Erfahrungen mit A.T.U

VW

Hallo zusammen,

eigentlich war ich bisher imm er bei A.T.U. zufrieden gewesen...bisher...

Jetzt waren wir mit einem Auto dort. Der Auspuff sollte gewechselt werden, und dann noch die Reifen umgesteckt werden. Das stand auch alles ganz klar auf dem Auftrag, den die für die Werkstatt-Leute ausgedruckt hatten. Wir haben den Wagen dann einen halben Tag dort stehen lassen...als wir ihn abholten hatten die dann nur die Reifen gewechselt...nix Auspuff ausgetauscht. Ich glaube die können nicht lesen und sind blind 😎
Okay. das haben die dann noch bis 20h gemacht, nachdem wir fast wie ein Orkan durch den Laden gefegt sind 😉

Das Beste kommt aber noch...ein bis zwei Tage später merkten wir ein seltsames klappern hinten! Wir wieder hingefahren und dies geschildert. Am Auspuff alles okay. Die die Reifen abmontiert und ganz verärgert gefragt, wer denn diese Reifen montiert hätte?!
Ich dachte, ich bin im Zirkus! Nachdem wir gesagt hatten, daß sie das waren, wurden sie ganz ruhig. Ergebnis: Eine Schraube von einem Hinterrad war schief und daher nicht richtig befestigt worden!

Damit muß ich meine Meinung über ATU grundsätzlich überdenken, denn wer noch nicht einmal Reifen als Fachwerkstatt ordnungsgemäß wechseln kann, was kann er denn dann???

Wenns nicht so ernst wäre, würde ich mich totlachen! Bin nur froh, daß wir es mit dem Reifen früh genug gemerkt haben, denn es hätte wer weiß was passieren können!!!

Ähnliche traurige, kuriose oder peinliche Geschichten aus dem Alltag bei A.T.U. bitte posten!!!

Gruß

Manuel

36 Antworten

http://www.ciao.de/ATU_Auto_Teile_Unger__Test_1957052

http://www.ciao.de/ATU_Auto_Teile_Unger__Test_2520003

Lest euch mal die Berichte aus den 2 Links durch, da wird einem ganz anders..

Hallo!
ATU hatte gerade katalysatoren neu ins Programm aufgenommen.Mein Auspuff machte Geräusche.Der Meister klopfte einmal drunter und fällte sein Urteil😁a ist der zerbröselte kat drin.Müsse alles neu, auch der Kat.Alleine der Kat für sollte 1023 DM kosten.
Reparatur dann bei Pit Stop😁iagnose endtopf innen zerrostet.Auspuffanlage neu, Kat alt. 2mal AU bestanden,kein klappern!!!
das sagt einiges.
MfG
aber:ATU ist kulant

Bei ATU besteht jedes Auto die Asu.... is schon korrekt....

wie schon erwähnt wurde, ATU ist eine art ALDI.

gut ist, dass dort der stundensatz äußerst niedrig ausfällt, das senkt die reparaturpreise unheimlich.

nachteilig wirkt sich das natürlich auf die stundenlöhne der arbeiter dort aus. und wer eine entsprechende qualifikation besitzt und sehr gute arbeit leistet, tut sich einen solchen lohn nicht an, wenn er z.b. in einer vertragswerkstatt doppelt soviel für seine arbeit bekommt.

die folge, bei ATU wimmelt es nur so von stümpern. die leute werden dort auch nicht wirklich fachgerecht geschult, sie lernen aus erfahrung.

bei einem stino-serienfahrzeug ist das kein problem, die darin eingebauten teile kennen die meist doch recht genau.

hat man was ausgefalleneres (>4 zlyinder, etc) wirds brenzlig. die motoren haben alle ihre eigenheiten und sind nicht zu zahlreich.

nicht selten hört man die meisten meckereien über ATU von leuten die was ausgefallenes fahren.
... oder von leuten, die zugeschaut haben. auspuffanlagen, die mit vorschlaghämmern entfernt werden sind da ein beispiel.

für TÜV und ASU ist das natürlich von vorteil, denn auch hier wird nicht allzugründlich gearbeitet. in dem fall kann man also ATU nur empfehlen. günstig auch, bei der reparatur zuzuschauen, dann behandeln die einen wagen natürlich pfleglicher.

und wer einen VR6 oder einen AUDI V8 zum öl- oder gar zahnriemenwechsel zu ATU schafft, ist in meinen augen schön blöd.

wie schon gesagt wurde, wer leistung will, muß leistung bezahlen.

