Erfahrungen mit Chip-Tuning
Hallo,
ich eröffne hier nochmals das Thema Chip-Tuning.
Es ist so gedacht, dass hier nur die Leute schreiben, die ihren Kuga tatsächlich mit Chip-Tuning fahren und über positive- oder auch negative Erfahrungen berichten können.
Es wäre hilfreich wenn ihr neben Euren Erfahrungen auch erwähnt
-um welches Tuning (Box oder SD-Karte) es sich handelt,
-welchen Tuner Ihr gewählt habt
-was das Ganze gekostet hat und ob
-eine Motorgarantie abgeschlossen wurde.
An alle Anderen, bitte hier raushalten (das ist nicht böse gemeint!!!), es gibt bereits andere Themenbereiche in denen man über Leistungsprüfstände und das Für und Wieder des Chip-Tuning diskutieren kann.
Gruß aus Ba-Wü
Wolfgang
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich eröffne hier nochmals das Thema Chip-Tuning.
Es ist so gedacht, dass hier nur die Leute schreiben, die ihren Kuga tatsächlich mit Chip-Tuning fahren und über positive- oder auch negative Erfahrungen berichten können.
Es wäre hilfreich wenn ihr neben Euren Erfahrungen auch erwähnt
-um welches Tuning (Box oder SD-Karte) es sich handelt,
-welchen Tuner Ihr gewählt habt
-was das Ganze gekostet hat und ob
-eine Motorgarantie abgeschlossen wurde.
An alle Anderen, bitte hier raushalten (das ist nicht böse gemeint!!!), es gibt bereits andere Themenbereiche in denen man über Leistungsprüfstände und das Für und Wieder des Chip-Tuning diskutieren kann.
Gruß aus Ba-Wü
Wolfgang
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MuM2012
ich hab blufin...
bin sehr zufrieden...
Hast Du das Mapping-Gerät direkt aus England von Superchip bezogen oder über einen deutschen Händler? 😕
Superchip bietet es in UK für GBP 359 an, das sind knapp 420 €, ich weiß aber nicht, ob sie es dafür auch an deutsche Kunden liefern. 🙄
Noch'n Nachtrag:
Bluefin/superchip hat auf seiner Webseite Messdiagramme (vorher/nachher) sowohl für die Leistung als auch für das Drehmoment für beide TDCI-Motoren (140 PS / 163 PS).
Auffällig ist dabei, dass der Ausgangswert beim 163 PS-Motor bei 355 Nm/2699 Rpm lag, während er beim 140 PS-Motor bei 366 Nm/2017 Rpm lag - also höher!
Nach dem Mapping wurden für den 163 PS-Motor 412Nm/2418 Rpm gemessen, für den 140 PS-Motor 462 Nm/2000Rpm. 😰 Das erscheint mir doch etwas gewaltig 😮 und müsste im Fahrbetrieb deutlich zu spüren sein.
Erst dachte ich, die beiden Diagramme seien wohl vertauscht worden. Das jeweils angegebene Drehzahlniveau spricht aber wiederum für eine zutreffende Zuordnung der Diagramme. 🙄
@ Stardriver
100000Km und keine Probleme..............
Zitat:
Original geschrieben von Labrador62
@ Stardriver100000Km und keine Probleme..............
Ich weis ned.. hab mir heute Mittag meinen gekauft. Er hat halt schon 72tkm runter... ob das dann noch so gut ist... ich will ned das mir bei 100tkm irgendwas kaputt geht :-/
Ähnliche Themen
Wenn´s meiner wäre, hätte ich es gemacht🙂
Zitat:
Original geschrieben von dj-aldi
Hallo! Ich habe mit [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt] Techtec-Willich ganz schlechte Erfahrungen gemacht. Ich war mit seinem Chiptuning nicht zufrieden! Habe das auch mehrfach reklamiert! Eine angebliche Verbesserrung wurde zu einer Verschlechterung, aber Herr [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]versuchte alles schön zu Reden. Ich habe jetzt um Rückerstattung des Kaufpreises gebeten, aber Herr [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]weigert sich. Jetzt liegt die Sache beim Anwalt!
Also Finger weg von [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt] Fa. Techtec-Willich!
_______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt
so was liebe ich ja.... !!!
dj-aldi
Registriert seit: 27. Juli 2013 um 21:08 Uhr
Letzter Beitrag: 27. Juli 2013 um 21:12 Uhr
nach dem ich in diversen foren meinen unmut über die fa. techtec-willich kund getan habe, hat sich der herr a. aus willich einen neuen firmennamen zugelegt!
seine firma heißt jetzt "tec-2m" und geht unter neuem namen bei ebay auf kundenfang!
warum herr a. aus willich das gemacht hat, kann sich wohl jeder vorstellen!