Erfahrungen mit BN-Pipes Abgasanlage beim A5 3.0 Tdi ?

Audi A5 8T Coupe

Hat jemand Erfahrungen mit PN-Pipes Abgasanlage beim A5 3.0 Tdi ?
Gut oder eher schlecht die Anlage ?

27 Antworten

Zitat:

@kandan schrieb am 31. Dezember 2015 um 09:14:07 Uhr:


Passt schon, alles gut.

Prima 🙂 bei Mir auch

Mit so vielen Antworten hatte ich garnicht gerechnet 😁

Ich kann ja einfach mal ein paar Preise dazu schreiben.

Ray Abgasanlage Audi - A4 (B8) - 2.7/3.0TDi

-

755,26 €

Zitat:

Die Ray Abgasanlage überzeugt mit satten und sportlichen Sound. Durch den qualitativ hochwertigen Werkstoff überdauert die Abgasanlage in der Regel die Lebensdauer des Fahrzeugs, nicht wie bei herkömmliche Abgasanlagen. Durch das ABE Gutachten ist die Abgasanlage ohne zusätzliche Sonderabnahme oder gesonderte TÜV Abnahme für deutsche Straßen zugelassen. Die passgenaue Verarbeitung der Abgasanlage überzeugt jeden Ray Abgasanlagen Liebhaber.
passend bei:

Audi A4 (B8) Avant / Limosine / Allroad 2WD/Quattro
2.7/3.0TDi -
Baujahr: 08-
Straßenzulassung: Ja
Durchmesser: 70mm + 2x 57mm
Endrohr: Duplex 100mm + 100mm
Werkstoff: Edelstahl

BSR SportFlow Duplex

-

581 €

Zitat:

Passt für: Audi A4 (B8) 3.0TDI 2008 - 2012

Rohrdurchmesser: 70 mm + 2x57 mm
Endrohr: Duplex 100 mm + 100 mm

BSR Sportauspuffanlagen erfüllen die Ansprüche bester Performance und Haltbarkeit und haben folgende Vorteile:

- Passen direkt zu dem originalen Fahrwerk *)
- Passgenauigkeit, schnelle und einfache Montage *)
- Ein geringer Rückstau erzeugt weniger Widerstand
- Abgas wird schneller herausbefördert und die Gasannahme ist schneller
- Sportlicher Sound bei der Beschleunigung. Geräuschpegel im Fahrzeuginnenraum kaum verändert
- Verbesserte Optik dank größerer Edelstahlendrohre
- "Duplex" ( Beideseitige Endrohre ) für manche Fahrzeugtypen. Prüfen Sie Fahrzeugtyp und Baujahr für mehr Informationen
- Nicht korrodierende Materialien, Chromstahl und 18/8 Edelstahl für lange Haltbarkeit
- Spezielle nicht korrodierende Schellen werden mit geliefert.

*) Einige Auspuffanlagen benötigen Modifikationen und Ergänzungen, beispielsweise bei Duplex-Anlagen. Mehr Informationen finden sie bei den einzelnen Systemen.

Für Turbo-Fahrzeuge:
- Schnellere Turbo Beschleunigung
- Der Ladedruck wird länger gehalten
- Geringere Temperaturen während hoher Aufladung

Gewährleistung
BSR Sportauspuffanlagen beinhalten eine generelle 3 Jahres Garantie und eine 5 Jahres Garantie auf Korrosion.

Turbo Downpipe
Für einige Turbo Fahrzeuge hat BSR 3 Zoll Sportkat Downpipes. Diese sorgen für mehr Leistungsvorteile und eine weitere Ladedruckspanne. Die BSR 3 Zoll Downpipe muss mit der BSR Sportauspuffanlage und der BSR Stufe 3 Software gefahren werden.

Simons Duplex 2,75 Zoll Edelstahl Sport Auspuffanlage für Audi A4 (B8) Limousine/Avant 2WD + Quattro Motor 2,7/3,0TDi ab Bj.08-11 Endrohr 2x100mm

-

576 €

Zitat:

Halbanlage ab Downpipe RohrØ 70 mm + 2x57mm Edelstahl

Endrohrdesign 2x100mm rund

mit EG Betriebserlaubnis E48DH7

5 JAHRE GARANTIE GEGEN DURCHROSTUNG!

Simons Sport Auspuffanlagen ist die sportliche alternative zu Serienauspuffanlagen. Die in Schweden hergestellten Auspuffanlagen sind qualitativ ein sehr hochwertiges und passgenaues Produkt. Die Anlagen sind alle Rückstau gemindert, wodurch sich ein besseres Ansprechverhalten,und einen besseren Durchzug des Motors ergibt. Die Anlagen verfügen über einen sportlichen Sound und ein sportliches Design.Je nach Material bietet der Hersteller eine Garantie von zwei bis fünf Jahren.

BN-Pipes Duplex Komplettanlage für Audi A4 Typ 8K5/B8 (Avant) ab Kat 2x 1x90mm 20° schräg

-

850,25 €

Zitat:

Die Auspuffanlagen aus dem Hause BN-Pipes werden mit größter Sorgfalt aus hochwertigem Edelstahl in Handarbeit gefertigt und sind durch ihre hohe Passgenauigkeit kinderleicht gegen das Original auszutauschen.
Die hohe Qualität und das Know-How bei der Entwicklung & Fertigung von BN-Pipes Auspuffanlagen wissen viele zufriedene Kunden zu schätzen.
Diese Abgasanlagen bestechen nicht nur durch ihren dumpfen, sonoren Klang, sondern auch durch die hohe Verarbeitungsqualität und die betont sportliche Optik, die Sie durch die Endrohre erhalten.
Anlage ab Kat.

Audi A4 B8 2.7TDi 3.0TDi Duplex Abgasanlage Clubsport Elite

-

749,00 €

Zitat:

ClubSport Elite Abgasanlagen überzeugen durch sportlichen Sound und erstklassige Materialien. Alle Abgasanlagen sind aus hochwertigem Edelstahl gefertigt.
Dafür garantieren wir mit unserem Namen und geben Ihnen auf unsere Produkte 3 Jahre Garantie. Eine Vielzahl der Anlagen hat bereits eine EG-Betriebserlaubnis.
Das bedeutet für Sie ohne zusätzliche Sonderabnahme auf europäische Straßen zugelassen.

Audi A4 B8 2WD/ Quattro 2.7TDi / 3.0TDi

2.7TDi / 3.0TDi
Baujahr: 08-
Durchmesser: 70mm + 2x57mm
Endrohr: Duplex 2x 100mm / 2x100mm
Werkstoff: Edelstahl
ohne EG-Betriebserlaubnis (Einzelabnahme erforderlich)

Wie gesagt, verbaut ist eine 70mm Downpipe und im kommenden Jahr wird noch ein TurboladerUpgrade folgen und einen besserer LLK, so das meine angestrebte Leistung von 350 PS / 700 NM realisiert werden kann.

BN Pipes ist auch gut. Hatte ich noch nicht selbst, aber Bekannte die sehr zufrieden waren!

Aber wenn es eine Rays oder Simons oder BSR werden soll, nimm die BSR!

Sind alle baugleich (von Rays produziert), bei BSR Tuning sind Edelstahlschellen dabei und sie ist die günstigste.

Hast du sie bei Hornung Tuning in Deutschland angefragt? Kann Hr Hornung nur empfehlen. 😉

Mir ist gerade aufgefallen, das bei allen Herstellern Durchmesser: 70mm + 2x57mm steht und jeweils Endrohre im Durchmesser von 100 mm haben, ausser bei der BN Pipes dort steht Durchmesser: 70 / 2x60mm und die Endrohre haben einen Durchmesser von 90 mm.

Theoretisch müsste doch dann die BN Pipes die Abgase besser/schneller ableiten oder ? 😮

Ähnliche Themen

Da kann man leider daran nicht erkennen. Ersten ist die Frage handelt es sich um Außendurchmesser. Und noch viel wichtiger, sind die Schalldämpfer konsequent nach dem Absorbtionsprinzip aufgebaut oder teilweise nach dem Reflex Prinzip mit Prallwänden und Kammern.

BN baut nur Absorber und die Rohrdurchmesser nehmen die auch nicht weil sie zu viel davon Aufgekauft haben 🙂

Ich hab mir die BN Pipes Anlage ab Kat jetzt gekauft.

Leider hab ich auch noch kein Soundfile von nen 3.0 TDI u. der BN Pipes Anlage gefunden 😁

Werde mich überraschen lassen 🙂

Der Klang wird schön angenehm sein - nicht besonders laut, aber einen guten, schönen Klang. Die Anlage ist keine Krawalltüte 😉

Das freut mich. Ist genau das was ich will. Ein wenig komisch hört sich es ja schon an wenn der DPF raus ist & Serien AGA 😁

Du wirst so gut wie keinen Unterschied zur Serie merken, wenn überhaupt. Einzig das Dröhnen bei ca 2100 U/min im Winter wird dich nerven. Hab die Anlage von B&N seid 2010 mit den 4 Endrohren unterm 3,0l tdi und ärgere mich das ich nicht gewartet habe bis von Audi die Anlage mit dem Soundaktuator verfügbar war, vor allem da deren Preis nicht viel teurer ist, aber der Klang für mich wesentlich besser auch wenn er elektronisch erzeugt wird.

In erster Linie dient die neue AGA zur vorbereitung zur "Stage 3" Optimierung. Glaube die Originale ist nur 55 im Durchmesser wenn ich das recht in Erinnerung habe. Mir wurde von sämtlichen Tunern nahe gelegt eine größere AGA zu verbauen wenn ich mein "Ziel" erreichen will 😁

Mir ist wichtig das es keine Krawalltüte wird und von der Optik her relativ Seriennah aussieht. (1 Rohr links & 1 Rohr rechts)

Ein dröhnen ab ca. 2100 U/Min kann ich jetzt schon wahr nehmen aber das störrt mich ehrlich gesagt nicht.

Hat sich mit der Zeit noch der Sound verändert bei dir oder ist er von Anfang an gleich geblieben ?

Zitat:

@tidus26 schrieb am 10. Januar 2016 um 21:20:49 Uhr:


In erster Linie dient die neue AGA zur vorbereitung zur "Stage 3" Optimierung. Glaube die Originale ist nur 55 im Durchmesser wenn ich das recht in Erinnerung habe. Mir wurde von sämtlichen Tunern nahe gelegt eine größere AGA zu verbauen wenn ich mein "Ziel" erreichen will 😁

Hat sich mit der Zeit noch der Sound verändert bei dir oder ist er von Anfang an gleich geblieben ?

Dann ist die B&N aber die falsche Anlage dafür, die hat Seriendurchmesser und wird nur auf das Serienrohr geschoben, da ist kein Adapter bei.

Der Sound hat sich nicht verändert, das sind durchgängige Absorptionsdämpfer und die sitzen soweit hinten das da keine Temperaturen entstehen die sich etwas frei brennen könnten.

Einzig bei Regenerationsphasen klingt die Anlage anders, aber das macht die Serie auch :-)

Lt. JDEngineering soll die wohl vollkommen ausreichen und zumindest der Serien AGA gegenüber einen geringeren Staudruck bieten. Ansonsten müsste man ja dann zu einer 76 AGA anlage greifen aber die ist dann bestimmt "Krawalltüten"-artig oder ? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen