Erfahrungen mit Carly Gebrauchtwagen-Check?

Hi zusammen,

welche Erfahrungen habt Ihr so mit dem Gebrauchtwagen Check von Carly gemacht?
Ich habe die Pro Version für VAG und habe sehr unterschiedliche Ergebnisse bis jetzt erlebt...
manchmal wird nichts ausgelesen oder teilweise wird zwar etwas ausgelesen, aber man weiß nicht genau woher; wie hier zB:

KM-Stand aus Hilfs-Modul A: Dieser Datenpunkt ist nicht verfügbar.
KM-Stand aus Hilfs-Modul B: 59923,00 km

Wie ist das bei den anderen Versionen (andere Automarken)?

27 Antworten

Um den vollständigen Funktionsumfang nutzen zu können und etwaige Fehler seitens eines billig-OBD-Steckers auszuschließen, sollte man auch das Carly-Interface nutzen.

Ich hatte mich auch mal damit beschäftigt und dann wieder auf Eis gelegt. Die ausgelesenen Daten sind einfach nicht zu gebrauchen. Zu diesem Schluss komme ich wenn ich lese was hier gepostet wurde. Nicht verfügbar, nicht verfügbar... Was soll da ausgewertet werden? Plausible Kilometerleistungen? Pf...... Schade ums Geld und die Zeit.

Ich bekomme eine genaue Auflistung, wann und bei welchem km Stand dei einzelnen Service zurückgesetzt worden sind

Zitat:

@RudiS schrieb am 29. Juli 2017 um 16:03:24 Uhr:


Ich hatte mich auch mal damit beschäftigt und dann wieder auf Eis gelegt. Die ausgelesenen Daten sind einfach nicht zu gebrauchen. Zu diesem Schluss komme ich wenn ich lese was hier gepostet wurde. Nicht verfügbar, nicht verfügbar... Was soll da ausgewertet werden? Plausible Kilometerleistungen? Pf...... Schade ums Geld und die Zeit.

Bitte immer mit angeben, ob mit original Carly Odb-Adapter, oder einem Adapter von Drittanbietern (ggf. welches Fabrikat) gearbeitet wurde, ohne diese Angabe sind Postings u.U. nicht aussagekräfti!

Ähnliche Themen

Hallo @ll
habe auch die anderen Apps / Software Hersteller nachgezogen und bieten genau wie Carly ein Gebrauchtwagen-Check / KM - Stand ? Oder hat Carly da den Monopol ?

Wer hat Info / Erfahrung ?

Danke voraus .

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2019: Apps / Software mit Gebrauchtwagen-Check' überführt.]

Vorsicht! Carly nacht diesen Check in der Freeware nur genau einmal!

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2019: Apps / Software mit Gebrauchtwagen-Check' überführt.]

Bisher ist mir keine andere App bekannt, die einen Gebrauchtwagencheck in dem Umfang wie Carly macht.

Rein technisch gesehen, könnte man das was Carly mit einem Knopfdruck macht, vielleicht auch umständlich manuell mit anderen Diagnosetools erreichen, wie z.B.:

- km-Stände aus unterschiedlichen Steuergeräten auslesen und vergleichen, ob ein STG einen höheren km-Stand als den aktuellen Tachostand ausgibt

- Fahrgestellnummer auslesen

- die durchschnittliche Jahreslaufleistung des Fahrzeugs mit Statistiken vergleichbarer Fahrzeuge abgleichen und Abweichungen bewerten

- die Durchschnittsgeschwindigkeit aus Gesamtlaufleistung und Betriebsstunden errechnen und mit statistischen Daten abgleichen und Abweichungen bewerten

- Serviceeinträge mit Datum und km-Stand aus dem Bordcomputer auslesen

Ich finde die Funktion des Gebrauchtwagencheck mit Carly schon recht interessant, obwohl ich es bisher erst bei unseren eigenen Fahrzeugen ausprobiert habe.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2019: Apps / Software mit Gebrauchtwagen-Check' überführt.]

Wer diese Funktion als Hilfe beim Autokauf nutzen will, wird das vielleicht mit carly nicht wollen, wenn er sich für verschiedene Marken interessiert, denn dann bräuchte er wohl auch verschiedene Adapter und/oder verschiedene Apps, oder?

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2019: Apps / Software mit Gebrauchtwagen-Check' überführt.]

Verschiedene Adapter nicht unbedingt. Mittlerweile (mit Ausnahme von VAG-Fahrzeugen) kann man wohl alle Marken die von Carly angeboten werden, mit ein und demselben Adapter auslesen.

Aber wer gerne zwischen unterschiedlichen Betriebssystemen seiner Smartphones (iOS - Android) wechselt, wird damit nicht unbedingt Glücklich, da die Apps und Adapter zwischen den verschiedenen Betriebssystemen nicht untereinander kompatibel sind.

Ich bin da eher Markentreu, nutze bisher nur Android-Geräte und fahre bisher nur MB. Von daher ist das kein Thema. Ein Adapter und eine App reichen da völlig. Und die VAG App funktioniert sogar mit dem alten Adapter, den ich damals für MB gekauft habe, zumindest für VAG-Fahrzeuge ab Bj. 2004.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2019: Apps / Software mit Gebrauchtwagen-Check' überführt.]

Also der gebraichtwagencheck klappt bei meinem w203 absolut gar nicht
Hab 10 Minuten auf das Display gestarrt und es kamen keine Daten
Dauert der test etwa so lange das die 10 minuten nicht gereicht haben oder ist der wirklich funktionales bei einem mercedes

Getestet wurde mit Vollversion und dem neuen Adapter

Zitat:

@E30Fan2001 schrieb am 27. Februar 2023 um 17:57:58 Uhr:


Also der gebraichtwagencheck klappt bei meinem w203 absolut gar nicht
Hab 10 Minuten auf das Display gestarrt und es kamen keine Daten
Dauert der test etwa so lange das die 10 minuten nicht gereicht haben oder ist der wirklich funktionales bei einem mercedes

Getestet wurde mit Vollversion und dem neuen Adapter

Hast du mittlerweile herausgefunden woran das liegen könnte? Bist der erste der mir auffällt der davon berichtet?

Zitat:

@E30Fan2001 schrieb am 27. Februar 2023 um 17:57:58 Uhr:


Also der gebraichtwagencheck klappt bei meinem w203 absolut gar nicht
Hab 10 Minuten auf das Display gestarrt und es kamen keine Daten
Dauert der test etwa so lange das die 10 minuten nicht gereicht haben oder ist der wirklich funktionales bei einem mercedes

Getestet wurde mit Vollversion und dem neuen Adapter

Genau das gleiche Problem bei einem Porsche 997. Da bewegt sich rein gar nichts auf dem Balken für den Fortschritt in der App. Verwende die Vollversion mit dem aktuellen Adapter von Carly.

Hat jemand Erfahrung wie lange es dauern sollte?

Habt ihr in Erwägung gezogen, dass Carly einfach tot ist? Ab wieviel Fehl- und Nicht-Leistung geht ihr denn von einem Ableben aus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen