Erfahrungen mit Austausch-Generalüberholte Motoren für S5 V6

Audi S5 8T & 8F

Hallo Leute,
Wollte mal eure guten und schlechten Erfahrungen mit Austauschmotoren&Motorinstandsetzern hören,wer wo zufrieden war und wer welche nicht empfehlt!! Ist mir sehr wichtig,weil ich gerade kurz davor bin,einen Austauschmotor oder einen generalüberholten mit „0 km“ einbauen zu lassen!!
Hab einen S5 Sportback EZ 09/2011 mit 152.000km,leider hat der Alusilblock schaden,den man nicht mehr richtig nacharbeiten kann!!!!
Hab bissl im Internet geschaut,in NRW gibts die meisten Motorenwerke,die Instandsetzung machen oder auch Austauschmotoren anbieten!!

Vielleicht kann mir der eine oder anderer hilfreich sein,wäre für jede Auskunft sehr dankbar

PS= bin ausm Allgäu

Beste Antwort im Thema

Nein Jason ich bin nicht fest gefahren.
Du vergleichst Äpfel mit Birnen, aber willst sie in einem Topf schmeißen 😁
Jetzt greifst du schon den Berufstand der Motoren instandsetzer an 🙄 was ist bei deiner Einstellung schief gelaufen?
Du kannst doch nicht allen ernstes einen gebrauchten nicht inspizierten Motor auf eBay Kleinanzeigen mit einem General überholten Motor eines renommierten Motoren Instandsetzungsbetrieb wie Meyer oder wie meiner von Van Kronenburg vergleichen.
Das eine ist ein 100% Glücksspiel und das andere ist ein ganz regulärer Kauf mit festen klären Randbedingungen und vertraglich gesicherten Zusagen die nötigenfalls gerichtlich eingeklagt werden können.
Sorry aber das hat nichts mit persönlichen Vorlieben zu tun das sind Tatsachen.

Natürlich kann man Glück haben beim Kauf eines gebrauchten Motors.
Nur frage dich mal selbst.
Wer baut einen Motor mit 20000 km aus einem intakten Fahrzeug um ihn zu verkaufen 🙄 ?
Das sind zu 99% Unfall Fahrzeuge.
Und welche G-Kräfte eingewirkt haben, und wie lange der Motor noch mit kaputten Kühler in welcher Lage noch gelaufen hat, weis der Händler selber nicht 😉

138 weitere Antworten
138 Antworten

Zitat:

@unreasonable schrieb am 7. Januar 2018 um 10:50:54 Uhr:


Entschuldige Jason,
du unterstellst der Firma die es ausführt von vornherein wissentlichen vorsätzlichen Betrug,! Dann darfst du dein Auto auch nicht nach Audi bringen, die können dir auch die Zündkerzen säubern und wieder rein drehen. Dafür aber neue auf schreiben. Wir wollen hier ja jetzt nicht alles kaputt reden.
Deswegen nimmt man auch einen Austausch Motor von renommierten Unternehmen die 2 Jahre Gewährleistung geben ohne km Begrenzung!

Das ist nicht richtig. Ich unterstelle nur nicht jeder Firma, die absolut 100%ige Fachfirma zu sein. Das ist auch Audi nicht, wie man in diesem Forum zu genüge lesen kann.

Du unterstellst doch andersrum jedem Anbieter von Motoren, die könnten einen Schlag weg haben.
Und auch da gibt es, wie bei den 'Fachfirmen', auch nie die 100%ige Sicherheit.

Da muss jeder für sich entscheiden, obs ihm den Aufpreis wert ist für nen aufgearbeiteten Motor.

Jason, Ich unterstelle den Firmen die auf eBay gebrauchte Motoren verkaufen nichts. Denn sie versprechen auch in keinem Satz das er unfallfrei ist oder wie er zum Schluss gelaufen ist. Die gucken ja nicht in den Motor nichts wenn er als gebraucht über den Tisch geht

Du bist einfach extrem festgefahren, was deine Ansicht+Einstellung angeht.
Pech kann man aber mit beiden Optionen haben.
Fehler können auch dem 'renommierten' Motorenaufbereiter passieren.
Wobei ich ja noch immer nicht weiß, wer diese Titel für solche Firmen vergibt ;-)

Grundsätzlich abraten würde ich von garnix.
Und die Plattform sagt ja auch nix über Anbieter und Ware aus.

Nein Jason ich bin nicht fest gefahren.
Du vergleichst Äpfel mit Birnen, aber willst sie in einem Topf schmeißen 😁
Jetzt greifst du schon den Berufstand der Motoren instandsetzer an 🙄 was ist bei deiner Einstellung schief gelaufen?
Du kannst doch nicht allen ernstes einen gebrauchten nicht inspizierten Motor auf eBay Kleinanzeigen mit einem General überholten Motor eines renommierten Motoren Instandsetzungsbetrieb wie Meyer oder wie meiner von Van Kronenburg vergleichen.
Das eine ist ein 100% Glücksspiel und das andere ist ein ganz regulärer Kauf mit festen klären Randbedingungen und vertraglich gesicherten Zusagen die nötigenfalls gerichtlich eingeklagt werden können.
Sorry aber das hat nichts mit persönlichen Vorlieben zu tun das sind Tatsachen.

Natürlich kann man Glück haben beim Kauf eines gebrauchten Motors.
Nur frage dich mal selbst.
Wer baut einen Motor mit 20000 km aus einem intakten Fahrzeug um ihn zu verkaufen 🙄 ?
Das sind zu 99% Unfall Fahrzeuge.
Und welche G-Kräfte eingewirkt haben, und wie lange der Motor noch mit kaputten Kühler in welcher Lage noch gelaufen hat, weis der Händler selber nicht 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@unreasonable schrieb am 7. Januar 2018 um 13:41:25 Uhr:


Kenne keinen einzigen der auch 2 Jahre Gewährleistung gibt, aber an zweiter Stelle stand bei mir
http://wagner-motoren.de/

Mit Wagner hab ich vorhin telefoniert,hab den das Video gesendet.
Der meinte,das sei halb so schlimm,kann man richten .
Der sendet mir mal ein Angebot,wie und was sie machen mit preis.
Aber erst im März,vorher geht nichts haben sie gesagt!

Arbeiten die Firmen für dich auch am Wochenende 😁

Zitat:

@unreasonable schrieb am 7. Januar 2018 um 16:10:30 Uhr:


Arbeiten die Firmen für dich auch am Wochenende 😁

Das ist das nächste,auf ihre Homepage war auch eine Handynummer angegeben,hab da angerufen.....
Hmmmm????

Hier ein paar Bilder vom Motorblock und Ventile

Zitat:

@TimucinS5 schrieb am 7. Januar 2018 um 17:51:26 Uhr:


Hier ein paar Bilder vom Motorblock und Ventile
De633ad0-9353-407a-be75-c20b8345e5be

Zitat:

@unreasonable schrieb am 7. Januar 2018 um 15:32:13 Uhr:


Nein Jason ich bin nicht fest gefahren.
Du vergleichst Äpfel mit Birnen, aber willst sie in einem Topf schmeißen 😁
Jetzt greifst du schon den Berufstand der Motoren instandsetzer an 🙄 was ist bei deiner Einstellung schief gelaufen?
Du kannst doch nicht allen ernstes einen gebrauchten nicht inspizierten Motor auf eBay Kleinanzeigen mit einem General überholten Motor eines renommierten Motoren Instandsetzungsbetrieb wie Meyer oder wie meiner von Van Kronenburg vergleichen.
Das eine ist ein 100% Glücksspiel und das andere ist ein ganz regulärer Kauf mit festen klären Randbedingungen und vertraglich gesicherten Zusagen die nötigenfalls gerichtlich eingeklagt werden können.
Sorry aber das hat nichts mit persönlichen Vorlieben zu tun das sind Tatsachen.

