Erfahrungen mit cargo24autoglas aus Essen?

Hallo,

ich weiß, ich bin hier etwas Off-Topic, aber es erschien mir doch am naheliegensten hier zu meinem Thema etwas zu posten.

Habe bei meinem VW Lupo 2 unschöne Risse in der Frontscheibe. Sie muss ausgetauscht werden, keine Kasko vorhanden. Soviel zum Status quo.

Ich habe mit etwas suchen in der Bucht ein super Angebot gefunden:
€ 179,- Scheibe incl. Einbau, incl. MwSt., incl aller benötigten Teile.
Der Anbieter ist Cargo24Autoglas aus Essen.
(Natürlich in Erstausrüsterqualität - das glaube ich nun einfach mal...)

Zum Vergleich - bei Carglass kostet das gleiche Prozedere zwischen 400-600 €uro (lt. Carglass.de)

Nun meine Frage: Kennt jemand Cargo24Autoglas und hat idealer Weise Erfahrungen gemacht?

Vielen Dank im Voraus für euer Feedback!

Grüße, keek

Beste Antwort im Thema

Viele verstehen einfach eins nicht.
Carglass hat es geschickt hinbekommen durch die große Werbung bei den Menschen den Eindruck zu hinterlassen, das wenn es um Scheiben geht nur Carglass in Frage kommt.
Überlegt doch mal selbst , Carglass zahlt Millionen Werbe Gelder und hat sehr viele Mitarbeiter kosten während kleinere Unternehmen wie gerade hier z.B erwähnt Cargo24Autoglas in Essen vielleicht mit 2 Mitarbeitern tätig sind.
Meistens sind es dann die Inhaber selbst.
Glaubt Ihr wriklich da wird andere Arbeit geleistet als wie bei Carglass ? Nein !! Meiner Meinung nach werden in solchen kleineren Unternehmen sogar sorgfältigere arbeiten geleistet weil man als Inhaber ( selbst tätig ) sehr viel Wert auf die Kundenzufriedenheit legt während große Ketten ausgestattet mit angelernten Mitarbeitern sind welche einfach Ihre Arbeit erledigen teilweise ohne Rücksicht.
Fakt ist das billiger Preis nicht gleich heißt schlechtere Arbeit.
Wie schon vorher von Relaxolator erwähnt. Carglass ist ausgebucht mit Versicherungskunden und daher sind Sie nicht angewiesen auf die sogenannten selbstzahler. Wenn Carglass von der Versicherung für das Fahrzeug XY 600€ bekommt dann verlangt Carglass die selbe Summe auch von dem Kunden wenn er keine Versicherung hat aber kleinere Unternehmen wie z.B Cargo24 Autoglas sind fixiert auf selbst Zahler und verdienen meistens rein nur an der Montage daher auch die günstigen Preise.
Ein andere User schreibt " glaubt Ihr wirklich Carglass hat eine so hohe Gewinnspanne ? " JA !!! DEFINITIV!!

In der Regel verdient Carglass im duchschnitt bei einem Versicherungskunden 150-300 Euro nur an der Scheibe und 250-500 nur an der Montage, während klein Unternehmer nur an der Montage verdienen.
Carglass verkauft z.B die Scheibe XY die im Einkauf 50€ kostet an die Versicherung für 200 Euro und falls keine Versicherung vorhanden dann zahlt halt der Kunde selsbt und anschlißend kommen dann noch Montage kosten hinzu.

PS: Ich wollte das alles los werden als ehemaliger klein Unternehmer in dieser Branche damit einiges mal klargestellt ist, aber es ist sehr traurig das Unternehmen welche vernünftige Preise anbieten damit zu kämpfen haben über die Runden zu kommen ,weil die Kunden anhand der Preise diesmal skeptisch sind warum Firma XYA die Scheibe mit Einbau für 200€ anbietet während Carglass 600€ verlangt. Dann heißt es ,wer weiß was dort für Arbeit geleistet wird. Unser Volk lässt sich nun gerne überm Tisch ziehen.

Meine Meinung ist ganz klar. Carglass kommt wenn dann nur in Frage wenn man ne Teilkasko vorhanden hat ansonsten definitiv zu teuer

MfG

46 weitere Antworten
46 Antworten

Und eig original scheiben bei Inanspruchnahme der Versicherung eingebaut werden. Ford nimmt da für eine beheiztescheibe 500euro. 😉

@Tolgak87
Deinen Preis von 1.200 Euro für den Tausch der Windschutzscheibe einer E-Klasse kann ich nicht bestätigen. Bei meinem E-Klasse Cabrio betrug dafür der Rechnungsbetrag eines Mercedes-Partners an die HUK 904,00 Euro, die Kopie der Rechnung liegt mit vor.

Hallo zusammen,

bei uns hat die Frontscheibe einen Riss und muß ausgetuascht werden. Carglass will 500€ und die Fordwerksatt 1000€. Das Angebot von cargo24autglas klingt super. Leider wohnen wir in der Nähe von Heidelberg und extra nach Essen zu fahren lohnt sich nicht. Kann jemand eine gute Werkstatt mit fairem Preis im Raum Heidelberg/ Mannheim/ Stuttgart empfehlen?

"Ford Focus II 2005 DA_ 2.0 TDCi" (HSN: 8566 ; TSN: 575500E5; Erstzulassung 04.2005)

Danke im vorraus und beste Grüße
Limo

Habe keine Empfehlung, aber wieso habt ihr denn alle keine TK? die kostet doch nix im Jahr.....Gerade bei BJ2005 lohnt sich das doch problemlos.

Ähnliche Themen

TK habe ich mal durchgerechnet, bei meinem alten BMW lohnt das nicht, dazu sind die Scheiben im Netz zu günstig und rechnerisch hat es mich bis jetzt 1 mal in ~11 Autobesitzjahren erwischt ...gezahlt hat es di Verursacher Haftpflicht...😁

Beispiel meine Heckscheibe war gesprungen, Angebot von carglas 750 EUR inkl. Mwst.

Markenscheibe aus dem Netz (Pilkinton / Siebdruck, getönt, integrierte Heizdrähte (logisch) und integrierte Antenne) mit Overnight Lieferung an die haustür ~160 EUR + Kleber-Set 20 EUR und 2 x Saugnäpfe für leichteren Einbau ... habe ich selber gemacht, eine kleine Autoglaswerkstatt hätte für das Komplettprogramm ~300 EUR verlang wäre auch ok gewesen.

Aber ganz ehrlich mal von modernen Fahrzeugen, wo noch unzählige Sensoren in der Scheibe integriert und angelehrnt werden müssen, ist das echt keine Raketenwissenschaft ... carglass nimmt halt was sie bekommen können😛, ihre nervtötende Werbung kostet ja schon mio´s ...

Aber kleine regionale Fachbetriebe als Pfuscherbuden zu bezeichnen, wie es hier ein Schreiber tut, nur weil sie weitaus günstiger sind, zeugt nicht gerade von Intelligenz😕, wie gesagt das ist echt nichts kompliziertes😉

Ich brauche auch eine neue Scheibe.

Carglass: Scheibe 550€ + Einbau 600€ = 1150€ Moment ich schau was noch geht.... 920€

Was soll man dazu noch sagen.

Warte gerade auf ein Angebot von cargo24autoglas

Ich habe 2013 für eine neue Windschutzscheibe mit Einbau bei Autoglas-Leoni in Pforzheim 140€ bezahlt!

Der Wechsel über die TK bei meinem Mercedes hat über 1200€ gekostet, so viel zur Gewinnspanne 😉

Könnte es sein, dass Äpfel mit Birnen verglichen werden?
140 € für Scheibe incl. Einbau, was soll das für ein Fahrzeug sein und was für eine Scheibe?

Opel Corsa D dazumal knapp 6 Jahre alt. Die Scheibe war von Pilkington also Erstausrüsterqualität.

Ist irgendwie wie beim Motoröl, schaut man sich bei kleinen regionalen Betrieben um, oder besorgt sich selbst die Scheibe, ist es eigentlich recht günstig ... geht man in den Glaspalast oder zum größten Schreihals der Branche😁, obwohl es aktuell relativ ruhig im radio ist😕😁, zahlt man saftige Aufpreise ...

Mit den modernen Systemen die an die WSS geflanscht sind, ist aber eine neue Preisrunde gestartet, ich weiß auch nicht ob ich das gut finden soll, einiges ist schon echt gut, aber wehe es muss ersetzt werden, da wird es immer sher schnell 4stellig ... oder die Kasko kostet immer mehr...🙄

Zitat:

@shadow2209 schrieb am 26. Februar 2019 um 11:20:55 Uhr:


Opel Corsa D dazumal knapp 6 Jahre alt. Die Scheibe war von Pilkington also Erstausrüsterqualität.

Beim Corsa war die Scheibe IMO doch noch nicht verklebt, sondern mit einem Gummiprofil eingefaßt, so wie es früher allgemein üblich war.
Wenn man das alte Gummiprofil wiederverwendet kommt das evtl. hin, denn ein Profi benötigt dann nur wenige Minuten für den Scheibentausch.
Dazu kommt, dass auch ein Erstausrüster nicht nur 1a-Qualität produziert und vertreibt, die dann die hohen Standard der Automobilhersteller nicht erfüllt.
Wenn man mit der Qualität zufrieden ist, ist der Preis von 140 € natürlich erfreulich, aber eben nicht generell übertragbar.

corsa D hat 100% eine geklebte WSS.😉

Habe mal mit einem Kumpel selbst in seinen Corsa B einen neue WSS "eingeklebt" ...

Die nur im Gummi sitzende Scheiben ist denke ich, bis Ende der 80er/Anfang frühe 90er gewesen, Golf2 hatte sowas noch, danach auch nicht mehr ...

Das Kleben ist aber, sofern man ein paar Regeln beachtet auch easy ... Klebe-Set aus Katusche, Härter, Reiniger, Schneidedraht um die alte WSS raus zu bekommen, kostet bei ebay keine 20 EURO ...

Ja, die Scheibe war definitiv geklebt. Die Jungs haben da auch mehr oder weniger im Akkord gearbeitet. Ging ruckzuck und schon war der nächste dran.

Habe die bei eBay gefunden, unglaublich günstige Preise, keine Ahnung wie das funktionieren kann.
Allerdings gibt es auch negative Bewertungen, wo Leute sehr weit angereist waren und dann feststellen mussten, dass die Scheibe falsch bestellt wurde. Da war dann die Freude nicht mehr groß.

Oder die Frage wieso die anderen so teuer sind. Ist wahrscheinlich wie bei den überteuerten matratzen. Einer hatte sich neu ins Matratzengesshaft eingekauft und die matratzen ca für die Hälfte verkauft da er immer noch Gewinn machte.. Irgendwann meinte der Großhändler er muss teurer verkaufen.. Machte er nicht und so bekam er keine Matratzen mehr...

Deine Antwort
Ähnliche Themen