Erfahrungen mit Bulgarien-EU-Führerschein

Opel Insignia A (G09)

Halllo,
Weis nicht ob des hier rein passt,
Habe Frage bezüglich EU-Führerschein...
Hat jemand Erfahrungen mit Bulgarien EU-Führerschein?
Da gibt's einen, Herr Schwing,
.. am Donnerstag kamm eine Sendung auf Pro sieben, über seine Fahrschule,
Ich will hier keine Diskussion,sondern nur ob jemand diese Person kennt. ? Oder Erfahrung gemacht hat.
Habe am Mittwoch mit dem telefoniert, (vor der Sendung) der meinte, mann kann schon nach 2 Monaten wieder mobil sein.(????)
Die jenigen , die was wisssen, bitte melden!

MfG Eugen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@meduzza schrieb am 1. September 2018 um 13:07:43 Uhr:


Ihr habt alle nur schiss...

Ich nicht....

Bitte das Thema schliessen.

Wovor sollen wir schiss haben?
Wir haben unseren Führerschein noch und dies mit guten Grund.

Das Thema wurde schon mehrmals in nicht nur diesen Forum diskutiert und es steht alles dazu nötige im Netz.

Aber trotzdem, was erwartest du hier für antworten?
Du fragst (mit einer grottigen Grammatik, sorry aber man muss jeden Satz zwei Mal lesen) nach irgendwelchen Erfahrungen.
Die Frage wird nicht einmal wirklich klar (wurde ja von dir total zusammenhanglos in den Raum gestellt) und verlangst dann dass hier jeder dir top Tips gibt für irgendwelche (kriminellen) Machenschaften?

Dir werden normale Antworten gegeben und du kannst nicht mit sachlicher Kritik umgehen.
Reagierst wie ein kleines Kind (abgesehen von der Rechtschreibung) und beschwerst dich dann?

Ganz ehrlich:

Was erwartest du mit solch einer Form der Kommunikation?
Denn so wirst du niemals Menschen finden die dir helfen werden in deiner Situation.

Wie man in den Wald hineinruft....

PS:
Es fasziniert mich immer wieder, dass die Leute die ihren Lappen verlieren, auch hier im Forum oftmals die schlechtesten Umgangsformen an den Tag legen. Wieder einmal ein top Beispiel, für dass was in unserem Land doch noch richtig läuft.

123 weitere Antworten
123 Antworten

Und genau durch solche User werde ich immer wieder in dem Gedanken bestärkt, dass es doch öfters sinnvoll wäre, zusätzlich für die Dauer des Führerscheinentzugs sämtliche in Besitz befindlichen Fzg zu beschlagnahmen, zu versteigern und den Erlös der Verkehrsopferhilfe zukommen zu lassen.

Der TE hat doch explizit gebeten, keine Diskussion darüber zu führen.

Unabhängig davon, was ich persönlich davon halte und wie ich zu solchen Geschichten stehe, bitte ich die Diskussion auf die gesetzliche Auflagen, Entzug des EU-Führerscheins bei der evtl. Kontrolle, Auflagen und Ungültigkeit bei der MPU-Anordnung etc. zu führen.

Auch wenn es mir selbst sehr schwer fällt, keine Moralkeule zu schwenken 😁

@steel 234

Richtig! Ich will keine Diskussion!
Für die Rechtschreibung bitte ich um Verzeihung.
Das ich in Deutschland kein Führerschein machen will ,ist schon korrekt.
Warum auch? Wenn es EU-Staaten gibt, und es gibt eine Möglichkeit.Warum nicht!

Das bleibt allein mein Problem.
Also, ich sehe es so, das ich hier nicht geholfen werde.

Wenn noch solch ähnlichche antworten kommen, bitte ich den Moderator das Thema schliessen.

Vertig aus,

Wünsche natürlich allen alles gute,
Bin kein schlechter Mensch, und auch kein kind, Verantwortung bewusst, habe seit mein geburt niemanden schaden zu gefügt.(nur so zu info)
Wir Menschen, Leben nur ein mal, das heißt, selbst die Erfahrung machen, und.,ich werde gern meine “Geschichte“ weiter berichten.

Zitat:

@steel234 schrieb am 1. September 2018 um 14:22:57 Uhr:


Der TE hat doch explizit gebeten, keine Diskussion darüber zu führen.
Unabhängig davon, was ich persönlich davon halte und wie ich zu solchen Geschichten stehe, bitte ich die Diskussion auf die gesetzliche Auflagen, Entzug des EU-Führerscheins bei der evtl. Kontrolle, Auflagen und Ungültigkeit bei der MPU-Anordnung etc. zu führen.

Er muss ja keine Diskussion darüber führen.
Aber was ich schreibe, lasse ich mir nicht von jemanden vorschreiben, dem nach einer illegalen Methode sucht, um wieder in Deutschland ein Kfz zu führen. Füherscheinentzug hat nämlich durchaus einen Hintergrund und eine Ursache.
Ob das dem TO oder irgendeinem anderen passt oder nicht ist mir vollkommen pillepalle...

Ähnliche Themen

...vielleicht will der TE ja beides durchführen: MPU bestehen und billig den Führerschein in Bulgarien erwerben...?!

Es geht euch doch gar nichts an, noch ist es Aufgabe der Behörden und nicht eure. Wenn das Thema nicht passt, einfach Finger stillhalten.

Ich kenne auch jemanden mit einem Führerschein aus Rumänien und wieso? Weil es einfach nur viel billiger war...

Got sei dank, es gibt doch jemanden der in richtige wege schreibt!

Die in D gescheiterten EU-Führerscheinmodelle haben sich daran entschieden, dass die dort für die FS-Erlangung nötige Wohnsitznahme im Ausstellungsland nach dortigem Recht jeweils nicht korrekt war. Legal ist ein tatsächlicher Umzug und ein tatschlich dauerhafter Aufenthalt im Ausstellungsland. Sperrvermerke innerhalb der EU sind auch im Ausstellungsland zu beachten. Wenn das nicht erfüllt ist, dann gibt es irgendwann ein böses Erwachen.

Fahr doch einfach, wie jetzt vermutlich auch, ohne Führerschein weiter. 🙄

Im Ergebnis bleibt sichs eh gleich.

Oder druck dir einen selbst downgeöadeten aus, da weiß man, was man hat ....

Zitat:

@meduzza schrieb am 1. September 2018 um 12:52:35 Uhr:


@trouble01
Da will ich diesen Monat hin fliegen.
Und an alle besser wisser:
Mein Leben still geht keinem was an.
Hier geht es nicht um mich.
Sondern um Bulgarien.und diese Person der dort fahrschule betreibt.
Also bleibt sachlich.

Ich habe sachlich geantwortet.

Auf der Webseite wird angekündigt, dass Fake-Aufenthaltsdauern, Fake-Wohnsitze etc. geschaffen werden, um eine permanent-residence zu erhalten.

Das ist ganz sachlich rechtsfeindlich. Und ich mag halt keine rechtsfeindlichen Lebensstile. Besonders nicht im Straßenverkehr. Selbst wenn es Opelfahrer sind.

Mehr gibt es dazu nicht zu sagen und weiterer Kommentare enthalte ich mich.

Zitat:

@wiesoeinname schrieb am 1. September 2018 um 16:01:34 Uhr:


Wenn das Thema nicht passt, einfach Finger stillhalten.

Erstens glaube ich nicht dass du entscheidest was ich mache, und...

zweites passt mir das Thema nicht, sondern das Handeln des TO...

Zitat:

@wiesoeinname [url=https://www.motor-talk.de/.../...ungen-mit-bulgarien-eu-fuehrerschein-
Ich kenne auch jemanden mit einem Führerschein aus Rumänien und wieso? Weil es einfach nur viel billiger war...

Zitat:

@meduzza schrieb am 1. September 2018 um 00:33:38 Uhr:
Habe am Mittwoch mit dem telefoniert, (vor der Sendung) der meinte, mann kann schon nach 2 Monaten wieder mobil sein.(????)

...und nun mal ganz doll nachdenken Hasi 😮

Ob dir das Handeln passt oder nicht, interessiert genau so wenig.

Da dies in erster Linie ein Diskussionsforum ist, darf man hier durchaus diskutieren, auch wenn man nicht die Antworten liest, die einem lieb sind.

Ich habe mir die Seite des Hernn S. auch angesehen. Da könnte man glatt glauben, dass die Bulgaren recht bestechbar sind. Wer zahlt die Bestechung? Der FS-Erwerber. Und sollte dem nicht so sein, so sind mind. 2 Reisen mit Übernachtungen nach Bulgarien nötig. So viel "billiger" kommt man also nicht an den neuen FS.

Es wird also Gründe geben, den FS nicht in D machen zu wollen (oder halt nicht mehr dürfen). Um den FS in D dauerhaft abgeben zu müssen, muss schon viel Mist passiert sein. Wenn man sein Tun bereut und Abhilfe schafft, so sollte der FS wiedererlangbar sein. Falls man sein Handeln partout nicht ändern möchte, ist es auch ok, nur dann empfehle ich den ÖPNV, das Taxi, die Mitfahrzentrale (die sich beim angeschlagenen Ton schnell erledigen wird) oder den ausgestreckten Daumen am Straßenrand.

Ich würde an Deiner Stelle versuchen so schnell wie möglich Nachfolger des aktuellen Papst Franziskus zu werden.
Geht mit Glück evtl.auch in 2 Monaten oder sogar früher.
Dadurch hast Du Deinen festen Wohnsitz in Vatikanstadt, kannst Dir selbst den FS austellen und kriegst ein Dienstfahrzeug (Papamobil)
gestellt! Damit bist Du ganz legal wieder mobil!
Bitte mir ein Danke für den Tip zu geben.

Ähnliche Themen