Natürlich kann man Glück haben beim Kauf eines gebrauchten Motors.
Nur frage dich mal selbst.
Wer baut einen Motor mit 20000 km aus einem intakten Fahrzeug um ihn zu verkaufen 🙄 ?
Das sind zu 99% Unfall Fahrzeuge.
Und welche G-Kräfte eingewirkt haben, und wie lange der Motor noch mit kaputten Kühler in welcher Lage noch gelaufen hat, weis der Händler selber nicht 😉

Ich greife doch keinen Berufsstand an 😁 bist du irgendwie ein gebranntes Kind, was gebrauchte Motoren angeht?! Ich sage schlichtweg, dass man auch bei einem instandgesetzten Motor Pech haben kann. Wo Menschen arbeiten, passieren Fehler.
Ein anderer User hats ja schon geschrieben: an nem Motor rumschrauben muss langfristig auch nicht unbedingt positiv sein. Da spreche ich mit meinem TT aus Erfahrung. Beim Zylinderkopfwechsel (der renommierten Audi-Fachwerkstatt) hat sich der Block beim lösen der Schrauben so verzogen, dass er Haarrisse bekam, die kein Mensch gesehen hätte. Im weiteren Betrieb war das natürlich nicht der Hit...

Kurzum: bei beiden Bezugsquellen muss man Vertrauen haben. Garantie und guter Ruf bringen einem im schlimmsten Fall auch nichts - sonst würde im Audi-Forum niemand nach nem neuen Motor fragen müssen 😉

Zitat:

@TimucinS5 schrieb am 7. Januar 2018 um 17:53:17 Uhr:



Zitat:

@TimucinS5 schrieb am 7. Januar 2018 um 17:51:26 Uhr:


Hier ein paar Bilder vom Motorblock und Ventile
C9ba9d82-0dc0-418e-8fdf-7715b5d7b169
7b49afb5-ec25-4990-97b3-ce7fd3cde848
2ccb4383-6e7b-496d-885f-996344730f59
+3

@TimucinS5, ist bei dir der Kolbenring oben in der Ausnehmung auseinander gegangen oder hat dein Ventil den Schaden verursacht?
Der Brennraum sieht ja stark Öl verkokt aus. Hattest du schon länger Probleme

Zitat:

@unreasonable schrieb am 7. Januar 2018 um 18:12:41 Uhr:


@TimucinS5, ist bei dir der Kolbenring oben in der Ausnehmung auseinander gegangen oder hat dein Ventil den Schaden verursacht?
Der Brennraum sieht ja stark Öl verkokt aus. Hattest du schon länger Probleme

Am Kolben ist nichts,Ursache war glaub der Ventil.
Seit 7-9 Monaten ( die letzten 9000km)hab ich auch erhöhten Ölverbrauch gehabt(sei angeblich nicht „so schlimm „ gewesen
Ca so alle 1200 km so 1 Liter Öl nachgefüllt nach Anzeige

Zitat:

@TimucinS5 schrieb am 7. Januar 2018 um 18:18:11 Uhr:



Zitat:

@unreasonable schrieb am 7. Januar 2018 um 18:12:41 Uhr:


@TimucinS5, ist bei dir der Kolbenring oben in der Ausnehmung auseinander gegangen oder hat dein Ventil den Schaden verursacht?
Der Brennraum sieht ja stark Öl verkokt aus. Hattest du schon länger Probleme

Am Kolben ist nichts,Ursache war glaub der Ventil.
Seit 7-9 Monaten ( die letzten 9000km)hab ich auch erhöhten Ölverbrauch gehabt(sei angeblich nicht „so schlimm „ gewesen
Ca so alle 1200 km so 1 Liter Öl nachgefüllt nach Anzeige

2f0bb6b0-416c-456b-9590-0148967b91ec
0d9b1f98-0e88-428c-aedf-3de6d0897ecf

Ist der Motor zur Zeit draußen?
Du könntest es auch der Firma Van Kronenburg in NL bringen die Arbeiten mit einer Beschichtungs Firma zusammen die auch Fehlstellen in der Beschichtung Auftragen/ausbessern

Deine Antwort
Ähnliche Themen