Erfahrungen mit ATU-Felgen (17-Zoll)?
Tag,
da der gestern gekaufte Z3 meiner Frau nur designtechnisch mehr als fragwürdige 15-Zoll-Felgen drauf hat, suche ich nun günstige 17-Zöller. Felgen könnten ruhig gebraucht sein, Reifen auf jeden Fall neu.
Da sind mir letztens die Speichenfelgen im BMW-Design von ATU aufgefallen. Kosten pro Felge nagelneu 120 Euro in 8Jx17 und sehen eigentlich gar nicht schlecht aus. Gerade auf nem Z3. BMW-Zeichen in die Mitte. Fertig!
Dass die Qualität und die Lacke nicht an die BMW-Originale rankommen ist klar. Die Frage ist nur, was sonst noch so von ATU-Felgen zu halten ist. Ein Bekannter (KFZ-Meister) von mir sagt, die wären generell nix und würden sich nach dem ersten Schlagloch verziehen.
Würd gern mal ein paar Erfahrungen von euch hören. Häng nochmal ein Foto von denen an, die ich meine. Ist allerdings die Version in 8,5 oder 9 J.
23 Antworten
Hi,
ich fahre die ATU Felgen jetzt schon 3 jahre und die sind immer noch top .Hab sie letzten Winter polieren lassen müssen weil mir ein Randstein in die Felge gefahren ist ;-)
na was soll das denn ??
dann noch mal
Ähnliche Themen
Jo jetzt geht es! Sehen sehr schön aus, ich glaube da wär was für mich, zumal ich die gleiche Wagenfarbe habe🙂
Was sind das denn für Felgendimensionen vorne und hinten?
@c1408 die auf dem 2ten Bild hat mein Bruder auf seinem BMW...kommen schön breit und schauen auch besser aus als die Ersten...ich würd auch die vom ATU nehmen, weil wenn SIE mal eine Felge richtig schrottet, dann bekommst immer wieder eine Neue...und generell zu ATU Felgen, ich hatte zuvor nen AUDI A6 2,3 und da waren 8x17 225ger drauf auch vom ATU und das über 4Jahre ohne Probleme oder Qualitätsmängel...