Ähnliche Themen

Ich muss auch sagen, das ATU alles andere als billig ist! Wesentlich besser im Niveau und bisschen preiswerter ist CARO-Autzeile, is quasi genau son laden wie ATU! Aber mein Favorit ist auch Tip-Autoteile!!! Billiger gehts nich! Ach und ich habe mir auch eine Felge wegen ATU versaut! Bei mir war auch eine Schraube vorne rechts locker (nachm Spur und Sturz einstellen!). Is schon blöd, wenn man sich auf sone Pfuscher verlässt, da guck ich doch nich nach ner Radschraube, wenn ich nen komisches Geräusch drinn höre, aber wenn mir die Leute von ATU noch erzählen, das es ein getriebeschaden is....arbeiten da auch leute die von Autos nen plan haben! Ihr müsst mal zuhören, wenn irgendson AZUBI der alten Dame vor euch anner Kasse wegen nem vergammeltem ESD an ihrem Benz gleich ne ganze Anlage aufquatsch, dat is wie im Film! Und dann gut mal in sone Werkstatt rein, da würde selbst ne polnische hinterhofwerkstatt besser mit den Teilen umgehen!

!!!Aber achtung, es gibt bestimmt auch irgendwo auf dieser Welt ATU-Filialen, die nich scheiße sind!!!

BILLIG ???

Wie kann eine FREIE Werkstatt billig sein wo der Stundenlohn früher 50 DM und heute 50 Euro (~100 DM) ist.

Ein Beispiel:
Ein Bekannter hat sich einen T3 zugelegt da er am Getriebe Geräusche gemacht hat und eine lange Fahrt vor sich hatte ist er abends noch mal schnell zu ATU gefahren, Getriebeöl checken.
Auto hoch, Kontrollschraube auf, reingucken, i.O., zuschrauben, Auto runter, 20 Euro !!!!!!!!!!!!!, Gute Fahrt.

BILLIG ???

Bei einem Kumpel in einer freien Werkstatt Getriebe wechseln bei diesem T3 für 60 Euro (ohne Material). Das ist 3mal Ölstand prüfen bei ATU.

Am besten bei allen möglichen Werkstätten Kostenvoranschläge holen und nach dem Stundenlohn fragen.

A.T.U

Hallöle,

ich habe gute erfahrung bei atu. gemacht. es ist nicht der name der firma, der hier schlecht gemacht werden sollte.
jede firma ist nur so gut wie seine mitarbeiter. in hamburg habe ich mit dieser werkstatt geld gespart und guten service bekommen. einige werkstätten haben gute mechaniker und bieten somit fachliche kompetenz.

TIP: vor ortbleiben und hin und wieder dem mechaniker zusehen.

tschüss ihr lieben.
thortii

Ich war vor ein paar Jahren auch ATU-Kunde. Ich war auch zufrieden. Aber was kann man bei nem Ölwechsel auch schon falsch machen.

Ich finde es aber eine riesen Abzocke für höchstens 10min Arbeit (siehe oben) 20 Euros zu verlangen.
Wenn ATU der Aldi unter den Werkstätten sein will, dann können solche Preise einfach nicht zustande kommen.
Bei Preisvergleichen bei uns (Ostsachsen) ist ATU eine der teuersten freien Werkstätten.

Der einzige große Vorteil der für ATU spricht sind die Festpreise. Die sind zwar hoch angesiedelt aber wenn sich doch ein größerer Reperaturaufwand darstellt ist man so abgesichert. Z.B. war ich früher mit meinem Vectra zum Stoßdämpfer wechseln. Die Mutter wollte aber beim besten Willen nicht loslassen. Also haben dort 2 Männel 2 Stunden lang geschwitzt - zum Festpreis.

Vielleicht sollte man auch mal die Öffnungszeiten erwähnen. Hat schon mal jemand versucht, in einer anderen Werkstatt samstags um halb 3 einen abgerissenen Endtopf ersetzt zu bekommen? Ist nicht so lustig, wenn man am selben Wochenende noch 250 km nach Hause fahren muß.

Ich habe mit mehreren ATU-Filialen nur gute Erfahrungen gemacht, aber ich denke auch, daß sie nicht wirklich billig sind. Das mit der 01805-Nummer hat sich übrigens erledigt, sobald man eine ATU-Card besitzt. Dann kriegt man eine Liste mit allen Filialen und ihrer normalen Durchwahl.

Grüße,
Volker.

ich bin wegen den helden vom ATU fast mal auf der schnellstrasse gestorben.

eigentlich sollten sie mir kurz bremsscheiben hinten + belaege machen (da wusste ich noch nich das die kolben zum drehen sind 😁) und ich konnte mein auto auch nach nem halben tag abholen.

am abend bin ich mit 180 ca ueber die schnellstrasse vor mir zieht einer rein mit ca 110-120kmh maximal, ich auf die bremse aber keine bremswirkung, sondern nur nen stotterndes auto (10x staerker als abs rattern) - ALSO bei ca 150-160km handbremse in der not gerissen - drift ganz rechts rueber wo zum glueck keiner war und ueber den standstreifen weiter.

und das ganze nur weil nen atu held wohl nen bischen oft zu stark mit seinem gabelschluessel zu stark an den abs sensor geballert hat.
der war dann auch schuld an dem ganzen wie die auslese des fehlerspeicher in ner anderen werkstatt sofort sagte.

eigentlich geht die abs bremsanlage ja auch ohne noch,nur nich ganz so gut und eben schwerer. aber auch nur nachdem sich das fehlerhafte abs nach ca 5-10sec abschaltet (warnleuchte flackerte und blieb dann an) ABER WAS BITTE SIND SCHON 10SEC BEI 180 AUF DER LINKEN SPUR DIE HERREN ATU !?

is auch logisch im endeffeckt, den jeder student zb der geld brauch bewirbt sich bei atu, labert was vonwegen autos und wird dann auch noch genommen. nur das sowelche dann ausser springerjobs auch mal reifen bremsen etc. machen, und das hbei autos die noch locker ueber 200kmh fahren, is einfach VERANTWORTUNGSLOS, zeitdruck und stress hin oder her.

den hat jeder mal,nur zum glueck gehts im op noch nich zu wie beim atu!

-> bei atu max. kaufen und dann am besten selber oder unter aufsicht einbauen (lassen).

soviel zum begruendeten vorhalt gegenueber der atu WERKSTATT

Zitat:

Original geschrieben von \/R6


den hat jeder mal,nur zum glueck gehts im op noch nich zu wie beim atu!

betonung liegt auf NOCH !

@ \/R6:
Bei ATU arbeiten NUR ausgebildete Kfz-Mechaniker und KEINE Aushilfsstudenten! Jede ATU-Filliale ist in der dortigen Kfz-Innung, d.h. ungelernte dürfen garnicht an fremden Autos rumschrauben. Soviel dazu.

Zu den Stundenlöhnen: Die Mitarbeiter bei ATU bekommen keineswegs die "hälfte" von dem was andere Mechaniker bekommen. Sie bekommen einen Grundlohn und dazu eine Umsatzbeteiligung und Prämien wenn die Pro-Kopf Leistung entsprechend hoch war. Die Jungs kommen dann auf so 1700-1800€, ob das zu viel oder zu wenig ist muß wohl jeder selbst entscheiden. Dazu kommt noch Schichtarbeit bis 20 Uhr, Überstunden und Samstagsarbeit, im Schnitt ist etwa jeder dritte Samstag mal frei. Scheint mir also kein Wunder, das es die Leute da teilweise an Motivation fehlen lassen.
Achso, nen Betriebsrat gibts auch nicht, und wenn ein Angesteller einen fordern sollte, wir er strafversetzt oder fliegt gleich raus, bzw. wird rausgemoppt.
Ich erzähle hier keinen Scheiß, ich weiß es aus erster Hand.

naja ich fahr da nur hin um ne ASU plakette mir zu holen und eben öl zu wechseln aber 45 euro für ölwechsel mit 10w40 (Valvoline) beim golf 3 finde ich heftig

dann haben die mit ach und krach die gesellenpruefung geschafft!

ich koennte dir jetzt seiten beispiele aus dem bekantenkreis nennen denen aehnlich kuriose sacchen passiert sind.

FAZIT: DEN MURKS DEN DIE Z.T ZUSAMMENBASTELN KANN KEIN GELERNTER KFZ MECHANIKER IM SPIEL SEIN.

und zur bestandenen pruefung gehoert fuer mich auch nen bisschen veranwortungsbewusstsein dazu, man "arbeitet" ja indirekt am leben anderer leute.

..an meinem auf jeden nichmehr :| ....

Die ATU-Mechaniker bekommen eine Umsatzbeteiligung.
Das heißt je mehr Autos die reinnehmen und (wie oben beschrieben) bei jeden Insp. die Bremsscheiben mit wechseln um so mehr haben die raus.

Da fühlt man sich ja gut aufgehoben.

Ich denke der 50jährige Durchschnitzkunde mit seinem Toyota Corolla merkt das nicht und fühlt sich gut beraten und dankbar das sich diese kompetente Fachkraft so viel Gedanken um seine Sicherheit macht.

Jetzt ergeben diese ganzen Schilderungen (u.a. bei Ciao!) alle einen Sinn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen