km/h Schluss!

Ich bin nun 400 km mit dem Chip gefahren und der Verbrauch ging um 0,4 L zurück.
Ist zwar immer noch kein Rennwagen, aber dass will der Nemo auch nicht sein.

Kosten:
790 EUR inklusive Austauschfilter von K&N kam der Spaß.
Die kostenlose Garantie gibt es nur für die Tuning Software.

Tuning Garantie: z.B. 36 Mon. Kosten: 399 EUR
Vorraussetzung ist hier aber die TÜV Eintragung: 141 EUR

Um auch die Frage von Polo6NFDTCiV zu beantworten: Ja
Aber ich fahre ab und an meine Eltern und die sind begeistert vom Platzangebot sowie das bequeme Einsteigen, mein alter Herr ist auch schon 75.

Auch wenn ich nun im Citroen Forum gesteinigt werde, zwischzeitlich stellte ich die gleiche Frage auch im Peugeot Forum, weil der Bipper Tepee baugleich ist, nach zähen Verhandlungen hab ich nun einen bekommen, von einen Händler, der mir sinnvolles Zubehör ohne hohen Aufpreis mit anbot...
Sinnvolles wie zB. Ahk mit bis zu 850kg Anhängelast bis 7,5% Steigung, Rammschutzleiste, Dachreeling, 2teiliges Trenngitter zum Kofferraum, automat Niveauregulierung von Monroe, wie ich sie im Golf IV hatte, den ich in Zahlung gab, "Dreieckausstellfenster". Einen Haken hat die Sache, er kostete als Rhd !!! nur 12176,49 Britische Pfund..

@balldetlef

Wie hoch ist dein Verbrauch laut Bordcomputer denn jetzt?
Auf die angegebene Werksangabe bin ich noch nie gekommen...

Werde auch ein Chiptuning machen lassen,gabs Auflagen dazu wie Ölwechsel alle 10'km,max Drehzahl?

Also ich habe keine Auflagen bekommen zum Chip!
Ich behandle den HDI auch ganz normal.
Den Verbrauch habe ich auch nicht weiter beobachtet, aber ich bleibe locker unter 6 Liter Diesel. Ich denke so 5,5L im Schnitt.

Zitat:

Original geschrieben von Vati08


Danke für die jetzt doch zahlreich gewordenen Berichte. Ich habe den Nemo jetzt geordert, da mir insgesamt in den verschiedenen Foren keine wirklich negativen Berichte untergekommen sind. Aber die harte Federung ist mir bei meinen Probefahrten auch als erstes aufgefallen. Ich hoffe das ändert sich etwas wenn das Fahrzeug beladen ist.

Viele Grüße
Vati 08

So, mein Nemo ist jetzt fast zwei Jahre alt und hat ca. 36000km auf der Uhr.

- erste Schrauben der Verkleidungen im Cockpit lösten sich bereits bei der Ausfahrt aus dem Autohaus und fielen aus den dafür vorgesehenen Bohrungen,wurde schnell behoben, kann ja mal passieren...

- Wischerblätter rubbeln, wie wohl bei allen anderen Nemo`s auch

- nach ca. 15000km wurden beide Domelager ersetzt

- heute Ölfleck unter dem Fahrzeug, Zylinderkopfdichtung defekt (zu Glück noch in der Gewährleistung)

Jetzt habe ich ein wenig Angst was noch so auf mich zukommt. Stand heute würde ich eher vom Kauf abraten. Ein Renault Kangoo scheint da doch etwas ausgereifter und haltbarer. Davon habe ich auch noch einen und der läuft jetzt im 13. Jahr.

Viele Grüße
Vati08

Der Nemo scheint ja nun doch nicht so problemlos zu sein!
Nach einigen Jahren und km geht da einiges hinüber.
Was man da so alles liest, auch Bipper und Qubo haben die Dome kaputt.

Meine Garantie ist abgelaufen und alles was nun kommt, na ja hoffen wir das Beste.

Aber ich habe ja auch erst 6700 km.🙂

hallo leute, eine frage. wie stellt man bei dem nemo die service intervall anzeige zurück?

danke im voraus

Leider noch ein Update zum Thema. Zylinderkopfdichtung wurde gewechselt. Heute erneut Ölfleck unterm Fahrzeug. Dichtung für den Ölfilteransatz muss ebenfalls getauscht werden. Zeitgleich flattert mir ein Rückruf ins Haus. Die Hinterachstraverse muss aus Sicherheitsgründen ausgewechselt werden.
Was hab ich mir blos für einen Sch..... gekauft. Ist wohl mein erster und letzter Citroen.

Viele Grüße
Vati08

Zitat:

Original geschrieben von Vati08



Was hab ich mir blos für einen Sch..... gekauft. Ist wohl mein erster und letzter Citroen.

Viele Grüße
Vati08

...jetzt gib die Meckerei dran...ich habs dir damals gesagt und sag es dir jetzt noch einmal...du Fährst keinen Citroen sonderen einen Fiat...😛😛😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen