Erfahrungen mit 230 PS TSI Tiguan nach WLTP

VW Tiguan 2 (AD)

Moin zusammen, in diesem Thread könnten wir künftig alle neuen Infos zusammentragen aus Probefahrten, Tests, und natürlich ersten längeren Fahreindrücken der neuen Besitzer dieses Fahrzeugs.

#Auslieferungsbeginn, wer besitzt oder probefährt den Tiguan 230 PS?
#230 PS - wie fühlen diese sich an, auch und gerade im Vergleich zum 220 PS TSI ohne OPF
#Otto-Partikelfilter [Wirkweise, Verbrauch, Leistung(sverlust), Wartung, Wechselintervall, Folgekosten]
#tatsächliche neue KFZ-Steuerhöhe/Bemessungsgrundlage
#Preiserhöhung, weiterführende Infos, Real-Verbrauch

Gruß in die Runde!

Beste Antwort im Thema

Bitte entfremdet mal nicht dauernd die Posts mit AllSpace gedödel.

463 weitere Antworten
463 Antworten

bei 278 Euro sind es 214g

Zitat:

@Barney48 schrieb am 10. März 2019 um 11:04:27 Uhr:


Hängt die Höhe der Steuer nicht von der Ausstattung ab?

Was auf den ersten Blick ein wenig befremdlich anmutet, hat durchaus einen wahren Kern. Jede zusätzliche Ausstattung bringt weiteres Gewicht ins Fahrzeug und erhöht damit Verbrauch und Emissionen, was sich in der emissionsabhängigen KFZ-Steuer niederschlägt

Ich bin kein Ami Fan und lebe in der Schweiz. Was mir, aber zu denken diese doofe WLTP Klima Geschichte mitmachen tuen ausser der EU und CH ja kein Oststaat in Europa also was soll den das Ganze .. bis auf die Bundes-/Regierungshäuser aufzubessern..
schon heftig in der Nicht Eu bezahlen wir keine extra Steuer wie ihr bloss die Strassenabgabe (Gesamtgewicht und Hubraum is dort entscheident) sprich alles bis und mit 2.0L was unter 2200kg wiegt pauschal 270€ und die restlichen bis 3.8L und 3000kg 570€

Weiß jemandd, wann der Allspace mit 230 PS bei VW wieder bestellbr ist? Im Konfigurator ist er nicht mehr, in DK allerdings schon.
Ich würde ihn als Reimport bestellen wollen, die Importeure können jedoch nach wie vor nicht für Deutschland ordern....

Grüße

m.c.

Ähnliche Themen

Zitat:

So muss meine Aussage zurück nehmen.
Nach längerer Dienstreise, konnte ich heute mein
Tiggi noch mal nach den Update testen. Er Segelt wie vorher in allen Einstellungen.

Weschi

Mal ne blöde Frage. Was versteht ihr unter "segeln"?

Zitat:

@Westedt schrieb am 4. März 2019 um 18:41:04 Uhr:


So muss meine Aussage zurück nehmen.
Nach längerer Dienstreise, konnte ich heute mein
Tiggi noch mal nach den Update testen. Er Segelt wie vorher in allen Einstellungen.

Weschi

Hallo Weschi,

mal ne blöde Frage. Was versteht ihr unter "segeln"?

Hi,

das Fahrzeug (DSG) kuppelt, bei abschüssigem Gelände, aus und fällt in den Leerlauf um Sprit zu sparen.

Gruß

Nicht nur bei abschüssigem Gelände. Beim Segeln, oder auch Freilauf , werden Motor und Getriebe getrennt und die "Schwungmasse" des Fahrzeugs wird ausgenutzt und das Fahrzeug rollt ohne durch den Motor gebremst zu werden.

@klanad Wie beschrieben Segelt er in jeder Situation . Bin aber am überlegen, es
raus zu Codieren. Manchmal nervt es doch.

