Erfahrungen mit C 180 CGI t-modell

Mercedes C-Klasse W204

Hallo, ich mußte letzten Freitag meine Neuwagenbestellung (neue B-klasse) annulieren lassen.
Mir wurde als Wiedergutmachung ein C180 t-modell Vorführwagen (1000km) mit vernünftiger Austattung zu einem Superpreis angeboten.
Könnt ihr mir von euren Erfahrungen zu diesem Fahrzeug berichten......
Habt Dank im Voraus!!!!!

Beste Antwort im Thema

Ich interessierte mich auch für den 180er und bin ihn zur Probe gefahren (war jedoch ein VorMopf mit 5-Gang Automatik). Ja, man merkt die 156 PS definitiv. Aber wenn man ihm die Leistung abfordert, wird er laut und säuft. Für entspannte, preisbewusste Privatkäufer sicher interessant. Ich habe trotzdem einen 220 CDI gewählt, weil ich persönlich am Diesel mehr Spaß habe.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von scherzo



Zitat:

Original geschrieben von Berndchen1


Grüß Dich,
wenn die Batterie wenig Möglichkeiten zur Aufladung hat (viele kurze Strecken in der Stadt plus Verbraucher ), wird die Automatik nicht bzw. wenig einspringen.
Gruß
Bernd

Genau diese Erfahrung habe ich mit einem Audi A6 3.0 TDI ( aktuelles Modell ) gemacht, in der Stadt schaltete sich der Motor an vielen Ampeln automatisch nach recht kurzer Zeit wieder ein und ich wurde den Verdacht nicht los, dass Start/Stopp soviel gar nicht bringt.

Hast Du Dich verlaufen oder zickt Dein Navi, hier wird nicht über A?? gesprochen!!

DAS WAR SPASSS - immer gute Fahrt wünscht Dir

Bernd

Mein C180 CGI BE T ist gerade in der Werkstatt (26.000km): Vorderachse Hydrolager und Dämpferbeine werden auf Garantie gewechselt. Habe gerade den neuen B 180 CGI (122PS), km-Stand 2000, Handschalter, Start-Stop) im Rahmen der Mobilitätsgarantie.

Start-Stop funktioniert einwandfrei, obwohl manchmal gewöhnungsbedürftig.
Trotzdem geht der nicht unter 10L in der Stadt!! AB (A20/A1) 300km m. 140-150km/h konstant: Durchschnitt über 450km: 9,7L /100km - das kann mein C-Automat ohne SS besser...

Deine Antwort
Ähnliche Themen