Erfahrungen mit A.T.U
Hallo zusammen,
eigentlich war ich bisher imm er bei A.T.U. zufrieden gewesen...bisher...
Jetzt waren wir mit einem Auto dort. Der Auspuff sollte gewechselt werden, und dann noch die Reifen umgesteckt werden. Das stand auch alles ganz klar auf dem Auftrag, den die für die Werkstatt-Leute ausgedruckt hatten. Wir haben den Wagen dann einen halben Tag dort stehen lassen...als wir ihn abholten hatten die dann nur die Reifen gewechselt...nix Auspuff ausgetauscht. Ich glaube die können nicht lesen und sind blind 😎
Okay. das haben die dann noch bis 20h gemacht, nachdem wir fast wie ein Orkan durch den Laden gefegt sind 😉
Das Beste kommt aber noch...ein bis zwei Tage später merkten wir ein seltsames klappern hinten! Wir wieder hingefahren und dies geschildert. Am Auspuff alles okay. Die die Reifen abmontiert und ganz verärgert gefragt, wer denn diese Reifen montiert hätte?!
Ich dachte, ich bin im Zirkus! Nachdem wir gesagt hatten, daß sie das waren, wurden sie ganz ruhig. Ergebnis: Eine Schraube von einem Hinterrad war schief und daher nicht richtig befestigt worden!
Damit muß ich meine Meinung über ATU grundsätzlich überdenken, denn wer noch nicht einmal Reifen als Fachwerkstatt ordnungsgemäß wechseln kann, was kann er denn dann???
Wenns nicht so ernst wäre, würde ich mich totlachen! Bin nur froh, daß wir es mit dem Reifen früh genug gemerkt haben, denn es hätte wer weiß was passieren können!!!
Ähnliche traurige, kuriose oder peinliche Geschichten aus dem Alltag bei A.T.U. bitte posten!!!
Gruß
Manuel
36 Antworten
Also A.T.U finde ich auch das es sowas wie ALDI ist.
Der ATU hier bei mir (Hamburg/ Steilshooperallee) das
sind echt 1A ar***cher 😁...Einmal war ich da
weil mein damaliger A4 1.8T beim stand die drehzahl
bis zu 300umdrehungen geschwankt hat. Irgend wie
wussten die selber nicht mal was es ist....
Und wenn man da nach billigen 225er 16" R55
winterreifen zugreifen will wird man dum angepöbelt wie
"Die fettesten Reifen haben wollen aber bloß kein Geld
ausgeben"....
Naja da geh ich nicht hin....
Jeder macht natürlich andere erfahrungen....
MFG
Serdo
@\/R6
?????
ich komm vor lachen kaum zum schreiben.
hast du dir deinen unfug ausgedacht.
1. verantwortungslos - bist du auch, wenn du mit 180 ne schnellstrasse befährst
2. bei 150 handbremse ziehen - wenn du bei dieser geschwindigkeit die handbremse ziehst, drehst du dich wie im karusell (blockierende HA)
3. 5-10 sek keine bremse bzw bremswirkung - achtung aufpassen: fällt abs aus (aus welchen gründen auch immer) steht dir die normale bremse vollständig zur verfügung -immer !!
4. erhöhter bremskraft aufwand - hat nix mit ausfall des abs zu tun, ausser gleichzeitig geht dein bremskraftverstärker defekt
was ich immer lustig finde ist, wie leute die keinen blassen schimmer von kfz-technik haben sich einbilden über kfz-mechaniker zu urteilen (nen bäcker redet keiner rein, komisch)
gottsei dank erlauben es meine fähigkeiten das ich bei ner daimler niederlasung arbeite, und mich somit mit leuten nicht rumärgern muss die geld für zigtausendteure unsinnige "tuning" teile ausgeben, aber keine kohle haben ihr auto in ner vertragswerkstatt reparieren zu lassen
das fehler überall vorkommen ist klar, aber bitte bei der wahrheit bleiben und nicht so einen unfug hier schreiben wie vr6
@ sternschrauber
ich finds lustig wenn mir irgendwelche ferndiagnose-KFZ-meister sagen wie mein auto reagiert hat, und es sogar besser wissen als ich der ja auch drin sass.
die technischen schluesse hab ich nich selbst (alleine) gezogen, sondern mit hilfe von ein paar leuten die sich mit kfz auskennen (azubi,gesellen + meister)
die schnellstrasse von der ich rede kennst du von den oertlichen gegebenheiten auch kein bisschen, bzw kannst sie ja auch nicht kennen, da ich sie nich naeher beschrieben hab.
somit habe ich nicht erwaehnt das es ein unbegrenztes stueck ist und es zu spaeterer stunde und nich im berufsverkehr war.
-> und zur handbremse: mit DER zeig ich dir die cremigsten serpentinendrifts, also erzaehl mir nichts von fahrkoennen.
ich steh nunma mehr auf slalomcup als auf "bahnhofcup"!!!
@ sternschrauber
Man man, warum gibt es eigentlich immer Menschen, die einem wie nen kleiner läufiger Pudel immer in die Wade beißen müssen, wenn man mal was erzählt, selbst wenn es leicht übertrieben ist! Und zum Thema handbremse, vielleicht dreht sich son oller Benz bei 150 weg, aber ich hab selbst schon sone Notbremsung auf der Autobahn miterlebt, als bei dem Ford Mondeo meines Onkels plötzlich das Bremspedal auf den Boden fiel ohne was zu bewirken! Rauf auf Standstreifen und angezogen, musst ja nich gleich lenken!
So und nu seid wieder lieb zu einander, ansonsten würd ich sagen lies doch sone Beiträge gar nich erst, wenns dir nich in deinen Benz-Anzug passt!
Und hast du schon mal drüber nachgedacht, das nen Tuner manchmal ne ganze Menge Ahnung von KfZ-Technik hat, grade vom eigenen Auto! Oh man, ich muss an meinen Blutdruck denken, wenn ich deinen Beitrag lese wird mir schlecht, haste eigentlich keine Angst, das du mit deiner Nase an Himmel stößt, Mr. Perfekt-Mercedes-Schräuber! Schön das du son dickes Gehalt bekommst, das du deinen Nissan Micra immer schön zu Nissan bringen kannst, aber andere haben eingesehen, das einen die Werkstätten oftmals abziehen, ich fahre auch nur zur Durchsicht zu VW, wäre ja schön doof, wenn ich wegen jeder Kakke zu VW fahre!
So, sei mir nich sauer, sonst geh nach Hause schmollen,das musste mal raus! 😎
Ähnliche Themen
Servus,
so nun zurück zum eigentlichen Thema, aufgrund der Möglichkeit auch mal abends bei seinem Auto was machen zu lassen, bin ich auf die Idee gekommen bei ATU meine Bremsflüssigkeit wechseln zu lassen.
Ich muß sagen nichtmal das bekommen die Jungs hin. Mir stellt sich nur die Frage für was zum Teufel gibt es eine MAX Markierung am Behälter?
Der Mechaniker hat mir die Flüssigkeit bis zur Behälterunterkante befüllt, was natürlich zur Folge hatte das es mir die Flüssigkeit rausgepresst hat.
Mußte dann zu Hause als ich es gemerkt hatte, nach dem mein Auto Flecken am Boden machte, die zuviel eingefüllte Bremsflüssigkeit entfernen.
Danke lieber ATU, muß mir jetzt eine Motorwäsche machen lassen, da Bremsflüssigkeit recht toll für meinen Motorraum ist.
ATU? lol
der gipfel der dreistigkeit (hab schon ne menge scheiss von denen erlebt): die bremsebeläge!
haben bei mir 10.000 km gehalten, wurden in der zeit 3 mal getauscht. haben wie sau gezogen, lärm gemacht und nen schwammiges bremspedal verursacht. super sache. die verkaufen wohl ausschließlich b-ware zum a-ware kurs!
jetzt hab ich wieder vw klötze drauf und die haben nach 15.000 km noch 70%!
ATU: NIE WIEDER
Der ATU ist immer ein gesprächsthema hier im Forum.
http://www.motor-talk.de/t107902/f56/s/thread.html