1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. Erfahrungen mit Chip-Tuning

Erfahrungen mit Chip-Tuning

Ford Kuga DM2

Hallo,

ich eröffne hier nochmals das Thema Chip-Tuning.
Es ist so gedacht, dass hier nur die Leute schreiben, die ihren Kuga tatsächlich mit Chip-Tuning fahren und über positive- oder auch negative Erfahrungen berichten können.

Es wäre hilfreich wenn ihr neben Euren Erfahrungen auch erwähnt

-um welches Tuning (Box oder SD-Karte) es sich handelt,
-welchen Tuner Ihr gewählt habt
-was das Ganze gekostet hat und ob
-eine Motorgarantie abgeschlossen wurde.

An alle Anderen, bitte hier raushalten (das ist nicht böse gemeint!!!), es gibt bereits andere Themenbereiche in denen man über Leistungsprüfstände und das Für und Wieder des Chip-Tuning diskutieren kann.

Gruß aus Ba-Wü

Wolfgang

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich eröffne hier nochmals das Thema Chip-Tuning.
Es ist so gedacht, dass hier nur die Leute schreiben, die ihren Kuga tatsächlich mit Chip-Tuning fahren und über positive- oder auch negative Erfahrungen berichten können.

Es wäre hilfreich wenn ihr neben Euren Erfahrungen auch erwähnt

-um welches Tuning (Box oder SD-Karte) es sich handelt,
-welchen Tuner Ihr gewählt habt
-was das Ganze gekostet hat und ob
-eine Motorgarantie abgeschlossen wurde.

An alle Anderen, bitte hier raushalten (das ist nicht böse gemeint!!!), es gibt bereits andere Themenbereiche in denen man über Leistungsprüfstände und das Für und Wieder des Chip-Tuning diskutieren kann.

Gruß aus Ba-Wü

Wolfgang

51 weitere Antworten
Ähnliche Themen
51 Antworten

ca 170 PS und 390 NM

das sind die Daten laut Tuner

Meine erfahrung, vorher laut Tacho 190 ( knapp ) nach Navigon 187 Km / h
nachher laut Tacho 208 ( knapp ) nach Navigon 201 Km / h

sind keine schlechten werte meines erachtens.
Spritverbrauch ist bei gleicher fahrweise ein 1/2 Liter weniger ( im moment 7,3 Liter ) wie zuvor.

und das Drehmoment ................. wow Kuga fährt sich wie nen sportwagen ( gefühlt ).

Im vergleich zu 163 PS Diesel---- der kann da bei weitem nicht mithalten. Da sind Welten unterschied !!
Beschleunigung --- Brachial im Vergleich zu vorher --- dreht ab 3500 U/min einfach weiter wie ein Benziner voll kraft und saft 🙂 bis hin zu 4500 U/min SAGENHAFT ( und das in jedem Gang ) will es mal so vergleichen, 75 PS Golf jetzt GTI JUNGENS das macht SPASS komme fast nicht mehr aus dem Wagen raus. spass beiseite am Prüfstand von (kann ich hier nicht nennen ) folgende
Ergebnisse --- 128 KW bei 3 820 U / min und 396 Nm so und nun gehe ich wieder Grinsen🙂🙂🙂😁😁😁

gruß wolf

@wolf4Peter: Wo hast das machen lassen?

Chip4 Power

ist jetzt das 5 Fahrzeug und immer wieder Top zufrieden

Goff 4 Smart BMW Mercedes alle laufen nun schon seit 4 Jahren ( minnimum ) damit und KEINE Probleme !!

gruß Wolf

PS: TechTec - Willich ist auch eine gute Adresse--machen bei 163 PS 190 draus und 400 Nm Drehmoment für 499 €

habe bisher nur gutes von Ihnen gehört

gruß Wolf

Zitat:

Original geschrieben von Wolf4_Peter


PS: TechTec - Willich ist auch eine gute Adresse--machen bei 163 PS 190 draus und 400 Nm Drehmoment für 499 €

habe bisher nur gutes von Ihnen gehört

gruß Wolf

Und was kostet der Spaß bei Chip4power?

Ich habe dort angefragt, aber bisher keine Antwort erhalten.

Hallo! Ich habe mit [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt] Techtec-Willich ganz schlechte Erfahrungen gemacht. Ich war mit seinem Chiptuning nicht zufrieden! Habe das auch mehrfach reklamiert! Eine angebliche Verbesserrung wurde zu einer Verschlechterung, aber Herr [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]versuchte alles schön zu Reden. Ich habe jetzt um Rückerstattung des Kaufpreises gebeten, aber Herr [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]weigert sich. Jetzt liegt die Sache beim Anwalt!
Also Finger weg von [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt] Fa. Techtec-Willich!

_______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt

Also mein 136 Ps Kuga war bei Chip4Power in Tiefenbach. Das ist nun schon ca. 1 1/2 Jahre und gut 20000 km her. Soll an die 170 Ps haben und um die 400 NM. Hab das nie Prüfen lassen, ist mir auch egal, das Ergebnis stellt mich einfach zufrieden. Einfach Spass bei jeder Fahrt. Ich bin kein Raser aber der Dampf von unten raus ist schon richtig geil. Highspeed interessiert mich nicht. Verbrauch ist nicht weniger geworden, liegt aber meiner Meinung an meinen Sägezahn Düler, die kommen aber auch bald auf den Müll.
Habe das Chiptunning hauptsächlich wegen Hängerbetrieb mit dem Wohnwagen gemacht.
Auch die damals vorhandene Anfahrschwäche ist nicht mehr vorhanden.
Mein Bub wird jetzt dann bald seinen Focus 109 Ps tdci bei den Tunern vorbeibringen. Und davon kann ich ihm nicht abraten, da ich damit total zufrieden bin.

Habe auch gute Erfahrung mit Chip4Power. Man fährt mit breitem Grinsen vom Hof.
Anfahrschwäche ist besser geworden, der Verbrauch blieb gleich, eher weniger.
Der dritte Gang geht jetzt gefühlt so zur Sache, wie davor der Zweite.
Fahre einen 136 PS Diesel 4x4, jetzt sollte er ca. 165 PS und knapp 400 Nm haben.
Schwarz auf Weiß brauch ich das nicht, ich glaub es einfach. ; o)

Habe bei meinem CodeRed drauf und bin damit äußerst zufrieden!
Extrem viel Power und keine Probleme 😁

Hat jemand Erfahrung mit bluefin? 😕

Ein bluefin-Programmiergerät wäre für ca. 420 - 450 € zu haben und die Lösung erscheint mir wesentlich vertrauenerweckender als eine aufgesteckte Chipbox. 🙄

Moin,
nimm CodeRed von hier!
Hab ich auch und es ist Top und nahezu identisch mit Bluefin..........
Und - wichtig - mit deutschem Support!!

Gruß
Labrador

ich hab blufin...
bin sehr zufrieden...

Zitat:

Original geschrieben von Labrador62


Moin,
nimm CodeRed von hier!
Hab ich auch und es ist Top und nahezu identisch mit Bluefin..........
Und - wichtig - mit deutschem Support!!

Gruß
Labrador

Hallo,

das Angebot sieht sehr interessant aus. Ich bin mir aber nicht sicher, ob es auch für den 103 kW/140 PS-TDCI passt. Auf der CodeRed-Webseite und anderen Anbietern führt eine entsprechende Suche ins Leere; es wird immer auf den 136 PS-Motor abgestellt, wie auch auf der von Dir verlinkten Seite. 😕

Ich kann mir nicht vorstellen, dass für beide Varianten die gleiche Programmierung vorgesehen sein sollte. 🙁

Hat jemand speziell für den 140PS-Motor Erfahrungen / Hinweise?

Demgegenüber gibt es von bluefin eine konkretes Angebot für diesen Motor:
http://www.mybluefin.co.uk/search?...

Steht doch unten auf der Seite:

Einschränkungen Marke Modell Plattform Typ Baujahr Motor

Ford Kuga I -- 2.0 TDCi 2008/03- 1997 ccm, 100 KW, 136 PS
Ford Kuga I -- 2.0 TDCi 2010/03- 1997 ccm, 103 KW, 140 PS

Ein Teil der in dieser Tabelle enthaltenen Informationen wurde von wolf-direkt24 bereitgestellt.

Sonst noch mal bei Wolf-Direkt anfragen..........

Oder nimm halt BlueFin............

Hi,

bin ab Samstag wahrscheinlich auch ein Kuga Besitzer, 2.0 TDCi 136PS EZ 12/09. Jetzt interessiert mich das Thema Chip auch... Die paar PS mehr währen schon verlockend, nur kenne ich in meiner Umgebung (Regensburg) da nix. Kenn nur die Fa. BHP Chiptuning von einen Kumpel, soll ja recht gut sein. Worauf ich hinaus will ist, der Kuga hat ca. 72000km drauf und ich habe keinen Bock das mir der Motor/Turbo hoch geht.. wie sind eure Langzeiterfahrungen ? Danke :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen