Erfahrungen mit Bluetooth ?
BMW bietet das Radio mit Bluetooth-Kopplung an. Wie sehen die Erfahrungen mit dem Handy / Smartphone beim Active Tourer aus?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@el.ninho schrieb am 16. November 2014 um 15:19:44 Uhr:
... Mit den Funktionen von connected Drive - Zugriff auf Apps - habe ich mich noch nicht beschäftigt. Evtl. geht das aber nur mit dem Handy mit dem angebissenen Apfel drauf.
Da hat selbst BMW eingesehen, dass es inzwischen wesentlich mehr Android-Geräte als solche mit dem angebissenen Apfel gibt. Die App "BMW Connected" gibt es also auch für Android.
Zum Thema Bluetooth/USB hat BMW hier eine Kompatibilitätsliste versteckt:
www.bmw.de/bluetooth26 Antworten
Mir ist das gleiche gestern auch passiert grade beim fahren!
Jedoch dachte ich das es am Netz lag.
Scheinbar doch Net.
Zitat:
@TomGaines schrieb am 21. Mai 2016 um 18:16:47 Uhr:
Ich hab derzeit folgendes Problem. Eingehende Anrufe funktionieren immer einwandfrei. Aber ausgehende beenden sich gleich wieder. Erst hatte ich den Verdacht, das passiert nur in Zusammenhang mit einer App, die ich auf meinem Handy zum Podcast hören laufen habe. Jetzt habe ich einen anderen Verdacht, dass es nur im Stand funktioniert. Bei laufendem Motor oder Fahrt nicht mehr.
Hatte jemand ähnliche Probleme?
ja, ich habe in meinem X1 F48 (der weitgehend baugleich ist) das gleiche Problem mit meinem Samsung Galaxy S5 (mit aktueller Original-Firmware). Wenn ich das Telefon im Auto lösche und dann neu kopple geht das ein paar mal, danach wieder der gleiche Fehler. Keine Ahnung wie man das lösen kann. Ich bekomme in ca. 3 Wochen ein Samsung Galaxy S7, ich hoffe es wird dann besser..
welches Telefon verwendest Du?
lG Gerald
Ich habe das iPhone 5, seither ging es jedoch Problemlos. Echt komisch
Ich habe das Samsung S4 mini.
Ähnliche Themen
Mit meinem Sony Z3 Compact (Android 4.4.2) läuft die Bluetooth Verbinding im F45 von Anfang her einwandfrei und stabil. Telefonie über iDrive ist sehr komfortabel, Sprachqualität ist sehr gut und störungsfrei. Bin sehr zufieden. Ich höre auch manchmal Musik vom Handy über Bluetooth, geht auch super (z.B. Spotify app "offline"😉, nur die Bedienung über iDrive ist dann beschränkt, man muss schon den App dazu nutzen.
So ganz einwandfrei und ohne Tadel wie hier beschrieben ist die BT-FSE leider nicht wirklich. Ist die reine Sprachqualität ohne Makel, so ist das Zustandekommen eines Anrufes umso unbefriedigender. Gibt es z.B. im Fahrzeug einen eigehenden Anruf und wird dieser (z.B.) über das Lenkrad angenommen, wird anscheinenend auch die "Mobilfunkverbindung" direkt hergestellt. Leider jedoch ohne zeitgleiche "Sprachverbindung", was dazu führt das der Anrufer das Gefühl eines unmittelbar angenommenen Anrufes bekommt, die BMW BT-FSE aber ein Gap von 2-3 Sekunden benötigt um erst dann die Sprachübertragung (beidseitig) durchfzuführen. Das führt i.d.R. zu Rückfragen wie "Hallo?", weil einfach nichts von Sprache ankommt oder die erste Begrüßung verschluckt wird. Dieses Verhalten ist (leider) nicht State-of-the-Art und bedeutet einen deutlichen Rückschritt in Bezug auf unsere Vorfahrzeuge, die keine "Gedenksekunde" brauchten.
Verbindungsabbrüche oder dergleichen sind mir nicht bekannt, Probleme mit der Koppelung des Endgerätes ebenso wenig. Ich habe auch küngst die aktuellste Fahrzeugsoftware bekommen, kann aber in diesem Hinblick keine Verbesserung oder Verschlechterung feststellen, egal ob iterariv die iOS Versionen ab 9 und diverse Android Derivate im Einsatz waren.
Wegen meines Problemes hab ich jetzt mal unter bmw.de/update für mein Fahrzeug ein Software-Update für Bluetooth-Geräte heruntergeladen. Obwohl der Download anhand meiner VIN gemacht wurde, sagt mein Fahrzeug zu dem Softwarepaket, dass es nicht für dieses Fahrzeug geeignet ist. Hat jemand Erfahrungen damit?
Ich habe die Hoffnung, dass mein Problem mit dem Update vielleicht korrigiert ist, da laut Versionshistorie in den letzten Updates viel für Samsung S-Modelle gemacht wurde.
Leider bei mir genauso - Update anhand VIN runtergeladen und dann diese Fehlermeldung.
Aus der kann man aber wenig rauslesen und werd mal beim Freundlichen nachfragen!
Von wann sind eure Autos bzw wann ist das Update erschienen?
Mein Auto ist EZ 04/16. Das Update müsste ich nochmal nachschauen, wenn ich zuhause bin. Der Dateiname hat mit 012.bin geendet. Stand im Auto ist 007
Oh ok meiner ist Ende 3/16 dann sollte ich das auch mal anschauen!
So herunter geladen auf den USB Stick wie beschrieben, in bmw rein und das Resultat: diese Datei ist nicht für diesen Wagen.
Ich glaub ich schau mal beim ?? vorbei und frag ob ich nen Fehler mache.