Weschi

Gibt es aktuelleres bezüglich Verbrauch etc. Musste leider blind bestellen

Also ich liege nach ca. 1500km bei ca. 9,5.
Minimal waren es mal 7,5 auf ca. 100km Landstraße mit ACC.
AB moderat (~140 mit ACC) 9,0 da gehen aber auch locker 13+ wenn man laufen lässt.
Mein Arbeitsweg (Landstraße und Stadt) gehen mit 8,5-9,5 - bei Stau auch mal 10,5.

P.S. habe den Motor auch blind bestellt, kannte nur den 180er

Bin gerade aus Österreich zurück(1050 Km eine Tour) zwei Fahrräder und ordentlich Gepäck. Tempomat auf 130. Bin auf 7,9 Liter gekommen.
Der Tiggi hat jetzt 5200 Km runter.

Weschi

Ich habe zwar auch est 1700km runter bwege mich auf dem Weg zur Arbeit (nur je 10km) aktuell bei 9,7-10,1 Liter/100km.
Auf dem Weg von Wolfsburg nach Hause kam auch laut Anzeige auf 7,8 (real 8,2) bei nicht gerade Schleichfahrt.
Die rund 6% Differenz zwischen Anzeige und Realverbrauch, habe ich tags drauf nach der Abholung gleich "angepasst".
Auf einer anderen Strecke die ähnlich meinem Arbeitsweg ist, aber 30km lang, komme ich dann auf 8,2-8,5 Liter.

Ohne eine weitere Diskussion über dessen Nützlich-/Notwendigkeit heraufzubeschwören ... die Freilauffunktion wurde inzwischen rauscodiert, da mir die Schubabschaltung mehr bringt, als das "längere ausrollen" können ... aber wie gesagt ist eine persönliche Einstellung/Meinung zu der Sache.

Martin

Mit dem Rauscodieren der Freilauffunktion besteht keine Wahlmöglichkeit mehr.

Bei meinem Tiguan ist der Freilauf nur in ECO aktiv - ich nutze diesen Modus allerdings grundsätzlich.
Wenn der Freilauf nicht optimal zur Situation passt, ziehe ich am linken Schaltpaddel und die Schubabschaltung ist aktiv. Für mich ist die Freilauffunktion jedoch in ca. 70% passend.

Wenn man kurz anbremst, wird auch ein Gang eingelegt.

Es ist reine Gewöhnungssache.

Wenn der Abstandstempomat aktiv ist, gibt es auch keinen Freilauf. Ich nutze den Abstandstempomaten wann immer es geht.

Gruß aus’m Ländle
Ulrich

Hallo Ulrich,

ich habe es bis jetzt nicht in den anderen Fahr-Profilen getestet, bzw. ob es nun im ECO auch nicht mehr geht.
Beim 2019er ist der Freilauf grundsätzlich in allen Fahrprofilen aktiv! Wäre er wie bei dir nur im ECO Mode aktiv, hätte ich nichts gemacht und mich an der Wahlmöglichkeit über die Profile erfreut, wenn ich es dann doch mal versuchen wollen würde ;-)

Das mit dem linken Schaltpaddel, dem kurz Bremse antippen bzw. mit Tempomat fahren, war mir bekannt und habe ich auch immer (!) benutzt, da ich wie gesagt nicht der Freilauf-Nutzer-Typ bin ... ich hätte mich sehr wahrscheinlich nie daran gewöhnt.

Bei der Fahrzeugübergabe in WOB hatte ich extra danach gefragt und die für MJ19 falsche Antwort erhalten, dass der Freilauf nur im ECO Mode aktiv ist, wie es bis MJ18 noch der Fall war.
Auch mein Händler wusste nichts von dieser Änderung!

Aber wie gesagt, ich wollte keine neuerliche Diskussion über die Freilauffunktion lostreten ... ich finde es nur Schade, dass VW einem nicht mehr die Wahl lässt, den Freilauf dauerhaft zu nutzen, oder eben deaktiveren zu können, ohne "irgendwelche Hebelchen zu ziehen oder zu drücken".

Gruß (aus dem Schurwald ... quasi mitten aus'm Ländle)
Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen