Erfahrungen mit 2.0 TFSI: Chiptuning (Abt/MTM) ?
Zur Planung meines nächsten Audis hätte ich gerne gewußt, ob hier jemand beim 2.0 TFSI bereits ein Chiptuning (vorzugsweise Abt oder MTM) hat machen lassen.
Wie ist der Unterschied (vorher/nachher), gibt es Aussagen zur Verträglichkeit des Frontantriebs mit Chiptuning und ich hätte gerne gewußt, ob jemand mal eine Tachomessung machen kann (100-200km/h durchgeschaltet).
Beste Antwort im Thema
nabend.
ich habe vor knapp 2monaten das Abt chiptuning draufspielen lassen.
bis dahin hatte ich die 180ps version vom 2.0TFSI (Modelljahr 2010).
nun hat er 275ps. 🙂
bessere beschleunigung ist schon spürbar. vorallem auf der autobahn macht es einfach spaß.
gerade wenn es an die höchstgeschwindigkeit geht.
270km/h is dabei drin. und über die 240 zieht er noch gut weiter.
benzinverbauch ist minimal hoch gegangen, was aber auch daran liegt das man die beschleunigung öfter mal spüren will. 🙂 (wir sprechen aber dann hier in bereichen von 0,5liter)
bei ruhiger fahrweise bleibt er gering.
(mein gesamtdurchschnittsverbrauch ist von 7,2Liter auf 7,3 angestiegen)
eintragung in den fahrzeugschein/brief alles kein problem. (auch bei finanzierungskauf), kann aber nicht sagen ob das auch bei MTM so problemlos von der audi bank genehmigt werden würde.
zudem kann ich sagen das man auch bei ABT noch handeln kann. um die 200-300euro kann man da schon drücken.
habe sehr lange auf die passende software warten müssen bis die, für mein modell, passende software geschrieben war. und nun will ich sie nicht mehr missen^^
lg
edit: mittlerweile bereue ich es kein quadro genommen zu haben. die leistung ist heftig, und es is manchmal schon schwer die kraft über die vorderräder auf den untergrund zu bekommen. rausbeschleunigen aus der kurve bringt schon öfters mal ein durchdrehen mit sich (1-3gang) -.-
wenn noch fragen sind, immer her damit^^
nun suche ich aber eine möglichkeit eine duplex auspuffanlage an meinen a4 zu bekommen. habe leider noch nichts gefunden. (am liebsten 2rohre links und rechts). hat da einer tipps wo man passende schürzen bekommt oder wie man die montieren kann ohne das es wie billig basteln aussieht???) (s-line ext.)
lg
140 Antworten
Deine Getriebekennbuchstaben sind NTA. Bei Audi 0BK lt. Teilekatalog. Getriebe kommt von ZF, Typ ZF 8HP55AF,
8 Gang Wandlerautomatik.
max. zulässiges Drehmoment 700 NM. Wieviel das Verteilergetriebe KRR verträgt, kann ich leider nicht sagen.
Mein A4 ist auch gechippt, ist der 2,0 TDI mit 143 PS, ohne Allrad. Jetzt 181 PS und 410 NM statt 320 NM Drehmoment. Fahre jetzt 100000 KM ohne Probleme. Wie es beim Benziner aussieht, kann ich leider nicht sagen.
lg
Das 8HP55 wird als Tip-Tronic grundsätzlich in den Quattros verbaut und sollte locker als Eingangs-Moment 650 Nm dauerhaft vertragen. Mein 3.0 TDI Quattro hat das auch drin bei 500 Nm Eingangs-Moment.
Gruß Roland
Danke für die Antwort .
Also spricht nix dagegen eine softwareoptimierung ,wenn das getriebe 650 nm aushält und meiner dann bei ca 450 liegt .
Bei denn Motor mach ich mir jetzt keinen gedanken ,das da was fehlen wird bei 45 ps mehrleistung .
mfg
ZF 8hp55A:
http://www.zf.com/.../8HP55A_Datasheet_DE.pdf
Und für alle die noch das 6hp haben:
http://www.zf.com/.../6HP28_DataSheet.pdf
Für den Benziner tippe ich mal auf den kleinsten Wandler beim 6hp.
Ähnliche Themen
Hallo, nach deinen Datenblatt soll mein getriebe nur 500 nm aushalten .
Da habe ich auch noch rechlich luft wenn er gechippt 450 nm bringt !!!
mfg
Zitat:
@Kommunikinski schrieb am 28. Januar 2016 um 16:10:26 Uhr:
ZF 8hp55A:
http://www.zf.com/.../8HP55A_Datasheet_DE.pdfUnd für alle die noch das 6hp haben:
http://www.zf.com/.../6HP28_DataSheet.pdfFür den Benziner tippe ich mal auf den kleinsten Wandler beim 6hp.
Ist das grosse 8HP55 drinnen. Das 6HP28 hat nur 6 Gänge.
Lg
Ja hat 8 Gänge , nicht 6 !!! mfg
Zitat:
@flyingfox56 schrieb am 28. Januar 2016 um 19:17:55 Uhr:
Ist das grosse 8HP55 drinnen. Das 6HP28 hat nur 6 Gänge.Lg
Ein Wandler im 2.0T??? Ich dachte da wäre die S-Tronic und verbaut.
Die ZF 8 Gang Automatik ist doch erstmals im A6 4G und A7 verbaut worden. Und auch da nur bei den dicken Motoren.
evtl. US Modell ?
Meiner ist ein US-Modell und ich habe die 6hp28af (Kennbuchstabe KXT) Tiptronic drin.
Ich habe nur für die Vollständigkeit, weil der TE schon weiß welches Getriebe er hat und da hier auch andere Leute sicher nachlesen die Vor-Facelift Tiptronic gepostet.
Grins
soll das heissen das da 2 liter kein dicker motor ist .
ja ist ein us modell !!
mfg
Zitat:
@Schmatsi schrieb am 28. Januar 2016 um 22:37:00 Uhr:
Ein Wandler im 2.0T??? Ich dachte da wäre die S-Tronic und verbaut.
Die ZF 8 Gang Automatik ist doch erstmals im A6 4G und A7 verbaut worden. Und auch da nur bei den dicken Motoren.
Zitat:
@maierseppal schrieb am 28. Januar 2016 um 22:53:19 Uhr:
Grins
soll das heissen das da 2 liter kein dicker motor ist .
ja ist ein us modell !!
mfg
Zitat:
@maierseppal schrieb am 28. Januar 2016 um 22:53:19 Uhr:
Zitat:
@Schmatsi schrieb am 28. Januar 2016 um 22:37:00 Uhr:
Ein Wandler im 2.0T??? Ich dachte da wäre die S-Tronic und verbaut.
Die ZF 8 Gang Automatik ist doch erstmals im A6 4G und A7 verbaut worden. Und auch da nur bei den dicken Motoren.
Ja ;-)
Ok ,
wenn mein getriebe sowieso 600 Nm aushält mit der 8 Gang automatik sehe ich ja kein Problem mit 450 Nm.
Denke mal das die 40 ps mehr leistung wenn sie nicht immer abgerufen werden auch keine Probleme machen dürften .
Ich glaube ich werd es jetzt mal machen .
Wenn mir die optimierung nicht passt ,wird sie innerhalb von 14 tagen wieder auf orginal kostenlos eingespielt .
Denke, er ist sehr überzeugt von seiner software .
mfg
Hallo,
ich wollte nochmal das Thema mit der Aussage von Abt hochholen!
Stimmt es das man Audi Drive Select freischalten muss und erst dann die volle Leistung hat wenn man auf dynamic stellt?
Habe die Tage meinen 2.0tfsi mit Serie 211PS chippen lassen!
Laut Tuner sollte er 282PS bringen hat aber nur auf dem prüfstand 265PS gebracht. Da der Ladedruck abfällt!
Das heißt dann einfach dass dein Turbo zu klein ist...
Aber auch da kann dir geholfen werden: Borg Warner 😉